Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 173 | 174 | 175 | 176 | 177 ... 242 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2416 Ergebnisse:
Re: Neu - Tilman21
von Burgen am 03.11.2023 20:49
Gottesbeweise oder wie man Gottes Existenz begreiflich macht
https://www.gott-wissen.de/forum/viewtopic.php?t=3210
Hallo Tilmann21
ich verstehe deine Beiträge auch so gut wie nicht. Deshalb habe ich tatsächlich mal das obige Forum angeschaut und die Seite überflogen. Und dabei bei dem Thema: Gottesbeweise ... hängen geblieben.
Da wird eine gut lesbare einfache Ausdrucksweise präsentiert und könnte mir denken, dass das Thema auch für die hier lesenden Mitglieder interessant sein könnte.
Weiß nicht, wo ich dies sonst hinsetzen könnte, weil ich nicht dafür einen neuen Thread eröffnen möchte.
DNA hin oder her: DNA jedenfalls ist eine Struktur in denen unser Erbgut vorzufinden ist. Jedes Lebewesen mit einer Wirbelsäule trägt sein eigenes Erbgut mit sich herum, das sich aus den Bausteinen von Samen des Vaters und dem Ei der Mutter gebildet hat. Einfach ausgedrückt, es ist aus dem XY-Chromosom gebildet und gewachsen.
Seit dem Nobelpreiserwerb vor ca 2 Jahren ist es möglich, den DNA-Strang zu bearbeiten. Ähnlich einer Operation.
Auch da kann man die Frage stellen: Was sagt unser Schöpfer zu solchen Unternehmungen?
Dem Menschen geht es, ausser der Wissenschaftsgläubigkeit usw. ja besonders darum, Krankheiten umzukehren, auszumerzen. Oder vielleicht eben auch andere Manipulationen durchzuführen. Und Neues schaffen.
Dabei gibt es nichts Neues auf der Welt, denn Gott hat in seiner damaligen Schöpfungsphase alles schon ins Leben und Dasein gerufen, gesprochen, im Bilde - dem der Vorstellung gehabt.
Wie gesagt, deine unendlich vielen spezifischen Fremdworte lassen sich nicht gut lesen und irgendwo erst nachschlagen zu müssen - da bin ich wohl nicht bereit zu.
Vielleicht, wenn es dir wichtig genug ist, könntest du dein Anliegen ja eindeutschen?
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017
von Burgen am 03.11.2023 09:17
Hallo Plueschmors, hab dir eine kleine private Notiz geschrieben
Gruss Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20
von Burgen am 03.11.2023 09:15
Freitag
Suchet den HERRN, all ihr Elenden im Lande, die ihr seine Rechte haltet!
Suchet Gerechtigkeit, suchet Demut! Zefanja 2,3
So zieht nun an als die Auserwählten Gottes,
als die Heiligen und Geliebten,
herzliches Erbarmen, Freundlichkeit,
Demut, Sanftmut, Geduld. Kolosser 3,12
Heiliger Geist, du erschließt uns eine Wirklichkeit des Evangeliums:
die Liebe, die verzeiht, so dass nichts schlimm ist - es sei denn,
man verliert den Geist der Barmherzigkeit.
(Frere Roger, Taize)
Abba Vater, danke, dass der Heilige Geist uns ermächtigt etwas zu tun.
Nämlich dazu beizutragen, dass wir mit Blick auf Jesus, unseren Bräutigam,
Empathie einüben. Du selbst bist es, der unsere Seele, Gefühle und alles,
was damit verbunden ist verändert.
Wie ein altes Ehepaar werden wir Jesus immer ähnlicher.
Danke, für deine Gegenwart in unserer schweren Zeit.
(burgen)
Lukas 22,49-53
Hiob 4,1-21
Psalm 19
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem
von Burgen am 03.11.2023 08:59
Das ist wirklich eine sehr gute Rede.
In unserer Lebenszeit die beste Rede, die ich je hörte.
Gruß Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017
von Burgen am 02.11.2023 13:02
Wir können uns sicherlich nicht mit den Menschen des altgriechischem Umfeld vergleichen.
Englisch zB hat auch eine andere Schreib - u. Satzstellung.
Die ehemalige Schreib - u. Dichtkunst ist eine Kunst, die sich, besonders durch Luther
tief in die Seele eingesenkt hat.
Ich sehe das fehlende "n" als Schreibweise einer fiministischen Schreibweise.
Du schriebst ja oben von einer weiblichen Lektorin.
Vorhin auf meinem 'Hundespaziergang' kam mir Daniel in den Sinn.
Er und seine beiden Freunde waren Jünglinge, die ihren Glauben an Gott vehement auslebten.
Jedoch der Königshof gab den entführten Menschen andere Namen.
Das ist wichtig zu bedenken, denn die Namen dieser jungen Männer umfassten weit mehr als
nur die neue Namensschreibweise.
Dahinter stand die ganze hebräische Kultur,
samt ihr Glaube an den einen Gott des Himmels und der Erde.
Will sagen, dass du über das fehlende "n" mit recht 'empört' bist.
Halte es für einen Schlachtplan der Geister, wie auch das überspitzte des 'G und F'.
Du weißt was die Buchstaben bedeuten?
Im Epheserbrief ist das ein wichtiges Thema, der die meisten Frauen zum Aufstoßen bewirken.
Nämlich Rebellion.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20
von Burgen am 02.11.2023 09:19
Donnerstag
Gott der HERR hat mir eine Zunge gegeben, wie sie Jünger haben,
dass ich wisse mit den Müden zu rechter Zeit zu reden. Jesaja 50,4
Wann haben wir dich krank oder im Gefängnis gesehen und sind zu dir gekommen?
Matthäus 25,39
Wahre Lehrer sind diejenigen, die mit Christus sammeln,
was zerstreut ist, verbinden, was verwundet ist,
und heilen, was krank ist. (Menno Simons)
Tagl: 2.Korinther 6,1-10
fortl: Hiob 3,1-26
Psalm 19
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017
von Burgen am 02.11.2023 09:08
Ja, das Beispiel ist dieser Thread.
Ein kleiner Fehler und was daraus werden kann.
Dein Beispiel mit dem Opa. Es muss sofort im Hörer 'umgesetzt' werden.
Allerdings, Günther Sachs hatte bei der, glaube vorletzten, Rechtschreiberneuerung schon
darauf hingewiesen, dass Literatur besonders von der Kommatasetzung ins Leben kommt.
Und da jetzt sie meist fehlen, werden die Menschen wohl auch immer 'dummer' und
lernen nicht mehr die gute deutsche Sprache lesen, schreiben und verstehen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Eine Bibelarbeit als Kommentar zu lesen
von Burgen am 02.11.2023 00:30
Hallo an alle@
eine total gute Übersetzungsarbeit vom NT abgeschlossen
https://enduringword.de/matthaeus025/
Ein, für mich, ganz neue Herangehensweise einen Bibelabschnitt 'zu bearbeiten'.
Der Pastor arbeitete in Deutschland einige Jahre.
Anschließend war sein Traum einen Bibelkommentar Vers für Vers zu schreiben.
Das Neue Testament ist übersetzt und nun folgt das AT.
Das Besondere an dieser ganzen Arbeit ist, dass er die Arbeit nicht allein durchführt.
Jeder, der möchte, kann sich beteiligen.
So wie verstanden, hat sich von überall her ein Team begeistert gebildet.
In regelmässigen Abständen kommen sie zusammen.
Da haben sie als Gruppe bemerkt, dass sie, jede Person, von Gott reichlich beschenkt wird.
Obige Bibelstelle betrifft das Gleichnis von den 10 Jungfrauen.
Und es wird der Heilig Geist und Oel sehr gut beschrieben, unter "Andacht" zu finden.
Bin dankbar diese Seite heute gefunden zu haben, ohne gesucht zu haben danach.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017
von Burgen am 01.11.2023 21:27
Ja, ich bin auch lutherischen Ursprungs,
aber die aktive Zeit war dann doch die Landeskirchliche Gemeinschaft und parallel
den EC, der dort verankert war.
Vorhin schaute in 4 verschiedenen Bibeln Luther 84 deine beiden Bibelstellen nach.
Und bin nun zu dem Ergebnis gekommen, dass das fehlende n ein Schreibfehler ist.
In allen Versionen der Luth 84 ist das n vorhanden.
Psalm 119,113
in der Jubiläumsbibel, 1964 hergestellt ist zu lesen:
Ich hasse die Flattergeister und liebe dein Gesetz.
Parallel zu "hassen": Psalm 31,7
Ich hasse, die da halten auf eitle Götzen;
ich aber hoffe auf den HErrn.
Was hast du für ein Psalmenbuch, welches du nun ausgesondert hast?
Schreibfehler können auch eine gute Wirkung haben.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Psalm 9,15 - 1912, 1984, 2017
von Burgen am 01.11.2023 16:50
Ich lese zB 'zusätzlich' und fröhlich sei über deine Hilfe.
Das kommt mir so vor wie damals, als mir irgendwie nicht klar war, dass immer Brüder überall steht.
Einmal musste ich Paulus lesen als Frau mit Brüder lesen. Das war schon eigenartig.
Aber ein paar Jahre später, dachte ich mir dann, als Frau Bruder genannt werden, bedeutet ja, dass
der Geist Gottes in mir männlich ist, zumindest sein könnte. Das jedenfalls brachte mir Frieden.
Nachtrag: jetzt weiß ich wieder wie es war. Ich musste lesen: als ich ein Mann war..
Inzwischen habe ich den inneren Abstand bekommen
beim Lesen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)


Antworten