Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 26 | 27 | 28 | 29 | 30 ... 228 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2274 Ergebnisse:
Der gute Hirte Jesus - sagt: Ich Bin ...
von Burgen am 08.05.2025 09:10
Hallöchen,
zur Zeit beschäftig mich eigentlich das große Gebet Jesu, welches uns in Johannes 17 festgehalten wurde. Und so dachte, etliche Worte daraus hören oder lesen könnte jeder Mensch, der ihm glaubt, auch selbst beten. Sei es für sich, für andere oder für das Land in dem er lebt und arbeitet sowie global für unsere diese sichtbare und unsichtbare Welt.
So zB bezogen auf unser Land - unsere Regierung, die Regierunsvertreter, die uns wie in einem Schaufenster weltweit vertreten vor 'aller Welt'. Die Schrift selbst ruft uns als gläubige Bibelleser und mit Gott Jesu lebende Kinder Gottes dazu auf.
Mich selbst rühren zB immer die kleinen Videos aus zB Fleischindustrie oder die Mißhandlungen, Vernachlässigungen, Menschen - meist Frauen an. ZB gestern, glaube Tierärzte aus amerika, retteten 450 Hunde aus einer Fleischfarm in Südkorea, da war ich echt geschockt. Sie sind auch in anderen Ländern aktiv.
Ich meine immer, so wie oft gezeigt wird, wie mit den Tieren umgegangen wird, halte ich persönlich es für einen Abgleich der Verlorenheit der Menschen, was etliche Menschen auf dieser, unserer Erde genauso zu spüren bekommen und erleben.
Und das schmerzt, macht hilflos - dabei der ganze Überfluss, die aller Leben betrifft. Wohin mit dem vormals teuer (weil emotional) gekauften Sachen? Weitergeben - , wer will denn schon gerne abgegriffene Bücher, vernachlässigte kranke Tiere, und Menschen (wie Mutter Teresa) versorgen und evtl aufpäppeln, oder abgetragene, wie neu ausgesehene Klamotten tragen usw.
Ganz zu schweigen all die Autos, die noch nie von Menschen gefahren wurden und auf riesigen wie Parkplätzen einfach nur stehen und bewacht werden. ...
Jetzt kann man natürlich fragen: Na und? was hat das alles mit Jesus zu tun? und besonders was bedeutet es in der Hinsicht, wenn Jesus von sich selber sagt: Ich Bin der gute Hirte ...) Wird sich etwas ändern, wenn dieser Satz öfter so dahingesagt wird? Ist er denn wirklich zB mein guter Hirte? oder die Tür zum Leben, das Salz welches der Mensch braucht ... usw.
:::
Gott verkündigte euch seinen Bund, den er euch gebot zu halten, nämlich
die Zehn Worte, und schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln. 5. Mose 4,13
Matthäus 5,17 Jesus sprach:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten
aufzulösen, sondern zu erfüllen.
[wird deutlich zB durch seine Worte "Ich Bin" ... ; s. Johannes 10 mehr]
[auch Gott schon sagt: zB zu Mose - "Ich Bin der Ich Bin" -]
TagesL:
Epheser 4,11-16 - V10, der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel, damit er alles erfülle.
fortlL:
Kolosser 3,18-4,1 Gottes Ordnung für 1. Familie und 2. Arbeit
Ps 23 Der HErr ist mein guter Hirte , - jetzt alle Tage und in Ewigkeit -
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 08.05.2025 08:41
Donnerstag
Gott verkündigte euch seinen Bund, den er euch gebot zu halten, nämlich
die Zehn Worte, und schrieb sie auf zwei steinerne Tafeln. 5. Mose 4,13
Matthäus 5,17 Jesus sprach:
Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten
aufzulösen, sondern zu erfüllen.
[wird deutlich zB durch seine Worte "Ich Bin" ... ; s. Johannes 10 mehr]
[auch Gott schon sagt: zB zu Mose - "Ich Bin der Ich Bin" -]
TagesL:
Epheser 4,11-16 - V10, der hinabgestiegen ist, ist derselbe, der auch hinaufgestiegen ist über alle Himmel, damit er alles erfülle.
fortlL:
Kolosser 3,18-4,1 Gottes Ordnung für 1. Familie und 2. Arbeit
Ps 23 Der HErr ist mein guter Hirte , - jetzt alle Tage und in Ewigkeit -
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 07.05.2025 08:31
Mittwoch
Der HERR antwortete Hiob: Wo warst du, als ich die Erde gründete und
zum Meer sprach: "Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter;
hier sollen sich legen deine stolzen Wellen!"? Hiob 38,4.11
Matthäus 8,26-27
Jesus stand auf und bedrohte den Wind und das Meer;
und es ward eine große Stille.
Die Menschen aber verwunderten sich und sprachen:
Was ist das für ein Mann, dass ihm Wind und Meer gehorsam sind?
TagesL: Epheser 4,11-16 fortlL: Kolosser 3,18-4,1 Ps 23
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?
von Burgen am 06.05.2025 13:05
Kol 2,8
ELB CSV
Gebt acht, dass nicht jemand da sei, der euch als Beute wegführt durch die Philosophie und durch eitlen Betrug, nach der Überlieferung der Menschen, nach den Elementen der Welt, und nicht nach Christus.
BB
Gebt acht, dass euch niemand in die Falle lockt! Weder durch seine Philosophie noch durch falsche Lehren, die nur auf menschlicher Überlieferung beruhen. Ihre Grundlage sind die Elemente dieser Welt – und nicht Christus!
SLT
Habt acht, dass euch niemand beraubt durch die Philosophie und leeren Betrug, gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den Grundsätzen der Welt und nicht Christus gemäß.
:::
Philosophie und Glaube wie die Heilige Schrift den Menschen sieht, sind sehr unterschiedlich.
An einer Bibelbriefstelle wird sogar gewarnt sich der Philosophie besonders zu beschäftigen.
Wobei dies gerade heutzutage, wie auch zu früheren Zeiten, hoch im Kurs zu sein scheint.
Und wir erleben dies ja auch gerade, Diskussionen führen eigentlich ins Leere, bezogen auf
den christlichen Glauben durch Offenbarung dessen, was Gott Jesus uns gibt.
Philo... beschäftigt eigentlich nur mehr oder weniger Kopfwissen, spielt und füllt den Kopf ohne
dass in die Ewigkeit geleitet wird, denke ich als Laie.
Kenne jedoch einige, die sogar Dr arbeit in Philo haben und erst danach sich der Theologie
zugewandt haben und sie ausführen.
Es wird doch selbst in der Schrift oftmals gewarnt vor Vermischung.
Es wird auch immer schwieriger die Geister zu unterscheiden, gerade das ist in der Endzeit
so wichtig.
Um das zu können ist Gottes Wort und Gebet die Grundlage.
Das Herz - welches ja auch ein Zeichen, eher das Zeichen der Liebe Gottes zu uns als Kinder
Gottes ist, schenke uns Weisheit und Unterscheidungsvermögen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?
von Burgen am 06.05.2025 12:43
Zitat:
Gewissen. (ahdt. gewizzani, Lehnübersetzung für lat. conscientia, gr. συνείδησις;
Mitwissen im Sinne eines Einverständnisses oder eines Sich-Bewusst-Seins, das eine Stellungnahme zu eigenen Handlungen beinhaltet).
Cicero spricht von G.sbissen ohne größere philosophisch-theologische Anklänge. Bei Paulus bewertet das ... Zitaz Ende
Bernhard Irrgang, „Gewissen", in Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie, hg. von Albert Franz, Wolfgang Baum, und Karsten Kreutzer (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2007), 172.
Ja, Gewissensbisse zu haben ist den meisten Menschen sicher nicht unbekannt und
hinterlässt auch kein schönes Gefühl.
Und als Entschuldigung könnte dann das Herz durch die Hände geformt werden.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 06.05.2025 06:02
Dienstag
So hört nun, ihr, die ferne seid, was ich getan habe,
und die ihr nahe seid, erkennt meine Stärke! Jesaja 33,13
Jesus spricht zu Martha: Habe ich dir nicht gesagt:
Wenn du glaubst, wirst du die Herrlichkeit Gottes sehen? Johannes 11,40
Lied: BG: 335,1
Besiegt hat Jesus Tod und Nacht, stand auf im Morgengrauen.
Sein ist die Herrlichkeit, die Macht und Hilfe ist durch ihn erwacht denen, die ihm vertrauen.
(Ludek Rejchrt/Bedrich Surman)
TagesL: Matthäus 9,35-10,1 fortlL: Kolosser 3,5-11 Ps 23 Der gute Hirte
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?
von Burgen am 06.05.2025 05:52
Guten Morgen,
ja, dies Thema nimmt kein Ende ...
Gewissen vs Gerechtigkeit : ua aus dem Bereich Ethik sehr reichhaltige Literatur
Von Erich Kästner zB der Überschriftssatz: Gewissen ist ein gefährlich Ding
B 4951 in der CMV-Materialsammlung : Mensch / Menschliches / Leben des Menschen
Gewissen
"Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll ... "
:::
Habe da zunächst an das Hiob-Buch gedacht. Zu Beginn war er ein 'Gut-Mensch', ein in sich und nach aussen ein gerechter, guter Mann in seiner Familie und seines Umfeldes.
Aber dann ...
wurde er von Satan angegriffen, verlor alles und saß als ein Häufchen Elend in Sack und Asche. Frau verließ ihn, Nachbarn, Freunde und Kinder mieden ihn, Kinder starben alle.
Und er? ...
Keine Klage Gott gegenüber - denn er galt und war sich selbst sicher - ein überaus gerechter Mann zu sein.
Aber nun ...
geriet er ins Fadenkreuz seiner [früheren] Freunde und in langatmige Diskussionen, indem sie ihm bezichtigten, irgend eine Sünde Hiobs müsse dies doch alles bewirkt haben ...?!
Dann aber ...
Gott selbst schaltete sich ein. Als im Buch nachzulesen, ziemlich spät.
Gott sprach zu und mit ihm, dem in Asche seines Lebens sitzenden gerechten Mannes.
Gott, der Schöpfer und HErr dieser einst vollständig, schönen, unbefleckten Erde - ließ sich in ein Gespräch mit Hiob ein. Er fragte und forderte Hiob auf zu beurteilen was Gott getan hatte und fragte, wo er gewesen war, als Gott selbst alles designte und in die Materie bunt, lebendig und schön den danach erschienen Menschen genau mitten darein setzte.
Irgendwann dann, in den letzten Kapiteln erst, entstand ein direktes Gespräch , wie ein 4 Augen-Gespräch zwischen Hiob und Gott. Erst da erkannte er, wer Gott eigentlich ist, war und sein wird.
So spät. Das könnte vielleicht beschämend sein - ist es jedoch nicht. Denn nun konnte Hiob dankbar, anbetend, froh und im Frieden Gottes ein total neues Leben beginnen, erfüllt vom Geist Gottes.
Und Gott?
Er stellte Hiob bis ins Letzte alles wieder her - ebenfalls die Einstellung zu sich selbst. Nicht mehr Selbstgerecht, sondern Gerecht in Gott - welch schöner, wertvoller Ausblick in die Ewigkeit ...
Das Buch Hiob ist so alt - und doch immer wieder neu, hört nie auf 'irgendwie' zum Menschen zu sprechen. Gott benutzt dieses Buch für jeden von uns auf irgendeine Weise.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?
von Burgen am 05.05.2025 16:18
Auf Grundlage des nk Beitrag habe mal versucht, eine Aufstellung von Bibelversen zum "Gewissen" in der Bibel zu finden.
Habe gefragt: Welchen Stellenwert hat "Gewissen"?
Apg 24,16 Darum bemühe ich mich auch, allezeit ein Gewissen ohne Anstoß zu haben vor Gott und den Menschen.
1. Petr 3,16 aber mit Sanftmut und Furcht; indem ihr ein gutes Gewissen habt, damit, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, die zuschanden werden, die euren guten Wandel in Christus verleumden.
Hebr 13,18 Betet für uns; denn wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben, da wir in allem ehrbar zu wandeln begehren.
Röm 9,1 Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, indem mein Gewissen mit mir Zeugnis gibt in dem Heiligen Geist,
2. Kor 1,12 Denn dies ist unser Rühmen: das Zeugnis unseres Gewissens, dass wir in Einfalt und Lauterkeit Gottes und nicht in fleischlicher Weisheit, sondern in der Gnade Gottes gewandelt sind in der Welt, am meisten aber bei euch.
1. Joh 3,21 Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verurteilt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott,
Titus 1,15 Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist sowohl ihre Gesinnung als auch ihr Gewissen.
1. Tim 4,2 durch die Heuchelei von Lügenrednern, die betreffs des eigenen Gewissens wie mit einem Brenneisen gehärtet sind,
Spr 28,1 Die Gottlosen fliehen, obwohl kein Verfolger da ist; die Gerechten aber sind getrost wie ein junger Löwe.
Ijob 27,6 An meiner Gerechtigkeit halte ich fest und werde sie nicht fahren lassen: Mein Herz schmäht nicht einen von meinen Tagen.
Ein kleiner Ausschnitt zum "Gewissen" in der Smarten Frage nach dem Stellenwert des Gewissens in logos web app durch KI generiert.
Gut, dass es diese Möglichkeiten jetzt gibt. So braucht man nicht mehr mühsam durch das Bibelregister blättern und kommt dennoch zu einem guten Herzensergebnis über das Lesen, Verinnerlichen und Nachdenken. Mir scheint, dass diese bisherige Lesefolgen hier nicht so einfach abzuhaken sind.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 05.05.2025 08:57
Montag
Der HERR verstößt nicht ewig; sondern
er betrübt wohl und erbarmt sich wieder nach seiner großen Güte.
Klagelieder 3,31-32
Lukas 1,63-64
Zacharias forderte eine kleine Tafel und schrieb: Er heißt Johannes.
Und sie wunderten sich alle.
Und sogleich wurde sein Mund und seine Zunge aufgetan, und er
redete und lobte Gott.
Gebet der singenden Gemeinde
Auf dich nur will ich schauen auch diesen Tag mit meiner Not
und will mich Dir vertrauen, Du großer Helfer, Herr und Gott. ...
(Im Licht der Ewigkeit. Geistliche Lieder und Gedichte.
Verlag Junge Gemeinde 2022 (3.Auflage)
Arno Pötzsch S.316 Auszug)
Tagesl: Johannes 10,1-10 Der gute Hirte ...
fortlL: Kolosser 3,1-4 Die Stellung des Gläubigen in Christus,
Sein Trachten und seine Hoffnung
Ps 23 Der gute Hirte ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Kann man Glauben messen?
von Burgen am 05.05.2025 08:36
Überrascht von Furcht: Der Schlüssel mit Gott zu leben ...
Das ist der Titel des kleinen Büchlein , welches es wirklich in sich hat.
Zudem kann man es auch als Abrechnung mit dem Menschen allgemein und besonders mit den/dem Christen sehen. Der Schreiber ist Pastor und wendet sich eigentlich an junge Christen um ihnen Hilfestellung zu geben, das was in der Schrift steht und sie vielleicht erleben werden besser verstehen und einordnen können.
Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund, man merkt fast sogleich, dass er unter der Kirche der westlichen Welt und ihrer [nicht mehr] Ausstrahlung leidet.
Sein Schwerpunkt ist der, dass Christen und Nichtchristen so gut wie nicht mehr unterscheidbar sind in ihrer jeweiligen Lebensart und -Weise. ZB die Medien locken und man lässt sich locken und verstricken, hört zu und macht nach ... Ich muss mich natürlich selbst überprüfen und prüfen lassen. Besonders an den langen Abenden.
Dabei stellt er fest, dass zu Zeit der ersten Gemeinden und darüber hinaus, die Menschen einander erzählten, berichteten, was sie mit Gott erlebt hatten und auch welche Heilungswunder in ihrer Leben kamen.
Heute vielleicht gut veranschaulicht im Kollektenaufruf. Allgemeine spenden bei Unglücken, Hunger, Armut und Krieg usw. werden im TV Spendenmarathons gezeigt. Ein Werk übertrifft das andere Werk. Dies bemängel ich nicht.
Doch wird bei einer kirchlichen, missionarischen oder so aufgerufen, wird dies oft bemängelt - in der Aussage, die wollen nur dein Geld ...
Aber ist dies so? Ohne Geld kann man nicht mal dem Nächsten unter die Arme greifen.
In manchen christlichen YT-Videos werden zahlreiche Zeugnisse von Heilungswundern und Leben mit Gott erzählt. Er sagt, dies ist genau das, was die frühen Christen auch taten. Sie erzählten einander was Gott für sie getan hat. Und so wuchsen und wachsen Gemeinden. Zur Zeit besonders in Afrika - und Asien. Und wir schauen vielleicht Kopfschüttelnd etwas neidisch oder zweifelnd in dies Geschehen ...
Was Afrika anbelangt, denke, dass dort die ausgestreute Saat von Reinhard Bonnke gerade aufgeht. Das ist ein gutes Gleichgewicht zu den Bürgerkriegen und auch den ungöttlichen Bestrebungen in den Provinzen.
Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben und vor kurzem ein heutiges Zeugnis zum selben Thema gehört zu haben.
In dem einen Fall wurden tausende Menschen krank und ein Theologe Missionar kümmerte sich um die Menschen. Dies war glaube eine sehr ansteckende und leicht verbreiteten Krankheit.
Jede Person, die von ihm mit Heilungsgebet zu Jesus Gott Vater angerührt wurde, wurde gesund.
Irgendwann trafen Ärzte im dem Gebiet ein und mahnten ihn, dies nicht zu tun. Aber er sagte, er würde nicht krank werden und konnte dies ja auch bezeugen ... . Da sie ihm trotzdem nicht glaubten machte er ein Experiment indem er den infektiösen Schaum von seiner Hand unter ein Mikroskop legte. Und dort sahen alle dass die Viren und oder Bakterien sofort abgestorben waren. Und erstaunten.
Einanderes Geschehen mit Lepra in der heutigen Zeit. Menschen waren zusammen und plötzlich stank es unglaublich. Sie gingen hin und deckten die Lumpen und den Unrat von einem kranken Menschen ab. Dort lag ein junger Mann fast schon tot. Die Helfer, einer besonders fing an zu beten. Und gingen weg.
Paar Jahre später war wieder eine christliche Veranstaltung dort und da kam ein Mann auf die ehemaligen Helfer zu und fragte ob sie ihn kennen würden. Nachdem sie verneinten sagte er, dass er derjenige war, für den sie vor Jahren gebetet hatten. Jetzt mir ganz neuer Haut und nachgewachsenen Gliedmaßen. Und ein großes Lob und Dankbarkeit für den Gott ihres Lebens erfolgte daraufhin.
Ich meine, selbst im Kleinen könnten wir doch, jeder Gläubige, weiter erzählen, was Gott für und an ihm getan hat?
Besonders denke ich natürlich jetzt auch an das Weltgeschehen und die Kriegsverstrickungen der Menschen - ein Fest für den Teufel.
Wenn wir doch alle oder viele von uns so beten könnten wie Elia und die Beter in der Bibel. Weltreiche fielen zusammen, Wasser wie Regen vom Himmel oder wie bei Noah die unterirdischen Wasserquellen und der Himmel öffneten sich.
Bei Petrus und Silas wackelten die Türen des Gefängnisses, aber Paulus erlebte trotz Gebet viel Leid, Folter und Tod. Jedoch seine geistliche Einsicht und Frucht, davon profitieren wir bis heute.
Da kann man schon neidisch werden, oder?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)