Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  146  |  147  |  148  |  149  |  150  ...  536  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5360 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Kirche stellt sich hinter Pastor Latzel

von Cleopatra am 22.05.2020 12:48

Ich finde es total wichtig, dass heute noch die Bibel ernst genommen wird und klar ausgesagt wird.
Besagten Pastor kenne ich und möchte ich auch nicht beurteilen, wir wollen ja auch nicht über Personen sprechen.
 
Aber irgendwie triggert mich das Thema gerade, weil ich gestern noch so beschäftigt war mit dem Thema "Verschwimmen".
 
Die Gefahr, in der Israel damals stand, in dieser stehen wir heute noch.
 
Ich erinner mich an die Situation, als Jacob mit seiner Familie nach sichem zog, anders als zuvor seinem Bruder versprochen.
Das Gute Land schien ihn zu reizen.
Doch die Nachbarorte hatten eine andere Moral.
 
Und so wurde es am Ende so schlimm, dass die Tochter vergewaltigt wurde und die Brüder tödliche Rache ausübten.
 
Auch das Annehmen anderer Götter oder mehrerer Frauen brachte dem Volk immer wieder Probleme.
 
Wenn wir solche geschichten lesen, denken wir schnell "oh man, wie konntest du nur? Du kennst doch die gebote Gottes und seine Maßstäbe."
 
Nun, heute ist es meiner Meinung nach nicht ganz anders.
 
Alles muss toleriert werden, wir sollen ja bloß nicht anecken.
 
Homosexualität ist völlig normal und man kann nichts dafür, unterschiedliche Religionen sind auch ok, jeder glaubt, was er möchte, Notlügen sind ligitim und was mich gestern erschreckt hat- aus Christi Himmelfahrt wurde der Vatertag, an dem sogar Christen nurnoch drüber gesprochen haben (gestern habe ich von nur einem Christen den Hinweis vom wahren Feiertag gesehen).
 
Ich bin mir sicher, dass sich aber Gottes Maßstäbe nicht geändert haben. Gott ist der Selbe, gestern, heute und in Ewigkeit.
 
Gott denkt heute immernoch so, dass Homosexualität so nicht gewollt ist (er ist der Schöpfer, er wird es ja wohl wissen), dass jede kleinste Lüge Sünde ist und von Gott trennt und dass ihm seine Güte und barmherzigkeit wichtig ist.
 
Nun, was hat das mit diesem Thema zutun?
 
Ich finde es schlimm, wenn wir mehr und mehr verwaschen. Mein Vater meinte letztens, er sei erschrocken, als er einen christlichen Radiosender angemacht hat, dass man diese Musik schon garnicht mehr von der weltlichen Musik unterscheiden konnte (kann ich so für mich nicht so sehen, aber so war seine Wahrnehmung).
 
Es geht um Gottes Ehre udn es geht um Gottes Wort, in de wir uns nicht alles so rumbasteln und hinbiegen, bis uns alles so in unser eigenes Bild passt.
 
Ich finde es total wichtig, dass Gottes Wahrheit und die bibel ernst genommen werden und so auch wahrhaft wiedergegeben werden.
 
Wir haben aber auch eine Verantwortung und eine Sensibilität mitbekommen, das denke ich auch.
Wir können nicht einfach alles so rausposaunen, unser Gegenüber total doof darstellen und dann sagen "phe, ich habe meinen Job getan, also bist du jetzt dran und musst dich bekehren!"
 
 
Es geht auch darum, wie wir etwas sagen.
 
Jemanden als Verbrecher zu betiteln geht natürlich nach hinten los, dann würde ich mich nicht wundern, dass mein gegenüber auf Abwehr geht.
 
Gleichzeitig finde ich es aber gut und richtig, wenn sich eine Kirche auch öffentlich hinter seinen Pastor stellt, wenn aber auch Fehler eingeräumt werden, denn wer kann sich schon davon freisprechen, selbt keine Fehler zu begehen...?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 21.05.2020 10:12

Hallo Hannalotti,
 
Hannalotti: Hallo Cleo, und was sagst Du zu Demonstrationen, auf denen Menschen mit Plakaten wie: "Gib Gates keine Chance" herumlaufen? Dabei musst Du Dich ja nicht auf die Person Gates beziehen, sondern auf solche Äußerungen allgemein.
Nun, ich denke, dass Demonstrationen grundsätzlich erlaubt sind, ich kenne mich nicht mit allen gesetzlichen Bestimmungen da aus.
Ich glaube, dass man das anmelden muss ab einer bestimmten Anzahl von Leuten.
 
Aber grundsätzlich gilt- in der Demo wird ja protestiert gegen etwas, man zeigt durch die Anwesenheit seinen Unmut zu etwas.
Dazu hat man ja das Recht, solange man sich eben an die Getze hällt.
 
Sätze wie "Gib dem und dem keine Chance" ist böse einer Person gegenüber. Inwieweit diese Person nun wirklich drin involvviert ist, kann ich schwer beurteilen, ich erhielt auch schon Infos drüber, aber genau kann ich es nicht sagen.
 
Von daher finde ich solche Sprüche- auch wenn es Wortspiele sind- unpassend und erniedriegend.
 
Hannalotti: Was sagst Du, wenn Unwahrheiten wie: "Es gäbe eine Impfpflicht" verbreitet werden?
Unwahrheiten werden zur Zeit leider fast täglich verbreitet, was ich ganz ganz schlimm finde!
 
Meiner Meinung nach sollte man schon Unwahrheiten aufdecken könne, ja.
Die Impfpflicht, der Pass und so weiter waren aber alle im Gespräch und sind noch nicht vom Tisch, so wie ich es verstanden habe (bin für Korrektur offen). Wenn dies dann also behauptet wird, dann dekne ich, dass ein Politiker damit wiedergegeben wird, der das so gesagt und gefordert hat, oder nicht..?
 
Hannalotti: Eben das kritisiert der Beitrag - wenn auch in Parodie -
Nun, jeder versteht Humor ja auch ein bisschen anders, ich selbst kann auch schwarzen Humor verstehen.
Aber dieser Beitrag kritisiert nicht einfach irgendetwas, er stellt bloß und macht lächerlich- so empfinde ich es.
 
Hannalotti: Solche Unwahrheiten bringen nicht nur Aufruhr, sondern führen auch dazu, dass Menschen sich nicht mehr an Abstandsregeln halten wollen. Das wiederum führt zu weiteren Ansteckungen.
Ehrlich gesagt sehe ich das ein bisschen weiter. Nicht nur "solche" Unwahrheiten sorgen für Aufruhr, meiner Meinung nach sorgen die permanet sich gegenseitig wiedersprechenden Angaben und Informationen zu sehr viel Aufruhr und Unsicherheit, dabei auch viel Unverständnis und Anfälligkeit für weiteren Frust, der dann- wenn man einen Schuldigen gefunden hat- rausgelassen wird. Leider auf Kosten anderer.
 
So sehe ich das leider zur Zeit.
 
Hannalotti: Mein Einwand bezieht sich auf Gelis Reaktion, auf das Thema Demonstration und da ist es legitim auch den Hinweis auf Gruppierungen zu bringen und wie ich dazu stehe.
Du, ich habe ja extra "für mich" geschrieben, damit habe ich dir nicht irgendetwas verboten oder so.
Ich habe nur meine persönliche Meinung zum Thema Gruppierungen und so geschrieben, du brauchst dich da nicht zu rechtfertigen.
Du hast geli geantwortet- also ist alles gut
 
Hannalotti zum Thema Christi Himmelfahrt. Ja, da gebe ich Dir recht. Aber ich glaube, das ist ein stückweit deutsche Mentalität.
Hm, ja, da magst du Recht haben. Ich glaube, das ist ein allgemeines "Luxus"-Problem und auch ein bisschen Verwöhnung.
Uns geht es so gut udn der Streem geht ja hin zu Selbstverwirklichung, Selbst...Selbst... udn so, und wenn dann ein kleines Bisschen mal ein "Nein" oder "Stop" gesagt wird, dann ist es manchen zu viel- so habe ich das Gefühl.
Ich erinner mich da an das Beispiel eines 18 Jährigen Mädchens, welches sich beschwert hat, in einem goldenen Käfig zu sein und ihren Geburtstag dieses Jahr nicht feiern zu dürfen wegen der Kontaktsperre, welche ja zum Schutz vieler genannt wurde...
 
Ich finde das schon ein bisschen schwarzer Humor, ehrlich gesagt..
 
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 21.05.2020 08:29

Guten Morgen,
 
Burgen: Liebe Cleo, ja, der Segen auf der Stirn gezeichnet. Das Öl wird nicht "geschmiert", dieser Ausdruck weckt die Idee nach schmierigen Händen. Zur Zeit der Viren, Pest, usw. unhaltbar.
 
Oh, gut, dass du das ansprichst, ich hoffe, dass ich nicht auf jemanden Respektlos wirkte, als ich wohl etwas zu achtlos geschrieben habe.
 
Mit dem "Schmieren" habe ich keine negative Eigenschaft gesehen, ja, zeichnen ist würdevoller bezeichnet
 
Burgen: Bestenfalls haben sie vor dem Verlassen des Hauses gemeinsam gefrühstückt, die kleine Andacht gehalten und sich für die Aufgaben des Tages vorbereitet im Herrn.

Diese Beschreibung ist der beste Start in den Tag ;-D
 
Libe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.05.2020 08:31.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 21.05.2020 08:27

Guten Morgen,
 
ja, die eingewandten Videos zeigen mal wieder, wie einseitig manches doch gesehen wird und was ich eben so schlimm finde- dass man Andersdenkende nicht auf gleicher Ebene ansiet, sondern lächerlich macht.
 
So ist von Vorn herein eine sachliche Diskussion kaputt, denn wer dann noch erwartet, dass ein Gegenüber sich auf dieses Niveau begiebt, muss sich nicht überlegen fühlen, wenn kein Feedback kommt, es ist keine Kapitulation in Worten, sondern einfach nur fehlende Zeitverschwendung.
 
Gut, man kennt es von so genanten Comediens, die sich auf Kosten anderer Lustig machen, aber muss das denn unbedingt auch so sein?
 
Ich selbst finde es sehr schade und sehe eine schlechte Streitkultur dahinter.
 
Auf solche Gespräche würde ich mich jedenfalls nicht einlassen, ganz ehrlich.
 
Von daher kann ich sie auch nicht als hilfreich oder ansehenswert betrachten.
 
nusskeks: Ja, die Perspektive auf die VT hat sich in den letzten Monaten drastisch gewendet. Daher halte ich mich auch grundsätzlich aus allem raus, was nicht durch Fakten gesichert ist.
Das ist eine gute und gesunde Einstellung, finde ich. Das versuche ich auch, wobei mir eben immerwieder auch so Hetze oder Lächerlich machende Videos unterkommen- leider.
 
nusskeks: Denn alles was mit Endzeit und Heilsgeschichte zu tun hat, verstehen Nichtchristen sowieso nicht.
Klar, und vielleicht auch mancher Nicht-Christ nicht, was vielleicht dann damit zutun hat, wenn man sich noch nicht so sehr mit der Endzeit beschäftigt hat, ich habe nun schon zwei Videos gesehen, die mir da sehr geholfen haben.
 
geli: Meinungsfreiheit stelle ich mir anders vor!
Ein kleiner Gedanke dazu: Ich würde mir wünschen, dass die, die die Meinungsfreiheit soooo sehr beschützen und immerwieder betonen, auch den Respekt im direkten Zusammenhang sehen. Das sehe ich leider oft nicht so, dies aber nicht unbedingt in diesem Thema, sondern allgemein.
 
geli: Geli: Ich habe z.B. persönlich auch große Zweifel zu Bill Gates
 
Hannalotti: Warum? Was genau hat er damit zu tun?
 
Hier möchte ich gerne auf die AGBs rechtzeitig aufmerksam machen:
 
"6.- Die verbotenen Inhalte:
........
Diskussionen über Personen (ob nun verstorben oder nicht) sind grundsätzlich nicht erlaubt, ausgenommen sind natürlich die biblischen Personen. Der Blick sollte auf die Themen gerichtet sein. Die Gefahr von Verleumdung, Rufmord und sonstigen Risiken, die zur Anklage führen könnten, ist so zu groß, als dass sie von den Betreibern dieser Community getragen werden könnte.
....."
 
 
Hannalotti: Richtig, und mit solchen Leuten würde ich nicht zusammen demonstrieren gehen wollen. Rechte wie linksextreme Gruppen mischen da gerne mit.
Rechte, und Linke, und AFD... ehrlch gesagt interessieren mich nicht gerade irgendwelche Gruppierungen, auf die man zeigen kann und die man schlecht oder "böse" finden kann.
Ich finde, dass es schon bei jeder Person bei sich selbst anfängt, denn manchmal ist man nicht unbedingt besser, man fühlt sich nur besser, wenn man auf andere zeigen kann....
 
 
Wir sind verantwortlich für das, was WIR tun.
Die Frage ist die, ob wir bei dem, was WIR tun, Gott die Ehre geben.
 
Gestern war ich im Geschäft.
 
Direkt an einer "Kreuzung" von Wegen und direkt vor mir (als ich "links abbiegen wollte) blieben zwei junge Frauen stehen, um ihre Einkäufe im Kinderwagen zu sortieren.
Definitiv standen sie nun direkt bei mir und hielten keinen Abstand ein.
 
Hätte ich nun rummeckern sollen?
 
Nein, ich blieb stehen, ging etwas rückwärts (mehr ging nicht wegen einem Regal) und wartete. Die Frauen haben es dann irgendwann gemerkt udn sind einen Schritt weiter nach vorne gegangen.
 
Gestern habe ich festgestellt, dass die Abstände auch zu mir immer geringer wurden, was aber auch an der erhöhten Menschenmenge liegen kann.
 
Habe ich dann Grund, eine Demo zu beginnen, die, die es nicht ernst nehmen, lächerlich zu machen oder sie zu belehren, wie schlecht sie sind?
 
Ich slebst halte es eben auch für wichtig, dass wir den Kopf einschalten. Aufmerksam durch die Gegend gehen, weil wir nicht die Einzigen auf dieser Welt sind.
 
Wenn nun von der Regierung diese Verbote ausgesprochen wurden udn auch Gebote, dann haben sie es getan, weil sie eine Regierung regieren müssen. Irgendjemand hat immer zu meckern, ich selbst bin ja auch nicht mit allem einverstanden ;-D
 
Aber ich halte mich solange eben daran und hm, ich weiß nicht, ich schimpfe jetzt nicht auf verlorene Freiheiten und so. Weil ich es eben auch nicht so dramatisch finde, wenn Luxus wie Essen gehen, Urlaub, die Bar oder Fußball mal ne Zeit nicht möglich sind.
 
Schlimmer finde ich, dass viele Kinder nach wie vor zuHause sind (wobei man auch hier nicht nur der bösen Regierung und dem fehlenden I-Pad die Schuld einer mangelnden Schulbildung geben kann, sondern auch die Eltern zur Mitarbeit gebeten werden).
 
Aber was ich eben wirklich schlimm finde (und dabei ist egal, welche Sichtweise ich da vertrete, es gilt allgemein) ist, dass ein Andersdenkender in der ach so groß gewordenen Freiheit und Meinungsfreiheit lächerlich gemacht wird oder als Egoist oder Böse hingestellt wird.
 
Das ist ein Armutszeugnis in Punkto Diskussion und Streitkultur- meiner Meinung nach.
 
Liebe Grüße, Cleo
 
PS: Heute ist Christi Himmelfahrt und es gibt groooße Diskussionen, wie gemein und böse und Freiheitseingrenzent es doch ist, dass man kein Feuer mehr zum Grillen machen darf (Waldbrandgefahr), keine Gruppen zum Besaufen bilden darf und der "Vatertag" ja sooo langweilig wird. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, was macht wohl das mit unserem Verstand....?
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 20.05.2020 07:30

pausenclown: da ich meinen verstaubte Bibel nicht mehr anfasse, muss ich es aus dem Gedächtnis schreiben und ich meine 4 Mose 4, steht dass das Berühren der bundeslade verboten ist, auch was die Folgen ist.

 
Hallo pausenclown,
 
danke dir, wie gut, dass die Bibel nicht beleidigt wird und man jederzeit wieder nach ihr greifen kann...
 
Auch dir danke, Burgen, für das genaue heraussuchen der Bibelstelle.
 
Burgen: So wie ich das Salböl verstehe, schenkt uns Gott damit ein *Bild* seines Sohnes. Und Jesus lässt sich für uns malträtieren, genau wie die Oliven. Auch Jesus wurde mehrfach schmerzhaft gepresst, gebrochen, bis kein Öl mehr herausgepresst werden konnte. Der Unterschied nun zum materiellen Oel ist der, dass es, genau wie sein Blut, uns als Salböl dient.
Ein interessanter Vergleich/ eine interessante Sichtweise, die ich mal so unkommentiert stehenlasse.
Es hilft, näher zu verstehen.
 
Burgen: Klar, in der Schrift damals wurde es in den neugegründeten Gemeinden nicht so durchgeführt. Ich meinerseits bin sehr froh, nicht mehr unter dem Gesetz leben zu müssen. Jedoch ist die Zeit bis zum Kreuz sehr lehrreich für die Zeit nach dem Kreuz.
Definitiv, ich bin auch froh, dass wir nicht mehr unter dem Gesetz leben.
Und ich glaube, dass wir uns auch dessen bewusst sind, denn auch, wenn wir ja darüber nachdenken, was die ersten Christen so getan haben, dann sehen wir es ja nicht als Gesetz.
 
Zum Beispiel sehe ich es auch nicht als Gesetz, dass man sich nach der Bekehrung taufen lässt- dies haben die ersten Christen auch getan. Nur, um ein Beispiel zu nehmen.
 
Auch teile ich die Meinung mit dir, dass die Zet vor dem Kreuz sehr hilfreich ist, was unsere Zeit (die Zeit nach dem Kreuz) angeht.
Sie hilft enorm viel, zu verstehen und zu begreifen.
 
Man kann natürlich nicht pauschal sagen "was so nicht genauestens in der Bibel gemacht wurde, das ist für mich heute Tabu"- denn dann müsste ich mein Auto abgeben, könnte nicht mehr mit meinem Hudn Gassi gehen und hätte keinen Kühlschrank mehr- das wäre sehr schade .
 
Ich denke außerdem, dass Gott uns in vielen Dingen viel Freiraum gibt.
 
Mir persönlich ist eben nur auch wichtig, welche Hintergründe etwas hat und ob es demnach etwas für mich wäre- nur, um das einmal richtigzustellen, falls da was falsches verstanden wird.
 
Mir ist gestern aufgefallen, dass ich noch garnicht so viel über die Praxis dazu gelesen habe, bis auf dein Eingangspost, liebe Burgen.
 
Nun, ist es denn so zu verstehen, dass vor jedem Gang zur Schule zum Beispiel die Eltern dem Kind etwas Öl an die Stirn geschmiert haben?
Ich kenne ein Ehepaar welches zum Beispiel jeden Tag vorher mit dem Kind für Bewahrung betet.
Wäre dies dem gleichzusetzen, nur eben mit der Handlung des Ölens?
 
Und was genau beinhaltet das "Gegenstände salben"?
 
Burgen: Da stellt sich die lebenswichtige Frage nach der seite, auf welcher Seite will ich das meinige Leben bestreiten? Dem natürlichen Menschen leben oder dem geistlichen Reich mein Vertrauen permanent unterstellen?
Eine sehr wichtige Frage, die, wie ich finde, sich jeder immerwieder stellen sollte.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 19.05.2020 07:39

Guten Morgen,
 
Burgen: wie deinem Beitrag zu entnehmen ist, hast du ja schon recht viele Gedanken zusammengetragen. Viel mehr als ich
Oh, so wie ich sehe, scheinbar noch nicht genug, ich habe nur gestern morgen einmal nachgesehen.
Und es hat sich dabei ja auch ein Fehler eingeschlichen, wie pausenclown festgestellt hat ;-D
 
Danke pausenclown für deine Berichtigung. Weißt du, weshalb Uria dann starb, als er die Bundeslade anfasste?
 
Dein Beispiel mit der armen Witwe, deren Öl und Mehl nicht versiegelten, kann ich gut nachvollziehen.
Ja, da waren es tatsächlich materielle Dinge, wobei ich persönlich hier wieder vorsichtig bin, denn im Umkehrschluss habe ich bisher auch noch kein geheiligtes Mehl oder einen geheiligten Stab (der Stab des Mose) und so erlebt verstehst du, was ich meine?
 
Vermutlich geht es dann aber mehr darum, dass in der Bibel das Öl mehr verwendet wird, und Mehl oder ein Stab zum Beispiel nicht?
 
Ich habe es übrigens so verstanden, dass das Öl (jedenfalls im Gleichnis der 10 Jungfrauen und eben auch in den zwei Versen aus dem neuen Testament- wobei hier nicht explizit von Öl, sondern vom salben gesprochen wird) als Beispiel für den heiligen Geist, nicht von Jesus verstanden.
 
Oh, vielen Dak für das Heraussuchen der vielen Bibelverse, das ist echt super.
 
Ja, es zeigt, wie oft das Öl verwendet wurde und zu welch vielen Zwecken.
 
Öl ist wirklich eine Kostbarkeit, sogar heute in der Medizin, in der Nahrungszubereitung und und und.
 
Ich habe gestern gesehen, dass es in der Übersetzung unterschiedliche Worte gibt fürs "salben" oder für "Öl", je nachdem, in welchem zusammenhang es steht und was damit gemeint ist.
 
Natürlich finde ich dann auch wichtig, dass wir dann das deutche Wort nicht quasi alles in einen Topf werfen.
 
Burgen: Unser Öl in den Fläschchen wird "geheiligt", indem es ausgesondert wird für besondere Zwecke - im Gebet natürlich.
Vielen Dank, das ist mir eine sehr hilfreiche Antwort.
 
Ausgesondert, ok, dass man auch dafür betet- definitiv. Für bestimmte Zwecke sowieso.
Das findet in den Industrien auch so statt, vo Olivenbaum bis hin zum Produkt.
Aber für Gott ausgesondert wird dann ja vom Besitzer selbst gemacht.
 
Ok, das hat mir schon sehr weitergeholfen, wo ich eben noch meine Probleme habe sind zwei DInge:
 
- eben die Sache mit dem Salben für Kranke, welches meiner Meinung nach eben den Ältesten vorbehalten ist
- und die Gegenstände, die dann als "geheiligt" angesehen werden.
 
Dazu noch der Gednake, dass natürlich damals zur Zeit des alten Testamentes auch Gegenstände Hilfsmittel waren.
Als wirklich geheiligt fällt mir gerade nur die Bundeslade und die darin enthalteten gegenstände, sowie das heiligste in der Stiftshütte ein.
 
Aber im neuen Testament finde ich nur den Saum des Gewandes Jesu, in der einmal aufGrund einer Berührung eine Frau geheilt wurde.
 
Von den ersten Christen und auch ansonsten finde ich keinen Zusammenhang von einer Rettung, einer Heilung oder einer Segnung aufGrund etwas Materiellen.
Für Korrekturen bin ich aber natürlich immer offen.
 
Mir stellt sich hier die Frage: Ist es ein Hilfsmittel, welches Gott einsetzt, ein Gegestand (kann man Öl als Gegenstand nennen...?) oder Ähnliches, durch welches Gott eben diese Heilung, die Rettung, den Segen erst durchsetzt?
 
Klar, wir wissen alle, dass Gott keinen Gegenstand und so nötig hat, das hatte er aber im alten Testament auch nicht.
 
Die nächste Frage wäre für mich, ob ein Christ, welcher das nicht praktiziert, nicht etwas vermisst bzw ihm etwas entgeht, wenn er es nicht tut...?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Salböl - AT und NT - Priesterschaft

von Cleopatra am 18.05.2020 07:48

Guten Morgen,
 
dann besteht doch Interesse?
 
Danke für deine Erklärung liebe Burgen, so ein bisschen gibt mir das Einblick, denn für mich ist das sehr neu.
 
Ich selbst kenne das Öl an sich auf vielfältige Art und Weise.
 
Sei es Nahrung, Reinigung, Totenpflege, nach Heilung von Aussatz (vermutlich nochmal pflegend) und so weiter.
 
Aber das besondere Salben (und das hat eben auch in der Übersetzung ein anderes Wort) kenne ich die Salbung mit Öl aus dem alten Testament eben bei anstehenden Priestern oder Königen.
 
Im neuen Testament beschreibt Jakobus, dass Kranke Älteste holen sollen, die einem unter anderem mit Öl salben (ob dies dann pflegerisch dient oder eben ein Ritual ist, müsste man mal mehr untersuchen).
 
 
In einer Begebenheit, als die Jünger von Jesus für eine bestimmte Zeit ausgesandt wurden, haben sie Dämonen ausgetrieben, mit Öl gesalbt und geheilt. (Markus 6, 13).
 
Im Gleichnis von den 10 Jungfrauen steht das Öl ja auch für den heiligen Geist.
 
Nun, ich finde immer wichtig, wenn ich Dinge neu kennenlerne (wie hier eben auch), dass ich mir immer erst bewusst werde, was die Bibel genau dazu sagt.
 
Wie die Bibel etwas beschreibt.
 
Wenn etwas in der Bibel nicht genau beschrieben wird, dann hilft es mir eben, wenn ich verstehe, aus welchem Grund etwas genau getan wurde damals.
 
Also was Kranke angeht- da bin ich mir daher sicher, dass ich selbst niemanden salben werde mit Öl, weil es explizit denÄltesten zugeordnet wird.
Für mein Empfinden würde ich mich hier klar Gottes Maßstab widersetzen. Ein Ältester ist auch Christ und in dem Sinne "Priester" und kann das auch machen, da muss ich es nicht tun. Und wenn Gott das so angeordnet hat, wäre das meiner Meinung nach Ungehorsam und nicht respektvoll gegenüber seiner Bestimmung, wenn ich es einfach doch machen würde.
 
 
 
Burgen: Und im NT sind wir, die wir an Jesus glauben und ihm nachfolgen, Priester.
Das verstehe ich jetzt besser.
Als Christ/Priester also meinst du, dürfen wir dann auch salben?
 
Ok, ich frage mich jetzt ganz konkret, was genau wir nun salben könnten.
 
1. Johannes 2, 20 Und ihr habt die Salbung von dem Heiligen und habt alle das Wissen
 
.....


27 Und ihr? Die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr habt nicht nötig, dass euch jemand belehre, sondern wie seine Salbung euch über alles belehrt, so ist es auch wahr und keine Lüge. Und wie sie euch belehrt hat, so bleibt in ihm!


 
Mir zeigen diese beiden Verse, dass wir ja schon gesalbt sind (mit dem heiligen Geist). Was sollte da noch dazu kommen?
Wir sind ja schon gesegnet, was genau muss da jetzt zusätzlich drauf? (die Frage ist ernst gemeint)
 
 
Burgen: Also wir sind ermächtig im Glauben an Jesus den Christus andere Menschen, wie auch Gegenstände, mittels des geheiligten Öls zu segnen.

 
Ja udn dafür suche ich irgendwie noch nach einer Begründung bzw einer Bibelstelle, eben nicht als Vergleiche udn so, denn so währe es ja aufGrund einer Interpretation zu einer solch großen Handlung. Da suche ich noch den direkten Hinweis zu wie zum Beispiel die Stelle mit der Salbung durch die Ältesten.
 
Ich muss da an die Begebenheit mit der Bundeslade denken. Ich hoffe, dass das nicht zu krass klingt, es geht mir hierbei nur um die Prinzipien Gottes Maßstäbe und das Ernstnehmen seiner Worte, nicht um das Resultat:
Die Leviten nur durften die Bundeslade tragen und berühren.
Jahre später, als die undeslade wieder zurück geholt wurde, drohte diese, umzukippen.
 
Ein Nicht-Levit wollte die Lade retten, es war also der beste Grund gewesen, aber Gott hatte geboten, dass eben nur die Leviten es tun dürfen.
 
Der Nicht-Levit starb auf der Stelle (ich glabe nicht unbedingt als Strafe, slndern als Folge der Berührung, da nur die Leviten geschützt waren, es war schließlich das Heiligtum selbst).
 
Eines ist mir auch noch unbekannt, bzw das sagt mir jetzt nur etwas aus der katholischen Kirche: Das geheiligte Öl.
Was genau ist das geheiligte Öl?
Wenn man vorher für das Öl gebetet hat?
 
Liebe Grüße, Cleo
 
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 17.05.2020 07:29

Also ich glaube, dass es schon echt hart ist, die Schildkröten (so wie andere Tiere, die in Gefangenschaft geboren werden) einfach auszusetzen.
 
Vor längeer Zeit habe ich mal mitbekommen, dass es schwer ist, einen neuen Platz für eine Schildkröte zu finden, da sogar Zoos sie nicht annehmen.
 
Aber wenn sie dann ausgesetzt werden, haben sie zwar plötzlich mehr Platz, aber sie haben ja nie gelernt, was sie alles fressen können und wer ein Fressfeind ist, oder ist das alles Instinkt?
 
Nach einer Zeit aber glaube ich, dass es ihnen besser geht als in einem kleinen Aquarium zur Belustigung der Haustierbesitzer.
 
Jetzt sind sie frei und haben viel mehr Platz, das finde ich total schön.
 
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 16.05.2020 13:33

Na pausenclown, dann bist du aber ein ganz ein schlimmer, hm... und was wird das jetzt mit deinem Verstand anstellen...?
 
Vermutlich so viel, bis der Kopf raucht ;-D
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5376

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 16.05.2020 13:32

Hallo Burgen,
alles klar, das akzeptiere ich.
 
Es würde auch zu sehr vom Thema abweichen.
 
Sollte irgendwann mal der Wunsch von jemanden aufkommen, hierüber etwas genauer zu sprechen, dann kann man ja einen entsprechenden Thread erstellen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  146  |  147  |  148  |  149  |  150  ...  536  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite