Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 186 | 187 | 188 | 189 | 190 ... 200 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1997 Ergebnisse:
Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Burgen am 18.01.2023 20:47
Sich für Gott, als Vater, zu entscheiden ist mir fremd. Jedoch Gott als Vater kennenlernen wollen, das kann ich verstehen.
Einmal ist er im Alten Bund kennen zu lernen, indem man die Bibelbücher liest und sinniert, unterstreicht, vielleicht in den Anhang schaut wie zB die Konkordanz zu Rate zieht.
Andererseits sind wir versucht, Gott unsere eigenen Väter als Vergleich zum Verstehen heranführt.
Bei mir war es so, dass ich zwar mit Jesus ging, ihn kennenlernte und ihm auch vertrauen wollte.
Aber der Vater - damit konnte ich gar nichts anfangen. Das quälte mich sehr.
Andere wollten helfen, jedoch verstand ich dies nicht.
Heute glaube ich, dass das geschehen kann, wenn jemand sich "nur" mit dem NT beschäftigt.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wie war das als ihr den Heiligen Geist empfangen habt?
von Burgen am 18.01.2023 20:16Es gibt bekanntlich viele Wege nach Rom

Schon als Kind war ich gerne im Gottesdienst, ganz allein.
Das Vaterunsergebet war dann eines der ersten Gebetsformeln, um es mal so auszudrücken,
und dann eben die wohl üblichen Kindergutenachtgebete.
Mit 20 dann hat mir jemand von Jesus erzählt, den ich anschließend auch kennenlernen wollte.
In dieser Zeit begann ich dann täglich die Losung und die angegebenen Bibelstellen zu lesen
und auch zu beten.
Auf einer Freizeit mit den angemeldeten Menschen nach Italien ging mir aus dem Petrusbrief
eine Bibelstelle nie mehr aus dem Sinn. Morgens trafen sich alle zur Bibelarbeit.
Und dieser Urlaub hat alles verändert.
Richtig entschieden das weitere Leben mit Jesus als dem Eckstein zu leben kam dann ca 3 Jahre später.
Dort im Jugendbund mit an die 40 anderen zum Teil viel jüngere Menschen als ich kam dann vor dem
Leiter mit ihm mein Übergabegebet.
Und wieder eine längere Zeit danach führte Gott es, dass ich in einem Missionszentrum zum Seelsorge-
Seminar fuhr. Der Ort wurde für etwa 10 Jahre meine 2.geistliche Heimat.
Zu Beginn schrieb ich alles mit, ich war wie ein Schwamm und die Tränen flossen wie Wasserbäche.
Und immer fuhr ich verändert nach Hause.
Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen und nun bereite ich mich so langsam auf das Ende
meines Lebens vor und erwarte auch die Abholung Jesu von dieser Erde.
Allerdings, ganz profan, will ich natürlich erst dann sterben, wenn vorher mein Hund nicht mehr lebt
und er ist noch mitteljung ;) Manchmal handelt Jesus ja ziemlich schnell in einem Menschenleben.
Und im alten Bund durften der eine oder andere Mensch auch mit Gott handeln ...
Wir leben ja im neuen Bund und sehen wie sich der alte Bund in Jesus offenbart im Leben.
Naja, das alles ist nun weit ausgeholt. Jeder Mensch erlebt seine Zeit mit Jesus anders und für ihn selbst besonders.
Jesus zu kennen, dem Abba zu vertrauen und den Helfer durch den Heiligen Geist zu haben trägt uns gut durch.
Gott ist treu und will nicht, dass eines seiner Kinder verloren geht.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Burgen am 18.01.2023 11:36
Ja, Gott war und ist er. Das lesen wir schon im Alten Bund.
Wie merkt man das, wie kann man wissen, dass er im Menschen lebt?
Liest und hört man Zeugnisse anderer an Jesus glaubende Menschen
kann es sein, dass in einem selbst das Verlangen hochkommt,
ebensolche Erfahrungen und Erlebnisse mit ihm haben zu dürfen.
Wenn jemand sein eigenes Leben anhand des Wortes Gottes ausgeliefert hat,
wird derjenige es wissen. Vielleicht braucht derjenige einen Beter Fürbitter,
einen vertzrauenswürdigen Menschen, der ihm seelsorgerlich zur Seite steht und
uU auch die Beichte abnimmt.
Sozusagen - mit seiner Hilfe reinen Tisch machen lernt.
Ich hatte so einen an meiner Seite und fühlte mich nach so einer intensiven Zeit
leicht und freudig beschwingt - bis zum nächsten Mal ...
Und so lernt ich dem Wort Gottes zu vertrauen, und dranzubleiben
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wie war das als ihr den Heiligen Geist empfangen habt?
von Burgen am 18.01.2023 11:22
Der Heilige Geist ist in der Bibel als eine Kraft bezeichnet, die der Mensch nicht machen und bewerkstelligen kann. Es geht sozusagen in seinem Inneren ein Licht mit Freude auf. Vielleicht gepaart mit der Erkenntnis, dass Jesus Christus die vergebene Last von den Schultern genommen hat und der Mensch ein neuer Mensch ist.
Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus, der Retter und Erlöser lebt in mir. Das bedeutet zugleich, dass wir in der Welt leben, jedoch nicht (mehr) von der Welt sind.
Der Heilige Geist ist das Pfand dessen.dass Gottes Jesus Geist in uns lebt und durch das speisen des Gotteswortes uns ernährt.
Gott liebt die Menschen.
Das wird uns in den vier Evangelien nahegebracht. Denn niemand gibt sein Leben anstelle eines anderen in den Tod.
Der Heilige Geist ist es auch, der von Sünde überführt und schenkt, dass wir ihn um Vergebung bitten um dann freudig auf dem Glaubensweg weiter zu gehen, zu leben.
Herzlich Willkommen hier mitten unter uns.
Wir schätzen alle, dass es hier anonyme Teilnahme gibt.
Ich wurde damals in die evangelische Kirche hineingetauft und dort auch konfirmiert.
Die ersten Glaubensschritte mit anschließender Gemeinschaft mit Menschen erlebte
ich im Jugendbund für entschiedene Christen und der landeskirchlichen Gemeinschaft,
sowie der Liebenzeller Mission.
jedoch immer der Landeskirche verbunden.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 18.01.2023 11:04
Mittwoch
Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöst hast. 2.Mose 15,13
Christus hat gelitten, ein für alle Mal um der Sünden willen,
der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führe. 1.Petrus 3,18
Jesus Christus ist der Eine, der gegründet die Gemeine,
die ihn ehrt als teures Haupt.
Er hat sie mit Blut erkaufet, mit dem Geiste sie getaufet,
und sie lebet, weil sie glaubt.
(Philipp Friedrich Hiller)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Burgen am 17.01.2023 22:06Hallo, Jakobgutbewohner, und @alle,
ja, das kann gut sein, dass du meinen Gedankengang nicht verstehst. Ich orientiere mich an der Heiligen Schrift.
Zumindest versuche ich das.
Vermutlich wäre es hilfreicher, wenn du dich vorgestellt hättest ;)
Jesus war zu Lebzeiten, besonders während der letzten drei Dienst-, Heilungs- und Wunderzeitenjahre jederzeit
mit seinem Abba, Vater Gott zutiefst verbunden.
Ich vermute, dass er während seiner intensiven Gebetszeiten - besonders früh morgens, seine Sorgen mit seinem
Abba besprach. Und er bezog daraus seine Kraft. Gott war seine "Tankstelle", das Brot seines Lebens.
Und jetzt lesen wir, dass "Unser Vater" im Himmel ist, es heißt, dass es mehr als einen Himmel gibt. 3 oder 7 sollen es sein.
Jesus Christus dagegen lebt im Geist in jedem Menschen der glaubt.
Alle Feinde Gottes werden unter die Füsse Jesu gebracht.
Römer 12,1-3 sagt Paulus:
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, Kraft der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringet als ein lebendiges ,
heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Passt euch nicht diesem Weltlauf an, sondern verändert euer Denken/Wesen durch die Erneuerung eures Sinnes,
um prüfen zu können, was der Wille Gottes sei, der gute und wohlgefällige und vollkommene.
Denn ich sage kraft der Gnade, die mir gegeben ist, einen jeden unter euch, dass er nicht höher von sich denke,
als sich zu denken gebührt, sondern dass er auf Bescheidenheit bedacht sei, wie Gott einem jeden das Maß des
Glaubens zugeteilt hat. (Schl. 1990, 7.Auflage)
Als Christ sitzen wir mit und in Jesus - Mensch und Gott - zur Rechten Gottes durch den Heiligen Geist.
das ist der gefolterte, gekreuzigte, gestorbene, hocherhobene und auferstandene Jesus.
Gott wird sich später als Schechina , wohl wie Lichtwolke zu verstehen? über den König JESU setzen.
Dann, wenn wir alle bei und um ihn sein werden. Und wir für immer die neue Erde und den neuen Himmel
kennen und erforschen dürfen. Darauf freue ich mich!
Je Älter ich werde, desto lieblicher wird mir das (schlichte und einfache) Wort Gottes.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 17.01.2023 08:32
Dienstag
Ich behalte dein Wort in meinem Herzen, damit ich nicht wider dich sündige.
Psalm 119,11
Dieses kostbare Gut, das dir anvertraut ist, bewahre durch den Heiligen Geist,
der in uns wohnt. 2.Timotheus 1,14
Mein Herz hängt treu und feste an dem, was dein Wort lehrt.
Herr, tu bei mir das Beste, sonst ich zuschanden werd.
Wenn du mich leitest, treuer Gott, so kann ich richtig laufen
den Weg deiner Gebot. (Cornelius Becker)
Psalm 105,1-15 1.Mose 7,17-24
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: "Vater unser" ... Gedanken zum gemeinsamen Gebet..
von Burgen am 16.01.2023 23:50Hallo ihr Lieben,
Diese beiden Zitate von euch brachten mich zum Nachdenken. Und auch innerlich etwas in Verwirrung.
Der Name Jesus steht für uns an erster Stelle. In Jesus und durch Jesus sind wir in einer besonderen Stellung des Glaubens.
Denn nicht wir haben uns für Gott Vater entschieden, sondern er hat sich für die, seine, Menschen entschieden.
Weil wir wissen, dass Gott Vater Menschen liebt, darf sich jeder Mensch auf Gott Vater im Namen Jesus ihm zuwenden.
Jesus sagte ja, dass, wenn wir Jesus erkennen, uns Jesus zuwenden, sehen, lernen wir Vater Gott kennen.
Dieses kann durchaus mehrmals während eines Tages geschehen.
ZB nachdem das Volk damals das goldene Kalb angebetet hatte, starben 3000 Menschen.
Diejenigen, die auf die Schlange schauten - also nach oben blickten, blieben am Leben.
In diesem Umstand lernen wir, dass 1. Gott allein angebetet werden will
und 2. steht hier die Schlange für Jesus heilende Gegenwart.
Und im NT lesen und hören wir in Predigten jetzt im Glauben im täglichen Leben unsere Herzensaugen
auf Jesus zu richten. Da kann zB das Beten und oder einige Wortverse sprechen aus Psalm 91 oder
andere lernen für sich anzuwenden.
Das immer wieder, denn diese sollten nach und nach Wurzeln schlagen und in die Tiefe wachsen.
Jesus allein ist wert, dass wir ihm glauben und ihm vertrauen. Je inniger wir mit ihm verbunden sind,
desto schöner können wir in seinem Frieden leben.
Und ich denke, dass das "Vater unser" neue Augen öffnet, ähnlich wie die erste Steintafel der 10 Gebote.
Paulus und Petrus und ihre Freunde lebten von innen nach aussen die Veränderung des Herzens.
Dabei brannten sie wie die Emmausjünger als sie mit IHM zusammen waren und die Schrift auf Jesus hin
aufgeschlossen wurde.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 16.01.2023 08:54
Psalm 105, 1-15 (Luth 84)
Lob Gottes für eine Heilstaten in Israels Frühzeit
Danket dem HERRN und ruft an seinen Namen;
verkündigt sein Tun unter den Völkern!
Singet und spielet ihm,
redet von allen seinen Wundern!
Rühmet seinen heiligen Namen;
es freue sich das Herz derer, die den HERRN suchen!
Fraget nach dem HERRN und nach seiner Macht,
suchet sein Antlitz allezeit!
Gedenkt seiner Wunderwerke, die er getan hat,
seiner Zeichen und der Urteile seines Mundes,
du Geschlecht Abrahams, seines Knechts,
ihr Söhne Jakobs, seine Auserwählten!
Er ist der HERR, unser Gott,
er richtet in aller Welt.
Er gedenkt ewiglich an seinen Bund, an das Wort,
das er verheißen hat für tausend Geschlechter,
an den Bund, den er geschlossen hat mit Abraham,
und an den Eid, den er geschworen hat.
Er stellte ihn auf für Jakob als Satzung
und für Israel als ewigen Bund
und sprach:
"Dir will ich das Land Kanaan geben, das Los eures Erbteils",
als sie noch gering waren an Zahl,
nur wenige und Fremdlinge im Lande.
Und sie zogen von Volk zu Volk,
von einem Königreich zum andern.
Er ließ keinen Menschen ihnen Schaden tun
und wies Könige zurecht um ihretwillen:
"Tastet meine Gesalbten nicht an,
und tut meinen Propheten kein Leid!"
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tages (18) Gnade sei mit dir, mit euch, und Friede von Gott, dem Vater, und unserem Herrn Jesus Christus, der sich selbst für unsere Sün
von Burgen am 16.01.2023 08:23
Montag
Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast,
sollen fröhlich sein und dir lobsingen. Psalm 71,23
Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat
zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. Kolosser 1,11-12
Ich will dem Herren singen, solang ich leb und bin,
ihm Lob in Liedern bringen mit dankbar frohem Sinn.
Hab ich gleich nichts zu geben, weil Gott allein nur gibt,
ich bring im Lied mein Leben dem Schöpfer, der mich liebt.
(BG: Arno Pötzsch)
Psalm 105,1-15 1.Mose 7,1-16
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)