Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  21  |  22  |  23  |  24  |  25  ...  201  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2001 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Das Gebet und seine Qualität.

von Burgen am 06.02.2025 00:32


Ein Abendgebet zur Nacht aus dem 'Stammteil' im Anhang der evangelischen Kirche Niedersachsen und Bremen: Nr. 854  

Bleibe bei uns, Herr, denn es will Abend werden [es ist schon Nacht geworden] , 
und der Tag hat sich geneigt, [es ist schon lange dunkle Nacht].

Bleibe bei uns und bei deiner ganzen Kirche. 
Bleibe bei uns am Abend des Tages, 
am Abend des Lebens, am Abend der Welt. 

Bleibe bei uns mit deiner Gnade und Güte, 
mit deinem heiligen Wort und Sakrament, 
mit deinem Trost und Segen. 

Bleibe bei uns, wenn über uns kommt die Nacht der Angst und Trübsal, 
die Nacht des Zweifels und der Anfechtung, die Nacht des bitteren Todes. 

Bleibe bei uns und allen deinen Gläubigen in Zeit und Ewigkeit. 
Amen - so sei es  


Danke dass du über uns wachst und deine, unsre Engel uns schützen. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Engel - kommen häufig im AT vor ...

von Burgen am 05.02.2025 17:14


Nachtrag : 


18 Und der HERR erschien ihm [Abram] im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war.

2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm.
Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde

3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber.

4 Man soll euch ein wenig Wasser bringen, eure Füße zu waschen, und lasst euch nieder unter dem Baum.
5 Und ich will euch einen Bissen Brot bringen, dass ihr euer Herz labt; danach mögt ihr weiterziehen. Denn darum seid ihr bei eurem Knecht vorübergekommen.
Sie sprachen: Tu, wie du gesagt hast.

6 Abram eilte in das Zelt zu Sarai und sprach: Eile und menge drei Maß feines Mehl, knete und backe Brote.
7 Er aber lief zu den Rindern und holte ein zartes, gutes Kalb und gab’s dem Knechte; der eilte und bereitete es zu.
8 Und er trug Butter und Milch auf und von dem Kalbe, das er zubereitet hatte, und setzte es ihnen vor und blieb stehen vor ihnen unter dem Baum, und sie aßen.

9 Da sprachen sie zu ihm: Wo ist Sara, deine Frau? 
Er antwortete: Drinnen im Zelt. 

10 Da sprach er: Ich will wieder zu dir kommen übers Jahr; siehe, dann soll Sara, deine Frau, einen Sohn haben. Das hörte Sara hinter ihm, hinter der Tür des Zeltes.

11 Und sie waren beide, Abraham und Sara, alt und hochbetagt, sodass es Sara nicht mehr ging nach der Frauen Weise.

12 Darum lachte sie bei sich selbst und sprach: Nun, da ich alt bin, soll ich noch Liebeslust erfahren, und auch mein Herr ist alt!

13 Da sprach der HERR zu Abraham: Warum lacht Sara und spricht: Sollte ich wirklich noch gebären, nun, da ich alt bin?

14 Sollte dem HERRN etwas unmöglich sein? Um diese Zeit will ich wieder zu dir kommen übers Jahr; dann soll Sara einen Sohn haben.

15 Da leugnete Sara und sprach: Ich habe nicht gelacht –, denn sie fürchtete sich.
Aber er sprach: Es ist nicht so, du hast gelacht. 

Hebr 13,2 a Kap 17,19; Röm 9,9 a Kap 17,17 b 1. Petr 3,6 a Mt 19,26; Lk 1,37 Martin Luther, Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017 mit Lemmatisierung, hg. von Evangelischen Kirche in Deutschland, revidierten Fassung (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Gen 18,1–15.

Später wurde Abram zu Abraham und Sarai zu Sarah, weiß nicht genau wann dieser Buchstabenwechsel stattfand. Jedenfalls war er recht bedeutsam. Wie ein Segen ... 

Vers 14 ist ganz sicher eine wichtige Frage, auch an unsere heutige Welt, in der besonders Christen und Juden auch, es schwer haben zu trauen darauf, dass ER es immer, ausnahmslos zum Guten und auch ganz Neuem wenden kann. Sogar dann, wenn Menschen das Gefühl haben, gerade nicht über den 'Tellerrand' in das Morgen  meinen schauen zu können. 

Hedi, die leider nicht mehr unter uns lebt, hat mal ausprobiert einen Fuß vor dem anderen in dem Fußlicht weiter zu gehen. Eine ganz praktische Erfahrung ;) Weiß nicht, ob ich es richtig in Erinnerung behalten habe. Jedenfalls war das Beispiel recht eindrücklich umgesetzt.  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Engel - kommen häufig im AT vor ...

von Burgen am 05.02.2025 16:32


Hallöchen, 

bin gerade im 1. Buch Mose bis Offenbarung zu lesen. 

In einem Nebenthread kam die Frage auf, wie könnten Engel eigentlich aussehen? 

Und im Lesen von Parallelversen ist dies zu lesen: 

19 aDie zwei Engel kamen nach Sodom am Abend; Lot aber saß zu Sodom unter dem Tor.
Und als er sie sah, stand er auf, ging ihnen entgegen und neigte sich bis zur Erde

2 und sprach: Siehe, liebe Herren, kehrt doch ein im Hause eures Knechts, bleibt über Nacht und lasst eure Füße waschen. Frühmorgens mögt ihr aufbrechen und eure Straße ziehen. 

Aber sie sprachen: Nein, wir wollen über Nacht im Freien bleiben.
3 Da nötigte er sie sehr und sie kehrten ein zu bleiben ...

 Kap 18,22 Martin Luther, Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017 mit Lemmatisierung, hg. von Evangelischen Kirche in Deutschland, revidierten Fassung (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Gen 19,1–3.

Diese Engel bei Lot waren gekommen, um Lot und seine Familie aus der Stadt in Sicherheit zu bringen, weil Gott beschlossen hatte, diese Stadt wegen ihrer Hurerei usw. zu vernichten. 

Abraham auf der anderen Seite hatte derweil gebetet, und die zu schonenden Menschen von 50 bis auf 10 herunter zu handeln. Gott ließ dies zu. Letztlich konnten ausschließlich Lot, zwei seiner Töchter und seine Frau entkommen. Die Frau allerdings war ungehorsam in dem sie zurück schaute und zur Salzsäule erstarrte. Von Lot, der als gerechter Mann galt, ist später nichts mehr zu lesen ... , die Töchter vergingen sich an ihm ..., wil sie angst hatten, keinen Ehemann zu finden. 

Abrham hatte auch eine Engelbegegnung als er ruhend vor seinem Zelt saß. 
Auch er lud die Männer ein, die er als Engel erkannte und der eine wohl der vorgeburtliche Sohn Gottes, der HERR selbst war. So wird das jedenfalls oft gesagt. Und Abraham richtete ihnen mit der Hilfe seiner Frau ein Mahl zu. 
Der Höhepunkt dieses Besuches war die Ankündigung, dass sie, die Unfruchtbare, im kommenden Jahr um dieselbe Zeit einen Sohn bekommen würden. 
Und sie lachte darüber, konnte sich nicht vorstellen, dass sie mit 80 oder 90 Jahren endlich ein Kind bekommen könnte. 

Bei dieser Geschichte ist es bemerkenswert, nicht nur dass sie sich erfüllte, sondern dass sie so jung und schön wurde, dass zwei Könige sie in ihrem Harem haben wollten. Sie muss eine Augenweide geworden sein ... 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 05.02.2025 13:22


Hallo Cleo


cleo: Aber zurück zum Thema: Burgen: Du schriebst, dass Jesus schon im Mutterleib war als der Engel zu ihr kam?

dein Zitat ist von Argo geschrieben worden. 

Argo ist der Meinung, dass Maria schon schwanger mit Jesus war als ihr der Engel den überaus wichtigen Besuch abstattete.  

Im sechsten Monat (der ehemals unfruchtbaren) Elisabeth, die mit Johannes dem Täufer nun schwanger war, 

kam der Engel überraschend zu Maria und verkündete ihr, dass sie ein Kind empfangen werde, dessen Namen sie Jesus heißen soll. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 05.02.2025 07:44



Ja, Cleo. Das habe ich wirklich schon im Rahmen von Predigterzählungen gehört. 
Vermutlich ist das eine Vertrauenssache, denn Engel freuen sich doch (mit uns?) wenn der Heilige Geist durch die Reihen gegenwärtig ist und Gott loben und preisen? 

Im AT, meine bei Elisa war es, als er umgebracht werden sollte. 
Morgens stand der Diener auf und ging nach draußen, und erschrack. 
Überall sah er mit seinen 'normalen' Augen angriffslustige Krieger. 
Erschrocken fragte er Elisa: was sollen wir tun? 
Und Elisa bat Gott, seinem Diener und Freund?, ihm die Augen zu öffnen. 
Und Gott tat dies postwendend. 
Der Diener sah nun, dass rundum mehr Engel waren als Krieger im Tal, 
die bereit waren den beiden Männern tatkräftig zu helfen und vor dem Tod zu bewahren. 

Ähnlich erzählen manche sterbenden Menschen heute, dass sie an der Schwelle des Todes IHN sehen. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.02.2025 07:45.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 05.02.2025 07:34


Mittwoch 


Der Knecht Gottes sprach: 
Ich bot meinen Rücken dar, denen, die mich schlugen, 
und meine Wangen denen, die mich rauften. 
Mein Angesicht verbarg ich nicht vor Schmach und Speichel.   Jesaja 50,6 

Johannes 15,13 
Jesus spricht: Niemand hat größere Liebe als wer sein Leben einsetzt für seine Freunde. 


Ich glaube dich, Gott: weil ich nicht glauben kann, dass Jesus ins Leere lebte und starb; 
nicht glauben kann, dass der Tod mächtiger ist als alles Leben. 

(Eleonore Beck  (c) Rechtsnachfolge bei der Autorin)  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 04.02.2025 23:06


Hallo Argo @ alle


Lukas 1, 26-36

Ankündigung der Geburt Jesu

26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt von Galiläa, mit Namen Nazareth, gesandt, (Mt 2,23; Lk 1,19; Lk 2,39) 

27 zu einer Jungfrau, die einem Mann namens Josef, aus dem Haus Davids, verlobt war, und der Name der Jungfrau war Maria. (Mt 1,16; Lk 2,4; Lk 2,5; Lk 3,23; Lk 4,22) 

28 Und er kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, Begnadete! Der Herr ⟨ist⟩ mit dir. (Ri 5,24; Lk 1,42) 

29 Sie aber wurde bestürzt über das Wort und überlegte, was für ein Gruß dies sei. 

30 Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden. (Lk 1,13; Lk 2,10) 

31 Und siehe, du wirst schwanger werden[4] und einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen. (Mt 1,21; Lk 2,21) 

32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und der Herr, Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben; (Ps 2,7; Ps 132,11; Mk 5,7; Lk 1,15) 

33 und er wird über das Haus Jakobs herrschen[5] in Ewigkeit[6], und seines Königtums wird kein Ende sein. (2Sam 7,12; Ps 45,7; Jes 9,6; Dan 2,44; Dan 7,14; Mi 4,7; Joh 12,34; 2Petr 1,11) 

34 Maria aber sprach zu dem Engel: Wie wird dies zugehen, da ich von keinem Mann weiß? (Joh 3,9) 

35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden. (Jes 7,14; Mt 1,18; Mt 16,16; Lk 3,22; Lk 4,34; Lk 8,28; Lk 9,35; Joh 6,69; Joh 9,35; Apg 3,14; Hebr 1,1; Offb 2,18; Offb 3,7) 

36 Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, auch sie erwartet einen Sohn in ihrem Alter, und dies ist der sechste Monat bei ihr, die unfruchtbar genannt war. 

37 Denn kein Wort, das von Gott kommt, wird kraftlos sein. (Mt 19,26; Mk 10,27; Lk 18,27) 

38 Maria aber sprach: Siehe, ⟨ich bin⟩ die Magd[7] des Herrn; es geschehe mir nach deinem Wort! Und der Engel schied von ihr.
Bibleserver Lukas 1 (ELB) 


Du schriebst, dass Jesus schon im Mutterleib war als der Engel zu ihr kam? 


Das Blut in diesem Fall ist überaus wichtig, denn es durfte nicht mit sündigem Menschenblut vermischt sein. Wäre es vermischt gewesen, wäre er niemals unser Heiland und Gottes Sohn hätte werden können. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.02.2025 23:08.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 04.02.2025 22:50


Hallo nusskeks 

nusskeks: Was meint "durch den Gottesdienst mit Jesus verbunden zu sein"?
Es gibt keine Handlung oder Ort im Leben eines Menschen, welche ihn mit Jesus verbunden sein lässt.
Entweder man wurde durch den Heiligen Geist wiedergeboren und ist dadurch mit Christus verbunden, oder man ist es nicht.


Öfter schon haben Menschen erzählt, dass sie Engel während des Gottesdienstes gesehen haben. Sie gingen durch die Reihen und manchmal legten sie einem Menschen die Hände auf. Der Heilige Geist war da und der Raum war in 'gesalbter' Atmosphäre. 

Der Heilige Geist im Menschen ist die Verbindung mit Jesus Christus.  Denke schon, dass es sehr tröstlich sein kann, sich diese Verbindung in schweren Situationen vorzustellen. Oder auch nachdem man intensiv im Wort Gottes gelesen oder gehört hat, wird der Mensch nach einiger Zeit vielleicht froh, freudig, ein inneres Lachen breitet sich aus - das Licht leuchtet. 

Eph 5,25-27
25 ...wie auch der Christus die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat, (Eph 5,2; Kol 3,19) 
26 um sie zu heiligen, ⟨sie⟩ reinigend durch das Wasserbad im Wort, (Joh 13,10; 1Kor 6,11) 
27 damit er die Gemeinde sich selbst verherrlicht darstellte, die nicht Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen hat, sondern dass sie heilig und tadellos ist. (Eph 1,4; Tit 2,14; Offb 14,5)

Dieses Waschen ist ein Geschenk für jeden Tag. Manchmal kann man es während des Bibellesens  bemerken im Inneren des Leibes. Jesus ist dann aktiv dabei zB Knoten zu lösen und so Heilung und Freiheit schenken. Das kann man nicht sehen mit den äusseren Augen. 

Gehört jemand zu Jesus verlässt er denjenigen  ja nicht. Er ist treu , aber er 'arbeitet' an uns. Wir wachsen ja während des Lebens im Glauben immer mehr zu IHM hin. Er lebt ja in uns. 


Gruß 
Burgen 



 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 04.02.2025 13:16



burgen: Und auch, der Gedanke, durch den Gottesgeist direkt mit dem HErrn Jesus verbunden zu sein. Die Nabelschnur ist ja in der Bauchregion vorhanden. Und so ist es wohl nicht unbedingt falsch, den Heiligen Geist im 'Bauchhirn' zu verorten. Emotionen, Ängste, freudiges Lachen und auch Singen und Sprechen kommen oft ganz tief von unten nach oben heraus. Bei Sängern und ihren Atemübungen und Gesangsproben dürfen sie nicht 'verkopft' bleiben. Angst zB wirkt sich auf Bronchien, Lunge und natürlich Herz aus. Aber auch Freude.

Hallo Nusskeks, 

du 'stößt' dich an meiner Ausdrucksweise. Tut mir leid. Natürlich gibt es auch striktes Schreiben direkt aus der Bibel. Allerdings hatte ich obiges direkt nach meinem Spaziergang aufgeschrieben so wie es gerade in den Sinn kam. 

Und Gottesgeist? Das ist doch nicht verkehrt, falsch. Klar hätte es anders ausdrücken können. Das würde vielleicht dann sprezieller sein. Denn viele Menschen sagen Gott und meinen nicht den Gott, der die Welt und dich, mich, uns schon vor Erschaffung der Welt oder Erde gedacht hat. 

Den Ausdruck 'Bauchhirn' habe besonders im vergangenen Jahr öfter gehört. 
Und das ist in meinen Gedanken und Ohren logisch. Gerade auch der Zusammenhang mit der dann getrennten Nabelschnurverbindung nach der Geburt. Und wie hilflos dann eigentlich das kleine Neugeborene ist - völlig abhängig von seinen, hoffentlich liebevollen, beschützenden, Eltern. Das ist ja nicht selbstverständlich. 

Das, was sich im Bauchraum abspielt ist vielfältig. Ebenso Darm, Nieren und Nebennieren, Leber, Bauchspreicheldrüse, Milz, Rückenmark usw. Alles reagiert auf das was wir tun, denken und nicht vor Augen , auf dem Schirm, haben. 
Alles hat Gott im Menschen so selbst gedacht - leider gibt es inzwischen viele kranke und auch sogenannte Fehler im menschlichen System. Und doch ist ua auch gerade da für die Heilung, Sündenvergebung und das Unreine reinmachende, Jesus Christus gekommen.

Er ist die Schaltstelle. Heutzutage werden manche von Krankheiten sichtbar geheilt oder auch durch ein Wunder geheilt. Bei manchen Menschen dauert dies in unserer Zeitrechnung sehr lange. Meistens heilt Jesus den an ihn glaubenden Menschen zunächst innerlich. Nicht im Kopf, sondern im inneren Leib. Aber - den Geist Gottes kann man nicht sehen. Jedoch spüren. Und auch innerlich hören. 

Deswegen ist es ja auch so wichtig, sein Herz zu behüten, sowie auch den Mund und das Denken. Strukturierte Menschen sind da vielleicht besser, einfacher dran als chaotische oder innerlich noch zu heilende Menschen. 


 

 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2001

Re: Befruchtung; Nabelschnur; Petrischale; Arche; Schlachtopfer ...

von Burgen am 04.02.2025 09:47



Hallöchen, 

eine Diakonin meiner damaligen Gemeinde sagte mal, dass viele Völker einen Schöpfungsbericht haben, der ähnlich aufgebaut ist wie unser. Und deswegen denke, dass dieser Grundstock des Glaubens auch wirklich wichtig ist, zumal er der Eingang zu unserem Leben zu sein scheint. Besonders eben Juden und Christen dessen im Kopf, Herz und Gedanken bewusst sein sollten. 


Die Schöpfung: Siebentagewerk1 
Im Anfang schuf Gott den Himmel[1] und die Erde. (2Kön 19,15; 2Chr 2,11; Ps 8,4; Ps 33,6; Ps 115,15; Jer 10,12; Apg 4,24; Hebr 11,3; Offb 4,11) 

2 Und die Erde war wüst[2] und leer[3], und Finsternis war über der[4] Tiefe[5]; und der Geist[6] Gottes schwebte über dem Wasser[7]. (Ps 104,6; Jer 4,23; 2Petr 3,5) 

3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. (Ps 33,9; Jes 45,7; 2Kor 4,6) 

4 Und Gott sah das Licht, dass es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. (2Kor 6,14) 

5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag. 

6 Und Gott sprach: Es werde eine Wölbung[8] mitten im Wasser, und es sei eine Scheidung zwischen dem Wasser und dem Wasser! (Ps 19,2) 

7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung[10] war. Und es geschah so. (Hi 26,8; Ps 19,2; Ps 148,4) 

8 Und Gott nannte die Wölbung[11] Himmel. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein zweiter Tag. (Ps 136,5; Sach 12,1) 

9 Und Gott sprach: Es soll sich das Wasser unterhalb des Himmels an einen Ort sammeln, und es werde das Trockene sichtbar! Und es geschah so. (Neh 9,6; Hi 38,8; Ps 24,2; Ps 95,5; Spr 8,29) 

10 Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Ansammlung des Wassers nannte er Meere. Und Gott sah, dass es gut war. (Jon 1,9; 2Petr 3,5) 

11 Und Gott sprach: Die Erde lasse Gras hervorsprossen, Kraut, das Samen hervorbringt, Fruchtbäume, die auf der Erde Früchte tragen nach ihrer Art, in denen ihr Same ist! Und es geschah so. (Ps 104,14; Jes 61,11) 

12 Und die Erde brachte Gras hervor, Kraut, das Samen hervorbringt nach seiner Art, und Bäume, die Früchte tragen, in denen ihr Same ist nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war. (1Kor 15,38) 

13 Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein dritter Tag. 

14 Und Gott sprach: Es sollen Lichter an der Wölbung[12] des Himmels werden, um zu scheiden zwischen Tag und Nacht, und sie werden dienen als Zeichen und ⟨zur Bestimmung von⟩ Zeiten[13] und Tagen und Jahren; (Ps 104,19; Jes 40,26) 

15 und sie werden als Lichter an der Wölbung[14] des Himmels dienen, um auf die Erde zu leuchten! Und es geschah so. 

16 Und Gott machte die beiden großen Lichter: das größere Licht zur Beherrschung des Tages und das kleinere Licht zur Beherrschung der Nacht und die Sterne. (Ps 136,7; Jer 31,35) 17 Und Gott setzte sie an die Wölbung[15] des Himmels, über die Erde zu leuchten 

18 und zu herrschen über den Tag und über die Nacht und zwischen dem Licht und der Finsternis zu scheiden. Und Gott sah, dass es gut war. 

19 Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein vierter Tag. 

20 Und Gott sprach: Es soll das Wasser vom Gewimmel lebender Wesen[16] wimmeln, und Vögel sollen über der Erde fliegen unter der Wölbung[17] des Himmels! (Ps 104,25) 

21 Und Gott schuf die großen Seeungeheuer und alle sich regenden lebenden Wesen[18], von denen das Wasser wimmelt, nach ihrer Art, und alle geflügelten Vögel, nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war. (1Mo 2,19; Hi 12,7; Ps 104,25; Ps 148,7) 

22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt das Wasser in den Meeren, und die Vögel sollen sich vermehren auf der Erde! (1Mo 8,17) 

23 Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein fünfter Tag. 

24 Und Gott sprach: Die Erde bringe lebende Wesen[19] hervor nach ihrer Art: Vieh und kriechende Tiere und ⟨wilde⟩ Tiere der Erde nach ihrer Art! Und es geschah so. 

25 Und Gott machte die ⟨wilden⟩ Tiere der Erde nach ihrer Art und das Vieh nach seiner Art und alle kriechenden Tiere auf dem Erdboden nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war. (1Mo 2,19; Hi 12,7) 

26 Und Gott sprach: Lasst uns Menschen[20] machen als unser Bild[21], uns ähnlich! Sie sollen herrschen über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über das Vieh und über die ganze Erde[22] und über alle kriechenden Tiere, die auf der Erde kriechen! (1Mo 9,2; 1Mo 11,7) 

27 Und Gott schuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes schuf er ihn; als Mann und Frau[23] schuf er sie. (1Mo 2,7; 1Mo 5,1; 1Mo 5,2; 1Mo 9,6; Mt 19,4; Mk 10,6; Lk 3,38; Apg 17,29; 1Kor 11,7; Kol 3,10; Jak 3,9) 

28 Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie ⟨euch⟩ untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen! (1Mo 6,1; 1Mo 9,1; Ps 8,7; Ps 115,16) 

29 Und Gott sprach: Siehe, ⟨hiermit⟩ gebe ich euch alles Samen tragende Kraut, das auf der Fläche der ganzen Erde ist, und jeden Baum, an dem Samen tragende Baumfrucht ist: es soll euch zur Nahrung dienen; (1Mo 2,16; 1Mo 9,3; Ps 104,14) 

30 aber allen Tieren der Erde und allen Vögeln des Himmels und allem, was sich auf der Erde regt, in dem eine lebende Seele ist, ⟨habe ich⟩ alles grüne Kraut zur Speise ⟨gegeben⟩. Und es geschah so. (1Mo 6,21) 

31 Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: der sechste Tag. (2Mo 20,11; 5Mo 32,4; Pred 3,11; 1Tim 4,4) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

Dieser Bericht steht also eigentlich schon vor jeder menschlichen Geburt 'im Raum' wie man manchmal so schön sagt. 
Und alles was wir auf Erden sehen, fühlen, und verändern hat hier seinen Anfang und durchzieht auch die ganze Heilige Schrift. 

Gott, der Schöpfer -  der Sohn und Werkmeister Jesus - der Heilige Geist sind in ihm gegenwärtig und tun was zu tun ist, nämlich diese Erde 'am Leben' zu halten. 

Im Laufe der Zeit, der Jahrtausende,  erhielten Menschen dann ihre Gaben, die sehr speziell waren, um eben zu Gottes Ehre bauen - ihr Handwerk zu Gottes Ehre einsetzen zu können. 
Heute gibt es kaum noch Handwerker, obwohl ehrliches Handwerk nach wie vor gebraucht wird und deshalb, besonders in unserem Land emens teuer geworden ist. Wobei Geld, auch Mamon genannt oftmals, eigentlich nur ein von Menschen ausgedachtes Tauschmittel ist. Man kann ja nicht zB ein Bibelbuch eintauschen um einen Maler oder so bezahlen können. 

Befruchtung, also die Erde wird noch am Leben erhalten, wurde und wird immer wieder befruchtet durch Gottes Geist. 
Und das scheint ein System zu sein, ein Konzept. 
Denn die Bibel drückt das ja auch aus, indem er Menschen durch den Geist im Zusammenhang mit dem Denken des Menschen zum Tun anregt. Obwohl der Verstand oft nicht sich dem Geist ausliefern und unterordnen will. Manchmal scheint das Tun sogar für den Verstand völlig absurd zu sein. 

Elberfelder Bibel (5 Treffer)
2Mo 1,15 Und der König von Ägypten sprach zu den hebräischen Hebammen, von denen die eine Schifra und die andere Pua hieß,
2Mo 1,17 Aber weil die Hebammen Gott fürchteten, taten sie nicht, wie ihnen der König von Ägypten gesagt hatte, sondern ließen die Jungen am Leben.
2Mo 1,18 Da rief der König von Ägypten die Hebammen ⟨zu sich⟩ und sagte zu ihnen: Warum habt ihr das getan, dass ihr die Jungen am Leben gelassen habt?
2Mo 1,19 Die Hebammen antworteten dem Pharao: Ja, die hebräischen Frauen sind nicht wie die ägyptischen, denn sie sind lebenskräftig; ehe die Hebamme zu ihnen kommt, haben sie ⟨schon⟩ geboren.
2Mo 1,21 Und weil die Hebammen Gott fürchteten, geschah es, dass er ihnen Nachkommen schenkte

Das Zitat oben zeigt, wie mutig die Frauen waren. Heutezutage verliert jemand seinen Beruf, wenn er nicht mitmacht bei bestimmten Anordnungen und deren Durchführung, einerseits. 
Und die Frauen treiben lieber ab als dass sie Verhüten, oder warten bis zur Eheschließung. Und erstmal Freundschaft pflegen, Kennenlernen, gemeinsame Unternehmungen durchführen usw. Diese nicht nur moralischen Grenzen scheinen verschwommen zu sein. Haben an Wert verloren. 

Befruchtung Maria's scheint so absurd zu sein. 


16 Jakob aber zeugte Josef, den Mann Marias, von welcher Jesus geboren wurde, der Christus[6] genannt wird. (Mt 27,17; Lk 1,27; Joh 1,45) 
17 So sind nun alle Geschlechter von Abraham bis auf David vierzehn Geschlechter und von David bis zur Wegführung nach Babylon vierzehn Geschlechter und von der Wegführung nach Babylon bis auf den Christus vierzehn Geschlechter. (Lk 2,1)

Die Geburt Jesu
18 Mit dem Ursprung[7] Jesu Christi verhielt es sich aber so: Als nämlich Maria, seine Mutter, dem Josef verlobt war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen waren, schwanger befunden von dem Heiligen Geist. (Lk 1,27) 

19 Josef aber, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht öffentlich bloßstellen[8] wollte, gedachte sie heimlich zu entlassen. (4Mo 5,30; 5Mo 24,1)

20 Während er dies aber überlegte, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sprach:
Josef, Sohn Davids, fürchte dich nicht, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen! Denn das in ihr Gezeugte ist von dem Heiligen Geist. (Mt 2,13; Lk 1,11) 

21 Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk retten von seinen[9] Sünden. (Ps 130,8; Lk 1,31; Lk 2,21; Joh 1,29; Apg 4,12; Tit 2,14) 

22 Dies alles geschah aber, damit erfüllt wurde, was von dem Herrn geredet ist durch den Propheten, der spricht: 

23 »Siehe, die Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden seinen Namen Emmanuel[10] nennen«, was übersetzt ist: Gott mit uns. (Jes 7,14; Jes 8,10) 

24 Josef aber, vom Schlaf erwacht, tat, wie ihm der Engel des Herrn befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich; 

25 und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn[11] geboren hatte; und er nannte seinen Namen Jesus. (Lk 2,21; Gal 4,4) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen

Diese Berichte von damals sind noch heutzutage hochinteressant. Sie können wirklch helfen, auch im Umgang des Zwischenmenschlichen. 

Aber, jedoch, ohne Gott - Jesus - und dem Heiligen Geist, wird dies alles nicht aus Glauben tragfähig sein. 
Und das ist das Problem. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  21  |  22  |  23  |  24  |  25  ...  201  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite