Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  237  |  238  |  239  |  240  |  241  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5370 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 21:40

Die Gemeinsamkeit kann ich total verstehen, nur was ist mit der Definition des urtextes?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 21:39

Ja pal, und trotzdem die Definition des urtextes?
LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 20:14

Und was sagst du zum Rest meines Beitrages vor allem wegen ausschweifung und definition/ Übersetzung des urtextes? ?
LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 20:21.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 18:20

Ich möchte nochmal meine Frage wiederholen:
Was bedeutet für euch der Begrif "Ausschweifung"?

Pal: Also jetzt weiß ich auch nicht mehr, wie du mit deiner Bibel umgehst? Muß ich also, deiner Meinung nach, erst hebräisch oder griechisch können, bevor ich eine deutsche Bibel überhaupt verstehen kann?

Neeeeee ;-D
Aber wenn es um eine ganz genaue Betrachtung geht, muss man natürlich mal in die Übersetzung gucken. Das machst du beim Thema Liebe schließlich auch, du nimmst da die Agape-Liebe in Anspruch, wo es steht, stimmts?
Und zum Glück müssen wir nicht hebräisch oder griechisch lernen, zum Glück haben das schon andere gemacht und wir können notfalls auf diese Übersetzungen zurückkommen.

Pal: ...was braucht es jetzt den Urtext? Verändert der Text in der Ursprache den ganzen Sinn? -

verändert der Text den SInn, wenn man eben Bibelverse dazwischen auslässt, finde ich.
Pal: Nun hoffe ich nicht, das du damit sagst, das nur deine Meinung das Gelbe vom Ei sein kann, weil nur du es 7fach richtig verstehst. Ich hingegen versuche deine Ansicht so weit zu verstehen, aber sie ist halt nicht deckungsgleich mit dem, was ich darin verstehe und eben auch eindeutig erlebt habe. -

Nur, was machst du denn mit den Übersetzungen, die pausenclown und Leah genannt haben?
Das sind doch keine Meinungen, sondern eben Übersetzungen des Urtextes.

Pal: Oh, nun kommt wieder das ERLEBEN, was es buchstabengetreu gar nicht geben darf... uffs...

Da haben wir wiedermal ein großes Missverständnis und ich habe das Gefühl, dass du langsam Emotional wirst, kann das sein?
Wo wurde gesagt, dass es ein Erleben nicht geben darf?

Leah: Da steht nichts von Gebabbel, aber schon rein gar nichts. Lediglich die SPÖTTER gegen Gott!!!!!! redeten davon, dass da jemand betrunken wäre....

Pal: Und kann mal nur hoffen, um deshalb von dir nicht auf eine Stufe mit den "teuflischen Spötter" gestellt zu werden!

Wie kommst du denn jetzt darauf?
Das zeigt mir, dass du langsam sehr emotional wirst.
Auch Aussagen wie
Ja, nun ist die Frage ob ich / ihr das, was an Zungen / Geräuschen - egal wie, - ob ich / ihr das bewerten wollt als... ...wie der liebe, gute Hl.Geist es den Personen gibt, oder wie der böse, schlimme Teufel es den entsprechenden Personen gibt

Niemand hat gesagt "also der, der das jetzt so sieht, der ist bessen vom Teufel" oder so.
Nehme bitte von solchen Gedanken Abstand.

Ich möchte noch etwas zum Thema "Geist betrüben" sagen:
Ich finde es gerade nicht auf die Schnelle, aber sinngemäß habe ich einen Beitrag hier so verstanden, dass wenn wir den heiligen Geist eben quasi eingrenzen, wir ihn damit nicht betrüben sollen.
Ich zitiere den Vers aber mal aus dem Zusammenhang, denn in der Folge wird sofort beschrieben, wie der heilige Geist betrübt wird:

Epheser 4, 29 Kein faules Wort komme aus eurem Mund, sondern nur eins, das gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade gebe!
30 Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung hin!
31 Alle Bitterkeit und Wut und Zorn und Geschrei und Lästerung sei von euch weggetan, samt aller Bosheit!
32 Seid aber zueinander gütig, mitleidig, und vergebt einander, so wie auch Gott in Christus euch vergeben hat!

Ich weiß, dass der heilige Geist quasi tut, was er will.
Er lässt sich nicht begrenzen.
Er ist sehr fähig.

Und das hinterfrage ich auch nicht. Ich denke eben, dass diese bestimmten Dinge eben nicht vom heiligen Geist her sind. Das ist ein Unterschied. Denn die Begründungen habe ich ja schon gegannt und vor allem die Definition der Worte im Urtext fand ich dabei sehr helfend.
Aber wenn ich sage "diese eine Sache" bedeutet es nicht "ganz viel". Das möchte ich gerne noch loswerden, bevor Unklarheiten entstehen und damit es auch nicht so dargestellt wird.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 18:21.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 10:21

Hallo ihr lieben,
ich bin gerade auf dem Sprung, ich möchte mich nur eben noch schnell für meine schnippige Reaktion heute morgen entschuldigen, ich war noch sehr verletzt im privaten Bereich.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Wie geht es euch nach großen charismatischen Gottesdienst-Events?

von Cleopatra am 14.09.2018 07:50

Nun, wir wollen ja nicht über Gruppierungen sprechen,
aber so, wie du liebe Gaby es beschreibst, würde ich mich auch nicht wohl fühlen.
Ich persönlich brauche nicht bestimmte Musik, um mich auf Gott einzustellen.
Ich mag es auch garnicht, wenn Lieder mehrmals wiederholt werden und man sich so künstlich reinsteigert.
Das brauche ich nicht, um Gott zu loben und ihn zu lieben.
Das empfinde ich persönlich als sehr künstlich.
In einer ähnlichen Veranstaltung wie du war ich bisher noch nicht, aber ich würde mich immer fragen- wird Gottes Wort weitergegeben? Und nicht nur "Gott ist lieb" und so, sondern das wirkliche Evangelium.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 07:22

Liebe Leah, ja Paulus sagt ja auch: Ich will euch nützlich dienen mit dem Verstand - aber eben auch Gott (menschlich unnützlich) in "Zunge-Gebrabbel" huldigen!

Ja? Wo sagt er das? Und hast du dir auch den Urtext dafür angeschaut, um zu sehen, was es in Wirklichkeit heißt?
Das ist eben das, was ich schade finde.
Leah hat sich hingesetzt, sie hat nachgeschaut und extra die hebräischen Worte herausgesucht und hier übersetzt.
Sie hat sich die Mühe gemacht- und ein paar Seiten später wird das einfach wieder anders wiedergegeben.
Wofür dann diese Mühe?
Leah: 19 Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, als da sind: Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,....

Was bedeutet denn Ausschweifung? Dieses Werk vom Fleisch....?
Ich habe mal im Duden nachgelesen. (Vorsicht- Ironie) Aber vermutlich kann ich es wieder nicht verstehen, weil ich es eben noch nicht erlebt habe.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 07:40.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 07:21

Ja liebe chestnut,
Oftmals aber beschränken wir das Wirken des Heiligen Geistes auf das, was "ist" (das was wir verstehen) und keinen Milimeter mehr. Wenn wir das Wirken des Heiligen Geistes auf das "reduzieren", was wir verstehen, dann reduzieren wir seine Macht und Kraft.
nur, wie gehen wir mit Dingen um, die eben wiedersprüchlich zu Gottes Wort sind?
Denn das ist ja eben das, worum es geht.

Wenn ich von mir aus gehe- ich sehe die große Macht des heiligen Geistes sehr wohl.

Am Dienstag noch habe ich ein Zeugnis gehört von einem Ehepaar, welches vom heiligen Geist zu Obdachlosen geführt wurde. Immer wieder. Und heute? Heute besteht deshalb die Suppenküche und viele einsame Menschen treffen sich dort.
Nur, wenn ich Bibelstellen aufzeige, die Meiner Meinung nach eben dieses heilige Lachen und Umkippen und Zucken nicht biblisch sind, bedeutet das ja nicht, dass ich alles, was biblisch vom heiligen Geist her genannt wird, verneine oder eben nicht zutraue.
Da muss man bitte auch unterscheiden.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 07:41.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 13.09.2018 17:24

...liebe Cleo, hast du womöglich Zeit gehabt, den 4.Teil zu hören?

Hallo lieber Pal,
bauen diese Videos nicht aufeinander auf?
Nach der zweiten Minute des zweiten Videos habe ich bisher noch nicht weiter gesehen, weil ich sowas eben nicht so larifari machen wollte, sondern eben bewusst und genau. So habe ich dich verstanden, dass dies auch dein Wunsch war.
Mir fehlt nach der letzten Diskussion ehrlich gesagt nun die Motivation, ich würde mich tatsächlich nochmal hinsetzen und mit der Bibel in der Hand und der Übersetzung prüfen, nur, wenn dann am Ende nach meinen Argumenten einfach nurnoch kommt "du hast es halt nicht erlebt" oder ich mich so fühle, als würde man mich so verstehen, als würde ich den großen starken heiligen Geist nur kleinmachen oder begrenzen, dann verbringe ich meine Zeit ehrlich gesagt lieber anders.
Für mich sind eben Bibelstellen (im richtigen Zusammenhang) Kriterien und keine Erfahrungen.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.09.2018 17:25.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5386

Re: Moderne Verführung - Evangelium light?

von Cleopatra am 13.09.2018 07:27

Wenn ich aber eine einzelnen Person evangelisiere, kann ich nicht sagen, was sie braucht. da muss ich warten, was der Herr wirkt zu sagen. Und da kommt es nun mal vor, dass konfrontativer Klartext nötig ist. Herabwürdigen darf man freilich nicht.

Liebe Leah,
bei persönlichen Gesprächen ist es sowieso immer unterschiedlich.
Hier wäre eben wirklich wichtig, den heiligen Geist sprechen zu lassen, auf ihn zu hören, da Gott natürlich die Menschen im Vorfeld vorbereitet hat und er am Besten weiß, was ihn anspricht.
Lg CLeo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  237  |  238  |  239  |  240  |  241  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite