Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 135 | 136 | 137 | 138 | 139 ... 219 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2188 Ergebnisse:
Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute
von Burgen am 28.12.2023 09:48Cleo holte dieses Thema wieder nach vorn.
Ryle hat einige gute Bücher geschrieben. Dieses obige hat ca um die 450 Seiten.
Dies Wort ist ja ein Aufruf an Menschen, die glauben, dass Jesus Christus im eigenen Leben und im Leben andere Heiligung bewirken kann. Was bedeutet dies nun vermutlich?
In Predigten anderer Verkündiger wird dies mit "absondern" , "aussondern" beschrieben. Ein Mensch, ausgesondert, das zB Evangelium zu verkündigen, abgesondert bestimmte Dienste innerhalb seiner Berufung durch Gott auszuüben, zu tun.
Bei Cleo oder auch pray und pausenclown zB, um ganz praktisch bleiben, diese Menschen wissen sich gerufen, anderweitig bedürftigen Menschen Wärme und Zuneigung zu geben. Wie zB der weihnachtliche Besuch zu dritt in der Einrichtung bedürftiger Menschen.
Die Arche in HH hat dies zB sehr für sich ausgebaut, gerade vorhin im Abspann der Predigt gesehen.
Aber nicht nur solche kleinen und großen Dinge, sondern auch Absonderung geschieht im ganz normalen Alltag, wie zB im Mehrfamilienhaus. Meist kennt man die Menschen nur von Begegnungen im Treppenhaus. Oder sogar im öffentlichen Nahverkehr. Bei gemeinsamen Spaziergängen mit Menschen, die vielleicht nett sind, die jedoch mit Bibel,Jesus usw nichts am Hut haben.
Das kann schwer für jemanden sein, wenn Jesus einem den Blick für andere Menschen geöffnet hat, man dennoch seine evtl Vorschläge für den anderen bei sich behalten soll. Das ist auch eine Form der Heiligung.
Es ist eine Gratwanderung, das Tun, also das Umsetzen was einem vor die Augen gekommen ist, oder mehr durch Bibellesen und den Inhalt dessen aufgetan zu bekommen, was eigene Veränderung bewirkt, weil Jesus durch sein Wort direkt zu einem selbst spricht und eine Veränderung des Herzens bewirkt. Oftmals ohne dass es zunächst bemerkt wird. Das ist ja auch nicht wichtig.
Wichtig wäre, mehr im Gebet wirklich Zeit mit der Schrift selbst zu verbringen und nicht mit dem, was andere dazu zu sagen haben. Ich glaube, dann stellt sich Heiligung, wie Heil und das Heil - nämlich auch der Heiland, wie von selbst ein.
Aber - die Verheißung an Christen ist auch die *Verfolgung*, das ist eigentlich eine Auszeichnung.
Dieses sehen wir zB bei Jeremia in seinem Buch, bei Jesus selbst, Stephanuns und in großem Stil bei Paulus. Von den anderen ist in besonderer Weise Hiob hervorzuheben. Das war durch seine drei besten Freunden eigentlich auch eine art der Verfolgung.
Und wir heute Lebenden?
Reden wir schlecht über andere? Ziehen wir über sie her? Tratschen nennt man das auch. Oder verschließt man sich anderem gegenüber?
Heiligung wäre da ein guter Gegensatz, obwohl man natürlich auch nicht alles schlucken sollte, was man selbst verursacht hat und durch andere vielleicht gespiegelt bekommt.
Heil sein, heil werden, Heiligung erleben - ausgesondert sein, abgesondert sein - alles Gelegenheiten Gottes. Dankbar sein, Gott danken für Absonderung? Ja, unbedingt dankbar sein.
Aber -
manchmal braucht es auch soetwas wie Therapiegespräche zwischen einem Menschen und einer anderen Person. Das kann sogar zwischen einem nicht theologisch angehauchten Menschen sein. Die anderen sehen einen vielleicht viel klarer als man selbst, wenn man selbst alles nur durch eine vermeintlicht gläubige Brille sieht.
Und langfristig wird einem dann auch geholfen und sieht selbst den Unterschied zwischen Seele und Gottesgeist. Das hilft dann sogar beim Bibelstudium und Gebet.
Es ist doch sooo toll, dass wir jeden Tag Neues in diesem uralten Buch entdecken können ... es wird einfach nicht schaal, das Lebendige Brot und das Lebenswasser.
Habe nun noch nicht in die Wortkonkordanz geschaut ... und die Bibelstellen dazu gelesen ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 28.12.2023 08:28
Donnerstag
Du lässt Gras wachsen für das Vieh und Saat zu Nutz den Menschen,
dass du Brot aus der Erde hervorbringst. Psalm 104,14
*Gott hat dem Menschen auch einen Verstand zum Denken gegeben. Da hat in Amerika zB einer der wichtigsten Autobauer in seinen jungen Jahren damit begonnen ein kleines Feld anzulegen und Weizen ausgesäat. Anschließend nach der Ernte hat er 10% ausgesondert und dieses neu ausgesät.
Es interessierte diese Art von Saat und Ernte immer mehr Menschen. Sie hatten letztlich so viel 10% der Ernte, dass immer mehr Felder gekauft werden konnten, sodass langfristig die sogenannte 3 Felder Wirtschaft begonnen wurde. Und es brauchte keine schädlichen Düngemittel, auch keine Gülle ...*
Sagt Dank Gott, dem Vater für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Epheser 5,20
::::::
Martin Luther schrieb im 16.Jht:
Alle Kreaturen schreien uns an, dass wir Gott dankbar sein sollen. ...
:::::::
TagesL: Matthäus 2,13-18
fortlL: Jesaja 53,6-12
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?
von Burgen am 28.12.2023 00:00
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 27.12.2023 09:30
Mittwoch
Ich bin der Erste, und ich bin der Letzte, und ausser mir ist kein Gott. Jesaja 44,6
Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Matthäus 6,9
Lied V 10:
Weil denn weder Ziel noch Ende sich in Gottes Liebe find't,
ei so heb ich meine Hände zu dir, Vater, als dein Kind,
bitte, wollst mir Gnade geben, dich aus aller meiner Macht
zu umfangen Tag und Nacht hier in meinem ganzen Leben,
bis ich dich nach dieser Zeit lob und lieb in Ewigkeit.
(Paul Gehardt)
TagesL: Johannes 21,20-24
fortlL: Jesaja 52,13-53,5
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 27.12.2023 09:19
Danke schön.
Ist es bei euch auch noch so total ruhig draussen?
Die ist ja eine ganz besondere Woche.
Früher "durfte" in dieser Restwoche des alten Jahres zB keine Wäsche gewaschen werden.
Dieser uralte Brauch wirkt bis in unsere Zeit hinein, kenne mich jedoch nicht aus.
Trotzdem lief zuletzt einige Tage vor Weihnachten zuletzt die Waschmaschine
mit Handtücher und Co.
Genießt alle diese wunderbare alte Zeit des ausklingenden Jahres noch.
Vermutlich sieht es in der Innenstadt ganz anders aus.
Man sagt, dass sofort nach Weihnachten (oft 3.Weihnachtstag genannt)
die Umtauschaktion beginnt.
Wünsche uns allen, im Frieden Gottes bleiben zu wollen.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gelobtes Land
von Burgen am 26.12.2023 18:29
Tolle Zusammenfassung.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 26.12.2023 00:31
2.Weihnachtstag
Lied: 32 oder 39
Ev: Matthäus 1,18-25 Ep: Hebräer 1,1-4 (5-14)
AT: Jesaja 7,10-14 Pr: 2.Korinther 8,7-8
fortlL: Lukas 2,29-32
::::::::::::::::::::::::::::::::::
Stephanustag (1.Märtyrer)
Der Tod seiner Heiligen wiegt schwer vor dem HERRN,
dir will ich Dankopfer bringen und des HERRN Namen anrufen. Psalm 116,15.17
Lied 137 oder 154
Ev: Matthäus 10,16-22
Pr/Ep: Apostelgeschichte 6,8-15; 7,(1-54) 55-60
AT: 2.Chronik 24,19-21
fortlL: Lukas 2,29-32
Wünsche allen Lesern hier Gottes Segen und den Frieden Christus Jesus für uns alle hier
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: ,,Beginnerbibel“/How to Bibelstudy
von Burgen am 26.12.2023 00:17
Danke Merciful
habe die Links oben korrigiert und halte sie sehr gut als Ergänzung zur Bibellesestudium.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Abschlusssatz der sieben Briefe an die jeweiligen Gemeinden
von Burgen am 25.12.2023 18:48
"Wer ein Ohr dafür hat, soll gut zuhören, was der Geist Gottes den Gemeinden sagt!"
Welche da sind: Offb 2,1-3,22:
Gemeinde in Ephesus
Gemeinde in Smyrna
Gemeinde in Pergamon
Gemeinde in Thyratira
Gemeinde in Sardes
Gemeinde in Philadelphia
Gemeinde in Laodizea
Gedanklich war ich bei den offenen Augen und offene Ohren.
Die Bibel ist gespickt von ähnlichen Sätzen.
Und eigentlich in diesen 7 Briefen durchaus gut ein Bild vermitteln, wie sich eine "gute", Gott angenehme Gemeinde vor Gott stellen könnte.
Meist oder jedenfalls oft wird gesagt, dass in diesen Briefen der Engel - hier der Gemeindeleiter aufgerüttelt werden soll. Heute ist der Gemeindeleiter entweder der Pastor oder die Pastorin, oder gewählte Älteste, oder eben der gesamte Kirchenvorstand.
Gibt es einige Gruppen innerhalb der jeweiligen Gemeinde, auch Kirche genannt, die zu einem Verband gehören, findet auch hier Leiterschaft statt. Manchmal kennen sich die Gruppen untereinander nur durch Gottesdienste oder innerhalb ihrer Gruppierungen. Wie zB Chor, Bastelgruppen, Bibelgesprächsgruppen, Vorstandssitzungen, Gottesdienstvorbereitungsteam usw.
Oder wie bei Cleo eben die Suppenküche. Gemeindefeste usw.
Und doch hat jede dieser Gemeinden bestimmte Schwerpunkte, die von Gott angemahnt werden.
Habe jetzt nicht tiefer in die damalige Kultur- und Stadtlandschaft geschaut.
Man neigt ja leicht dazu entweder gleich alles auf heute für sich und sein Umfeld zu beziehen und auch damit zu entschuldigen.
Doch ich gehe davon aus, dass die menschliche Eigenart wie Charakter, Struktur, Bedürfnisse usw. dieselben sind wie damals.
Jede Gruppe sieht sich damit konfrontiert, einander kennen zu lernen, und aneinander zu wachsen im positiven Sinne.
Und das alles ohne Gott und seine Worte sowie Offenbarungen des Geistes Gottes aussenvor zu lassen.
Das scheinen die sieben Schablon-Gemeinden wohl getan zu haben. Sie organisierten sich und handelten so, wie sie selbst es für richtig hielten. So stelle ich es mir in etwa vor.
Dabei wäre es klug geweisen, innerhalb der Gemeinden um Erweckung der Herzen zB zu beten. Und darum bitten, dass der HErr die eigenen Augen und Ohren öffnen möge, und dass so etwas Neues entstehen und Wachsen könnte.
Einzig die Gemeinde in Philadelphia wird für gut gehalten:
"Du hast zwar nur wenig Kraft.
Aber dennoch hast du an meinem Wort festgehalten und hast meinen Namen nicht verleugnet. ..."
Offb 37-13 / Basisbibel
Und hier fallen mir viele weitere Themen ein ....
Was meint ihr? Wie seht ihr selbst euch und eure Gemeinde, vielleicht auch Erfahrungen, die zum Thema passen?
Es geht ja um die Bitte, Gott Jesus möge unsere Augen und Ohren öffnen ... und das Denken erneuern, ... und so weiter ...
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 25.12.2023 17:54
Hallo Elisabeth,
dein selbstgestaltetes Bild ober ist wirklich gut.
Magst du sagen, mit welchem Software-Bilder-Malprogramm du genommen hast?
Ist es mit "gimp" ähnlich machbar zu gestalten für Nicht-Könner?
Das wäre gut zu wissen.
Für eine Kleinigkeit hatte mal mich auf wakom Tblet versucht. Mit Pinsel usw.
Jedoch bin nie über Anfangsproben hinausgekommen.
LG
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)