Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  147  |  148  |  149  |  150  |  151  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5366 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 20.05.2020 07:30

pausenclown: da ich meinen verstaubte Bibel nicht mehr anfasse, muss ich es aus dem Gedächtnis schreiben und ich meine 4 Mose 4, steht dass das Berühren der bundeslade verboten ist, auch was die Folgen ist.

 
Hallo pausenclown,
 
danke dir, wie gut, dass die Bibel nicht beleidigt wird und man jederzeit wieder nach ihr greifen kann...
 
Auch dir danke, Burgen, für das genaue heraussuchen der Bibelstelle.
 
Burgen: So wie ich das Salböl verstehe, schenkt uns Gott damit ein *Bild* seines Sohnes. Und Jesus lässt sich für uns malträtieren, genau wie die Oliven. Auch Jesus wurde mehrfach schmerzhaft gepresst, gebrochen, bis kein Öl mehr herausgepresst werden konnte. Der Unterschied nun zum materiellen Oel ist der, dass es, genau wie sein Blut, uns als Salböl dient.
Ein interessanter Vergleich/ eine interessante Sichtweise, die ich mal so unkommentiert stehenlasse.
Es hilft, näher zu verstehen.
 
Burgen: Klar, in der Schrift damals wurde es in den neugegründeten Gemeinden nicht so durchgeführt. Ich meinerseits bin sehr froh, nicht mehr unter dem Gesetz leben zu müssen. Jedoch ist die Zeit bis zum Kreuz sehr lehrreich für die Zeit nach dem Kreuz.
Definitiv, ich bin auch froh, dass wir nicht mehr unter dem Gesetz leben.
Und ich glaube, dass wir uns auch dessen bewusst sind, denn auch, wenn wir ja darüber nachdenken, was die ersten Christen so getan haben, dann sehen wir es ja nicht als Gesetz.
 
Zum Beispiel sehe ich es auch nicht als Gesetz, dass man sich nach der Bekehrung taufen lässt- dies haben die ersten Christen auch getan. Nur, um ein Beispiel zu nehmen.
 
Auch teile ich die Meinung mit dir, dass die Zet vor dem Kreuz sehr hilfreich ist, was unsere Zeit (die Zeit nach dem Kreuz) angeht.
Sie hilft enorm viel, zu verstehen und zu begreifen.
 
Man kann natürlich nicht pauschal sagen "was so nicht genauestens in der Bibel gemacht wurde, das ist für mich heute Tabu"- denn dann müsste ich mein Auto abgeben, könnte nicht mehr mit meinem Hudn Gassi gehen und hätte keinen Kühlschrank mehr- das wäre sehr schade .
 
Ich denke außerdem, dass Gott uns in vielen Dingen viel Freiraum gibt.
 
Mir persönlich ist eben nur auch wichtig, welche Hintergründe etwas hat und ob es demnach etwas für mich wäre- nur, um das einmal richtigzustellen, falls da was falsches verstanden wird.
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich noch garnicht so viel über die Praxis dazu gelesen habe, bis auf dein Eingangspost, liebe Burgen.
 
Nun, ist es denn so zu verstehen, dass vor jedem Gang zur Schule zum Beispiel die Eltern dem Kind etwas Öl an die Stirn geschmiert haben?
Ich kenne ein Ehepaar welches zum Beispiel jeden Tag vorher mit dem Kind für Bewahrung betet.
Wäre dies dem gleichzusetzen, nur eben mit der Handlung des Ölens?
 
Und was genau beinhaltet das "Gegenstände salben"?
 
Burgen: Da stellt sich die lebenswichtige Frage nach der seite, auf welcher Seite will ich das meinige Leben bestreiten? Dem natürlichen Menschen leben oder dem geistlichen Reich mein Vertrauen permanent unterstellen?
Eine sehr wichtige Frage, die, wie ich finde, sich jeder immerwieder stellen sollte.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 19.05.2020 07:39

Guten Morgen,
 
Burgen: wie deinem Beitrag zu entnehmen ist, hast du ja schon recht viele Gedanken zusammengetragen. Viel mehr als ich
Oh, so wie ich sehe, scheinbar noch nicht genug, ich habe nur gestern morgen einmal nachgesehen.
Und es hat sich dabei ja auch ein Fehler eingeschlichen, wie pausenclown festgestellt hat ;-D
 
Danke pausenclown für deine Berichtigung. Weißt du, weshalb Uria dann starb, als er die Bundeslade anfasste?
 
Dein Beispiel mit der armen Witwe, deren Öl und Mehl nicht versiegelten, kann ich gut nachvollziehen.
Ja, da waren es tatsächlich materielle Dinge, wobei ich persönlich hier wieder vorsichtig bin, denn im Umkehrschluss habe ich bisher auch noch kein geheiligtes Mehl oder einen geheiligten Stab (der Stab des Mose) und so erlebt verstehst du, was ich meine?
 
Vermutlich geht es dann aber mehr darum, dass in der Bibel das Öl mehr verwendet wird, und Mehl oder ein Stab zum Beispiel nicht?
 
Ich habe es übrigens so verstanden, dass das Öl (jedenfalls im Gleichnis der 10 Jungfrauen und eben auch in den zwei Versen aus dem neuen Testament- wobei hier nicht explizit von Öl, sondern vom salben gesprochen wird) als Beispiel für den heiligen Geist, nicht von Jesus verstanden.
 
Oh, vielen Dak für das Heraussuchen der vielen Bibelverse, das ist echt super.
 
Ja, es zeigt, wie oft das Öl verwendet wurde und zu welch vielen Zwecken.
 
Öl ist wirklich eine Kostbarkeit, sogar heute in der Medizin, in der Nahrungszubereitung und und und.
 
Ich habe gestern gesehen, dass es in der Übersetzung unterschiedliche Worte gibt fürs "salben" oder für "Öl", je nachdem, in welchem zusammenhang es steht und was damit gemeint ist.
 
Natürlich finde ich dann auch wichtig, dass wir dann das deutche Wort nicht quasi alles in einen Topf werfen.
 
Burgen: Unser Öl in den Fläschchen wird "geheiligt", indem es ausgesondert wird für besondere Zwecke - im Gebet natürlich.
Vielen Dank, das ist mir eine sehr hilfreiche Antwort.
 
Ausgesondert, ok, dass man auch dafür betet- definitiv. Für bestimmte Zwecke sowieso.
Das findet in den Industrien auch so statt, vo Olivenbaum bis hin zum Produkt.
Aber für Gott ausgesondert wird dann ja vom Besitzer selbst gemacht.
 
Ok, das hat mir schon sehr weitergeholfen, wo ich eben noch meine Probleme habe sind zwei DInge:
 
- eben die Sache mit dem Salben für Kranke, welches meiner Meinung nach eben den Ältesten vorbehalten ist
- und die Gegenstände, die dann als "geheiligt" angesehen werden.
 
Dazu noch der Gednake, dass natürlich damals zur Zeit des alten Testamentes auch Gegenstände Hilfsmittel waren.
Als wirklich geheiligt fällt mir gerade nur die Bundeslade und die darin enthalteten gegenstände, sowie das heiligste in der Stiftshütte ein.
 
Aber im neuen Testament finde ich nur den Saum des Gewandes Jesu, in der einmal aufGrund einer Berührung eine Frau geheilt wurde.
 
Von den ersten Christen und auch ansonsten finde ich keinen Zusammenhang von einer Rettung, einer Heilung oder einer Segnung aufGrund etwas Materiellen.
Für Korrekturen bin ich aber natürlich immer offen.
 
Mir stellt sich hier die Frage: Ist es ein Hilfsmittel, welches Gott einsetzt, ein Gegestand (kann man Öl als Gegenstand nennen...?) oder Ähnliches, durch welches Gott eben diese Heilung, die Rettung, den Segen erst durchsetzt?
 
Klar, wir wissen alle, dass Gott keinen Gegenstand und so nötig hat, das hatte er aber im alten Testament auch nicht.
 
Die nächste Frage wäre für mich, ob ein Christ, welcher das nicht praktiziert, nicht etwas vermisst bzw ihm etwas entgeht, wenn er es nicht tut...?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 18.05.2020 07:48

Guten Morgen,
 
dann besteht doch Interesse?
 
Danke für deine Erklärung liebe Burgen, so ein bisschen gibt mir das Einblick, denn für mich ist das sehr neu.
 
Ich selbst kenne das Öl an sich auf vielfältige Art und Weise.
 
Sei es Nahrung, Reinigung, Totenpflege, nach Heilung von Aussatz (vermutlich nochmal pflegend) und so weiter.
 
Aber das besondere Salben (und das hat eben auch in der Übersetzung ein anderes Wort) kenne ich die Salbung mit Öl aus dem alten Testament eben bei anstehenden Priestern oder Königen.
 
Im neuen Testament beschreibt Jakobus, dass Kranke Älteste holen sollen, die einem unter anderem mit Öl salben (ob dies dann pflegerisch dient oder eben ein Ritual ist, müsste man mal mehr untersuchen).
 
 
In einer Begebenheit, als die Jünger von Jesus für eine bestimmte Zeit ausgesandt wurden, haben sie Dämonen ausgetrieben, mit Öl gesalbt und geheilt. (Markus 6, 13).
 
Im Gleichnis von den 10 Jungfrauen steht das Öl ja auch für den heiligen Geist.
 
Nun, ich finde immer wichtig, wenn ich Dinge neu kennenlerne (wie hier eben auch), dass ich mir immer erst bewusst werde, was die Bibel genau dazu sagt.
 
Wie die Bibel etwas beschreibt.
 
Wenn etwas in der Bibel nicht genau beschrieben wird, dann hilft es mir eben, wenn ich verstehe, aus welchem Grund etwas genau getan wurde damals.
 
Also was Kranke angeht- da bin ich mir daher sicher, dass ich selbst niemanden salben werde mit Öl, weil es explizit denÄltesten zugeordnet wird.
Für mein Empfinden würde ich mich hier klar Gottes Maßstab widersetzen. Ein Ältester ist auch Christ und in dem Sinne "Priester" und kann das auch machen, da muss ich es nicht tun. Und wenn Gott das so angeordnet hat, wäre das meiner Meinung nach Ungehorsam und nicht respektvoll gegenüber seiner Bestimmung, wenn ich es einfach doch machen würde.
 
 
 
Burgen: Und im NT sind wir, die wir an Jesus glauben und ihm nachfolgen, Priester.
Das verstehe ich jetzt besser.
Als Christ/Priester also meinst du, dürfen wir dann auch salben?
 
Ok, ich frage mich jetzt ganz konkret, was genau wir nun salben könnten.
 
1. Johannes 2, 20 Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und habt alle das Wissen
 
.....


27 Und ihr? Die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr habt nicht nötig, dass euch jemand belehre, sondern wie seine Salbung euch über alles belehrt, so ist es auch wahr und keine Lüge. Und wie sie euch belehrt hat, so bleibt in ihm!


 
Mir zeigen diese beiden Verse, dass wir ja schon gesalbt sind (mit dem heiligen Geist). Was sollte da noch dazu kommen?
Wir sind ja schon gesegnet, was genau muss da jetzt zusätzlich drauf? (die Frage ist ernst gemeint)
 
 
Burgen: Also wir sind ermächtig im Glauben an Jesus den Christus andere Menschen, wie auch Gegenstände, mittels des geheiligten Öls zu segnen.

 
Ja udn dafür suche ich irgendwie noch nach einer Begründung bzw einer Bibelstelle, eben nicht als Vergleiche udn so, denn so währe es ja aufGrund einer Interpretation zu einer solch großen Handlung. Da suche ich noch den direkten Hinweis zu wie zum Beispiel die Stelle mit der Salbung durch die Ältesten.
 
Ich muss da an die Begebenheit mit der Bundeslade denken. Ich hoffe, dass das nicht zu krass klingt, es geht mir hierbei nur um die Prinzipien Gottes Maßstäbe und das Ernstnehmen seiner Worte, nicht um das Resultat:
Die Leviten nur durften die Bundeslade tragen und berühren.
Jahre später, als die undeslade wieder zurück geholt wurde, drohte diese, umzukippen.
 
Ein Nicht-Levit wollte die Lade retten, es war also der beste Grund gewesen, aber Gott hatte geboten, dass eben nur die Leviten es tun dürfen.
 
Der Nicht-Levit starb auf der Stelle (ich glabe nicht unbedingt als Strafe, slndern als Folge der Berührung, da nur die Leviten geschützt waren, es war schließlich das Heiligtum selbst).
 
Eines ist mir auch noch unbekannt, bzw das sagt mir jetzt nur etwas aus der katholischen Kirche: Das geheiligte Öl.
Was genau ist das geheiligte Öl?
Wenn man vorher für das Öl gebetet hat?
 
Liebe Grüße, Cleo
 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 17.05.2020 07:29

Also ich glaube, dass es schon echt hart ist, die Schildkröten (so wie andere Tiere, die in Gefangenschaft geboren werden) einfach auszusetzen.
 
Vor längeer Zeit habe ich mal mitbekommen, dass es schwer ist, einen neuen Platz für eine Schildkröte zu finden, da sogar Zoos sie nicht annehmen.
 
Aber wenn sie dann ausgesetzt werden, haben sie zwar plötzlich mehr Platz, aber sie haben ja nie gelernt, was sie alles fressen können und wer ein Fressfeind ist, oder ist das alles Instinkt?
 
Nach einer Zeit aber glaube ich, dass es ihnen besser geht als in einem kleinen Aquarium zur Belustigung der Haustierbesitzer.
 
Jetzt sind sie frei und haben viel mehr Platz, das finde ich total schön.
 
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 16.05.2020 13:33

Na pausenclown, dann bist du aber ein ganz ein schlimmer, hm... und was wird das jetzt mit deinem Verstand anstellen...?
 
Vermutlich so viel, bis der Kopf raucht ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 16.05.2020 13:32

Hallo Burgen,
alles klar, das akzeptiere ich.
 
Es würde auch zu sehr vom Thema abweichen.
 
Sollte irgendwann mal der Wunsch von jemanden aufkommen, hierüber etwas genauer zu sprechen, dann kann man ja einen entsprechenden Thread erstellen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 16.05.2020 09:20

Ich habe gerade einen Artikel gelesen, in dem es um neuere Verschwörungstheorien geht (die Quelle der belege hierfür kann man vielleicht beim Schreiber anfordern?)
 
Worum es mir geht ist der Text über die Psyche bei Verschwörungstheorien:
 
"Verschwörungstheorien beruhen oft auf (teils begründeten) Ängsten. So haben sie zum Beispiel die Funktion, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen. Wir wissen (bisher) nicht sicher, woher das Virus stammt, wie es auf den Menschen überspringen konnte und wann die nächste Pandemie auf diese Art starten könnte. Das schafft Unsicherheit. Gehe ich von einem künstlich im Labor erschaffenen Virus aus, das mit böser Absicht über die Menschheit gebracht wurde, habe ich ein Feindbild, auf das ich alle Schuld übertragen kann.

Außerdem liefern sie eine Möglichkeit, auszubrechen aus eine Reihe von Vorschriften, die die eigene Freiheit einschränken und eine Änderung des eigenen Verhaltens erfordern. Sie machen auch hier das Leben einfacher und man kann sich als Anhänger einer Verschwörungstheorie als Elite betrachten - da ja nur ein geringer Teil der Menschen diese Verschwörungen durchblickt haben. Man selbst hat den Durchblick. Die Mehrheit von uns sind "Schlafschafe", die die Wahrheit nicht erkennen können oder wollen. Das stärkt den inneren Zusammenhalt unter Verschwörungstheoretikern.

Das macht es schwierig, mit Anhängern solcher Theorien zu diskutieren. Denn sie können sich bei Widerspruch immer auf die Position zurückziehen: "Du erkennst es einfach nicht, das ist alles Teil der Verschwörung."

 
zitiert aus einem Artikel der Homapage von "RadioBerg", hinter diesem  Link mit dem Titel "Wie die Reptiloiden mit Bill Gates das Coronavirus erschufen".
 
 
Das sagt etwas über die Psyche aus, interessant, wie ich finde.
 
Liebe Grüße, Cleo
 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 16.05.2020 09:08

Guten Morgen,
 
ja, wichtig ist natürlich immer auch, nicht aus den Augen zu verlieren, was Gott dazu sagt.
 
Ich persönlich habe keine feste Ausage Gottes dazu in der Bibel gefunden, jedenfalls keine, die genau jetzt Anweisungen beinhaltet, außer eben die, die wir gerade hier beschrieben haben.
 
Liebe Burgen, wenn du wissen möchtest, wie es in Afrika gerade aussieht, dann lies mal, was opendoors schreibt oder andere Organisationen.
 
Ich bin auch in der ZAM (Zentral-Afrika-Mission) und erhalte dort regelmäßige Gebetsemails.
 
Afrika braucht auch ganz viel Gebet, denn die haben unsere Standarts und unsere Mittel nicht.
 
Die Menschen dort bekommen nicht so viel vom Staat, so wie wir.
 
 
Burgen: Aber ich frage mich ernsthaft: Was haben wir als wiedergeborene Christen dem allen eigentlich entgegen zu setzen? Damit frage ich nun nicht nach wohlformulierten fertigen Vor-schlägen oder einzelnen Buchstaben der Bibel.
Ja, das ist die Frage.
Haben wir etwas dagegen zu setzen? Sollten wir etwas dagegen setzen? Schließlich hat Jesus Seuchen auch schon vorhergesagt (da ist mir der Vortrag von Roger Libi sehr hilfreich gewesen) .
 
Was ist hier unser Auftrag?
 
Burgen: Schon im AT lesen wir davon, sowie von Oel, mit dem die Menschen einander segnen.
Hier bin ich hellhörig geworden im Sinne von neugierig.
Also ich kenne es so aus dem alten Testament, dass baldige Könige gesalbt wurden.
Aus dem neuen Testament kenne ich es so, dass nur die Ältesten salben und zwar Kranke nach einem bestimmten Schema.
Gibt es da (und zwar biblisch begegt, nicht interpretiert) noch andere Salbungen?
 
Falls ja, würde mich das Thema doch sehr interessieren, allerdings dann in einem separaten Thread.
 
Burgen: Wenn wir dies nur alle tun würden und anwenden ...
Die Frage ist ja: Was ist wirklich unser Job als Jünger und was ist unser Wunsch, um ein möglichst angenehmes Leben zu führen....?
 
Burgen: Denn Christen sind ja, genau wie andere, nicht frei von Ängsten und sind ebenso den jeweiligen Regeln und Bestimmungen der Kommunen usw. unterworfen.
Ich glaube, dass wir Christen einen riesigen Vorteil haben, nämlich die Hoffnung.
Wir haben die Hoffnung, dass Gott alles in seiner Hand hällt auch dann, wenn wir den Überblick verlieren.
Wir haben die Hoffnung, dass wir nie allein sind und dass Gott wirklich alles mitbekommt und in seinem Plan mit einbezieht.
Und wir haben die Hoffnung, dass Gott immer eingreifen kann und er der Herr über allem ist und er trotz allem das letzte Wort hat.
 
Ich denke, dass es immer sehr wichtig ist, auch zu beten.
Und dein Hinweis auf Lob auch in schweren Zeiten finde ich auch total wichtig, weil es ein kleiner Liebeseweis und auch eine Entscheidung unsererseits ist, trotz allem Gott die Ehre zu geben.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 16.05.2020 08:53

Guten Morgen,
 
beim Ansehen des Bildes kam mir sofort der gedanke "Haben die Enten es gut, die müssen keinen Abstand halten..." ;-D
 
Liebe burgold, danke für die Bilder, leben denn die Schildkröten auch ganz frei und wild dort?
 
Das ist ja klasse.
 
Wie geht es euch?
 
Ein sonniges Wochenende steht uns bevor, und die nächste Woche soll es auch schön warm werden. Sicher werden dann wieder viele spazieren gehen.
 
Ich wünsche allen ein schönes, sonniges Wochenende.
 
Ganz liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5382

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 14.05.2020 07:42

Guten Morgen,
 
ja, danke liebe pray für deinen Hinweis, das ist auch sehr wichtig, wenn wir uns unterhalten und einander unsere Eindrücke und Gedanken teilen, dass Gottes Worte und seine Maßstäbe immer Priorität haben.
 
Und so kann man natürlich Dinge doof finden und auch UNgereimtheiten finden, aber das Folgen von Gottes Maßstäben ist und bleibt dabei einfach das Wichtigste.
 
Danke für das Erinnern.
 
So unterschiedlich erleben wir auch die Situationen, jeder in seiner eigenen Umgebung.
 
Aber es scheint sich ja einiges zuäÄhneln- eben zum Beispiel die Nachlässigkeit einiger Leute, seit es die Lockerung gibt.
 
Grundsätzlich sehe ich es so: Ich mag zum Beispiel die Masken nicht so sehr. Aber da eben Mundschutz nun Pflicht ist in bestimmten Orten, dann muss man dann eben da durch (ich selbst benutze beim Einkaufen einen Dreiecksschal, den ich ansonsten um den Hals trage).
 
Wie pray so schön geschrieben hat (und ich hatte es auch erwähnt)- wir haben es doch noch sooo gut hier in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen die Auflagen sehr viel strenger sind.
 
Aber hier in reichen Ländern wird eben manchmal schnell geschimpft, wenn es um die "eigene Freiheit" geht, das ist aber auch ein Resultat der algemeinen Bewegung der Selbstverwirklichung, Selbstdarstellung, Selbst, selbst, selbst... da lässt man sich nichts sagen oder einschränken oder gefallen.... Eigentlich kannte ich das jetzt ur von der Pubatät her, aber solche Aussagen über die Freiheit höre ich in diesem Zusammenhang auch oft.
 
Nun, pray hat uns einige Bibelverse zitiert, in denen es darum geht, dass wir natürlich uns der Obrigkeit zu beugen haben.
 
Mal ganz ehrlich- welchen Eindruck macht es denn bitte von einem Christen, der Nächstenliebe und Demut zu "zeigen" hat, das ist überall bekannt, und dann einen auf Aufruf macht..?
 
Das sehe ich schon so wie pray.
 
Es gibt nur eine Einschränkung und die lieber pausenclown entzerrt deine Wahrnehmung über falsches Bibelverständnis und die Vergleiche zu der Kriminalität gegen Juden: Wir sollen Gott mehr gehorchen als den Menschen.
 
Wenn also etwas definitiv der Bibel widerspricht, bzw Gottes Maßstäben, dann hat Gott die Priorität.
 
Das ist so wie im Ampelverkehr:
 
Die Ampel regelt den Verkehr. Wenn die Ampel aber verrückt spielt und mal kaputt geht, dann gibt es noch die Schilder unter der Ampel, die die ganze Zeit schon die Richtung und Wichtigkeit dieser Kreuzung zeigt.
Anhand der Schilder dort können wir auch so schon die Prioritäten der einzelnen Straßenabschnitte erkennen, sogar auch, wenn wir noch dem Ampelsystem folgen.
 
Und so sehe ich das auch, das lässt sich auf vieles hin anwenden, auch zum Beispiel die Frage der Homosexualität und so weiter, aber hier sind wir ja beim Thema Coronakrise
 
Der Hinweis zu Jesu Reaktion auf die Tötung von Johannes den Täufer war mir so bisher noch garnicht bewusst, vielen Dank dafür. Ja, das stimmt.
 
Jesus hat auch nie persönlichen Groll als Priorität gehabt oder eigenes Unwohlsein, sondern immer nur Gottes Maßstäbe.
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  147  |  148  |  149  |  150  |  151  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite