Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 28 | 29 | 30 | 31 | 32 ... 68 | » | Letzte
Die Suche lieferte 672 Ergebnisse:
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 28.12.2019 22:37Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel kostbarer als sie?
Eigentlich geht es in diesem Vers ja um das Sorgen.
Jesus macht hier einen Vergleich mit den Vögeln. Ja, es gibt schon Vögel, die für den Winter sammeln, trotzdem ist der Vergleich gut:
Vögel nehmen das, was sie vorfinden, manchmal im Winter auch von guten Menschen, die für sie Futter ins Vogelhäuschen legen.
Sorgen können uns Lähmen, vor allem existenzielle Sorgen.
Und genau da setzt Jesus an: Gott sorgt. Das heisst nicht, dass wir mit unserem Gut nachlässig sein sollen. Aber es heisst auch nicht raffen oder geizen, und auch nicht sich so zu sorgen, dass wir daran krank werden.
Wir wollen morgen über diesen Vers nachdenken.
Gott sagt ja, dass wir viel mehr wert sind als die Vögel, für die er auch sorgt. Interessant ...
Sonntag, 28. Dezember 2018, 20.30 Uhr, Hauskreis-miteinander.
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 22.12.2019 10:48Obwohl er in jeder Hinsicht Gott gleich war, hielt er nicht selbstsüchtig daran fest, wie Gott zu sein. Nein, er verzichtete darauf und wurde einem Sklaven gleich: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir. Er erniedrigte sich selbst noch tiefer und war Gott gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum schändlichen Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen steht. 10 Vor Jesus müssen einmal alle auf die Knie fallen: alle im Himmel, auf der Erde und im Totenreich. 11 Und jeder ohne Ausnahme wird zur Ehre Gottes, des Vaters, bekennen: Jesus Christus ist der Herr!
Philipperbrief 2.8-11
Wir feiern bald die Geburt von Jesus. In der traditionellen Bibelübersetzung heisst es: Er erniedrigte sich selbst... oder wie hier in der Hoffnung für alle: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir.
Ein Mensch wie wir: Allem Menschlichen ausgesetzt, das er nicht am eigenen Leib kannte: Armut, Unrecht, Streit und Hochmut, Verleumdung, Tod und sicher vieles mehr.
Wir Menschen haben eher die Tendenz, uns besser darzustellen als wir sind. Uns kleiner zu machen als wir sind, ist nicht eine Tugend des Menschen: Aufräumarbeiten und Putzdienste sind nicht auf der Hitliste. Auch mit Armut identifiziert sich keiner gerne. Es bedeutet Verzicht auf vieles, und nicht nur für einen kleinen Zeitraum.
Jesus wurde Mensch, hat für die Zeit hier bei uns auf seinen Himmel verzichtet, wurde Mensch und unterwarf sich allem, was sich auf dieser Welt vorfindet.
Das ist die Weihnachtsbotschaft: Gott wurde Mensch, damit er uns auch aus unserem Menschsein mit allen Folgen kennen gelernt hat, uns versteht und damit er uns von dem, was ihn von uns unterscheidet - die Sünde - erlösen kann.
Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was es für uns bedeutet, dass er Mensch wurde.
Sonntag, 22.12.2019. Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr.
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 30.11.2019 22:11Der Advent ist eine besondere Zeit. Für die einen ist er Hektik und Arbeit (im Verkauf z.B.), für andere vielleicht wieder eine Zeit, wo weniger los ist.
Eines ist aber "los": Gott kommt zu uns. Er kommt zu uns als Mensch, als kleines Kind; er wird ganz Mensch.
Und er ist der Friedefürst. Die Engel singen bei seiner Geburt vom Frieden, und wo er ist, zieht Frieden ein, wenn wir es zulassen.
Im Hauskreis wollen wir über diesen Frieden nachdenken: Was er ist, wie er zu uns kommt, was er bewirkt usw.
Sonntag, 1.12.2019, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 23.11.2019 23:43Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein.
Jetzt beginnt die Zeit, wo wieder überall Beleuchtungen aufgehängt sind, zusätzliche Lichter überall an sind.
Sonntag, 24.11.2019: Hauskreis-Miteinander 20.30 Uhr
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut
Re: Wer kennt einen Glaubensgrundkurs
von chestnut am 10.11.2019 10:58Interessanterweise ist der Link zum Missionswerk Heukelbach und diesem Fernkurs mit einer ganz anderen Internetseite verknüpft, nähmlich mit der Seite von https://emmauskurse.org/.
Die Seite von emmauskurse.org hat einiges an Material zum Thema Bibelkurse.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 09.11.2019 22:19Jesaja 43.1-2
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 27.10.2019 09:45Herzliche Einladung
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 12.10.2019 23:56Hier geht es wieder einmal um zwei Gegensätze:
Dieser Vers legt uns die beiden Möglichkeiten vor. Da steht etwas von Vertrauen, Vertrauen in Gott.
Die Versuchungen und Herausforderungen unserer Zeit machen es uns nicht einfach, den Weg Gottes zu gehen.
Im Hauskreis wollen wir über diesen Vers sprechen. Wir wollen darüber nachdenken, wie dieses Vertrauen uns helfen kann, den Weg mit ihm zu gehen und uns nicht von Lügen oder Sachen, die uns anziehen, überwältigen zu lassen.
Sonntag, 12. Oktober 2019, 20.30 Uhr,Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 28.09.2019 22:54Nehmt vielmehr in der Gnade zu und lernt unseren Herrn und Retter Jesus Christus immer besser kennen. Ihm gehört alle Herrlichkeit und Ehre, schon jetzt und auch in alle Ewigkeit!
Da müssen wir uns erstmals überlegen, was Gnade eigentlich heisst.
Gnade ist immer unverdient; sie ist ein Geschenk Gottes an uns.
Morgen im Hauskreis wollen wir über diesen Vers nachdenken.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 15.09.2019 08:27Wenn wir heute hören, sehen und lesen, was für viele normal ist (Beispiele Sex/Porno, die vielen Inserate für "Hilfe" durch Pendeln, Zukunft voraus sagen usw.), spätestens dann merken wir, dass die Massstäbe der Bibel anders sind.
Das 8. Kapitel des Römerbriefes handelt davon, dass wir all diesen Versuchungen von Macht, Gier usw. einfach hilflos unterlegen sind. Gottes Geist hilft uns bei der Überwindung von solchen Machenschaften, Gelüsten und Gedanken.
Genau dann gilt der obgenannte Vers: Wir brauchen nicht in der Selbstanklage zu bleiben über Vergangenes oder über Schwächen.
Heute Abend wollen wir über diesen Bibelvers nachdenken.
Sonntag 15. September 2019, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander.
Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut