Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  150  |  151  |  152  |  153  |  154  ...  238  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2372 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Jesus freut sich ... (bitte mitmachen)

von Merciful am 26.12.2019 09:45

Jesus freut sich, wenn wir seinem Namen vertrauen und einander lieben.
 
Und so lautet Gottes Gebot:
Wir sollen seinem Sohn Jesus Christus vertrauen und
einander so lieben, wie Christus es uns aufgetragen hat.
 
(1. Brief des Johannes 3, 23; Hoffnung für alle 2002)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Jesus freut sich ... (bitte mitmachen)

von Merciful am 26.12.2019 09:08

Jesus freut sich über die Einmütigkeit derer, die an ihn glauben.
 
Wenn es denn in Christus Ermahnung gibt, Zuspruch der Liebe,
Gemeinschaft mit dem Geist, Zuwendung und Erbarmen,
dann macht meine Freude dadurch vollkommen,
dass ihr eines Sinnes seid, einander verbunden
in ein und derselben Liebe, einmütig
und auf das eine bedacht!
 
(Brief des Paulus an die Philipper 2, 1-2; Zürcher Bibel 2007)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 25.12.2019 21:09

Mein Mund soll des HERRN Lob verkündigen,
und alles Fleisch lobe seinen heiligen Namen
immer und ewiglich.
 
(Psalm 145, 21; Lutherbibel 2017)
 
Herr, nun lässt du deinen Diener
in Frieden fahren, wie du gesagt hast;
denn meine Augen haben deinen Heiland gesehen,
das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern,
ein Licht zur Erleuchtung der Heiden
und zum Preis deines Volkes Israel.
 
(Evangelium nach Lukas 2, 29 - 32; Lutherbibel 2017)
 
Mein Mund besinge tausendfach
den Ruhm des Herrn der Welt,
der meiner Sünde Joch zerbrach,
sich gab zum Lösegeld.
 
(Charles Wesley)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.12.2019 21:18.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 20.12.2019 19:37

Wer mit Christus im Himmel regieren will,
muss ihn auf Erden in seinem Herzen regieren lassen.
 
(John Wesley)
 
In wessen Herz Christus wohnt,
der trägt den Himmel immer mit sich,
ganz gleich an welchem Ort.
 
(Charles Wesley)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.12.2019 19:38.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 24.11.2019 11:48

Ich bete um Befreiung von Angst, Lüge, Misstrauen und Wut.
Herr Jesus Christus, großer König, nimm hinweg, was mich von dir trennt.
Schenke Friede, Liebe, Vertrauen und Wahrheit mir.
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Der freie Wille

von Merciful am 18.11.2019 22:22

Anni schrieb:
Wenn der Mensch seinen freien Willen hat und Gott mir aber meinen Willen bricht,
indem er die Dinge anders lenkt, was bedeutet das dann?

Ich finde es kompliziert, wenn ein Thread auf Hypothesen aufbaut.

Diese Hypothesen müssten zunächst geklärt und bewiesen werden.

Eher würde ich sagen, der Mensch hat keinen freien Willen.

Gott bricht auch nicht den freien Willen des Menschen.

Vielmehr befreit Gott den unfreien Willen des Menschen.

Aber dies nur am Rande dieses Threads.

Ein Gespräch kann ich über diese Thematik nicht führen.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?

von Merciful am 17.11.2019 18:07

Die Einschätzung von geli habe ich noch nicht gelesen.
 
Ich möchte meinen, dass eine allgemeine, pauschale 'Bewertung' kaum möglich ist.
 
Verständnis hätte ich für Tom zunächst durchaus.
 
Leben als Christ findet zwar immer auch in und für die Gemeinschaft statt.
 
Aber ebenso wichtig kann für einen Menschen die persönliche Besinnung werden.
 
Besinnung hier im Sinne von 'zur Ruhe kommen', 'Kraft schöpfen'.
 
Die Besinnung kann das bewusste Hören auf Gott und das Gebet zu Gott einschließen.
 
Der Alltag eines Menschen, etwa in Form beruflicher Anforderungen, kann als sehr stressig empfunden werden.
 
Ruhe als Ausgleich und Regeneration kann für den Menschen insofern besondere Wichtigkeit erlangen.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Wer kennt einen Glaubensgrundkurs

von Merciful am 08.11.2019 21:30

An einem Alpha-Kurs habe ich auch einmal teilgenommen.

Er wurde damals in meiner Gemeinde durchgeführt.

An mehreren Abenden wurden unterschiedliche Themen behandelt.

Gestartet wurde immer mit einem gemeinsamen Abendessen.

Dann gab es einen Vortrag, meist durch den Pastor der Gemeinde.

Anschließend Gespräch in kleinen Gruppen.

Zusätzlich haben wir uns an dem Buch von Nicky Gumbel orientiert.

Nicky Gumbel: Fragen an das Leben. Eine praktische Einführung in den christlichen Glauben.

Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Wer kennt einen Glaubensgrundkurs

von Merciful am 08.11.2019 10:06

Hallo, pausenclown,
 
woran genau denkst du bei dem Begriff Glaubensgrundkurs?
 
Denkbar wäre ja z.B. ein Kurs, der in einer Gemeinde stattfindet, an dem Menschen teilnehmen.
 
Ein Kurs, der Fragen und Themen vorgibt, der zu Gesprächen anleitet.
 
Denkbar wäre aber auch ein geeignetes Buch, welches grundlegende Aspekte des Glaubens beschreibt.
 
Ich nehme an, es geht primär um den christlichen Glauben!?
 
Habe nach Büchern Ausschau gehalten und ein Glaubensbuch entdeckt, das mich persönlich ansprechen würde.
 
Aber ob dieses Buch auch für jene Userin in ihrer momentanen Situation geeignet wäre, weiß ich natürlich nicht.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.11.2019 10:07.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2372

Re: Gesetz=Gesetz?

von Merciful am 02.11.2019 10:48

Ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern,
das widerstreitet dem Gesetz in meinem Verstand
und hält mich gefangen im Gesetz der Sünde,
das in meinen Gliedern ist.


(Römerbrief 7, 23; Lutherbibel 2017)

Wenn Paulus vom 'Gesetz der Sünde' schreibt, so meint er nicht das mosaische Gesetz, die Tora.

Ich denke, das ist recht offensichtlich. Insofern sehe ich hier keine Verwechslungsgefahr.

Aber der hebräische Begriff, der eher 'Weisung' bedeutet, wurde in der Septuaginta zu 'Gesetz'.

Dies mag dazu beigetragen haben, dass die ursprünglich positiv verstandenen Gebote (Weisungen)
in späterer Zeit eher negativ als Forderungen empfunden worden sind.

Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  150  |  151  |  152  |  153  |  154  ...  238  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite