Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 124 | 125 | 126 | 127 | 128 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2357 Ergebnisse:
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 06.05.2021 12:37Cleo schrieb: Wir werden manchmal schwach und sündigen, was nicht gut ist.
Aber dann sind die Sünden ja nicht komplett weg.
Verstehst du?
Cleo schrieb: Nein - komplett weg!
Dies war deine Antwort auf mein Zitat von Luther, der Christ sei zugleich gerecht und Sünder.
Du sagtest, du könnest Luther nicht zustimmen, da der Christ ja der Sünde gestorben sei.
Cleo schrieb: In der Bibel wird geschrieben "als wir noch Sünder waren".
Es ist also so einfach nicht.
Auch Paulus schreibt:
Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet.
(Brief des Paulus an die Epheser 4, 22; Lutherbibel 2017)
Dies schreibt er doch an solche, die in Christus neue Kreaturen geworden waren.
Nun aber legt auch ihr das alles ab: Zorn, Grimm, Bosheit, Lästerung, schandbare Worte aus eurem Munde;
belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen und den neuen angezogen,
der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat.
(Brief des Paulus an die Kolosser 3, 8-10; Lutherbibel 2017)
Hier wird es noch deutlicher:
Selbst diejenigen, die den alten Menschen bereits ausgezogen und den neuen angezogen haben -
selbst diese werden gemahnt Zorn, Grimm, Bosheit, ... abzulegen.
Dies kann ja nur bedeuten:
Auch diejenigen, die neue Kreaturen in Christus geworden sind, haben noch den guten Kampf zu kämpfen.
Dieser besteht eben auch darin solche Sünden wie Zorn, Grimm, Bosheit, ... zu überwinden.
Ich denke, dies kann nur durch den Gehorsam des Glaubens gelingen.
Dieser hält sich an Gottes Gnade und Gebot und lässt sich von der Liebe Gottes erfüllen und leiten.
Nur so ist Freiheit erfahrbar.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 05.05.2021 13:15Burgen schrieb: Torben sagte, dass der Körper derselbe ist, wie bis dahin und dann als neuer Mensch ... neu geboren wurde.
Es wäre zu überlegen, ob die Erneuerung durch den Glauben nicht doch auch den Körper erfasst.
Gewiss, wir haben jetzt noch nicht jenen Leib, von dem der Apostel schreibt, dass er unverweslich sein wird.
Aber durch den Glauben empfängt unser Gehirn neue Einsichten, Erkenntnisse.
Neuronen im Gehirn werden neu verknüpft. Neue Strukturen bilden sich aus.
Freude und Frieden im Herzen als Früchte des Geistes sind gewiss auch auf körperlicher Ebene nachweisbar.
Denn da ich es wollte verschweigen, verschmachteten meine Gebeine durch mein tägliches Klagen.
(Psalm 32, 3; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 04.05.2021 16:02Cleo schrieb: Der Körper (Fleisch) ist die Sünde noch gewohnt.
Wie verstehst du den Begriff 'Fleisch'?
Fleisch bezeichnet, soweit ich sehe, den Menschen samt Seele und Leib u.a. in seiner Vergänglichkeit.
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre,
und was daran köstlich scheint, ist doch nur vergebliche Mühe;
denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon.
(Psalm 90, 10; Lutherbibel 2017)
Der Körper des Menschen ist ja zunächst Gottes gute Schöpfung.
Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.
(Psalm 139, 14; Lutherbibel 2017)
Ich möchte damit sagen:
Es ist immer der Mensch als Person samt Seele und Leib, der in die Irre geht und sündigt.
Die Sünde wohnt nicht eigentlich im Körper, sondern sie hat sich der Person bemächtigt.
Erlösung bedeutet dann einen Herrschaftswechsel in der Personmitte, dem Herzen des Menschen.
Dieser Wechsel muss sodann gelebt und bewahrt werden.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 04.05.2021 12:02Heute Nacht kamen mir folgende Verse in den Sinn.
Ich denke, diese sind hier bedenkenswert.
Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass
er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.
Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt.
Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist.
Und er selbst ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
(1. Brief des Johannes 1, 8+9 und 2, 1+2; Lutherbibel 2017)
Ich habe nun nur einige wenige Verse zitiert. Diese können in der Bibel im Zusammenhang gelesen werden.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 03.05.2021 19:50Cleo schrieb: Nein - komplett weg!
Warum, liebe Cleo,
lehrte uns Jesus Christus dann beten: Vergib uns unsere Schuld!?
Diese Bitte folgt direkt auf die Bitte, das tägliche Brot zu empfangen.
Daher denke ich doch, dass wir auch täglich bitten: Vergib uns unsere Schuld!
Auch die Fußwaschung in Johannes 13 verstehe ich in diesem Sinne.
So, wie die Füße im Verlauf eines Tages staubig wurden und der Staub abgewaschen wurde,
so kann und muss ich am Ende eines Tages beten:
Hab' ich Unrecht heut' getan, sieh' es lieber Gott nicht an.
Deine Gnad' und Christi Blut machen allen Schaden wieder gut.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 03.05.2021 17:58Cleo schrieb: Die Welt lebt nicht in uns. Wir leben nur in dieser Welt.
Hm, vielleicht unterscheiden wir uns diesbezüglich.
Die Welt lebt in mir. Aber nicht in dir.
Ich unterscheide zwischen leben und herrschen.
Die Welt in mir herrscht nicht unbedingt in mir.
Da ist nicht jeder Tag wie der andere.
Sehe ich mich als mit Christus der Sünde gestorben -
kann ich die Freiheit erleben, dass die Welt in mir nicht herrscht in mir.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 03.05.2021 13:10Cleo schrieb: Ja, während ich es schrieb, war ich noch unsicher, ob das Beispiel gut sei oder nicht.
Meine Aussage, die du zitiert hast, bezog sich nicht auf das Beispiel, sondern auf die Aussage, die ich zitierte.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 03.05.2021 08:22Torben schrieb: ... die Christwerdung beinhaltet die Wiedergeburt des menschlichen Geistes.
Hallo, Torben,
meines Erachtens spricht Johannes von der Neugeburt des Menschen - nicht nur von der des Geistes.
So ist ein jeder, der aus dem Geist geboren ist.
(Evangelium nach Johannes 3, 8; Lutherbibel 2017)
Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott,
und wer liebt, der ist aus Gott geboren und kennt Gott.
(1. Brief des Johannes 4, 7; Lutherbibel 2017)
Meines Erachtens empfängt der Mensch durch Buße und Glauben den Heiligen Geist.
Der Heilige Geist zeugt dann einen kindlichen Geist.
Der Heilige Geist gibt dem Geist des Menschen Zeugnis, dass er, der Mensch, Kind Gottes ist.
Also wird der Mensch durch den Glauben aus Gott neu geboren.
Erkennbar aber ist die Neugeburt an der Liebe zu Gott und an der Bruderliebe.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 03.05.2021 07:21Der Sünde gestorben - wir müssen bedenken, was dies bedeutet.
In der Bibel sehe ich vier (verschiedene) Aussagen, die vom Tod des Menschen reden.
1) Der Mensch ist tot in Sünden.
2) In der Taufe stirbt der Mensch mit Christus der Sünde.
3) Der Mensch stirbt körperlich und verwest.
4) Der 'zweite Tod'.
Biblische Belegstellen möchte ich später nachreichen.
Die Frage, die sich hier stellt: Wie verhalten sich diese Aussagen zueinander?
Nicht, dass jemand meint, ich wolle ein neues Thema eröffnen.
Es geht mir vielmehr darum, das Thema dieses Threads besser zu verstehen.
Daher möchte ich mich nochmal auf diese Weise dem Thema annähern.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 02.05.2021 10:13Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
Wir bitten dich heute für die Menschen in Indien.
Sie leiden sehr unter der Pandemie.
Kyrie eleison - Herr, erbarme dich!
Merciful