Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 139 | 140 | 141 | 142 | 143 ... 202 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2016 Ergebnisse:
Re: Heiliger Geist = Person oder Kraft?
von Burgen am 12.10.2023 07:12Dieses verweisen deinerseits ist für mich nicht verbindlich.
Höchstens, dass es bewirkt, selbst neu die Bibel lesen und studieren.
Dass die Dreieinigkeit so nicht als Wort in der Schrift vorkommt ist ja bekannt.
Allerdings, liest man aufmerksam (wobei nicht jeder Vers gleich alle Verse der Schrift beleuchtet),
komme ich zumindest genau auf die Dreieinigeit.
Dargestellt zB in dem gleichschenkeligen Dreieck, oder eben in dem Kreis und weitere.
Klar, wir sind nicht besetzt von der Kraft, die der Heilige Geist bewirkt. Und das ist auch gut so,
denn das gehört in die zB Esotherik.
Dies ist allerdings ein Thema, das alle Dichter, Denker und Bibelgelehrte und andere Berufsgruppen
beschäftigt und vermutlich nie zuende kommen wird.
So seh ich das, dränge niemand auf und bleibe dennoch dabei.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20
von Burgen am 12.10.2023 06:49
Donnerstag
Steh mir bei, HERR, mein Gott! Hilf mir nach deiner Gnade.
Psalm 109,26
Als Petrus den starken Wind sah,
erschrak er und begann zu sinken und schrie: Herr, rette mich!
Jesus streckte sogleich die Hand aus und ergriff ihn und sprach zu ihm:
Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt?
Matthäus 14,30-31
Stark ist meines Jesu Hand, und er wird mich ewig fassen,
hat zuviel an mich gewandt, um mich wieder loszulassen.
Mein Erbarmer lässt mich nicht; das ist meine Zuversicht.
(Lied der BG: 757,1: Karl Bernhard Garve)
Markus 3,31-35
Psalm 119,1-8 (Alef)
Matthäus 22,34-46
31 Da kommen seine Mutter und seine Geschwister, und sie blieben draußen stehen,
schickten zu ihm und liessen ihn rufen.
32 Und das Volk sass um ihn herum, und sie sagen zu ihm:
Schau, deine Mutter und deine Brüder und Schwestern sind draussen und suchen dich.
33 Und er entgegnete ihnen:
Wer ist meine Mutter, und wer sind meine Geschwister?
34 Und er schaut, die im Kreis um ihn sitzen, einen nach dem andern an und spricht:
Das hier ist meine Mutter, und das sind meine Brüder und Schwestern!
35 Denn wer den Willen Gottes tut, der ist mir Bruder und Schwester und Mutter.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Eine Frage zu den derzeitigen Besucherzahlen oben rechts
von Burgen am 12.10.2023 06:26
771 Besucher - der Zähler scheint doch noch nicht wieder "richtig" eingestellt zu sein.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Eine Frage zu den derzeitigen Besucherzahlen oben rechts
von Burgen am 11.10.2023 20:56
Vermutlich ist der Zähler inzwischen wieder so eingestellt wie vor den überaus hohem Zählerverlauf. Inzwischen sind es heute fast 1000 Seitenaufrufe. Das liegt sicherlich im Moment an dem interessanten "Gesprächsverlauf" im Forum.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Aus der Gnade gefallen?
von Burgen am 11.10.2023 16:43
Hallo Plueschmors,
so wie ich das verstehe:
Judas zB war drei Jahre mit den anderen elf Männern berufen worden mit Jesus zu gehen. Tag und Nacht waren die 12 und andere, da taucht die Zahl siebzig auf, und all die Frauen und manche Kinder dazu, haben täglich Jesus sprechen gehört, haben seine Wunder und Heilungen, Sündenvergebungen miterlebt.
Das war zu seinen Lebzeiten. Und dann wurden die 12 sogar vor die Entscheidungsfrage gestellt: wollt ihr nicht auch fortgehen? Die Antwort ihres Sprechers: nein. wohin sollten wir denn gehen?
Während der Kreuzigung blieben seine Mutter und Johannes, der von sich sagte, er sei der Jünger, den Jesus liebe.
Alle anderen verließen ihn.
Und Judas erhängte sich.
Judas war ein Dieb, er hatte eine falsche Vorstellung von dem, wozu Jesus auf Erden war.
Obwohl alle anderen dies auch nicht verstanden, blieben sie doch beieinander - im Oberstübchen und hatten Angst.
Auch sie waren noch nicht errettet.
Aber später erfuhren sie dadurch, dass Jesus ihnen erschien, Vertrauen und Glauben zu Jesus.
Ich finde diese Wandlung sehr komplex und wunderbar plastisch.
Sie wurden total neu geboren - nachzulesen in Apostelgeschichte. Das Alte war vergangen - Neues war geworden.
In den Kirchengemeinden gibt es eben - auch- viele Menschen, die an Jesus glauben, ihn jedoch gar nicht kennen.
Die alles mitmachen, weil man es so macht. Die sogar im Kirchenvorstand sind und auch sonst Aufgaben übernehmen.
Aber ob alle evtl. 300 Kirchbesucher errettet, wiedergeborene Christen sind, wage ich nicht zu beurteilen.
Jesus holt jeden da ab, wo er möglicherweise steht.
Die Errettung kann sich niemand verdienen, im Glauben zu wachsen, zu empfangen die Gnade und in ihr zu bleiben,
dazu ist jeder Christ gerufen. Die Bibel ist ua das Kommunikationsmittel, wo wir Gott Vater zu uns sprechen lassen
und wer kann, sogar viel auswendig lernen, sozusagen das lebendige Brot für magere Zeiten in uns haben sollten.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Aus der Gnade gefallen?
von Burgen am 11.10.2023 09:58
Ja, Paulus hält den Galatern in gewisser Weise einen Spiegel vor.
Er "kämpft" eigentlich um jede Gemeinde, besonders die Korinther wie eben auch die Galater.
Deren Umfeld war ein Minenfeld in dem unsere Gemeinden von heute sich ebenfalls befinden.
An einer Stelle, meine im Hebräerbrief, wird besonders daraufhin gewiesen, die Gemeinde nicht
zu verlassen.
Wer sind also die Menschen denen Paulus predigt, ermahnt, liebt und Jesus in den Mittelpunkt
stellt?
Heiden, Götzenanbeter, nationale Herrscher, Juden, Unternehmer, usw. sogar ein Zauberer ist darunter,
Lügner.
Paulus hat sich völlig in den Dienst Jesus gestellt. Und die meiste Zeit verbrachte er in unappetitlichen,
gefährlichen Gefängnissen.
Es ist ein Wunder, und ein Blick auf sein Leben lässt es tragisch erscheinen.
Ganz im Gegensatz zu derzeit noch unserem eigenen Leben.
In anderen Ländern hingegen, so hört und liest man, übergeben viele, sehr viele Menschen
ihr Leben Jesus. Meist müssen sie im Untergrund leben und immer damit rechnen, umgebracht
zu werden, nur weil sie Christ geworden sind und dem größten Herrscher aller Zeiten in Liebe
zugetan sind.
Naja, bin nun nicht mehr in der Spur vom Thema.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (21) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind LK 10,20
von Burgen am 11.10.2023 08:35
Mittwoch
HERR, du bist der Armen Schutz gewesen in der Trübsal,
eine Zuflucht vor dem Ungewitter, ein Schatten vor der Hitze,
wenn die Tyrannen wüten. Jesaja 25,4
Immerfort werden wir, die wir doch leben, um Jesu willen
in den Tod gegeben, damit auch das Leben Jesu an unserem
sterblichen Fleisch offenbar werde. 2.Korinther 4,11
Hoheslied 8,4-7
Psalm 119,1-8 (Alef)
Matthäus 22,23-33
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Aus der Gnade gefallen?
von Burgen am 11.10.2023 08:26
Habe gerade in der Basisbibel die Predigerverse von oben gelesen.
Diese Textstellen klingen in dieser Bibel etwas anders als dir von dir, Frank.
V3-5 bilden einen Gedankenzusammenhang, der sich einfach mit dem Altern
und vorbereiten auf den irdischen Tod beschäftigt.
V6-7 ruft nochmal auf an das Ende, also an den Sterbeprozess samt den Tod
zu denken und an Gott.
6 Denk an deinen Gott, der dich geschaffen hat, bevor die silberne Schnur zerreißt
und die goldene Schale zerbricht - bevor der Krug am Brunnen zerschellt
und das Schöpfrad (der Körper, das Zelt?) in den Schacht (die Unterwelt?) stürzt.
7 Dann kehrt der Staub zur Erde zurück, aus dem der Mensch gemacht ist.
Und der Lebensodem kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat.
8 Windhauch um Windhauch, sagte Kohelet,
alles vergeht und verweht.
(Heute werden Urnen zB über der See ausgeschüttet - und wir kennen ja auch
den Ausspruch - er, der sterbende Mensch hat gerade , um soundsoviel Uhr,
seinen letzten Atemzug ausgehaucht.)
Zum Thema: aus der Gnade gefallen:
in dieser obigen Beschreibung, so poetisch sie auch sei, ist die Tatsache
wichtig, zu wissen für den betroffenen Menschen, nach dem letzten
Atemzug nicht in der Unterwelt, sondern in den Armen Jesu zu sein.
Ein sogenannter Namenschrist, der alles mitmacht innerhalb seiner Gemeinde,
wie zB auch der unerrettete Judas - einer der 12 Nachfolger, Jünger Jesu - ,
der völlig falsche Vorstellungen von Jesus und dem Reich Gottes hatte vermutlich,
hat sich schlussendlich aufgehängt.
Im Gegenzug die anderen Jünger und Nachfolger Jesu blieben hörend und
wurden gerettet und später, zu Pfingsten speziell erhielten sie den Geist Gottes.
Und das kann auch jeder von uns.
Allerdings kann sich, wie die vergangene Geschichte zeigt, immer wieder
eine andere geistliche Erwartung in die Kirche - Gemeinde einschleichen,
sodass es dann nur noch heißt: du sollst, du musst aber, das darfst du nicht usw.
Es ist wichtig, sich selbst auch zu "reformieren", nicht nur Strukturen.
Wer einmal wirklich errettet ist, und von ganzem Herzen sagen kann: Ich bin wiedergeboren und Jesus ist mein Heiland und Retter, der kann nicht aus der Gnade fallen.
Jedoch kann er in Anfechtung kommen, je weiter er sich von seinem Herrn und Heiland entfernt.
Aber - selbst ein Alkoholiker, Süchtiger (jetzt zB Canabis ua.) kann befreit werden. Es ist in diesem Fall ein Lernprozess von dem, was runterzieht und einfangen will, fern zu bleiben.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Heiliger Geist = Person oder Kraft?
von Burgen am 10.10.2023 15:18
Das Versprechen Jesu, dass der Vater ihnen den Tröster senden wird, konnte ja nicht vor dem Tod am Kreuz geschehen.
Dennoch ist das ganze Universersum, alles was ist, was wir sehen und nicht sehen können, sein.
Im AT sind sehr sehr viele Bibelstellen, in denen vom Heiligen Geist Gottes die Rede ist.
Aber - erst während lange drei Stunden zog Jesus die ganze Sündhaftigkeit, Krankheit, Fluch und Verdammnis auf seinen eigenen Körper.
Damit hat er erfüllt, was Joh. 3,16 zu lesen ist. Und damit konnte der Heilige Geist dauerhaft in dem Menschen sein, der IHM sein eigenes Leben übergab, übergibt und noch übergeben wird.
Ich verstehe deine Gedanken nicht obwohl du scheinbar so gut wie alles weißt.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Heiliger Geist = Person oder Kraft?
von Burgen am 10.10.2023 10:23Zur Überschrift: 1995 war mir der Abschnitt wichtig geworden und am Rand notiert.
Die Neue Testament der Schlachter ist die 7.Auflage von 1990. zufrieden?
Wie ich damit umgehe?
genauso wie es da steht.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)