Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  149  |  150  |  151  |  152  |  153  ...  536  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5360 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Cleopatra am 04.05.2020 12:49

So, da bin ich wieder.
 
Mir fiel noch etwas auf:
 
Liebe pray, deine Zusamenfassung meiner Worte war genau richtig. ;-D
 
pray schrieb: Und ich wurde gefragt, wie die ewige Hölle der Qualen mit dem liebenden Gott vereinbar ist.
...
 
pray schrieb: Dein Beispiel über das Gewicht der Sünden beim Beispiel der roten Ampel ist gut verständlich, aber es handelt sich ja hier um die gleiche Tat. Ich denke, dass Gottes Gericht gerecht ist und es schon einen Unterschied macht, ob jemand mal als Jugendlicher einen Stift geklaut hat oder einen Raubmord beging. Natürlich bleibt zu bedenken, dass wer nur ein Gebot gebrochen hat, schuldig wird am ganzen Gesetz.
 
Darüber habe ich mich gestern auch lange unterhalten.
Ich habe auch ein bisschen hin und hergelesen.
 
Im Grundegenommen aber glaube ich, dass es da vielleicht doch keinen Unterschied gibt, wenn man folgendes bedenkt:
 
Gott hat die Welt erschaffen, es ist sein Eigentum.
Er hat auch die Erde erschaffen, auch die Menschen- sein Eigentum.
Die Tatsache, dass Gott den Menschen den freien Willen geschenkt hat bedeutet nicht, dass Gott ihn nicht mehr erschaffen hat und dass der Mensch nicht mehr sein Egentum ist (auch, wenn Mensch das manchmal nicht so gerne hört).
 
Durch die Sünde aber ist der Weg zu Gott nicht mehr frei.
Die Hölle- das war mir gestern neu- wurde erschaffen für Satan zuerst, nicht unbedingt für den Menschen (Matthäus 25,41: 41 Dann wird er auch zu denen zur Linken sagen: Geht von mir, Verfluchte, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln!)
 
Wenn jetzt einige sagen, dies sei unfair, dann könnte man auch kontern: "Wieso? Das sind nunmal seine Regeln, er hat uns erschaffen, er ist der "Besitzer", da kann er doch erstnal tun, was er will...."
 
Was natürlich keiner gerne hört und dann würde ich eben auch wieder auf die Rettungsweste zu sprechen kommen, da Gott ja eben wünscht, dass möglichst keiner verloren geht.
 
Den Unterschied der Strafe in der Hölle können wir glaube ich nur vermuten, ich habe da keine Hinweise in der Bibel gefunden, nur, dass es so heftig grausam und schlimm sein muss, dass man schon im Vorort Qualen erleidet (siehe das Gleichnis aus Lukas).
 
Ja, das Video von Rodger Liebli über die Hölle habe ich heute auch zugespielt bekommen, ich muss man schauen, wann ich mir das anhöre, ich glaube, er kennt sich wirklich sehr gut aus.
 
Zum Thema, wieso Gott denn die einen erwählt hat, andere aber "keine Chance" bekommen, kam mir noch die Begebenheit bei Noah in den Sinn (ich hatte noch Beispiele parat):
 
Gott sah auf die Erde und was sah er? Nur Mist, auf gut deutsch gesagt.
 
Er entschied sich, die Menschen zu vernichten (immernoch sein gutes Recht, es ist ja schließlich seine Schöpfung).
Kein Mensch hätte ein Recht darauf gehabt, verschont zu bleiben.
Trotzdem entschied sich Gott dafür, Noah udn seine Familie zu verschonen.
 
Wir alle kennen die Geschichte, die Familie hatte sicher auch irgendwann mal gesündigt. Heilig waren die ja nicht.
 
Aber ich habe bisher noch keine Stimmen gehört, die sagten "Boah, wie unfair, wieso rettet Gott diese Familie, aber die Nachbarn nicht? Und wieso nicht da die Frau, zwei Starßen weiter?
 
Nun, hier lassen es alle stehen, der und der wurde gerettet, der Rest wurde gerichtet- was gerecht war.
 
 
geli schrieb: Er sagt, dass ja Gott will, dass alle Menschen gerettet werden. Deshalb standen am Anfang die Namen aller Menschen in dem Buch. Aber diejenigen, die das Evangelium nicht annehmen wollen, werden daraus entfernt. .....
Den Rest zitiere ich nicht mit, aber ich beziehe mich auf die ganzen Worte dieses Abschnittes:
Diese These habe ich gestern auch das erstemal gehört.
 
Zum einen sollten wir mal im Urtext schauen, ob in Psalm und 2.Mose das gleiche Wort geschrieben ist, wie in Offenbarung.
 
Denn- ich habe mal gehört dass es das Buch des Lebens gibt, in welches die stehen, die ins Paradies kommen, aber auch das buch der Lebenden, eben die, die gerade leben und nicht tot sind (tot werden sie ausradiert).
 
Das sei mal so dahingestellt, da würde mich die genaue Übersetzung zu interessieren.
 
Die These aber, dass jeder erstmal in dem Buch des Lebens steht, welches in Offenbarung genannt wird, steht für mich im Wiederspruch zu dem, was ich bisher meine, verstanden zu haben:
 
Im Buch des Lebens stehen ja die, die ins Paradies kommen- also geheiligt wurden- also ohne Sünde sind (weil vergeben)- also sich bewusst zu Jesus hin gewandt haben.
Der Mensch aber wird geboren als Sünder, durch den "ersten Adam, durch den die Sünde in die Welt kam".
 
Das steht für mich im Wiederspruch, denn im Buch des Lebens würde doch nicht ein Sünder stehen, denn sonst würden beim plötzlichen Tod ja auch Sünder mit ins Paradies kommen, da sie die Sünde noch nicht vergeben bekommen haben, vesteht ihr da meinen Gedankangang....?
 
Ich bin gespannt auf weitere hilfreiche Beiträge, liebe Burgen, danke für das Heraussuchen der vielen Bibelstellen.
 
Ja, in den Gleichnissen zum Beispiel wird ja auch oft etwas darüber gessagt.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 04.05.2020 12:13

Ach, wie schön, ja, da war der eine Thread wieder ;-D
 
Ich weiß, manchmal scheinen die Themen etwas schwammig, aber ich denke, bis jetzt geht alles doch super ;-D
 
Ja, ich habe das mit der Kurzarbeit auch gesehen, gut, zuerst wollten alle Krankenhäuser auch die Betten freihalten, jetzt so langsam weiß garkeiner mehr, was er tun soll.
 
Was die entfernten Videos und so angeht- kann man da nicht noch welche speichern...?
 
Ich als Betreiber wurde hier jedenfalls noch nicht angeschrieben, dass ich irgendetwas entfernen soll ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Cleopatra am 04.05.2020 07:51

Guten Morgen,
 
bevor ich mit dem Hund rausgehe, wollte ich noch ein kleines Beispiel (mal sehen, wer das Thema erkennt) nennen, welches ich gestern erlebt habe.
 
 
Ich habe gestern für ein bild zweieinhalb Stunden gebraucht- für die Vorbereitung.
 
Ich habe mir extra ein DinA1- Blatt besorgt, habe ein Lineal und ein Geo-dreieck am Samstag gekauft und dann zweieinhalt Stunden vorbereitet.
 
Sehr mühsam, aber das Bild war es mir wert.
 
Dann, nach zweieinhalb Stunden Vorarbeit habe ich mich ans eigentliche Bild gemacht.
 
Es gefiehl mir, aber plötzlich bemerkte ich, dass ich an der wichtigsten Stelle des Bildes mit meiner Hand die Tinte verwaschen habe.
 
Ooooh nein, was für ein Mist, das ganze Bild war dadurch kaputt!
 
Nun habe ich noch die Wahl- ich meine, es ist ja mein Bild.
 
Werde ich versuchen, mit hife von Farbe es zu vertuschen, oder nehme ich diese DinA1-Seite, verknüll sie und schmeiße sie weg?
 
Ich meine, ist doch mein Bild, oder?
 
Ich glaube nicht, dass jemand auf die Idee kommt, mir zu sagen, wie unfair das doch sei, da die Ecke oben links noch intakt ist, oder.....?
 
Naja, also mal schauen, wie ich mich entscheide, ich denke, ihr alle seid auch der Meinung, dass ich das Recht habe, diese Entscheidung zu treffen und dass dann nichts groß "unfair" ist, oder...?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 04.05.2020 07:44

Naja, so wie es bei jeder neuen Krankheit ist, wird es noch eine zweite und eventuell dritte Welle geben, vermutlich im Herbst, wenn viele Immunsysteme wieder geschwächt sind.
 
 
Mir wird es mitlerweile schwer, in so manchen Berichten noch das Threadthema zu erkennen (Corona und was es mit unserem Verstand abstellt).
 
Ich versuche mal, nochmal daran zu erinnern. Sonst laufen Gespräche schnell aus dem Ruder und werden politisch und keine Ahnung was.
 
Zum Thema Corona gibt es hier ja auch unterschiedliche Threads.
 
Danke an alle, die versuchen, das Thema weitmöglichst zu behalten.
 
Mir ist bei euren Ausführungen noch etwas aufgefallen, ich war letzte Woche beim Hausarzt.
 
Beim Hausarzt laufen ja jetzt auch alle mit Mundschutz, Kittel und Co herum.
 
Als ich dran war, meinte ich zum Arzt "Und, auch scho getestet worden?"
 
Er erwiederte dass er mit Coronapatienten tatsächlich in Berührung gekommen sei (klar- als Arzt) und schon 7 mal angerufen habe, ob er (oder ein anderer Arzt) nicht einen Test machen solle.
Dies wurde verneint, da er keine Symptome habe.
Erst, wenn er Symptome habe, solle er den test machen, da die Tests schließlich Geld kosten und die Auswertung dauert und eben auch dann die Zeit stiehlt, wenn wirklich mal ein Verdachtsfall hereinkommt.
 
Macht in meinen Augen auch Sinn, ich habe Ärzte erlebt, die das von sich aus auch so bei ihren Patienten machen.
 
Nun weiß ich von einer Krankenschwester, die diesen Test jede Woche machen muss.
 Und von einem Krankenpfleger, dessen Station komplett kommen und sich testen musste, weil bekannt wurde, dass vor eineinhalb Wochen ein Patient auf Station war, der irgendwann Corovisus-positiv getestet wurde.
 
Ich fragte den Arzt, wieso dies denn so unterschiedlich gehandhabt werde, woraufhin dieser meinte, dass es eben die Kommunen entscheiden.
 
Und ich frage mich eben- wieso wird das so drastisch unterschiedlich entschieden? Gibt es da keine Einheit...?
 
Liebe Hannalotti, es gab schon viele dramatische Epidemien, in dem Video von Rodger Liebli ist eine Statistik drin.
 
Wenn ich nun von nusskeks höre, dass manche Videos vom Netz genommen werden, frage ich mich schon, wieso.
 
Ich finde auch, dass anständige Information weitergegeben werden sollte, damit andere nicht so verunsichert werden.
 
Verschwörungstheorien gab und gibt es schon immer, bei allen Themen- leider.
 
Du, ihr alle, habt doch bestimmt auch für die Situation und auch für die Politiker gebetet? Warum nicht einfach Gott vertrauen, dass er die Politker nun weiter leiten wird?
Eine ähnliche Frage wie die an geli.
Auf Gott vertrauen und beten - niemand behauptet, dass er/sie etwas anderes tut, oder...?
Wie geli schön schreibt, dürfen alle trotzdem den Verstand benutzen.
 
Darf man aber trotzdem sagen, wenn man etwas nicht in Ordnung findet, vielleicht, weil einzelne Menschen sich aus freiem,eigenen Willen entschlossen haben, eine bestimmte Handlung zu tätigen...?
 
 
Das ist etwas, was mir auch (auf das Threadthema bezogen) leider öfters in Gesprächen und Diskussionen auffällt, wenn man unterschiedlicher Meinung ist:
Man muss aufpassen, dass man den Gesprächspartner, der eine andere Meinung hat als ich, nicht schlechtredet oder dann noch im Glaubensleben hinterfragt, das wäre ja ziemlich fies, oder..?
 
Anregungen sind sicher immer nett gemeint, aber urteilen- neeeeeee
 
Das erlebe ich leider immerwieder in Gesprächen...
Und bitte- beachtet das Thema des Threads bei den Antworten, ja?
 
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 03.05.2020 13:47

Was ich halt nicht verstehe, das werfe ich nochmal in den Raum:

Wenn der Corona-Virus so heftig gefährlich ist, wieso ist es dann den Fußballern erlaubt ,weiter zu spielen...?
 
Ja, irgendwann gab es diese "Geisterspiele", aber wieso durften trotz deutschlandweiter Kontaktsperre so lange die Spiele noch stattfinden...?
Die Spieler sind alle im gleichen Umkleideraum.
Sie schwitzen, achten beim Spiel bestimmt nicht auf zwei Meter Abstand, kommen sich also näher, schnaufen in der Nähe des Gegenspielers, schwitzen, rempeln sich vielleicht mal, packen direkt hintereinander beim Aus den Ball an und so weiter.
 
Ich habe gehört, dass hier der Grund die Finanzen sei, weil viele Vereine sonst finanziell arg leiden würden.
 
Allerdings kenne ich viele, die auch arg leiden aufgrund der aktuellen Beschränkungen und ich glaube, die großen Fußballspieler haben etwas mehr Geld auf der Hinterhand als manch andere..
 
Wieso also wird da nicht überall gleich gehandhabt, wenn es doch so mega gefährlich ist...?
 
Nun, es gibt jetzt auch immer mehr Lockerungen, es gibt auch soooo viele Studien mitlerweile und Ausarbeitungen, viele mit dem Pro, viele mit dem Kontra.
 
 
Und unter diesem gesichtspunkt kann ich verstehen, dass man durcheinander kommt, dass man dann eben irgendwann garnichts mehr glaubt.
 
Dass so manche Jugendliche es eben so wenig ernst nehmen und sich lieber mit Freunden treffen, da sie "die Freundschaft für sowas nicht gefährden wollen" wie mir mal argumentiert wurde....
 
Es wird vieles gesagt, aber erlebt oder gesehen wird oft anderes.
 
Und das bringt einen durcheinander und lässt einen auch zweifeln.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Cleopatra am 03.05.2020 11:23

Guten Morgen,
 
oh, ich finde es toll, ein großes Thema nochmal genau zu durchleuchten, vielen Dank liebe pray für das Eröffnen.
 
Bevor ich deinen Text durchgelesen habe, habe ich mir ganz bewusst Zeit genommen, ohne "Vorurteile" an die Sache ranzugehen, heißt- nichts einfach verwerfen, was nicht meiner vorherigen Erkenntnis widerspricht, sondern ganz unvoreingenommen an die Sache heranzugehen.
 
Was mir sehr geholfen hat, waren deine herausgesuchten Bibelverse, denn so konnte ich diese einfach so lesen, wie sie stehen und musste sie nicht selbst heraussuchen.
 
Allerdings sind mir bei dem Lesen deines Textes, sowie eben dem Lesen der herausgesuchten Bibelstellen zwei Dinge aufgefallen, in denen ich es etwas anders sehe als du.
 
Ich würde es einfach mal in den Raum stellen, genauso wie deine Punkte, zur Betrachtung und ggf Ergänzung oder eben Korektur, spannend wäre es, wenn wir so gemeinsam diesem großen Thema näher kommen und gemeinsam neue Erkenntnis gewinnen.
 
Eigentlich ist das Thema ja auch sehr traurig, es zeigt, wie wichtig unsere Entscheidung eben hier auf Erden schon ist.
 
Diese dreiPunkte sind mir aufgefallen bei dir:
 
1. "das Warten":
 
Als Bibelvers hast du Hebräer 10 angegeben.
Da meine Argumentation sich nicht nur auf den einen Vers bezieht, sodnern auf den Kontext, zitiere ich ihn hier mal zusammen, du hattest den Kontext an anderer Stelle genannt, ich hoffe, dass es nicht so schlimm ist, wenn die Verse jetzt hier wiederholt werden:
 
Hebräer 10,19 Da wir nun, Brüder, durch das Blut Jesu Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum,
20 den er uns eröffnet hat als einen neuen und lebendigen Weg durch den Vorhang - das ist durch sein Fleisch -,
21 und einen großen Priester über das Haus Gottes,
22 so lasst uns hinzutreten mit wahrhaftigem Herzen in voller Gewissheit des Glaubens, die Herzen besprengt und damit gereinigt vom bösen Gewissen und den Leib gewaschen mit reinem Wasser.
23 Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unwandelbar festhalten - denn treu ist er, der die Verheißung gegeben hat -,
24 und lasst uns aufeinander achthaben, um uns zur Liebe und zu guten Werken anzureizen,
25 indem wir unser Zusammenkommen nicht versäumen, wie es bei einigen Sitte ist, sondern einander ermuntern, und das umso mehr, je mehr ihr den Tag herannahen seht!
26 Denn wenn wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, bleibt kein Schlachtopfer für Sünden mehr übrig, 27 sondern ein furchtbares Erwarten des Gerichts und der Eifer eines Feuers, das die Widersacher verzehren wird.
28 Hat jemand das Gesetz Moses verworfen, stirbt er ohne Barmherzigkeit auf zwei oder drei Zeugen hin.
29 Wie viel schlimmere Strafe, meint ihr, wird der verdienen, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten und das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, für gemein erachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat?
30 Denn wir kennen den, der gesagt hat: "Mein ist die Rache, ich will vergelten"; und wiederum: "Der Herr wird sein Volk richten."
31 Es ist furchtbar, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen!
 
Was lesen wir hier in meinen Worten zusammengefasst?
"Benehmt euch jetzt als Christen dementsprechend. Ihr (die Juden, die zur Zeit Jesu gelebt haben und Jesus sogar persönlich zum Teil erlebt haben) habt erkannt, was passiert ist und ihr wisst, was auf euch zukommt.
Zu Zeiten Moses wurde eine Sünde sofort bestraft durch den Tod- so war das Gesetz.
Aber zu Zeiten Gottes wird es weitaus schlimmer! Da ist der Tod garnichts gegen!
Wenn ihr also jetzt wisst, wie schlimm es sein wird, wenn ihr das erkannt habt udn trotzdem abfallt, ja, wofür ist Jesus denn dann gestorben?
Dann wisst ihr- ihr wartet hier auf Erden- auf eure Strafe, die kennt ihr ja jetzt schließlich!
 
Dieses "Warten" lese ich so, dass wir hier auf Erden darauf warten, es eben schon wissen, schließlich wurde es uns als Warnung bereits gesagt.
 
2. der Rauch der Qual- unendlich oder endlich?
 
In Offenbarung 14 wird der ekalhaft schlimme Ort beschrieben, an dem die Menschen landen, die das Tier anbeten. Sie werden dort landen, wo auch das Tier landet..- nur diese Menschen?
Oder sind alle Menschen, die nicht i Buch des Lebens beschrieben, gemeint?
 
Ich habe den text so verstanden, dass es in diesem TExt um das Tier geht, das Malzeichen und die Tatsache, dass die Menschen das Tier anbeten sollen. Es geht um dieses Malzeichen und das Tier.
Es wird gewarnt, dass die, die eben dieses Tier anbeten, auch im schlimmen Ort landen.
Meiner Meinung nach aber bedeutet dies nicht, dass nicht auch andere- die schon davor gestorben sind- dort landen.
Sie werden nur in diesem Zusammenhang nicht genannt, weil es in diesem Zusammenhang nicht um die anderen Menschen geht.
 
Das haben wir ganz oft in der Bibel
Da steht, dass wir an Jesus glauben müssen- nehmen wir an.
Da steht woanders, dass wir Jesus folgen sollen- sehen wir nicht als Widerspruch oder als ein anderes Fazit an, sondern als Ergänzung.
Dann steht woanders, dass wir Gott gehorchen sollen- und genau das Selbe.
 
Ich sehe die Bibelstelle in Offenbarung eben auch so. Nämlich, dass der "Endort" genannt wurde und gleichzeitig die Menschen gewarnt werden, damit sie nicht auch dort landen.
Gleichzeitig- nur so am Rande- finde ich schön, dass der Abschnitt mit einer Ermutigung endet für die, die ausharren.
 
 
3.: Zeit im Feuersee
 
 
Ich glaube, viele verbinden mit Feuer die Vernichtung, die zeitlich begrenzte Existenz.
Wieso? Weil wir Feuer so kennen. Es vernichtet, es macht kaputt, es sorgt dafür, dass Anderes verschwindet.
 
In der Bibel aber ist das Feuer ja eben so genannt,d amit wir Menschen es verstehen lernen.
 
Zuletzt wird das Tier, der falsche Prophet in den Feuersee geworfen. (Offenbarung 19,20)
Und danach?
In Offenbarung 20, Vers 14 und 15 gibt Antwort, wer noch in den Feuersee (der gleiche Ort) geworfen wird: Der Tod und der Hades (darunter verstehe ich den Zwischenort, wo jetzt alle Toten sind, wie Lukas in einem Gleichnis in Lukas 13 beschreibt, was schon sehr schlimm ist. Ich denke, danach kommt erst das Stehen vor dem Richterstuhl).
Und dann? Alle, die nicht im Buch des Lebens stehen.
 
Und das sind soooo viele, das wird sooo schrecklich sein!
 
 
Offenbarung 14 zeigt sogar auch, dass die Qual Tag und Nacht sein wird- also exestiert dort eine Zeit! Und ich glaube, das wird auch richtig hart sein!
 
Wir können sooooo dankbar sein, dass wir das nicht so erleben müssen, umso wichtiger ist eben auch, dass andere noch davor verschont werden.
 
Diese drei Punkte sehe ich anders als du.
 
Eine Frage aber bleibt uns beiden noch offen:
 
Jpray: emand hat mich neu zum Nachdenken gebracht mit der Frage, ob der jung verstorbene gottlose "Gutmensch" genauso Milliarden und Abermilliarden Jahre dort in Qualen verbringen wird, wie z.B. jemand, der alt wurde und es liebte, zeitlebens gottlos Böses zu tun.
 
Ja, das ist die Frage.
 
Tatsache ist, dass jeder Mensch als Sünder auf die Welt kommt. Ja. Niemand hat es also verdient, begnadigt zu werden.
Der eine mehr, der andere weniger.... Ist es daher ungerecht...?
Vielleicht in unserer Welt schon, weil wir ja auch ein Strafregister haben, welches unterschiedliche Strafen verhängt, je nach Ausmaß des Vergehens.
 
 
Nun ist der sündige Zustand ein Vergehen, welches eine Strafe nennt- der ewige Tod. Die Hölle.
 
Der eine "verdient" diese Strafe nach neun Jahren Sünde, der andere nach zwei Jahren Sünde... hört sich böse an, ja.
 
Ich denke da gerade an ein Verkehrsrecht:
Ein 50 jähriger fährt über eine Kreuzung bei rot und wird ertappt.
Was muss man da zahlen? Keine Ahnung, in meinem Beispiel sind es 100 Euro.
Kurze Zeit später tut ein 19 jähriger das Gleiche.
 
Sagen wir dann "ey, wie gemein, der 50 jährige ist schließlich ca 30 Jahrelang vorher unfallfrei gefahren und hat sich immer an die Regeln gehalten, wieso muss er jetzt genauso viel Strafe zahlen, wie der 19 jährige?"
 
Beide kannten die Strafe fürs Fahren trotz roter Ampel. Beide bekamen die gleiche Strafe- ist das gerecht...?
 
Also, dieses Beispiel kommt mir gerade während dem Schreiben, mal sehen, wieviel Bestand es hat ;-D
 
 
pray: Und ich wurde gefragt, wie die ewige Hölle der Qualen mit dem liebenden Gott vereinbar ist


Diese Sichtweise habe ich auch schon gehört, dabei ist sie falsch.
 
Noch ein Beispiel, welches während dem Schreiben kommt:
 
Im Meer ist es tief.
Schwimmen kann man nur kurz. Das ist Fakt.
Es wird uns auch immer gesagt- wenn du Bötchen fährst, dann bleib drinne, Wasser ist tief, das ist doof.
 
Nun hören wir nicht, nun sind wir im tiefen Wasser und Gott kommt mit einer Rettungsweste vorbei.
Was tun wir?

Wir schimpfen mit Gott und sagen ihm, wie unfair es ist, dass das Wasser tief ist?
Oder wissen wir mitlerweile, dass dies Fakt ist, Gott aber gerade mit einer Rettungsweste vorbekommt...?
 
 
So sind wir hier auf Erden.
Auf der Erde gibt es Sünde- das ist Fakt! Sünde ist böse, Sünde ist doof- das ist Fakt!
Das Gott heilig ist und Sünde nicht bestehen kann bei Gott, ist genauso Fakt!
Dass die Sünde nur durch Tod getilgt werden kann (schließlich ist Gott Leben- das Gegenteil) ist auch Fakt!
 
Da können wir ganz viel drüber diskutieren, genauso wie ich doof finde, dass die Schwerkraft und mein Gewicht dazu beitragen, dass ich mir Knochenbrüche hole, wenn ich vom Hochhaus springe- voll doof, aber Fakt...
 
 
Sind diese Fakten, diese Tatsachen dann unfair und nicht vereinbar mit dem liebenden Gott (der übrigens nicht nur so ist, sondern auch ganz andere Facetten hat wie zum Beispiel Gerechtigkeit und Konsequenz...?)
 
Naja, gerecht ist es ja, schließlich bauen wir ja auch Bockmist, eine Strafe haben wir dann ja verdient.
 
Aber dann kommt Gott auchnoch zusätzlich mit der Rettungsweste vorbei....
Und ist die Rettungsweste kein Beweis seiner Liebe...?
 
Er sagt mir vorher- "du Cleo, spring mal nicht vom Hochhaus, das kann weh tun, du weißt- Schwerkraft und so" und selbst dann bietet er mir den Fallschirm an, wenn ich oben stehe... ist das kein Beweis der Liebe....?
 
Er sagt "Leute, Sünde ist echt doof, die Strafe ist hart" und bietet und die Sündenvergebung an- ist das kein Beweis seiner Liebe...?
 
 
Ich hörte die letzte Woche Argumente wie "wenn es Gott gibt, wieso ist dann jetzt mein Freund krank?"
Meine Antwort- "wenn es Gott gibt, wieso hat er dich wieder gesund gemacht und deinen Freund vor der Krankheit gewarnt....?"
 
Ich denke, dass es hier auf den Blickwinkel ankommt.
 
So, und nun ein kleiner Hinweis auf die Länge meines Beitrages- könnt ihr euch vorstellen, wie gerne ich rede..? ;-D
 
Zum vereinfachten Lesen habe ich die unterschiedlichen Themen mal farblich markiert.
 
Ich denke, die nächsten Beiträge werden aber kürzer, keine Sorge ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.05.2020 11:27.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 03.05.2020 10:20

Hannalotti: Du meinst: Die Deutschen leben ja viel gesünder? Ach so´n Schiet, ich wollt ja nichts mehr sagen...

 
HA! Erwischt ;-D
 
Nein, du hast mich falsch verstanden, ich meine zum Beispiel zu Beginn dieses Threads, als darauf hingewiesen wurde, dass zum Beispiel in Spanien die Wohnungen oft aus einem Drei-Generationen-Haushalt besteht.
Außerdem die Krankenhäuser in einem Land (war es Italien?) die Kranken nicht isoliert, sondern normal im Krankenhaus behandelt haben und selbstverstä#ndlich die Sterberate nach oben stieg, weil im direkten Umfeld (im Krankenhaus) eben körperlich und gesundheitlich angeschlagene Patienten lagen, die sich so noch schneller angesteckt haben.
 
Hier hingegen wurde ja eben viel schneller und strenger gehandelt, weshalb die schnelle Ansteckung nicht so dramatisch war wie in anderen Ländern.
 
Das hatte ich damit gemeint
 
Was die vielen Zahlen angeht ändert sich ja auch immerwieder etwas.
Mal geht es um die Zahl der Infizierten, dann um die Reproduktionszahl, irgendwann wieder was anderes.
An einem Tag lag die Reproduktionszahl bei 9,4 oder so, am nächsten Tag bei 7,irgendwas, am nächsten Tag kurz über 1, das ändert sich täglich natürlich aufgrund der aktuellen (gemeldeten) Zahlen, aber so große UNterschiede jedesmal..?
Ich selbst steige da nicht mehr hinter ;-D
 
Wow...!!! Wenn Du soviel Ahnung hast und es besser weißt, warum bewirbst Du Dich nicht dort? Endlich mal jemand, der Bescheid weiß.
 
Ich finde diese Ironie/Sarkasmus nicht so gut in einem Gespräch über das Thema, zumal es ja auch hier um die unterschiedlichen Reaktionen des Verstandes geht, bzw was da so alles passiert.
 
Ich bin froh um jede konstruktive Ergänzung, ich selbst zum Beispiel kenne mich da zu wenig aus und lerne daraus.
 
Wir wollen gegenseitig respektvoll anschauen und eben auh hier voneinander lernen.
Ich finde deine Sichtweise liebe Hannalotti zum Beispiel auch deshalb interessant, weil ich so Argumentationen höre/lese, die mir im Moment fehlen, da ich mich - wenn ich mich über dieses Thema noch unterhalte, was mehr und mehr weniger wird- eher mit der anderen Argumentation unterhalte, da mein Umfeld meine Meinung teilt, bzw meine Beobachtungen eben auch macht.
 
Von daher können wir gut miteinander reden, ohne den anderen jeweils gering zu sehen, denn wir wollen ja auch einander verstehen ud genau in solchen Moenten, wenn man die Meinungen mal nicht teilt, gegenseitige Liebe erst Recht ausüben, finde ich.
 
Die Meinung sollte jeder hier sagen können, was der Leser jeweils mit der Meinung anfängt und inwiefern er/sie dies glaubt oder teilt, ist ihm/ihr überlassen.
 
Einen Verstand hat Gott jedem mitgegeben, benutzen dürfen wir ihn sehr gerne.
Aber Gott hat uns auch ein Herz mitgegeben, und das dürfen wir genauso benutzen (damit spreche ich niemanden gezielt an, sondern allgemein).
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 03.05.2020 07:43

Hm, was mir gerade auffällt und das erinnert mich an einige Gespräche aus der Vergangenheit- wenn Vergleiche getätigt werden, die man so einfach eins zu eins nicht vergleichen kann.
 
Jedes Land hat unterschiedliche Gesundheitssysteme, unterschiedliche Verfahren und auch unterschiedliche Lebensweisen.
Diese direkt miteinander zu vergleichen bringt Durcheinander, denke ich.
 
Ich selbst habe übrigens auch ein Problem damit, wenn Einzelfälle so hochgepuscht werden, als seien sie Normalität und regelmäßig.
 
Aber zum Thema Gebetskreis- der findet auch hier statt jeden Abend im Chat
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Gottes Führung verstehen Ps. 32,9

von Cleopatra am 02.05.2020 18:56

Hm, es waren wieder alte Verletzungen, an denen ich zu kanbbern hatte und quasi Einstellungen, die ich nicht teile.
 
Danke für dein Mittragen, liebe geli, ich wünsche mir schon, dass ich bald Klarheit bekomme, weil es schon ziemlich anstrengend ist... ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Lies mit mir die Korinther Briefe

von Cleopatra am 02.05.2020 15:43

Danke liebe Burgen für deine ausfürhlichen Gedanken als Antwort, das hat mir persönlich sehr geholfen, deinen vorherigen Post besser einzuordnen.
So machen wir alle unsere Erfahrungen, ich selbst zum Beispiel kenne mich auch in der Kirchengeschichte nicht sehr gut aus.
 
Ich finde es schade und traurig, wenn aufgrund der Unterschiedlichkeit so viel Werte darauf gelegt werden, anstatt die Gemeinsamkeit zu genießen.
 
Dabei sind wir uns ja sehr wahrscheinlich einig, wenn es um nicht-biblische Handlunge  und Thesen geht, dass wir da natürlich unseren Standpunkt vertreten, ja.
 
Nun, ich bin froh, heute hier zu leben und zu sehen, wie man auch mit unterschiedlichen Richtungen Gemeinschaft haben kann, wenn nur eines immer der Fokus bleibt- Gott und sein Wort, die Bibel.
 
Liebe Sabode,
verzeih, wenn wir nun etwas länger über das erste Kapitel geschrieben haben, ich selbst finde sowas sehr hilfreich, sich besser in das Thema vertiefen zu können.
 
Konntest du denn etwas mit unseren Gedanken dazu anfangen?
 
Ich habe gerade das zweite Kapitel gelesen und möchte gerne auf deine Gedanken dazu eingehen:
 
Sabode schrieb: 1 Korinther 2 1 bis 5: Oft schauen wir zu Mensch auf bewundere und beneide sie. Hier zeigt uns Paulus seine Menschlich Seite die sich nicht von uns unterscheidet. Angst selbszweifel. Aber er zeigt auch zu was der Glaube fähig. Gott benötigt keine Intelligenten, begaben, schöne. Alle menschlich attributes die den Menschen ein Statussymbol sind sind vor Gott nichts. Wenn er dich auserwählt hat. Gibt er dir die Fähigkeit in dem Moment in der du es benötigst.
Wow, schöner hätte man es nicht ausdrücken können, finde ich.
 
Ich habe mir Paulus auch immer so stattlicher, ernster, strenger und vor allem "lauter" und presenter vorgestellt.
So, wie er sich in diesen versen vorstellt, habe ich ihn garnicht in Erinnerung.
 
Aber es ermutigt mich. Seit langer Zeit schon habe ich diese Gednaken im Kopf, wie die Welt Dinge eben interpretiert und wie die Welt so "funktioniert":
 
- wer hat mehr Macht?
- wer kann am Besten singen?
- wer ist der/die schönste?
- wie bekommt man am meißten Geld?
- wie bekommt man die meißten Follower?
 
Es geht doch in der Welt imer darum, herauszuragen aus der Menge. Besser zu sein, als andere- nein, nicht mal, denn auch das ist nicht genug- der Beste zu sein.
 
Da wir in dieser Welt leben, müssen wir aber genauso vorsichtig sein, nicht genau da mitzumachen (so wie die Korinther die vielen griechischen Lebenswandel kannten und als "normal" sahen).
 
So können wir uns doch auch selbst mal fragen: Wo will ich besser sein? Habe ich auch den Wunsch, irgendwo heraudzuragen? Besser zu sein als andere...? Irgendwo vielleicht bekannt zu werden...?
Und ist dies der Maßstab, den Gott hat?
 
Es gibt ja auch bekannte Prediger, bekannte Musiker und so weiter. Ja, die sind auch in der Verantwortung, wobei ich mir da selbst garkein Urteil zu erlauben möchte, denn ich kann nicht in ihr Herz schauen. Ich bin aber sicher, dass die Meißten ganz sicher Gottes Lob und seine Ehre im Sinn haben.
 
Nun, aber ich kleiner Hanswurst- wie an in meinem Umfeld gerne dazu sagt- was kann oder bin ich schon....?
 
Ich finde es irgendwie witzig und auch sehr ironisch, dass Gott genau diese kleinen Hanswürste aussucht, um Großes zu tun.
Es beweist nochmal seine Macht (denn der Kleine kann nichts tun, außer, Gott befähigt die Person dazu) und ehrt ihn daher.
 
Ja, Gott tickt da so anders und mich persönlich beruhigt es, da ich garkeine Kraft dazu habe, mitzuschwimmen und zu kämpfen, irgendwo der beste oder Schönste oder Reichste zu sein.
 
Nein, wie Sabode so schön schreibt- wenn Gott etwas mit uns vorhat, dann befähigt er uns schon zur richtigen Zeit
Es geht schließlich nicht um die eigene Ehre oder den Ruhm, sondern um Gottes Ehre udn Ruhm.
 
Was du über deinen Vater geschrieben hast, das hat mich sehr berührt.
Es freut mich, dass er zu Gott gefunden hat, aber ich kann deine Gedanken zu der Zeit auch total gut nachvollziehen.
 
 
Sabode schrieb: ich möchte aber das diese Mensch sehen wie sehr mich der Glaube von allen Ängste befreit und glücklich macht. Sie sollen eher das Bedürfnis bekommen so ein Leben zu bekommen das ihnen nur der Glaube schenken kann.
 
Ich glaube, dass Gott eben wirklich durch unser Leben gezeigt wird.
Es zeigt, dass wir eben auch verantwortungsvoll umgehen sollen mit unserem Leben.
Heute morgen noch las ich den Aufruf, dass wir uns in der Welt so benehmen sollten, dass die Leute Gott erkennen und verherrlichen.
Das ist kein Druck, sondern ein Aufruf. Es ist klar, finde ich.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  149  |  150  |  151  |  152  |  153  ...  536  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite