Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 184 | 185 | 186 | 187 | 188 ... 219 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2181 Ergebnisse:
Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...
von Burgen am 12.05.2023 09:29
Hallo Plueschmore
kann schon sein, dass es so rüberkommt als sei ich viel herumgekommen.
Es waren Umstände, Menschen die etwas hatten, was ich auch wollte und so bin ich eben "rumgekommen".
Das war während der Suche nach Gottes Frieden in meinem Leben und aus der täglichen sich wiederholenden
Tätigkeiten. Doch letztlich bewegte ich mich glaubensmäßig auf gleichem Boden, sodass ich heute sagen kann:
Ich hatte eine total gute Zeit mit Jesus und lernte durch ihn immer besser den Vater kennen,
wobei das Kennenlernen ja eigentlich nie ein Ende hat.
Was das obige kleine Lied betrifft:
Es ging und geht um die Kraft der Veränderung des Herzens aufgrund des Wortes Gottes und seine Liebe.
Manche Herzen scheinen derart zugemauert sein, dass es keinen Weg zum Herzen über das Denken zu geben.
Die Schrift sagt ja auch ganz klar, dass das Loben Gottes heilsam ist. Das kann jeder selber erfahren, der in einen
Gottesdienst geht in dem zu Beginn viel gesungen wird. Es ist als werde ein Schleier weggezogen und man selber
kann einstimmen aus vollem Herzen und ist sodann auch von Herzen bereit, die gute Botschaft der Predigt gerne
und vielleicht auch verlangend aufzunehmen.
Jedenfalls sollte es so sein, denn Gottes Geist ist lebendig und kräftig. Aber auch natürlich sanftmütig.
Es wird ja auch empfohlen über Tag gute Lobpreismusik zu hören.
Das zum Beispiel würde sicherlich auch Komapatienten ein Segen sein. Denn die haben um sich herum
viel zu ertragen über die Ohren und am Körper. Sie sind ja nicht tot im eigentlichen Sinn.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36
von Burgen am 12.05.2023 08:16
Freitag
Sie werden weinend kommen,
aber ich will sie trösten und leiten.
Ich will sie zu Wasserbächen führen auf ebenem Wege,
auf dem sie nicht straucheln;
denn ich bin Israels Vater.
Ihr habt nun Traurigkeit;
aber ich will euch wiedersehen,
und euer Herz soll sich freuen,
und eure Freude soll niemand von euch nehmen.
Jeremia 31,9 ; Johannes 16,22 ; Detlev Block
Wir wissen,
dass von allen Wegen nicht einer selbstverständlich ist.
Wir danken dir
für deinen Segen, mit dem du uns begegnet bist.
Du hast uns auf so viele Art bis hierer begleitet und bewahrt.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Luthers Disputatio de Hohewnmine: “Partialaspekt der Heiligung” ?
von Burgen am 12.05.2023 00:41
Zum Thema Anthrologie gibt es natürlich auch gute Begriffserklärungen und Seiten:
zB Jurastudium.de
Begriffserklärung aus naturwissenschaftlicher Sicht
Naturwissenschaftliche Anthrologie und Menschenbild
Aufgaben der A
Was ist A
Welche Art gibt es usw.
und weitere Erklärungen
griechisch: anthropos = Mensch. logos - Wort, Lehre, Wissenschaft
bedeutet die Lehre vom Menschen bzw Naturgeschichte des Menschen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Luthers Disputatio de Homine: “Partialaspekt der Heiligung” ?
von Burgen am 11.05.2023 22:32
Partialaspekt der Heiligung
http://https//www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110804553-003/pdf
Das Thema im googel zeigt eine ganze Seite Erklärungen zum Thema auf. In Erinnerung ist mir das Augsburger Bekenntnis.
Meine Frage ist nun, in wieweit hast du, Fuyukko, das erforderliche Thema schon gedanklich umkreist?
Kannst du zB auch eventuelle Fragen des Lehrers definieren und daran entlang deine evtl Antworten schreiben? Beantworten?
Sozusagen vom äusseren Gedankenrand zum inneren Ziel kommen.
Inwieweit hast du dich schon mit der Glaubensgeschichte auseinandergesetzt?
Nachtrag einer Bibliografie: von derselben googelseite
https://bibliographie.uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/handle/10900/130128/Sparn_244.pdf?sequence=1
Link url funktionierte nicht
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Luthers Disputatio de Homine: “Partialaspekt der Heiligung” ?
von Burgen am 11.05.2023 16:49
Hallöchen, herzliches Willkommen hier bei uns "Königskindern".
Deine obigen Ausführungen zeigen etwas umständlich auf, was eine gute Umschreibung der Übergabe des eigenen Lebens an Jesus bedeutet und die Wiedergeburt beschreibt. Aus Glauben die Gerechtigkeit Gottes in Jesus Christus sein. So wie damals Abraham gerechtigkeit aus Glauben empfing.
Abraham, Vater vieler Völker - im AT.
Mit umständlich meine ich die komplizierte Sprache, die Fremdwörter für unstudierte Menschen. Luther sollte ja Juristerei studieren und obiges ist wohl aus der lateinischen Schriftart?
Schau mal auf
logos.com
da gibt es reichlich Lesestoff für umsonst. Vielleicht findest du dort was du brauchen könntest.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...
von Burgen am 11.05.2023 13:27Einige römische Kaiser hielten sich ja für Gott oder zumindest Gott ähnlich, aber die waren offenbar mehr (z.B. Caligula) oder weniger (z.B. Domitian, der Kaiser zur Zeit der Johannes-Offenbarung) wahnsinnig.
Jesus beim Wort nehmen, sich zB auch vorstellen, dass Jesus ein gesunder, kräftiger und emphatischer gut aussehender Mann war.
Schreibst Du hier von einer Art "vergeistigter Sexualität", wie es z.B. Augustinus unnachahmlich in seinen "Confessiones" verewigt hat?
Sinnlichkeit im Glauben ist mir persönlich zwar fremd, aber gerade wer keusch oder alleine lebt, hat da sicher andere Zugänge.
Nein, über sexuelle Themen und so schreibe ich nicht, zudem bin ich nie katholisch gewesen.
Ich denke ganz pragmatisch daran, dass es Menschen gibt, die aufgrund persönlicher Umstände denken, sie seien Jesus und haben dann auch schon mal die Einrichtungen zur Therapie von innen besucht.
Allerdings finde ich die Gespräche aus meiner Laienbeurteilung nicht angebracht.
Johann Blumhardt ua haben zB Dämonen aus ähnlich gestrickten , vermutlich psychisch kranken Menschen, ausgetrieben.
Da empfehle ich lieber jetzt sich mit dem Helm des Heils zu kleiden. Besser noch, die ganze Waffenrüstung Gottes täglich anzuziehen und dann getrost durch den Tag leben und Ordnung halten. Epheserbrief
Es gibt ein amerikanisches Kinderlied:
Gott liebt mich. Woher weiß ich das? Die Bibel sagt mir dies.
Da war ein Pastor in der psychiatrischen Klink eingeteilt den Menschen das Wort zu verkündigen.
Er war ratlos und wusste nicht mit den Menschen umzugehen. Alle waren unruhig und auch recht laut.
Dann fiel ihm dieses kleine Kinderlied ein.
Er setzte sich in der Mitte des Raumes auf den Boden und sang dieses eine ganze Stunde lang.
Mit den Monaten war es dann so, dass immer mehr dieser Patienten sich ebenfalls setzten und mitsangen.
Schlussendlich konnten fast alle erstmal auf die normale Station verlegt werden und nach einiger Zeit wurden diese Männer, bis auf zwei glaube, entlassen ohne "rückfällig" geworden zu sein.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...
von Burgen am 11.05.2023 13:09wie es z.B. Augustinus unnachahmlich in seinen "Confessiones" verewigt hat?
Sinnlichkeit im Glauben ist mir persönlich zwar fremd,
aber gerade wer keusch oder alleine lebt, hat da sicher andere Zugänge.
Wir dürfen ja keine Namen nennen. Jedoch höre und sehe ich fast regelmäßig über Jahre hinweg schon die Predigten von mindestens drei großen Glaubenswerken.
Meine Prägung ist die Landeskirche und darin enthalten, als ich älter wurde, lange die Landeskirchliche Gemeinschaft und hin und wieder die Gemeindeerneuerung.
Also eher freikirchlich und charismatisch angehaucht.
Allerdings nicht nebenan "verbindlich" anwesend.
Ein ganz großer Schatz bis heute war mir Bad Liebenzell und Breklum oben an der Nordsee.
Ach ja, in Kiel lernte ich OA kennen. Das waren damals junge Erwachsene, wie ich, die sich mindestens 40 Pers wöchentlich im offenen Kreis um die Bibel versammelten, genau wie davor in der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Hamburg Harburg.
Ich weiß natürlich, dass wir die Hausgemeinde nicht verlassen sollen. Jedoch seit ich mehr oder weniger so lebe wie ich eben lebe, ist meine Verbindung zum Herrn und Heiland sehr, sehr viel besser als früher.
Vermutlich war ich damals viel mehr nach aussen hin orientiert als heute. Bedauern tue ich nichts, auch heute nicht.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 11.05.2023 10:23
Habe gestern einen Regenwurm gerettet
Wir haben einen Spazierweg, der vor einigen jahren tauglich hergerichtet für Reinigungsfahrzeuge, Fahrräder und eben als Fußgängerweg meist genutzt wird. Dies besonders auch als Durchgangsspielweg mit Hunden.
Und gestern auf halber Überquerung von einem Wiesenstück zum anderen war ein einzelner Regenwurm unterwegs. Früher war der ganze Weg gewimmelt voll von ihnen. Gestern nur der eine. Ich setzte ihn dann drüben wieder ab und beobachtete weiter.
Er war zunächst tatsächlich etwas orientierungslos. Als mein Hund mich ablenkte war er nicht mehr zu sehen - sah aus wie ein kleiner dürrer Ast. Dann aber bewegte er sich.
Mir fiel auf, dass eine Seite dicker war als die andere. Die dünne Spitze schien der Kopf zu sein. Das hintere Drittel enthielt wohl die Organe, dachte ich mir. Sah etwas ungewöhnlich aus und die Bewegungen sahen schnell wie im Sekundentakt aus.
Als Kind war immer alles voller Regenwürmer und heutzutage sind sie sogar als Haustiere zu kaufen um die Küchenabfälle aufzufressen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36
von Burgen am 11.05.2023 00:20
Donnerstag
So spricht der HERR:
Wie wenn man Saft in der Traube findet und spricht:
Verdirb es nicht, denn es ist ein Segen darin!, so will ich um meiner Knechte willen tun,
dass ich nicht alles verderbe.
Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte,
sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.
Jesaja 65,8 ; Johannes 3,17 ; Sinfonia Oecumenica
Gott, wir kommen vor dich, inmitten all dessen, was uns täglich in Atem hält,
voller Durst nach Leben.
Erfrische uns mit deiner Gegenwart.
Erneuere deine Energien in uns.
Reinige uns von allem, was dein Ebenbild in uns verzerrt.
Das bitten wir durch Jesus Christus.
Amen.
1.Korinther 14,6-9.15-19
Psalm 108 Sprüche 8,1-21
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...
von Burgen am 10.05.2023 16:49Mal als Beispiel: "Bin ich denn überhaupt ein Christ, wenn ich meine tote Tochter nicht zurückholen kann? Jesus hat es gekonnt. Und er sagte, wir könnten noch Größeres tun..."
Vorsicht vor solchen Ansichten, denn da ist der Teufel nicht fern: "Hat Jesus denn nicht gesagt, seine Nachfolger würden noch größere Wunder tun als er? Und du kannst noch nicht einmal deine Tochter zurückholen.
Du bist wohl gar kein Christ? Sooo lächerlich..." usw. usf.
Es geht also nicht darum, seine "Wundertätigkeit" an den Taten Jesu zu messen, sondern damit zu rechnen, daß Gottes Wort Wunder tut. Mehr denn je.
Oh je. Darum ging es mir überhaupt nicht.
Also verändere ich mal: "Gesetz vs Gnade".
Und setze es in Beziehung zu derzeit meinem Lieblings-Merkvers 1.Joh 4,17:
- "gleichwie Er ist, so sind auch wir in dieser Welt". -
Als wiedergeborener, mit dem Heiligen Geist getaufter Sohn und Tochter = die Bibel spricht da von Kindschaft und Söhne Gottes, also eine besonders innige Verbindung, haben wir denselben Geist in uns, mit dem auch Jesus Christus ausgestattet ist.
Er ist jetzt zur Rechten Gottes und wir leben in einem vergänglichen Körper auf Erden.
Jedoch kam mir heute Morgen auch der Gedanke, dass es immer mal wieder Menschen im Hospital gab und gibt, die von sich sagen, Jesus zu sein. Das jedoch ist ein schweres Thema und eben auch gefährlich, besonders für Laien.
Also, was meine ich mit meinem derzeitigen "Lieblingsmerkvers"?
Jesus beim Wort nehmen, sich zB auch vorstellen, dass Jesus ein gesunder, kräftiger und emphatischer gut aussehender Mann war, der seiner Berufung in totaler Abhängigkeit Gottes, seines Vaters lebte. Gehorsam bis zum Tod am Kreuz erfüllte er seine Berufung Menschen zu dienen.
Und sein Sprechen diente dazu, den Menschen Gottes Reich zu verkündigen. Seine Begegnungen mit anderen Menschen verliefen fast immer so, dass Menschen zumindest äusserlich und auch innerlich eine Veränderung erfuhren. Von manchen wissen wir nichts, wie zB es m it dem reichen jungen Mann weiterging.
Das waren ganz besonders die 4 Evangelien, die uns den Menschen Jesus in seiner Beziehung und Abhängigkeit nahebringen.
Dann folgte später der erste Teil der sogenannten Apostelgeschichte inklusive Ausgießung des Geistes Gottes auf dreitausend Menschen und mehr, die zum glaubenden, mit Geist erfüllten Menschen wurden.
Zunächst war es Petrus mit Johannes, die im Vordergrund stehen - Paulus war noch nicht wiedergeboren und getauft.
Und es gba reichlich Verfolgung. Und dann erweckte Gott Paulus zum lebendigen Glauben und Jesus erklärte, offenbarte sich ihm. Paulus war ein überaus eifriger Gottesknecht. Doch dann veränderte Gott ihn in sein Bild und stattete ihn immer wieder mit Kraft aus, seinen Auftrag der Gemeindegründungen durchzuführen und eben zu lehren, aufzubauen, Menschen zu lieben usw.
Der Römerbrief gibt Einblick auch in seine seelischen Befindlichkeiten, die er mit Hilfe des Geistes Jesu bezwingen konnte und er aufgrund der Gnade Gottes bis zum irdischen Tod durchhalten konnte.
Auch heute gibt es reichlich begabte, von und durch Gott begabte Menschen, die vollumfänglich ihre Stellung in Christus haben und ihrem Glauben treu folgen, standhaft bleiben und durch Offenbarungen Jesu in ihrem Herzen und Sinn bekommen und handlungsfähig sind.
Von solchen früheren und auch heutigen Menschen lohnt es zu lernen. Auch wenn es im eigenen Leben Psalm 23 und auch Psalm 91 betend bedarf. Nicht zu vergessen die Kraft, die aus dem täglich eingenommenen Brot und Wein geschenkt wird. Gott ist sooo gut!
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)