Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  34  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 333 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 26.03.2024 09:47

Hallo.

Ein kleiner Nachtrag.
Wir Juden sind uns selten einig. In der Frage ob Christen die Torah (Gesetz, 613) halten müssen schon. 
Klare Antwort. Nein!
Shalom Pausenclown 


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Sind die 613 Gebote böse?

von pausenclown am 26.03.2024 09:28

Hallo.


Das ist ein Zitat aus dem Forum- dieser Thread
stella schrieb da: Da ja unser Herr Jesus die Gültigkeit der bisher gepredigten Gesetze und Propheten von der gelebten Liebe abhängig machte, sind alle jene der 613 Gesetze, welche zu Werken der Lieblosigkeit=Gottlosigkeiten auffordern für Christen tabu.Mt 22,40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.


Zwei kleine Beispiele aus den 613 Geboten.
5.Mose 22,6
Wenn du unterwegs ein Vogelnest findest auf einem Baum oder auf der Erde mit Jungen oder mit Eiern und die Mutter sitzt auf den Jungen oder auf den Eiern, so sollst du nicht die Mutter mit den Jungen nehmen, 
5Mo 5,16
 Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren, wie dir der HERR, dein Gott, geboten hat, auf dass du lange lebest und dir's wohlgehe in dem Lande, das dir der HERR, dein Gott, geben wird.
Wenn du unterwegs ein Vogelnest findest auf einem Baum oder auf der Erde mit Jungen oder mit Eiern und die Mutter sitzt auf den Jungen oder auf den Eiern, so sollst du nicht die Mutter mit den Jungen nehmen, 

Wenn das zur Lieblosigkeit führt, dann weiß ich auch nicht.
Denkt jemand wirklich, ein Jude muss 613 Gebote halten, oder Jesus hat alle 613 Gebote gehalten?
Ich sage nicht ob Jesus alle Gebote gehalten hat, sondern alle 613.

Bevor jetzt jemand vorschnell antwortet. Ein Mann kann die Gebote einer Frau der Torah nicht halten und muss es nicht.
Teile der Torah für einen Priester, muss nur ein Priester halten usw.
Leider gibt es heute immer noch Sichtweisen über uns, anstatt man mit Juden ins Gespräch kommt, wird daran festgehalten.
Fragt doch mal einen Juden oder Rabbi, habt ihr tatsächlich Aussätzige so behandelt, wie im Film Ben Hur?
Natürlich bin ich mir bewusst, dass unter Christen viel Unwissen über uns Juden, Judentum, der Torah ( Gesetz) herrscht.

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.03.2024 07:34.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 19.03.2024 20:00

Hallo Plueschmors.

Etwas Geduld und aus den Blüten werden Früchte und du weißt an den Früchten.....Geduld .


Shalom Pausenclown 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 19.03.2024 19:38

Hallo Plueschmors.

Falls du mal ne Frage zu den Wurzeln deines Glaubens hast.
Kann ich ja versuchen, diese zu beantworten.


Shalom Pausenclown 


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 19.03.2024 15:54

Hallo Plueschmors.

Gute Idee, wann darf ich zum beschneiden vorbeikommen?
Shalom Pausenclown 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 19.03.2024 11:59

Hallo Neon.

 

Für ein Hallo sollte immer Zeit sein, mir wurde mal gesagt, ein Hallo hier um Chat ist ein Ausdruck von Höflichkeit.

Also, ich bin kein Christ, dennoch kenne ich keinen Christen der ein Ei anbietet.

Auch was Seibel schreibt, ist mir bekannt, dennoch lässt sich das nicht beweisen.
Wie schon mal geschrieben, zu Ostara gibt's nur eine Quelle.

Was mich stört ist, dass man Gott in seinen Ansichten einbaut. Vom Ei zum Gottesdienst.
Von Christen die es checken, zu den blöden.

Sollte für Gott ein Ei ein Problem sein, bleibt für mich die Frage.
Hat Jesus vor seiner Kreuzigung das Sedermahl gehalten, ja.
Hat Jesus ein gekochtes Ei gegessen, vermutlich.
Nach dieser Logik ist Jesus nun was?

Eieiei Jesus und hat Jesus nicht biblische Feste gefeiert?
22 Es war damals das Fest der Tempelweihe in Jerusalem, und es war Winter.
Chanukka

Oder, 1Mose15. Gott benutzt eine übliche, damalige heidnische Form eines Bundes oder Vertrags.
Was nun?

LG

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 19.03.2024 06:25

Hallo.


Zurück zum Thema, ist Ostern heidnisch usw.
Schon immer gab es den Vorwurf, Ostern kommt von der heidnischen Göttin Ostara.

Dazu gibt es eigentlich nur eine Quelle.
Der Artikel fasst es gut zusammen.
https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/ostern-ostara-goettin-fruehling-germanen-mythologie-romantik-100.html#:~:text=Ostern%20ist%20das%20Fest%20der,daher%20auch%20der%20Name%20Ostern

.
Übrigens, Ostereier sind nicht heidnisch, sondern vom Huhn.
Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.03.2024 06:26.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 18.03.2024 17:19

Hallo Burgen.


Ich kann dir nicht wirklich folgen, sorry.
Meiner Überzeugung nach, kenne ich mich in den biblischen Festen bzw. Jüdischen aus.
Wir feiern nur einmal pro Jahr Pessah.

Dazu steht, in der, von dir zitierten Stelle.
Matthäus 26.2.
Und es begab sich, als Jesus alle diese Reden vollendet hatte, sprach er zu seinen Jüngern: 2 Ihr wisst, dass in zwei Tagen Passa ist; und der Menschensohn wird überantwortet werden, dass er gekreuzigt werde.

Bin ich irgendwie beschränkt, oder checke ich nicht?
Natürlich ist es jedem überlassen, was Gegenteiliges zu behaupten.
Mir ist das kompliziert und steige da aus.

Shalom Pausenclown 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2024 17:20.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 18.03.2024 14:57

Hallo Burgen


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann wir je mals zwei Pessach feiern in einem Jahr hatten und oder haben werden.
Oder wann Gott angeordnet hat, Jesu Nachfolger Christen zu bezeichnen, wie du schreibst.

Apostelgeschichte 11.26.
In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.

Für mich liest sich das so, all ob sie von außen so genannt wurden. Juden haben in der Apostelgeschichte die Jünger und Nachfolger Jesu auf dem neuen Weg genannt.

Shalom Pausenclown 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2024 14:58.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 333

Re: Ostern - "eigentlich" ein Fest der Heiden, Götzenanbetung - Osteria ...

von pausenclown am 14.03.2024 10:31

Hallo,

Für mich ist es kein Problem, wenn Christen Ostern feiern und auch nicht mit einem Karfreitag.

Aber, wenn Christen schreiben, Ostern ist heidnisch und im Gegensatz Shabbat halten und Pessah, bzw der Sederabend feiern, dieser Gedanke finde ich lustig.

Es ist uns Juden geboten, den Shabbat zu halten, aber nicht wie, es hat sich draus eine Tradition entwickelt.
Genau so, der Sederabend, es hat sich entwickelt.
So haben sich christliche Feste entwickelt und etabliert.

Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Christen eh ein seltsames Bild über uns gesetzlichen Juden haben 😃.

Shalom Pausenclown.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2024 10:32.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  34  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite