Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  201  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2002 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 16.01.2025 15:29



Tod und Hades
Zum Zeichen dafür, daß kein einziger Sünder dem Gericht wird entrinnen können, wird hinzugefügt:
„Und das Meer gab die Toten, die in ihm waren,
und der Tod und der Hades gaben die Toten, die in ihnen waren,
und sie wurden gerichtet, ein jeder nach seinen Werken“ (Vers 13).
Zeitlich gesehen liegt der Inhalt dieses Verses vor dem, was uns in Vers 12 mitgeteilt wird.
Unzählige Menschen haben im Lauf der Jahrtausende ihr Grab in den Tiefen der Ozeane gefunden.
Und sicher noch weit mehr Menschen sind auf normale Weise begraben worden und ruhen in der Erde.
Von der Erde waren sie genommen worden, und zur Erde, zum Staub kehrten sie zurück.
So hatte es Gott gesagt (1. Mo 3, 19).
Christian Briem, Ich sah den Himmel geöffnet:
Offenbarung, Kapitel 19–22 (Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 1996), 164.

Doch das alles ändert nichts an zwei unumstößlichen Tatsachen:
○ daß ihr Leib vom ›Tod‹ gefangengehalten und ihre Seele im ›Hades‹ verwahrt wird;
○ daß sowohl der Tod als auch der Hades ihre Beute
auf das Wort des Sohnes Gottes hin werden freigeben müssen:
Sie werden auferstehen.

Christian Briem, Ich sah den Himmel geöffnet:
Offenbarung, Kapitel 19–22 (Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 1996), 164–165.

An sich ist der natürliche, leibliche Tod ein Zustand,
gekennzeichnet durch die Trennung von Seele und Leib.
Auch der Hades ist ein Zustand, aber es ist auch ein Ort.
Dort sind die Abgeschiedenen, doch sie sind als Geister dort,
ihre Seelen sind dort (Apg 2, 27); mit einem Leib sind sie nicht bekleidet.

Christian Briem, Ich sah den Himmel geöffnet:
Offenbarung, Kapitel 19–22 (Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 1996), 165.

 Wer sich dieses Buch zulegt wird einen guten Grundstock für seinen Glauben finden. 
Die weiteren Ausführungen, wie ZB auch der 2. Tod und die Gedanken zum Korinter 15 
sind wirklich hervorragend. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 16.01.2025 14:53



Hallo Argo 

Staub ist ein Bild des Irdischen und Nichtigen.
Der erste Mensch wurde aus dem Staub des Erdbodens erschaffen,
und nachdem durch die Sünde der Tod gekommen war,
ist es sein von Gott bestimmtes Los, dass sein Leib auch wieder zu Staub wird
(1. Mo 2,7; 3,19; 1. Kor 15,47ff.).
Doch bei der Auferstehung aus den Toten werden die in Schwachheit und Unehre 
„gesäten“ Leiber der Gläubigen in Herrlichkeit auferweckt werden.

Staub spricht auch von der Wertlosigkeit alles Irdischen, wie Abraham 
in seinen Worten „Ich bin Staub und Asche“ zum Ausdruck bringt 
(1. Mo 18,27; Ps 103,14),
und auch von Niedrigkeit, ja, Erniedrigung
(1. Kön 16,2; Ps 72,9; 113,7);
wohl deshalb erwähnt Hiob ihn so oft
(Hiob 4,19; 5,6; 7,21 und viele andere Stellen).
Die tiefe Erniedrigung des Herrn Jesus bis zum Tod,
ja, zum Tod am ff. folgende (Verse oder Kapitel)

Arend Remmers, „Staub“, Lexikon Biblische Bilder und Symbole
(Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 2014), 212.

Feuer ist in der Bibel oft ein Bild der prüfenden Heiligkeit Gottes,
die alles verzehrt, was nicht in Übereinstimmung mit Gott ist,
aber alles läutert, was zu Seiner Ehre geschieht
(5. Mo 4,24; Jes 10,17; 33,14; Heb 12,29
Arend Remmers, „Feuer“, Lexikon Biblische Bilder und Symbole
(Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 2014), 66.

soweit zunächst mal, inklusive Kontext . 

Es gibt noch sehr viele weitere Stellen. 

Ua Es ist dem Menschen gesetzt einmal zu sterben; danach aber das Gericht. 
Die passende Bibelstelle habe nicht gerade parat. 

Denke gerade an Kalifornien. Dort zB ist das Kreuz, soweit ich weiß, auch aus der 
Öffentlichkeit abmontiert worden. Wie ja auch bei uns, Bayern vielleicht noch nicht ganz. 
Noch ist zwar für alle die "Gnadenzeit", jedoch geht es unaufhaltsam dem Ende zu. 

Und solche obigen und vermehrten Vorkommnisse in der Sichtbarkeit geben vielleicht 
auch einen mehr oder weniger Vorstellung auf das, was noch zwangsläufig kommen wird. 

Aber das ist ja noch nicht das Ende ... 

Hast du in deiner Papierbibel hinten keine Konkordanz? 
Da könntest du selbst schon mal auf die Suche nach "Feuer und Staub" gehen. 

Vor wenigen Tage war im kath TV-Sender von den Steylern eine Doku. 
Fand ich wirklich sehr interessant. Es ging um die Katakomben unterhalb 
von Rom, meist 10m unter der stadt mit langen Gängen und sehr vielen 
leeren Gräbern, eigentlich Stein Nischen. Ohne Namen oder Daten. 
Sie alle stammen aus der Römerzeit und ihrer Verfolgung der Christen damals. 

Es wurde gesagt, die ersten Christen lebten in der Naherwartung Jesu und 
waren nur in einem Tuch eingeschlagen. Steht so ja auch von Jesus. 
Aber besonders interessant war mir, dass die Menschen damals etwa 
um die 1,50m lang/groß waren. Heute meist 40 - und mehr Länge haben. 

Liegt wohl ander Ernährungsindustrie ... 
Diese Katakomben sind bei den Touristen sehr beliebt und die Mönche dort 
haben reichlich zu tun, um dem Menschenstrom gerecht zu werden. Die meisten 
heutigen Sprachen sind zur Übersetzung dort fähig. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Götzendienst - heute ...

von Burgen am 16.01.2025 10:27


Hallo ihr Lieben, 

will nichts lostreten was vermutlich jeder irgendwie schon 'berührt' hat oder berührt worden ist. 

Vorhin, gerade nachdem Tageslese und Gebet und Nachdenken beendet waren, 

schaltete noch schnell das Handy ein und erhielt ein Foto. 

Die Farben waren ansprechend, vielleicht eine kleine Idee verwaschen. 

Darunter stand, man solle es an 7 Personen verschicken. 

Daraufhin sah ich mir dieses Foto genauer an und entdeckte recht klein 
in den Ecken Fratzen mit Hörnern. 
Mir fiel dann Indien ein, dort wird ja garade ihr größtes Fest 
zur Vergebung der Sünden gefeiert. Alle 10 Jahre. 

Habe es sofort entfernt und der Versenderin meine Entdeckung mitgeteilt. 

::: 

Mandalas, auch ganz schlichte, gibt es ja reichlich. Vor vielen Jahren 
mochte ich diese Art Bilder. 

Doch vorhin dachte ich eben, dass dieses obige Fotomandala gerade 
in den Briefkasten kam, als ich schon fast auf dem weg nach draußen war. 

Und der Gedanke an Esotherik, Götzendienst und falsche Informationen 
über Gott und den Glauben sind ja nun auch nicht gerade neu. 

Jeder möge sich prüfen, wie seine eigenen Bande diesbezüglich sind. 
Ich hatte auch mal eine Zeit, in der mir solche Bücher scheinbar die 
Antworten zu geben hatten, die mir die Bibel halt nicht zu der Zeit gaben. 

Glücklicherweise gehört mir dies der Vergangenheit an. 
Jedoch überall wird die Seele immer mal wieder mit solchen Dingen 
im alltäglichen Leben konfrontiert. 

Und da bedarf es immer wieder eine Entscheidung, nicht darauf hereinzufallen. 
Was also tun? 
Sich auf jeden Fall im Wort Gottes gründen, mehr denn je. 

Wie geht ihr mit solchen oder ähnlichen Themen um? 


Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 16.01.2025 08:25


Donnerstag  


Alle hoffärtigen Augen werden erniedrigt, und die Augen stolzer Männer 
müssen sich beugen; der HERR aber wird allein hoch sein an jenem Tag.   Jesaja 2,11  

1.Korinther 1,27-29 
Was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; 
und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist; 
und was gering ist vor der Welt und was verachtet ist, das hat Gott erwählt, 
was nichts ist, damit er zunichte mache, was etwas ist, 
auf dass sich kein Mensch vor Gott rühme. 

[es sei denn,
er rühme sich anbetend Gottes, des Heilandes Jesus Christus zu kennen und lieben,
denn ich bin gewiss, dass mich nichts von IHM scheiden kann] 

TagesL: Epheser 1,3-10   fortlL: Lukas 5,27-32   Psalm 4 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 15.01.2025 23:01



„Dass ich mit Leib und Seele, beides, im Leben und im Sterben, nicht mein,
sondern meines getreuen Heilands Jesu Christi eigen bin …“ 
Heidelberger Katechismus 

Frage 1 „Die Leiber der Menschen werden nach dem Tod wieder zu Staub und sehen Verwesung,
aber ihre Seelen (die weder sterben noch schlafen) haben eine unsterbliche Wesenheit und
kehren unmittelbar zu Gott zurück, der sie gegeben hat.“ 

Westminster Confession Kapitel 32, 1 Edward T. Welch, Ist das Gehirn schuld?
Krankheit und Verhalten:
Eine biblische Sicht, trans. Anhuth Oliver, 6. Auflage. (Waldems: 3L Verlag, 2024), 28.


Dieses schwer fassbare „Ich“ spielt auch in der Medizin eine Rolle.
Während der Körper sehr einfach wahrgenommen werden kann, ist das „Ich“ physisch nicht zu definieren.
Das heißt,Sie finden es nicht im Gehirn.
So gab es Fälle, bei denen Chirurgen die Möglichkeit hatten ... 
Edward T. Welch, Ist das Gehirn schuld? Krankheit und Verhalten: Eine biblische Sicht,
trans. Anhuth Oliver, 6. Auflage. (Waldems: 3L Verlag, 2024), 30.

Und vermutlich ist diese Art zu denken, das Gehirn sei schuld, bei manchen Verbrechen der Grund, wenn gesagt wird, dieser oder jener habe ungeklärte psychische Probleme gehabt, die ihn veranlassten, dies und das zu tun - was eben anderen zum Schaden ist. 
Man kann durchaus den Gedanken haben, dass diese Menschen kein Sündenbewusstsein haben. Wie sollten sie auch - wenn sie ungläubig sind, auf den ChristusGottesGlauben bezogen. 

Bibelstellen besonders im AT belegen, dass der Mensch wieder zu Staub wird oder zu Asche, der Geist jedoch zurück zu Gott. 

Und das glauben die meisten Menschen doch noch. Und so komme zur Schlussfolgerung, dass der Scheol/Hades kein materieller Ort ist. Sondern ein sehr starkes Bild der Warnung, vielleicht auch eine Art plakatierte Mitteilung um die Menschen wachzurütteln, damit sie den Gottesglauben nicht vernachlassen. 
Denn Konsequenzen wird es geben. Das dürfte allen klar sein die die Heilige Schrift der Christen lesen und liebhaben. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 15.01.2025 09:19



Hallöchen,  

es scheint gut zu sein, sich mal mit so einem Thema auseinander zu setzen, oder? 

Gerade auch heut zutage, ganz praktisch, in dem Sinne, dass wir erleben, 
und auf Plakaten, Videos, im TV und sogar im eigenen Umfeld, 
dass Menschen zwar eine gewisse Angst vor dem Sterben haben, 
sind die zB Angehörigen gestorben, versinken die noch lebenden Familienangehörigen, 
und auch Freunde (so man jemanden als Freund, Freundin) bezeichnen kann, 
in großer Trauer. 
Wobei die Trauer meist oder oft bedeutet, dass die zurückgebliebene Person 
sich vielleicht einsam und verlassen fühlt. Wobei Gefühle ja unbeständig sind. 

Wenn ich zurück denke an die vergangene Coronazeit - dies war echt schlimm 
und vielleicht ein allgemeiner Vorgeschmack, wie es ist, abgeschnitten und allein 
zu sein, von denen, die vielleicht treu ihre Eltern, Mama und Papa in der Pflegeeinrichtung 
treu besucht hatten und nun aussen vor bleiben mussten. 

Ein Sprung in die Tierwelt sei erlaubt: 
Gerade geht die Maul- und Klauenseuche mal wieder um. 
Die Folge ist, dass alle, auch gesunde Tiere, massenhaft getötet werden. 

Man scheint so gebildet und schlau als Mensch zu sein, dennoch ist Tod, 
Töten scheinbar die einfachste Lösung und tief in uns verankert in Verbindung 
eben mit Angst. Oder einfach unbequem. 

::: 

Vor Jahren las ich mal in einem Buch über das Blut Jesu. Es war das erste mal, 
so kompakt darüber gelesen zu haben. Inzwischen in Verbindung des Abendmahls 
fast jeden Tag mir den Schutz unter dem neuen Bund bewusst. 

Aber auch  heute gibt es natürlich auch ganz schlimmen Missbrauch. 
Vermutlich kommen Menschen ohne gar nicht mehr aus... 
und es entsteht leicht Aberglauben. 

Jedenfalls ging es darum, dass es in einer Gegend in Amerika große Erdbeben oder so gab. 
Und eine Christusgläubige Familie nahm zum Schutz das Blut Jesu in anspruch. Sie schritten 
ihre Häuser- Gehöftgrenzen ab undproklamierten den Schutz Jesu durch sein vergossenes 
Blut am Kreuz zum Gedächtnis seines Todes. 
Und sie wurden geschützt! 

:::  

Eine Hundefreundin von uns hat ZB eine schlimme Diagnose bekommen. 
Und sie meint, zu hoffen darauf, noch eine lange Zeit leben zu können. 
Die beiden Hunde sind zwischen 3 und 6 Jahre alt, Familie hat sie auch. 
Keiner könnte sich für die Hunde langfristig 'erwärmen'. 

Das schlimme daran ist, sie meint Atheist zu sein. Und dadurch steht diese Diagnose 
(des Atheismus) natürlich zwischen uns. Sie will sich nicht über Glauben unterhalten. 

Unter dem Gesichtspunkt dieser Threadüberschrift spätestens, ist das Thema 
direkt vor der Herzenstür "gelandet". 

::: 

Und somit geht dieses Thema wohl jeden von uns an. 

Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 15.01.2025 08:48


Mittwoch  


Du sollst nicht ehebrechen.   2.Mose 20,14  

1.Korinther 7,3 
Der Mann soll seine Frau nicht vernachlässigen, 
ebenso nicht die Frau ihren Mann. 


TagesL: Römer 8,26-30   fortlL: Lukas 5,17-26   
Psalm 4, 2-9 

Bibleserver: Ps 4,1-9:
1 Dem Chorleiter. Mit Saitenspiel. Ein Psalm. Von David. 

2 Wenn ich rufe, antworte mir, Gott meiner Gerechtigkeit!
In Bedrängnis hast du mir Raum gemacht;
sei mir gnädig und höre mein Gebet! (Ps 50,15) 

3 Ihr Herrensöhne,
wie lange ⟨bleibt⟩ meine Ehre zur Schande ⟨verkehrt⟩,
werdet ihr Eitles lieben und Lüge suchen? // (Ps 49,3; Ps 62,10) 

4 Erkennt doch, dass der HERR[1] einen Getreuen für sich ausgesondert hat[2]!
Der HERR hört, wenn ich zu ihm rufe. (Ps 17,6) 

5 Erbebt, aber sündigt nicht!
Denkt nach in eurem Herzen auf eurem Lager,
aber seid still! // (Ps 77,7; Eph 4,26) 

6 Opfert Gerechtigkeitsopfer und
vertraut auf den HERRN! (5Mo 33,19; Ps 51,21) 

7 Viele sagen: Wer wird uns Gutes schauen lassen?
Erhebe, HERR, über uns[3] das Licht deines Angesichts! 
(4Mo 6,25; Ps 31,17; Ps 67,2; Ps 80,4) 

8 Du hast Freude in mein Herz gegeben, mehr als jenen zu der Zeit,
da sie viel Korn und Most haben. (Ps 16,11) 

9 In Frieden will ich mich hinlegen und gleich schlafen;
denn du, HERR, allein lässt mich[4] in Sicherheit wohnen.
(3Mo 26,6; Ps 3,6; Hes 34,25) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 14.01.2025 10:06


Dienstag 


Wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott.   Sprüche 14,31   

Matthäus 19,21 
Jesus sprch zu dem jungen Mann: Willst du vollkommen sein, so geh hin, 
verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, 
so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach! 


Willst du reich werden, so gib. Geben macht reich, festhalten arm. 
Benutze jede Gelegenheit, um mitzuteilen und Liebe zu geben. 
(Eva von Tiele-Winkler) 


TagesL: Lukas 18,15-17   Lukas 5,12-16   Psalm 4 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: David, Hades & Schoel

von Burgen am 14.01.2025 09:54


Hallo Beroer, @ alle 

habe gerade nochmal deine obige Gedanken der Apostelgeschichte gelesen. 

Wie schon geschrieben, ist es klar, dass zwischen Jesus und David (Vorschattung auf Jesus] ein Unterschied besteht. Dennoch sind beide Geliebte Gottes. Das wird klar, als David in seinem Elternhaus mit ca 17 Jahren inmitten seiner Brüder zum König gesalbt. Das bedeutete, dass er dort in dem Zusammenhang auch den Heiligen Geist erhielt. In Folge dessen lesen wir heute seinen von Gott gesegneten weiteren Lebensverlauf. Vom Schafhirten zum König Israes! 

Bei David war es so, dass er in seinen Liedern immer mit Gott Vater verbunden war und Gott wachte über ihn. Das lesen wir. Sein Geschenk Gottes war zB nicht nur dichten, singen und Harfe spielen, sondern auch Weisheit wurde ihm gegeben. Mit Gott konnte er seine Schlachten schlagen. Und hatte die Weisheit und Kraft sich wegen Verfolgung des amtierenden König Sauls nicht zu rächen. 

Dennoch, David hatte viel Blut an seinen Händen und war nicht Gottes Sohn in dem Sinne wie Jesus Gottes Sohn für die ganze Welt und ganze Menschheit war.  Aber - er war ein gerechter Mann - uns zum Vorbild geworden. Und Gott gebrauchte ihn im langfristigen Sinn - indem er ein königlich menschlicher Vorfahr wurde in dessen Blutlinie Jesus Christus das Licht der Welt erblickte. Für uns. 

Jesus hingegen musste, nachdem er seinen Geist selbst aufgab, in den Hades/Scheol hinunter sehen, sichtbar für alle bis dahin gelebten toten Menschen. Und ganz besonders denen, die Satan und den Dämonen anhingen. Denn Jesus hat während der Zeit am Kreuz den Tod besiegt. An einer Stelle steht, dass das sein Zeugnis war, dass er der König der Könige war und ist. Die Toten dort unten wurden gerichtet - die Gerechten jedoch wurden bestätigt in dem Glauben Gottes. 

Danach erst war Jesus in der Lage auf Erden sichtbar zu sein und seine Arbeit sozusagen beenden. Immer als Zeugnis seiner Liebe für die Menschen und besonders für die, die schon an ihn geglaubt hatten - seine ehemaligen Jünger. Bis zu seiner entgültigen Auffahrt in den Himmel - in sein Zuhause, von dort wird er wiederkommen, davor jedoch die an ihn glaubenden Menschen von Erden zu sich holen - um später mit diesen zurück auf der Erde wiederkehren und mit ihnen regieren. Nicht Harfe spielen ... 

An einer Stelle steht ja auch, wohl denen, die bei der ersten Auferstehung dabei sind. Denn diese erleben nicht die schlimmste Zeit auf Erden. Heißt, es lohnt total jetzt, zu diesen Lebzeiten sich schon von Jesus retten lassen und mit ihm im Glauben leben. 
Jesus Christus allein, allein Jesus Christus. Welch eine Liebe Gottes. 




Gruß 
Burgen 








Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2002

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 13.01.2025 09:34



Montag  


Halte meine Augen davon ab, nach Nichtigem zu schauen.   Psalm 119,37 

Lukas 11,34 
Dein Auge ist das Licht des Leibes. 
Wenn dein Auge lauter ist, so ist dein ganzer Leib licht; 
wenn es aber böse ist, so ist auch dein Leib finster.  


Barby 1767: 
Verschließe meine Augen für Dinge, die nichts taugen; 
gib Augen voller Klarheit in alle deine Wahrheit. 

Gebet: Barby 1767 

TagesL: Apg 10,37-48   fortlL: Lukas 5,1-11   Psalm 4 

 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  201  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite