Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 ... 536 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5355 Ergebnisse:
Re: Zungen und Sprachenrede
von Cleopatra am 09.09.2024 07:28Guten Morgen,
Ja, das habe ich gelesen, ich hatte es so verstanden, dass sich das auf den Link vom Themenersteller bezog.
das finde ich auch total wichtig, das war mir am Wochenende zu einem ganz anderen Thema auch aufgefallen und hier hatten wir es auch kürzlich noch, dass man immer in der Bibel nach der Wahrheit schauen sollte, vor allem auch, wenn es um Begriffe gehr, die wir im Deutschen vielleicht anders verstehen ohne Kontext und hebäisch, griechisch oder aramäisch zu können.
Die Geistesgaben- so, wie ich es verstanden habe- sid ja für die Gemeinde. Gott verteilt Gaben nicht, damit sich jemand rühmen kann oder was "Besonderes" hat wie zB Fähigkeiten, die angeboren sind, sondern eben Gaben des Geistes, um die Gemeinde aufzubauen.
1. Korinther 12:
1 Was aber die geistlichen ⟨Gaben⟩ betrifft, Brüder, so will ich nicht, dass ihr ohne Kenntnis seid.
2 Ihr wisst, dass ihr, als ihr zu den Heiden gehörtet, zu den stummen Götzenbildern hingezogen, ja, fortgerissen wurdet.
3 Deshalb tue ich euch kund, dass niemand, der im Geist Gottes redet, sagt: Fluch über Jesus!, und niemand sagen kann: Herr Jesus, außer im Heiligen Geist.
4 Es gibt aber Verschiedenheiten von Gnadengaben, aber ⟨es ist⟩ derselbe Geist;
5 und es gibt Verschiedenheiten von Diensten, und ⟨es ist⟩ derselbe Herr;
6 und es gibt Verschiedenheiten von Wirkungen, aber ⟨es ist⟩ derselbe Gott, der alles in allen wirkt.
7 Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes zum Nutzen gegeben.
8 Denn dem einen wird durch den Geist das Wort der Weisheit gegeben; einem anderen aber das Wort der Erkenntnis nach demselben Geist;
9 einem anderen aber Glauben in demselben Geist; einem anderen aber Gnadengaben der Heilungen in dem einen Geist;
10 einem anderen aber Wunderwirkungen; einem anderen aber Weissagung, einem anderen aber Unterscheidungen der Geister; einem anderen ⟨verschiedene⟩ Arten von Sprachen einem anderen aber Auslegung der Sprachen.
11 Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist und teilt jedem besonders aus, wie er will.
12 Denn wie der Leib einer ist und viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obwohl viele, ein Leib sind: so auch der Christus.
13 Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden.
14 Denn auch der Leib ist nicht ein Glied, sondern viele.
15 Wenn der Fuß spräche: Weil ich nicht Hand bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört er deswegen nicht zum Leib?
16 Und wenn das Ohr spräche: Weil ich nicht Auge bin, gehöre ich nicht zum Leib; gehört es deswegen nicht zum Leib?
17 Wenn der ganze Leib Auge wäre, wo wäre das Gehör? Wenn ganz Gehör, wo der Geruch?
18 Nun aber hat Gott die Glieder bestimmt, jedes einzelne von ihnen am Leib, wie er wollte.
19 Wenn aber alles ein Glied wäre, wo wäre der Leib?
20 Nun aber sind zwar viele Glieder, aber ein Leib.
21 Das Auge kann nicht zur Hand sagen: Ich brauche dich nicht; oder wieder das Haupt zu den Füßen: Ich brauche euch nicht.
22 Sondern gerade die Glieder des Leibes, die schwächer zu sein scheinen, sind notwendig;
23 und die uns die weniger ehrbaren am Leib zu sein scheinen, die umgeben wir mit größerer Ehre; und unsere nichtanständigen haben größere Anständigkeit;
24 unsere anständigen aber brauchen es nicht. Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren größere Ehre gegeben,
25 damit keine Spaltung im Leib ist, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander haben.
26 Und wenn ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit; oder wenn ein Glied verherrlicht wird, so freuen sich alle Glieder mit.
27 Ihr aber seid Christi Leib und, einzeln genommen, Glieder.
28 Und die einen hat Gott in der Gemeinde eingesetzt erstens als Apostel, zweitens ⟨andere⟩ als Propheten, drittens als Lehrer, sodann ⟨Wunder⟩kräfte, sodann Gnadengaben der Heilungen, Hilfeleistungen, Leitungen, Arten von Sprachen.
29 Sind etwa alle Apostel? Alle Propheten? Alle Lehrer? Haben alle ⟨Wunder⟩kräfte?
30 Haben alle Gnadengaben der Heilungen? Reden alle in Sprachen? Legen alle aus?
31 Eifert aber um die größeren Gnadengaben! Und einen Weg noch weit darüber hinaus zeige ich euch:
1. Korinther 13:
1 Wenn ich in den Sprachen der Menschen und der Engel rede, aber keine Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz geworden oder eine schallende Zimbel.
2 Und wenn ich Weissagung habe und alle Geheimnisse und alle Erkenntnis weiß, und wenn ich allen Glauben habe, sodass ich Berge versetze, aber keine Liebe habe, so bin ich nichts.
3 Und wenn ich alle meine Habe zur Speisung ⟨der Armen⟩ austeile und wenn ich meinen Leib hingebe, damit ich Ruhm gewinne, aber keine Liebe habe, so nützt es mir nichts.
4 Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig, sie neidet nicht, die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf,
5 sie benimmt sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet Böses nicht zu,
6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit; sondern sie freut sich mit der Wahrheit,
7 sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles.
8 Die Liebe vergeht niemals; seien es aber Weissagungen, sie werden weggetan werden; seien es Sprachen, sie werden aufhören; sei es Erkenntnis, sie wird weggetan werden.
Ich habe mal den Text im Kontext herausgesucht.
Was mir auffällt:
- Es gibt mehrere Geistesgaben, aber die der Sprachenrede scheint beliebter zu sein heutzutage, auf jeden Fall bekomme ich mehr "Praxisanweisungen" und so mit.
- Die Geistesgaben stehen im direkten Zusammenhang mit dem "Hohelied der Liebe"
- Und es geht dabei immer umd as "anderen Dienen"
Was ich jetzt nicht finde, sind "Übungen". Klar- das macht man auch bei Fähigkeiten, um diese zu fördern und zu verbessern.
Aber kann man das "Heilen" üben? Oder die Unterscheidung der Geister? Oder das "Wort der Erkenntnis"? Ich habe davon jedenfalls noch nichts, bzw auch keine Angebote im Internet gefunden. Das fällt mir jetzt gerade so ein.
Vielleicht können wir ja hier anhand des Bibelwortes mehr herausfinden über die Gaben.
Liebe "BekannvonDamals"- was sind denn deine Gedanken zum Thema? Kannst du etwas grob zusammenfassen, wie du zu dem Thema stehst? Das Video hinter dem Link ist ja doch ziemlich lang.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Zungen und Sprachenrede
von Cleopatra am 08.09.2024 07:22Guten Morgen,
da frage ich nochmal nach:
Zu erlernen? Ich dachte, die Geistesgaben allgemein sind Gaben, die Gott jedem individuell verteilt.
Wenn Gott eine Geistesgabe nicht gibt- dann kann man diese doch auch nicht erlernen, oder siehst du das anders...?
Liebe Grüße, Cleo
PS: BekanntvonDamals: Wenn du hier im normalen Antwortkasten schreibst, hast du oben eine Zeile, in der du die Schrift ändern kannst, Bilder einfügen und so weiter. Der kleine Button vor dem Smiley (ich finde, er sieht aus wie ein kleiner Teil einer Kette seitlich) ist der Button in dem du einen Link setzen kannst.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hallo, Grüße
von Cleopatra am 06.09.2024 07:20Hallo Angel77,
auch von mri ein herzliches Willkommen.
Na, da hast du dir ja was vorgenommen, da hoffe ich, dass wir helfen können ;-D
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hallo von Reanimated 👋🏻
von Cleopatra am 06.09.2024 07:19Guten Morgen und herzlich Willkommen bei uns,
auch ich habe im Alter von 16 Jahren eine Ausbildung in der Pflege begonnen und kenne daher die Problematik bei Schichtsysstem und auch an Feiertagen und Wochenenden zu arbeiten.
Eigentlich müsste das eine Gemeinde aushalten, in unserer Gemeinde arbeiten auc einge in der Pflege und sind nicht immer dabei.
Aber die sind in einem Hauskreis, man hat auch zB per Whattsapp oder Telefonate Kontakt und so weiter.
Ja, Krisen hat jeder durch, die sind nicht sehr angenehm und schön. Umso besser, wenn du dann Kontakte suchst, die dich in den Zeiten vielleicht etwas aufbauen und ermutigen können.
Ich würde auch gerne wissen, ob deine Familie mit dir den Glauben teilt, ich finde, dass das sehr wichtig ist und hilfreich sein kann.
Gibt es in eurer Nähe denn vielleicht auch eine andere Gemeinde, oder hast du dieser Gemeinde schon komplett abgesagt?
Ich wünsche dir hier eine wirklich gute und gesegnete Zeit.
Ganz liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hallo, Grüße
von Cleopatra am 31.08.2024 08:23Hallo Orio,
herzlich Willkommen bei uns
Ich bin schon gespannt auf deine Fragen und Themen
Liebe Grüße; Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Staat und Kirche/n in Deutschland
von Cleopatra am 30.08.2024 07:17Guten Morgen,
paiusenclown: Ich selbst spreche nur von meiner Zeit, meine Erfahrungen.
Als ich jung war, konnte man sorgfreier durch die Straßen gehen, da hörte ich nicht so viel von Gewaltbereitschaft, da wurden gewisse Benehmen noch schlecht geheißen, ohne dass man dann intolerant galt oder Sorgen um Schläge haben musste.
Auch habe ich dieses ständige Geschimpfe und Gemecker nicht so erlebt wie heute.
Klar- es waren auch damals andere Menschen, so ist eben eher meine eigene Wahrnehmung.
Liebe Burgen, du fragst:
Das ist eine Sache, die mich so sehr beruhigt und ermutigt.
Ich kenne auch Christen in anderen Ländern, zB in sehr armen Ländern, und man liest von Christen in Ländern, in denen diese Christen massive Ungerechtigkeit, gewalt und Verfolgung erleben. Trotzdem scheinen sie zufriedener und "glücklicher" zu sein- klar, wir sehen immer nur das, was vor Augen ist, nicht das Herz.
Aber an dem, was diese Menschen sagen und schreiben, wie sie auch teilweise leben, kann ich schon eine gewisse Grundeinstellung erkennen.
Ich vermute, dass hier das Lösungswort "Zufriedenheit" oder auch "Dankbarkeit" ist.
Auch Christen können viel mitmeckern und können unzufrieden sein und sich an dem, was in ihren Augen falsch läuft, sich emotional sehr stark beteiligen.
Ich habe selbst gemerkt, als vorgestern eine Person wieder so Falsches und nur subjektiv eine Begebenheit und Sache aus der Politik (natürlich seeehr negativ und gefühlvoll wiedergegeben), dass mich das schnell wütend gemacht hat.
Ich habe auch gemerkt, dass meine Laune und Gedanken dunkler und schlechter wurden, wenn ich mich länger mit Wut oder falschen Informationen, die nur die Wut entfachen wollen, beschäftigt habe.
Ich denke, dass unter anderem die Christen (und auch so die Menschen) in ärmeren Ländern, denen es viel schlechter geht als uns, aber emotional besser geht, weil sie sich damit beschäftigen, wie sie am Tag das Essen auf den Tisch bekommen, wie sie überleben, vielleicht auch, wie sie die Nachbarn zu Jesus führen und so weiter.
Es ist eine Annahme aufGrund meiner eigenen Erfahrungen. Aber ich denke, gaaaaaanz oft ist unser Blick und das, womit wir uns bescäftigen, ganz arg daran beteiligt, wie es uns geht.
Aber ich merke, wie der Gedanke vom eigentlichen Thema abweicht.
Naja- aber man kann auch einen bogen hinspannen: Schauen wir auf das, was in den Medien furchtbares erzählt wird über Kirchen, oder beschäftigen wir uns mit dem Inhalt der Bibel...?
Solche Blicke können wir auch lenken.
Liebe Grüße. Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Staat und Kirche/n in Deutschland
von Cleopatra am 29.08.2024 07:29Guten Morgen,
ich habe auch gehört, dass darüber gerade debatiert wird.
Grundsätzlich ist es ja ok, wenn Staat und Kirche in dem Sinne nicht gemischt sind wie zB im Mittelalter.
Allerdings sehe ich die Tendenz der "reichen" Länder, dass eben immer mehr auch diese christlichen Werte verschwinden- auf der einen Seite, während auf der anderen Seite die "Gleichberechtigung" und so extrem gepuscht wird, so dass man überall extrem gut sein will (alle würden sich diskriminisiert fühlen, jeder soll sein, was/wer er ist... diese Art Toleranz).
Dass den Kirchen das Geld ausgeht, denke ich liegt vor allem an den Inhalten vieler Skandale und da ist es einfach selbst Schuld. Denn viele verbinden mit dem Begriff "Kirche" die vielen Skandale, nicht Gottesnähe. Und dafür haben alle Beteiligten mit für gesorgt.
Ich bin mal gespannt, wie sich alles weiterentwickeln wird.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Cleopatra am 29.08.2024 07:23Ja Merciful,
da gebe ich dir Recht.
Das ist oft die Herausforderung, nah an der Bibel zu bleiben, aber natürlich gerade auch im Umgang mit den Mitmenschen zB das Taktgefühl zu bewahren.
Das erinnert mich an das Thema Evangelisation und "du kommst sonst in die Hölle! Wie, du hörst mir nicht mehr zu? Ich sage doch nur die Wahrheit....?"
Dabei müssen wir eben aufpassen, dass wir aber nicht aus Menschenfurcht oder so die biblischen Maßstäbe verwaschen, unsere eigene, oder die "weltliche" Meinung versuchen, da irgendwie reinzuquetschen, damit es angnehmer klingt.
Das ist bei vielen Themen so.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Cleopatra am 28.08.2024 07:28Gerne pray,
mich hatte es auch so interessiert, diese INterlinearbibel ist echt Gold wert.
Ja Merciful, das ist eben auch immer das Heikle: Wenn wir uns über biblische Inhalte unterhalten, die uns vielleicht persönlich so nicht gefallen, dann müssen wir differenzieren: Was ist mein Wunsch und was steht aber anders in der Bibel?
Sind die modernen Zeiten und Gefühle, weil wir in dieser Welt leben, für uns Maßstab, oder die Bibel?
Wenn wir uns entscheiden, die Bibel als Maßstab zu nehmen, dann müssen wir sie eben offen so nehmen, wie sie ist, in dem Kontext in der die Bibelverse stehen.
Das ist bei jedem Thema sehr wichtig.
Und selbstverständlich schreibt niemand einem anderen etwas vor, wir tragen einfach zusammen, wie wir die Bibel verstehen.
Jeder ist letztendlich für sein eigenes Verhalten und Denken verantwortlich, jeder sollte alle Bibelstellen erstmal auf sich beziehen, bzw sich fragen, was der Herr von einem selbst will.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Cleopatra am 27.08.2024 07:50Kurze Info off topic: Da nun wieder ein neuer Thread mit bekanntem Thema und immer wieder neu den bereits berichtigten Thesen Behauptungen aufgestellt und eröffnet wurde, ist diese Userin nun gesperrt und kann auf keine Fragen mehr antworten.
Dieses Offtopic ist nicht diskutabel.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder