Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  116  |  117  |  118  |  119  |  120  ...  203  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2024 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 09.01.2024 08:18



Dienstag  



Der HERR wird richten der Welt Enden. Er wird Macht geben seinem Könige.   1.Samuel 2,10   

Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!   Johannes 1,29  


Lied 153,2-5 

Der Himmel, der kommt, das ist der kommende Herr, wenn die Herren der Erde gegangen. 
Der Himmel, der kommt, ...   

Rechtsnachfolge - Kurt Marti 


TagesL: Lukas 18,15-17  
fortlL:  Markus  2,1-12  
Psalm 89,20-53  

Psalm 89, ... 27-30 

Er wird zu mir rufen: Du bist mein Vater, 
mein Gott und der Fels meines Heils. 

Und ich will ihn zum Erstgeborenen machen, 
zum Höchsten der Könige auf Erden. 

Auf ewig bewahre ich ihm meine Gnade, 
und mein Bund soll ihm fest bleiben. 

Und ich setze seinen Samen auf ewig ein 
und mache seinen Thron wie die Tage des Himmels. 

Ps 89, V 27-30 (Schlachter B)  









Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 09.01.2024 07:54


Hallo Neo, 



ja genau. Heute dient die Wanderung scheinbar als Selbstoptimierung. 

Trotzdem muss sich jemand gut vorbereiten und die Strapazen akzeptieren. 


Damals waren die Judem, das ganze Volk wer Laufen kann, auf der Wanderschaft, 

um Gott die Ehre zu geben.  Selbst noch von Jesus wird dies erzählt im Evangelium. 

Die Menschen, seine Eltern, auch vorher schon seine Verwandten nahmen jedes 

Jahr diese Wanderung zum Tempel auf sich. Genau wie zB die Eltern von Samuel. 


Sie waren sehr fromm. Und erwarteten eine persönliche Begegnung mit ihrem Gott. 

Zeigt sich zB.darin, dass Gott ihnen versprach im darauffolgenden Jahr ein Kind zu haben. 


Spirituell? Jeder Mensch hat, denke ich, die Neigung dazu eine gewisse Spirituelle Ader zu haben. 

Kommt halt darauf an, wes Geistes Kind sie sind. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: ,,Beginnerbibel“/How to Bibelstudy

von Burgen am 09.01.2024 00:28



Hallöchen, 

soeben wurde auf Bibeltv ein Bibelstudie NT vorgestellt. 

Sie fußt auf Luther 2017 und heißt: 

Das Neue Testament - jüdisch erklärt , stammt aus Amerika meine gehört zu haben. 

Großer Anhang und viele Erkärungen innerhalb der Bibelevangelien und Briefen.  

Das ist bestimmt sehr hilfreich um unsere Wurzeln zu erkennen. 

Deutsche Bibelgesellschaft 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 08.01.2024 16:05



Hallo pausenclown, 

dein Beispiel finde ich sehr passend. 
Warum? Weil es erwiesen ist, dass jeder Mensch 'unterschiedliches' Hörvermögen hat. 

ZB ein Makler oder Manager wird völlig anders 'hören' wie zB eine Krankenschwester oder ein Hausmeister. 

Deshalb ist vermutlich das hebräische Schriftzeichen eines der ältesten Schriften auf der Welt 
und die Menschen lernten, die Bilder, die sie dabei empfanden in Worte, Buchstaben und Zahlen zu nutzen. 
Chinesisch soll ähnlich alt sein. 

Für mich war hebräische Schrift ähnlich einem Treppengeländer, welches Orientierung gibt. 
Jedoch selbst bekannte Menschen wie Buber und andere, die hebräisch 'übersetzten' wie ja auch 
zB die ersten , wie heißen die noch? Wicklif oder ähnlich, lernten zunächst die Wortbedeutungen 
anhand der Begriffe innerhalb der Stammesbevölkerung. Und erarbeiteten dann eine Lautsprache, 
mit der sie die Bibel erklärten. 

Vermutlich begann dies alles, nachdem Gott selbst den Turmbau zu Babel verhinderte. 
Denn der und alles was damit zusammenhängt, ist vielleicht ähnlich zu sehen wie der Baum 
des Lebens aufgrund des Ungehorsams der von Gott selbst erschaffenen Menschen. 

In einer Sendung wurde mal aufgezeigt, wie die hebräische Sprache in unseren Sprichwörtern 
heute noch zu finden ist. Forscht man dann weiter ist man schon im Mittelalter und noch weiter zurück 
in dem Alten Testament. 
Aber auch das Neue Testament hinterlässt seine Spuren in manchen daher gesagte Worten. 

Das ist recht spannend. Und Gott? Er benötigt kein Übersetzungstool  


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 08.01.2024 10:22


Halakha (von hebr. הלך/hlḥ; wörtlich »gehen, wandeln«) bez. im rabb. Sprachgebrauch »die (einzelne) normierte rel. Satzung, die geltende Vorschrift« (Bacher) und steht später auch für das gesamte Rechtssystem des Judentums. Die H. repräsentiert also neben der → Haggada, d.h. den nichtgesetzlichen Stoffen, einen der beiden Hauptstränge der rabb. Tradition, wobei letzterer der rechtlichbindende Charakter fehlt und keine H. aus der Haggada abgeleitet werden darf.
Fragt man nach der Herleitung des Begriffs H., so zeigt schon der bibl., vorzugsweise in den jüngeren Schriften anzutreffende Sprachgebrauch des Verbums הלך die übertragene Verwendung im rel.-ethischen Sinne von »leben, sich verhalten, handeln«.
V.a. der dtn./dtr. Traditionskomplex versteht dieses »Gehen« als den rechten, sich nach den göttlichen Geboten richtenden und damit Israels Zukunft sichernden Lebensweg.
Die grundlegenden Themen der H. sind von den rechtlichen Bestimmungen der Bibel her vorgegeben, die nach der späteren jüd. Tradition 248 Gebote (entsprechend den Körpergliedern des Menschen) und 365 Verbote (entsprechend den Tagen des Sonnenjahres) umfaßt. Diese 613 Bestimmungen beinhalten Themen aus den Bereichen des Kults und Tempels (über den auch nach seiner ...

Weiterlesen » im Lexikon zur Bibel von Rienecker 

Ich finde die Zusammenhänge interessant. Gelesen in Religion und Geschichte von Hans Dieter Betz und andere 
Textformulierung zusammengetragen von W.Bacher und Klaus Herrmann 

Zeigt eben doch auch, dass Pilgern eine Lebensentscheidung sein kann, wenn man sein Leben durch Gottes Geist im Frieden leben und gestalten will. Auf unserem Lebensweg kommen wir ja auch an reichlich vielfältige Lebenskreuzungen, deren Wege auch mit Schmerzen verbunden sein können, und das eigene Seelenleben betreffen. Davon scheint niemand ausgenommen zu sein. 

Ich glaube das Buch der Sprüche, 31 Kapitel, jeden Tag 1 Kapitel lesen und verinnerlichen, kann durchaus hilfreich sein für unsere Wanderschft auf dem Lebensweg. Man impft sich quasie mit dem Impfstoff "Weisheit". 

Und daraus folgt das Wissen darum, dass jeder Lesende ein geliebte Kind Gottes ist, wenn er die Weisheit Gottes im eigenen Leben schätzen gelernt hat. 


Gruß 
Burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 08.01.2024 09:46


Montag 


Vor dir freut man sich, wie man sich freut in der Ernte.   Jesaja 9,2  

Denn die Erde, die den Regen trinkt, der oft auf sie fällt, und nützliche  
Frucht trägt denen, die sie bebauen, empfängt Segen von Gott.   Hebräer 6,7  


Sing-Psalm 150 (SchlachterB 2000) 

Hallelujah! 
Lobt Gott in seinem Heiligtum, 
lobt ihn in der Ausdehnung seiner Macht!  

Lobt ihn wegen seiner mächtigen Taten, 
lobt ihn wegen seiner großen Herrlichkeit!  

Lobt ihn mit Hörnerschall, 
lobt ihn mit Harfe und Laute! 

Lobt ihn mit Tamborin und Reigen, 
lobt ihn mit Saitenspiel und Flöte!  

Lobt ihn mit hellen Zimbeln, 
lobt ihn mit wohlklingenden Zimbeln! 

Alles, was Odem hat, 
lobe den HERRN! 
Hallelujah! 


TagesL: Apostelg. 10,37-48 
fortlL:  Markus    1,40-45 
Psalm 89, 20-53 



 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 08.01.2024 09:27



Ja, pausenclown, 

die Wortbedeutung von dir finde ich auch hilfreich. Und von Cleo eben auch. 

Es gibt ja inzwischen beinahe so viele Bibelübersetzungen und Bibelübertragungen, dass fast niemand fest sagen kann so und so ist es. Weil jeder, der sich mit Übersetzen beschäftigt, meist irgendwo auch etwas von sich selbst mit verarbeitet. 

Viele Begriffe, ich denke auch nicht nur im Deutschen, dass es manchmal Begriffe aus dem "Vormittelalter" bis heute geschafft haben, umgangssprachlich in das tägliche Leben übernommen zu werden. Ähnlich wie manche deutsch sprechenden Menschen etwas englisch verdeutlichen wollen. Wer da nicht englisch gelernt hat, schaut dann in die sogenannte Röhre. 

Und auch die hebräische Sprache ist davon nicht ausgenommen, denn erst im 19. / 20. Jahrhundert kamen viele neue WortSchriftbedeutungen hinzu. Obwohl, allein schon die ganzen Punkte unter und über Worten, gibt ja schon manchen Unterschied der Aussprache und Bedeutung. 

Ich weiß von jemanden, der hebräisch lernen wollte und Jahre brauchte, um das Grundverständnis zu festigen. 
Die Interliniearbibel Hebr/Deut finde ich deswegen auch nicht so einfach und schlüssig, weil es eben soviele Möglichkeiten des Gebrauchs gibt. Eben je nach Hintergrund von Bibellehrern. 

Aber vielleicht pausiere ich auch mal wieder mit der Basisbibel hier zu schreiben ... Nehme stattdessen die StampsBibe zur Hand. 

Jedoch pilgern, das Wort kann ich sehr gut verwenden - sogar für dies Buch der Offenbarung. Denn alle Völker werden eines Tages mehrfach nach Jerusalem "pilgern" um dort Gott Jesus anzubeten. 
Allerdings, vielleicht wird dann der Begriff "beamen" dafür gebraucht?


Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.01.2024 09:29.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 07.01.2024 20:20



Neo: Die Bibel allerdings sagt nichts über ein Pilgern als Glaubensübung. Warum nicht?


Hallo Neo, 

sei Willkommen hier im Forum. 

Glaubensübung? 

So genau wird dir vermutlich nicht geantwortet werden können. 

Jerusalem wurde und wird reichlich ewiglich das Glaubenszentrum sein. 

Und genau dort wird Jesus, der Christus ein neues Jerusalem aus dem Himmel her sozusagen installieren. 

Wie dies dann genau aussehen wird ist im Buch der Offenbarung beschrieben. 


In der Vergangenheit war der Tempel in Jerusalem das Pilgerziel. Das ist alles im AT nachzulesen. 

Es heißt ja bis heute "Tempelberg". Die Klagemauer ist noch Teil dessen. 

Es kann sein, dass ich Tempel und Synagoge nicht richtig wiedergebe. 


Die einzelnen Feiern sind in der Bibel auf das Genaueste beschrieben. 


Gruß 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Pilgern, Wallfahren - Hingehen : Sacharja 8, 21

von Burgen am 07.01.2024 15:42



16 Dies sind die Dinge, die ihr tun sollt:
Redet Wahrheit, einer mit dem andern, nach Wahrheit und Recht des Friedens richtet in euren Toren,
17 und ersinnt keiner das Unheil des anderen in eurem Herzen, und falschen Schwur liebet nicht;
denn all dies hasse ich, Ausspruch des Ewigen.
18 Und das Wort des Ewigen der Heerscharen ward mir: 19 So spricht der Ewige der Heerscharen:
Das Fasten des vierten und das Fasten des fünften und das Fasten des siebten und das Fasten
des zehnten (Mondes) wird dem Hause Jehudah zu Wonne und Freude und zu fröhlichen Festen werden:
Nur, liebt die Wahrheit und den Frieden.
20 So spricht der Ewige der Heerscharen:
Fürderhin werden Völker kommen und Bewohner vieler Städte, 21 und die Bewohner der einen gehen
zu der andern,indem sie sprechen:
Lasset uns gehen, um den Ewigen gnädig zu stimmen und den Ewigen der Heerscharen zu suchen:
Auch ich gehe hin! 

Walter Homolka, Hanna Liss, und Rüdiger Liwak, Hrsg.,
Die Philippson-Bibel: Tora – Propheten – Schriften, trans. Ludwig Philippson, 3., überarbeitete Auflage.
(Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2016–2021), Sach 8,16–21.


Ja, pausenclown, 

mir wurde halt das Wort "pilgern" wichtig und las in anderen Bibeln. Da steht das Wort so nicht - dennoch, in meinen beiden oben beschrieben, hat dies Wort nicht nur im AT auf die Menschen Auswirkungen, sondern eben auch heute für den ganz 'normalen' Bibelleser. 

Ja, von dieser von dir beschriebenen Zukunft sind wir weit weg. 
Vielleicht wird dies erst so eintreffen, wenn die Wiederkunft Jesu gewesen ist. 
Gewesen, weil alle Gläubigen, diejenigen, die vorher Jesus ihren Glauben geschenkt haben, 
ja schon dann entrückt worden sind. 

Vermutlich brauchen wir den genauen Zeitpunkt nicht zu wissen. Wenn es nicht mal die Menschen im AT und Bibelforscher wissen. 
Jedoch die anderen Verse und ihre Aussagen sind eigentlich 'zeitneutral' und betreffen jeden Menschen auf Erden. 
Zumindest denen, die an den Gott der Bibel glauben. 

V 21 ff "Gnädig zu stimmen"- das hat Jesus der Christus ja am Kreuz für alle Menschen schon vor 2000 Jahren getan. 
Und jetzt leben alle Menschen im Zeitalter seines Erscheinens zur Entrückung. 
Das gilt nicht für die ganze Menschheit. 

Und so eine Pilgerschaft, streng biblisch gesehen, ist der Weg zu Jesus - über alle Lebensklippen hindurch, 
wie uns Psalm 23 ua zusagt. 

Zwischendurch gibt es leider immer wieder erhebliche 'Durststrecken', wie sicherlich jeder von uns bezeugen 
wird können. Doch eigentlich sollte es nicht so sein ... 

Den ganzen Zusammenhang des Sacharja-Textes hatte an dem obigen Tag nicht gelesen. 
Er stand als Losung für den Tag in der TagesLese.  

Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 07.01.2024 09:44



1.Sonntag nach Epiphanias  


Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder.   Römer 8,14  


Ev: Matthäus 3,13-17  
Ep: Römer 12,1-8 
AT: Jesaja 42,1-9 
Pr: 1.Korinther 1,26-31 
BL: Psalm 89,20-53 

::::::::::::::::::::::::::::::: 

Fürchtet euch nicht, steht fest und seht zu, was für ein Heil der HERR heute an euch tun wird.   
2.Mose 14,13  

Paulus sprach: 
Ich wünsche vor Gott, dass über kurz oder lang nicht allein du, sondern alle, die mich 
heute hören, das würden, was ich bin, ausgenommen diese Fesseln.   
Apostelgeschichte 26,29 

:::::::::::::::::::: 

Psalm 89,20-53  

Damals hast du in einer Vision geredet. 
/ Zu deinen Frommen hast du gesagt: Ich habe dem Helden die Krone aufgesetzt, 
/ dem jungen Mann das Volk unterstellt. 

Es ist mein Knecht David, den ich fand. 
/ Mit heiligem Oel salbte ich ihn zum König. 

Meine Hand wird an ihm festhalten, 
/ auch mein Armwird ihm Kraft verleihen. 

Kein Feind wird es wagen, ihn anzugreifen, 
/ und kein Verbrecher kann ihn bezwingen. 

Ich werde seine Gegner vor ihm vernichten und alle niederschlagen, die ihn hassen. 

Meine Treue und meine Güte werden mit ihm sein 
/ und durch meinen Namen wächst seine Macht. 

Ich werde seine Herrschaft auf das Meer ausdehnen 
/ und die großen Ströme seiner Gewalt unterstellen.   

Basisbibel Ps 89,20-26 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  116  |  117  |  118  |  119  |  120  ...  203  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite