Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  107  |  108  |  109  |  110  |  111  ...  229  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2282 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 10.06.2024 16:35



Hallöchen ihr Lieben, 

die große Flut, manche sagen 'Sund oder Sünd' Flut. Nachforschungen ergaben, dass diese große Flut - Sintflut - wirklich die ganze Erde damals bedeckt hatte. Das soll sogar in den chinesischen Analen eingetragen sein. 
Wir hatten hier vor einiger Zeit die Frage, wo die StammesLänder Israels in der Genesis nachzulesen sein könnten. Dazu müsste man weit in die historische Geschichte eintauchen. 

Jedoch soeben also las ich all die Namen seit Beendung der großen Flut von den 3 Söhne Noah's. 

Die Völkertafel - 1.Mose 10, 1-32  

In einer Predigt war vor einiger Zeit zu hören, wie die drei Söhne in deren Verbreitung den Kontinente durch ihre jeweiligen Stämme füllten. Leider habe nicht mitgeschrieben. Jedenfalls sind Afrika, Asien und die Europäer auf ihren Wanderungen den drei Söhnen Noah's zuzuordnen. 

Das finde ich interessant. Vielleicht hat jemand darüber das Wissen? und teilt es mit uns?  
ZB war mal zu hören, dass die blonden Russen schwedischer Abstammung sein sollen ... 

::: 

Vielleicht könnte dies Thema dann mit Abrahams Söhnen weitergeführt werden und helfen, die Landzuteilungen unter Josua einzuordnen. 
Schon während der Wüstenwanderung waren die Stämme immer von oben her gesehen, um die Stiftshütte wie ein Kreuz angeordnet, wenn sie sich ausruhten. 

Weiß nicht, ob Interesse besteht ... , das könnte letztlich zu den angeführten Stammbäumen in den Evangelien führen ... . 

LG 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 10.06.2024 08:29



Montag  


Mose und Aaron gingen hinein zum Pharao und sprachen zu ihm: 
So spricht der HERR: Lass mein Volk ziehen, dass es mir diene!   2.Mose 10,3  

Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und 
lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!   Galater 5,1  


Lied:94,5 

Wir sind nicht mehr die Knechte der alten Todesmächte und ihrer Tyrannei. 
Der Sohn, der es erduldet, hat uns am Kreuz entschuldet. 
Auch wir sind Söhne und sind frei. 

(Kurt Ihlenfeld
Verlag Merseberger, Kassel)


TagesL: Sprüche 9,1-10        fortlL: 1.Korinther 15,20-28      Psalm 36






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 09.06.2024 09:54



2. / v. 23. Sonntag  nach Trinitatis   


Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.   Matthäus 11,28 

Ev: Lukas 14,(15) 16-24 
Pr/Ep:Epheser 2,(11-16) 17-22  Epheser 2 
AT: Jesaja 55,1-5   Psalm 36 

::: 

Sieht Gott nicht meine Wege und zählt alle meine Schritte?  Hiob 31,4  

Verkauft man nicht fünf Sperlinge für zwei Groschen? 
Dennoch ist vor Gott nicht einer von ihnen vergessen.   Lukas 12,6  


Rudolf Bultmann: 

Wir sind nicht, was wir hier zu sein scheinen, 
sondern was wir hoffen. 
Wir sind nicht, was wir selbst aus uns machen, 
sondern was Gott mit uns vorhat. 

(Rudolf Bultmann, Marburger Predigten, J.C.B Mohr (Paul Siebeck) 
Tübingen 1956 (C) Mohr Siebeck Tübingen) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.06.2024 10:13.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 08.06.2024 07:49



Samstag     Sabbat  


Mein Vater und meine Mutter verlassen mich, aber der HERR nimmt mich auf.   
Psalm 27,10   

Paulus schreibt: Obwohl meine leibliche Schwäche euch eine Anfechtung war, 
habt ihr mich nicht verachtet oder vor mir ausgespuckt, 
sondern mich wie einen Engel Gottes aufgenommen, 
ja wie Jesus Christus.   Galater 4,14  


Gesang aus Taize  

Bei Gott bin ich geborgen, stille wie ein Kind, 
bei ihm ist Trost und Heil. 
Ja, hin zu Gott verzehrt sich meine Seele, 
kehrt in Frieden ein.   

(Lied BG: 478 - aus Taize)  


TagesL:  1.Petrus 4,7-11 
fortlL:  1.Korinther 15,12-19 
Psalm:  Psalm 133  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Der Name Jesus: Beispiel aus der CMV - Mediathek

von Burgen am 07.06.2024 16:52



Hallöchen @ alle, 

Der Name in der Konkordanz Luther 84, Thompson Studienbibel, nimmt eng geschrieben vier Buchspalten ein und ist nochmal unterteilt in:     

Name ( von Gott und Christus) = 2,5 Spalten 

Name Gottes, des HERRN (Herrn) = 1 Spalte 

Name Christi, Jesus, (des Herrn Jesus Christus) = ca 1/4 Spalte 

Name (von Geschöpfen) = 1/2 Spalte       

::: 

Interessant ist, dass Namen von den ersten Seiten bis zu den letzten Bibelbuchseiten im Hebräischen sowie auch im Griechischen eine Bedeutung haben. In der hebräischen Sprache oft sehr bildlich und aussagekräftig. 

Das bezieht sich auch oftmals für die Ortschaften: wie zB Moabiter von Moab, heute Jordanien - eigentlich Palästinenser auch gemeint. 
Oder Adam - meine rote Erde, rot und Erde. Auch in Hosea werden die Namen verdolmetscht. 

Gottes und Jesus Name sind oft sogar austauschbar zu benutzen. ZB. Psalm 8,2 : wie herrlich ist dein Name - in allen Landen! 
Oder Psalm 25,11 : Um deines Namens willen ... vergib mir 
Psalm 91,14 : er kennt meinen Namen. 
Psalm 103,1 : Lobe ..., was in mir ist, seinen heiligen Namen! 

Offb 2,3 : hat um meines Namens willen die Last getragen ,13 
Offb 3,8 : du ... hast meinen Namen nicht verleugnet; 12 

[da in Offb. könnte man versucht sein, sich zu fragen: was bringt mir das?] 

Matth 21,9 : Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des Herrn! - Ps 118, 26 
Röm 2,24 : euretwegen wird Gottes Name gelästert 
Tim 6,1 : damit nicht der Name Gottes verlästert werde 
Jak 5,10 : Propheten, die geredet haben in dem Namen des Herrn 

Apg.: 2,38 : jeder von euch lasse sich taufen auf den N.J.C. 
1.Kor 6,11 : gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesus Christus 
Eph 5,20 : sagt Dank ... im N. des H. J. C. 
1.Joh 3,23 : wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus  

1.Mose 2,20 : der Mensch gab einem jeden Vieh - jedem Geschöpf - ... seinen Namen 
1.Mose 12,2 : ich will ... dir einen großen Namen machen 
Luk 10,20 : dass eure Namen im Himmel geschrieben sind  
Joh 10,3 : er ruft seine Schafe mit Namen  
Offb 3,1 : Du hast den Namen, dass du lebst, und bist tot, 5,12 

[ wenn unsere Namen im Himmel geschrieben sind : 
- mit welchem Namen werden diejenigen gerufen, die ihre Identität hormonell und körperlich geändert haben?]   

:::  

Vermutlich wäre es recht eindrucksvoll und lehrreich, hilfreich, 
die meisten oder alle Bibelstellen  in ihrem Gesamtzusammenhang mal zu betrachten, 
langsam zu lesen und bedenken, was dies heute uns zu sagen haben könnte. 
Sozusagen einen lockeren Querschnitt durch die gesamte Bibel ... 

Jedenfalls, unser Leben, geistig, geistlich hängt vom Namen Jesus ab. 
Gott selbst hat zu Joseph [und Maria] diesen gesagt. 

Er musste ein Mensch werden und alles er -u.durchleben, jetzt ist er, obwohl Gott, 
der erste Mensch, ohne Sünde im Himmel zur Rechten Gottes, des Schöpfers, und Vaters; 
er war bis auf die Stunden am Kreuz nie voller Sünde, Schuld, Verdammnis und Krankheit. 

Das betrifft jeden Christen, der mit IHM lebt.  

Gruss 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 07.06.2024 09:25



Freitag - wie schnell sind diese Tage von Freitag zu Freitag vergangen .... 


Der HERR sprach:
Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, 
der dich behüte auf dem Wege 
und dich bringe an den Ort, 
den ich bestimmt habe. 
2.Mose 23,20   


Als die Weisen aber hinweggezogen waren, 
      siehe, 
da erschien der Engel des Herrn dem Joseph im Traum 
und sprach: 
     Steh auf, 
nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und 
     flieh nach Ägypten und
bleibe dort, 
     bis ich dir's sage; 
denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, 
um es umzubringen. 
Matthäus 2,13 



Gebet: 

Du Gott des Weges, 
sei du der Traum, der Sehnsucht zeugt, 
sei du die Kraft, die Entscheidung trifft, 
sei du das Vertrauen, das sich stellt. 

(Andrea Schwarz, Du Gott des Weges segne uns, )
2020 Verlag Herder GmbH, Freiburg i. Br.)  


TagesL: Johannes  15,9-17  
fortlL:  1.Korinther 15,1-11 
Psalm 133 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Der Name Jesus: Beispiel aus der CMV - Mediathek

von Burgen am 06.06.2024 17:18



Hallo ihr Lieben, 

noch einmal ein Zitat aus der obigen Materialsammlung. 

::: 

Christus und die Seinen

 

"Nein, aber ich verstehe meinen Mann"

• JESUS CHRISTUS
Christus und die Seinen

Das Herrliche am christlichen Glauben ist, dass das Evangelium sich nicht als ein bloßes Dogma, sondern in der Person Jesu Christi darstellt. Jemand fragte die Gattin Albert Einsteins: "Verstehen Sie die Relativitätslehre, die Ihr Mann begründet hat?"
Sie antwortete: "Ich muss gestehen, dass das nicht der Fall ist; aber ich verstehe meinen Mann."
So mag auch das Kind Gottes nicht alles über Jesus verstehen, aber es versteht Jesus.

CMV, CMV-Materialsammlung (Bielefeld, Deutschland: CMV, 2007). 

::: 

Vermutlich geht es zu Beginn des Lebens zusammen mit Jesus vielen von uns ähnlich. 

Wie gut ist es da, als junger Mensch mit anderen jungen Menschen in Zusammenkünften innerhalb von Gemeinden miteinander sich treffen und austauschen, gemeinsam Bibelabschnitte lesen, darüber sprechen, beten und singen zu können. 

Bei mir war das jedenfalls der Fall. Das allerdings war dann ca 30 J. später vorbei so nach und nach. Jedoch zehre ich nach wie vor von der damaligen Gemeinschaft innerhalb der Gemeinschaft. Inzwischen bin ich eher draußen, und mich "euch" zusammen, mache Erfahrungen in Gemeinschaft mit Nicht-Christen, komme manchmal aus dem Staunen nicht heraus. usw. Im positiven Sinn verstanden   
Gerne auch die 1 - 3 Online - Predigten, die ich immer gerne aufsuche und von ihnen mein Glaubensleben beschenken lasse. 

Und die Person, sowie der Name Jesus bekommt immer mehr Raum im täglichen Da-Sein. Von Zeit zu Zeit habe den Eindruck, dem einen oder anderen Engel begegnet zu sein, daher versuche ich wirklich aufmerksam und wach durch den Tag zu spazieren. Man weiß ja nie  

Und wenn dann so irgend Routinen sich herausbilden oder eine gewisse Leere sich in mir breit machen will, dann bin ich ganz besonders wachsam. Dabei, wie an anderer stelle erwähnt, singe und bete, spreche oft das Jesus Gebet, lese zwischendurch im Wort - Jesus ist ja das Wort auch, und werde wieder frei von mir selbst oder der Situation gerade. 

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das Wort in der Schrift zu lesen und verstehen mir viel leichter als früher fällt. All die kleinen und großen Diamanten darin, sie erfreuen Geist, Herz und Seele und richten auch wieder auf. 
Und so geht es einerseits tiefer ins Wort hinein und andererseits weiß ich mich geliebt, und deshalb liebe ich IHN auch, manchmal bis zum Platzen, wie es so schön heißt.  

Der Name (der Rose) Jesus verändert und hat Kraft, ist Weisheit für alles. Sogar in dem wir wissen, dass er einmal als Richter wiederkommen wird - sein Mund wird die Rechtsprechung jeweils verkünden als Schwert des Geistes. Der Böse wird keine Chance haben. 

Hoffe, dass bis dahin noch ganz ganz viele Menschen mit Jesus eine Liebesbeziehung lernen einzugehen im Vertrauen in ihn. Denn er hat alles am Kreuz zur Vollendung gebracht - wir sind versöhnt mit Gott, dem Schöpfer. Der ja nach wie vor schöpft, heilt, verändert, Einsicht und Offenbarung schenkt. 

Vor ein paar Tagen war im 'Spiegel' online zu lesen, dass ? die Tiere ähnliche Empfindungen haben, sehen und auch handeln, wie die Menschen ! Soweit ist die Wissenschaft sogar auch inzwischen ... nach mehr als viele Tausend Jahre -)  

Ja, die Schöpfung stöhnt und wartet darauf, dass der Mensch sich ändert. Sie scheint vergebens zu hoffen ... 

Dennoch, der Name Jesus, im Glauben ausgesprochen innerlich mit ihm zusammen sein - verändert auch die Stimmung und die Gegenwart, schenkt Hoffnung usw. 


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 06.06.2024 10:00



Donnerstag  


So fürchte dich nun nicht, denn ich bin bei dir.   Jesaja 43,5   

Da sprch der Herr durch eine Erscheinung in der Nacht zu Paulus: 
Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn 
ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden. 
Apostelgeschichte 18,9-10  


BG: Gebet Lied 112,3 

Und fürchte nicht Gewalt und Hass und Truggedanken. 
Treibt auch das Unrecht noch sein Spiel an manchem Ort. 
Es hat nur so viel Macht, wie Gott ihm zugedacht. 
Die Liebe hat am Ende doch das letzte Wort.   

(Martin Gotthard Schneider 
Erbengemeinschaft mgschneider.de) 


TagesL: Johannes  21,15-19 
fortlL:  1.Korinther 14,33b-40 
Psalm 133,1-3 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Re: Der Name Jesus: Beispiel aus der CMV - Mediathek

von Burgen am 06.06.2024 00:50



Hallo Plueschmors, 

ja, genau. Das erste Buch damals war "Jesus unser Schicksal".
Mit dem Buch und der Zeit verbinde ich eine gute Glaubelernzeit.
Und die Aussage 'Jesus allein - allein Jesus' , kann man gut erweitern zB,
Vertraue IHM in allen Lebenslagen ... , lerne IHN immer besser selber kennen ...         
Gerade dann wenn alles schwierig wird, naja so ist das halt. Jeden Tag. 

Übrigens ist es ja wirklich so, dass zB es einem nach dem GD, spätestens oftmals nach 
der Predigt viel besser als vorher geht. 
Das ist jedenfalls meine Erfahrung. 


Gruss 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2282

Der Name Jesus: Beispiel aus der CMV - Mediathek

von Burgen am 05.06.2024 12:35



Hallöchen an alle, 

frisch entdeckt eine Beerdigungspredigt von zB Wilhelm Busch und die Wirkung derselben bezüglich Namens Jesus Christus. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

JESUS CHRISTUS
Der Name Jesus

 

Wilhelm Busch erzählt: Das Telefon schrillt. "Herr Pfarrer, in Ihrem Bezirk steht zur Zeit der Zirkus Sarrasani. Da ist vorgestern eine Amerikanerin gestorben. Sie müssen die Beerdigung übernehmen!" Zeit und Stunde werden ausgemacht.
Am nächsten Tag stehe ich bei der Friedhofskapelle. Da ist der Sarg. Eine große, amerikanische Flagge bedeckt ihn. Ein Wärter tritt zu mir:
"Wissen Sie, dass es sich um eine Indianerin handelt? Ihr Zelt, in dem sie in dem großen Zirkuslager wohnte, hat Feuer gefangen, und an den Brandwunden ist sie gestorben."
Eine Indianerin! War sie wohl Christin? Und welche verschlungenen Wege führten sie wohl von den Steppen Nordamerikas zu uns? Ehe ich noch alle auf mich einstürmenden Gedanken ordnen kann, höre ich draußen Musik. Ich eile hinaus.
Ein buntes Bild. Da kommt der ganze Zirkus anmarschiert. Voran drei farbige Musikkapellen. Dahinter der Zirkusdirektor. Dann kommen die Indianer. An der Spitze der hoch gewachsene Häuptling, hinter ihm die anderen Männer und Frauen seines Stammes, große, hagere Gestalten im Schmuck der Adlerfedern. Dahinter ein endloser Zug: Kosaken und Tataren, Chinesen und Japaner, Rifkabylen aus Nordafrika und Cowboys von den Vereinigten Staaten, Neger, Tänzerinnen. Besonders fällt mir eine Reihe junger Mädchen in Reithosen und Sporenstiefeln auf, deren Gesichter über und über geschminkt und gepudert sind. Sie alle füllen schwatzend und lärmend die enge Friedhofskapelle. Das Gedränge ist groß. Die jungen Reitmädchen setzen sich auf die Fensterbank, um von da oben alles sehen zu können. Und dann stellt mich der Zirkusdirektor dem Indianerhäuptling vor. Ein seltsames Bild: Der evangelische Pfarrer in seiner Amtstracht, dem der Indianerhäuptling in voller Kriegsbemalung die Hand drückt.
Aber dann fällt mir meine Leichenrede schwer aufs Herz. Eine solche Beerdigung habe ich noch nie erlebt. Es wird gut sein, wenn ich dem fahrenden Volk ein Wort von der Wanderschaft des Erdenlebens sage und von der großen Ewigkeit.
Wird das aber möglich sein? Zaghaft wende ich mich an den Zirkusdirektor: "Sagen Sie doch bitte, verstehen die Leute denn deutsch?"
"I bewahre" - lacht er, "und auch englisch verstehen nur ein paar von ihnen. Da sind viele Ausländer drunter, die nur ihre Muttersprache verstehen. Die verständigen sich mit mir durch ihren englisch sprechenden Dolmetscher. Reden Sie nur irgend etwas, es versteht's doch niemand."
Da kommt eine große Verzagtheit über mich. Das wäre ja sinnlos, wenn ich reden sollte, was kein Mensch versteht. Nun, dann will ich wenigstens zu denen reden, die mich doch verstehen müssen. Der Zirkusdirektor und der und jener unter den Deutschen, sie werden lange nicht in der Kirche gewesen sein. Denen will ich ein Ewigkeitswort sagen!
So lese ich ein Bibelwort und sage ein paar Sätze. Die Versammlung ist schrecklich unruhig. Die Mädchen dort oben auf der Fensterbank beschäftigen sich mit Taschenspiegel, Lippenstift und Puderquaste. Nun, es muss auch langweilig sein, wenn man eine Rede nicht versteht.
Ich spreche von dem traurigen Schicksal dieser Indianerin, die nun in fremdem Land ihr Grab findet. "Ihr, die ihr immer umherzieht durch alle Länder, ihr alle seid heimatlose Leute. Aber euch möchte ich sagen, dass dafür die ewige Heimat zu euch gekommen ist. Unsere Seele ist zu Hause, wenn sie bei Jesus ist."
Da geschieht etwas ganz Seltsames.
Als ich den Namen Jesus ausspreche, geht's wie eine Bewegung durch die Versammlung. Das ist ein Wort, das sie alle verstehen. Und beim Klang des Wortes Jesus horchen sie auf. Aber ich merke sofort: Es ist nicht nur deshalb, weil der Name allen bekannt ist; er hat eine ganz eigentümliche Gewalt. Die Indianer neigen sich. Die unruhigen Asiaten werden ganz still. Die Russen schauen mich mit großen Augen an. - Da habe ich nun auf einmal meine Leichenrede gefunden. Sie kann von nun an nur noch ein Wort sein: Dieser große Name Jesus!
So sage ich einen Satz nach dem anderen. Es kommt mir nur mehr auf den Namen Jesus an. Immer wieder verneigen sich die Indianer. Ganz still ist's mit einmal in der Versammlung. Meine Augen gehen zu den leichtfertigen Mädchen: Verschwunden sind Lippenstift und Spiegel. Der einen laufen die hellen Tränen übers Gesicht. Eine andre stützt den Kopf in die Hände; ob ihre Gedanken wohl zurückgehen in eine reinere Jugendzeit, wo sie zum erstenmal den Namen Jesus hörte?
Und während ich weiter den Namen Jesus verkündige und all diese Menschen aus den verschiedensten Teilen der Welt vor ihm stille werden, ist mir's, als erlebte ich schon ein Stücklein von dem, was am Ende einmal sein wird: Dass in dem Namen sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

CMV, CMV-Materialsammlung (Bielefeld, Deutschland: CMV, 2007). (Beispielsammlung)


Alles rund um Jesus: Predigten usw. von CVM Mediathek, kostenfrei 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  

Aus gegebenen Anlass:
Jesus allein befreit ... Sein Name steht über alle Namen, Bezeichnungen, heutige Knechte schaffende Bindungen, Banden. 

Durch IHN allein, durch Gnadenpredigten gläubiger angewendeter Menschen, dem Wort Gottes sich sozusagen 'rund um die Uhr' durch die Bibel aussetzen schenkt Frieden und Gerechtigkeit, die vor Gott Vater Bestand hat. 

Einzig der Kampf um die Gedanken ist mit seiner Hilfe durchzustehen und gewinnen ... 
Manchmal braucht es zu merken und erkennen, dass gerade die Gedanken sich mitten im Kampf befinden - jedoch: 

'Hebt eure Häupter, schau zum Himmel auf, erhebe dein Haupt nach oben - sieh, deine Erlösung naht' . 
Steht ähnlich im Evangelium und gilt jeden Tag, jede Stunde, Minute ... , bis dieses aus- oder durch-gefochten ist. 

Mit dem Verstand allein ist dies nicht machbar, er hilft nur die Gefühle zu unterdrücken oder abzuspalten. Durch Jesus geschieht dies ganz anders ... , zart, fast unbemerkt  und erst im Nachhinein erkannt. 

Also ein Grund dankbar zu sein und das Loben und Preisen unseres Gottes in jeglichen Tonlagen. Das erhebt das Herz und zaubert ein Lächeln oder auch überlaufende Augen ins Gesicht. 


LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  107  |  108  |  109  |  110  |  111  ...  229  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite