Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 101 | 102 | 103 | 104 | 105 ... 536 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5357 Ergebnisse:
Re: Schriftenarchiv.ch wird am 1.6. eingestellt - noch downlade Möglichkeit
von Cleopatra am 18.05.2021 07:21Guten Morgen, Burgen,
wo ist denn dieses Archiv? Hattest du etwas verlinkt, oder einfach nur unterstrichen?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum ich wenig poste.
von Cleopatra am 18.05.2021 07:19Lustigerweise erlebe ich sowas gerade in einem ganz anderen Thema, was ja auch mal ganz gut ist, um sich reinzuversetzen/reinzufühlen ,wie es ist, wenn man etwas shcon oft erklärt hat, jemand dann aber immerwieder mit dem gleichen Vorurteil oder falscher Aussage ankommt ;-D
Ja- das kann ich dann auch verstehen, wobei ich hier jetzt im Forum niemanden kennen, der sich bewusst nichts sagen lässt oder nicht selbst dazulernen will, das ist ein sehr großer Unterschied, denke ich.
Es ist immerwieder mal gut, sich selbstzureflektieren und nochmal zu überlegen, aber es ist auch gut, dass wir hier so viele unterschiedliche Hintergründe und Wissen haben, so dass wir alle voneinander profetieren können.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kommen Tiere in den Himmel?
von Cleopatra am 17.05.2021 07:43Guten Morgen,
ich wünsche mir sehr, dass es im neuen Paradies Tiere gibt.
Ich kann es mir auch gut vorstellen, wenn man mal überlegt, wie wuderbar diese Schöpfung hier schon geworden ist.
Wenn man dann mal schaut, wie kreativ, genau und perfekt wunderschön jedes einzelne Tier geschaffen wurde- da ist ja jede Menge Liebe im Detail zu bemerken.
Ich hoffe auch sehr, dass ich meine verstorbenen Tiere dort wiedersehen kann.
In einer Predigt von Roger Liebi habe ich mal in einem Nebensatz gehört, dass einer der vier lebendigen Wesen vor dem Thron in Offenbarung auf Tiere im Himmel deutet, allerdings weiß ich nicht mehr, welche Predigt es war, um es zu zeigen.
Als ich dann gerade mal gegoogelt habe, habe ich andere Deutungen dieser vier Wesen gefunden.
Als ich zu einem ganz anderen Thema einige Kapitel aus 3. Mose gelesen habe, fiel mir auf, dass oft nach den Opfern ein Tier freigelassen wurde. Ein Tier, welches- so verstehe ich das aus dem Zusammenhang- in Gefangenschaft geboren wurde.
Ein Tier wurde der chuld oder Unreinheit wegen geopfert, und eines wurde freigelassen. Ich denke, dass hier auch ein Hinweis versteckt ist auf die spätere Erlösung durch Jesu Tod.
Aber es zeigt mir auch, dass viele Tiere damals in Freiheit gelassen wurden.
Das widerum zeigt mir auch, dass Gott auch ein Herz für die Tiere hat.
Der Rest ist ganz viel Hoffnung.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum ich wenig poste.
von Cleopatra am 13.05.2021 07:46Hm, hier ist im Laufe des Gesprächs einiges zur Sprache gekommen, wie zB Martin Luther, oder eben nun die Frage nach Jesus im alten Testament.
Das ursprüngliche Thema war ja, weshalb pausenclown hier als Jude nicht so viel schreibt, die Begründung seines Empfindens hat er ja dabei genannt.
Es ist ja normal, dass dann auch darauf eingegangen wird, manchmal ist eben dann auch die Gefahr da, dass man sich vom eigentlichen Thema entfernt, wobei du pausenclown ja die Nebenthemen angesprochen hast
Ich hoffe, dass du an unserer aller Beiträge erkennst, dass wir dich sehr schätzen, deine Beurteilung oder Sichtweise sehr gerne lesen und uns mit dir auch über die Themen, die dich bewegen, gerne austauschen. Das erkennt man ja auch an der Menge der Reaktionen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Warum ich wenig poste.
von Cleopatra am 12.05.2021 07:22Lieber pausenclown
ich kann das auch gut nachvollziehen, dass man sich natürlich nicht ständig wiederholen möchte und dann, wenn man etwas erklärt hat, es schon sehr müßig ist, wenn man dann merkt, dass mein Gegenüber wieder das gleiche Vorurteil wiederholt.
Ich selbst schätze sehr dein Wissen und deine Ergänzungen aus jüdischem Hintergrund, weil es mir sehr hilft, Dinge besser zu verstehen oder neu zu erkennen.
Naja- und wenn jemand in den Vorurteilen bleibt, dann ist dies ja nicht deine Verantwortung und vermutlich einfach daher, weil wir manchmal in solchen gedanken groß geworden sind.
Vielleicht hilft dir ja dieser Gedanke ein wenig.
Liee Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 11.05.2021 07:36Ja, so sehe ich das auch.
Ja, auch, was du Burgen über die Gefühle schreibst, kann ich genauso nachempfinden.
Das ist auch das, was ich im Beitrag zum Schluss angesprochen habe.
Wir können uns runterziehen lassen, oder uns motivieren lassen.
Zweiteres hilft eher (was natürlich die Notwendigkeit der Reue und Buße nicht beinhaltet, sondern das "nicht sündigen").
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 11.05.2021 07:29Guten Morgen,
Dann lass mich deinen Eindruck ändern, indem ich dir schreibe, dass ich das so nicht denke

Schau mal- wir alle schreiben hier Dinge, wie wir etwas verstehen und denken.
Da dies eine christliche Community ist, ist es aber doch auch klar verständlich, dass wir irgendwann alles, was wir schreiben oder denken, anhand der Bibel überprüfen.
Damit will niemand niemanden etwas, es ist nur unser aller Ziel, unsere Denke und unser Handel anhand der Bibel zu überprüfen und ggf zu erneuern oder zu ergänzen.
Ganz einfach

Jaaaa, ganz genau das meine ich eben die ganze Zeit auch.
Ja, ganz genau. Wir schreiben hier auch über die Gegenwart, aber da ist es meiner Meinung nach genauso wichtig, dass wir uns immer wieder erinnern, wer wir sind.
Du beschreibst es als ein "damit wir nicht mehr sündigen"- du beziehst dich damit wieder auf die Tat.
Ich beschreibe hier aber- weil wir keine Sündiger mehr sind- das bezieht sich auch auf die Identität.
Ich versuche es mit einem neuen Beispiel, eigentlich schon sehr oft von mir genannt, vielleicht wird es hier mehr deutlich:
Ein König ging auf die Straße und holte sich ein Straßenkind. Er adoptierte dieses Straßenkind.
Das ist ein geniales, riesiges Geschenk, welches das Kind natürlich annehmen muss.
Nun hat das Kind die Adoption angenommen und ist nun Prinzessin- die neue Identität.
Es ist aber gewohnt, auf der Straße zu betteln, sich an Flüssen zu waschen und so weiter.
Dieser Prinzessin wird nun gesagt, dass sie jetzt eine Prinzessin ist und sich wie eine Prinzessin verhalten soll.
Wenn sie nun einmal zur alten Straßenecke geht, um zu betteln, dann hat sie sich verhalten wie früher- aber der König wird dann nicht sagen, dass dieses Kind nie eine Prinzessin war, oder von nun an keine mehr ist.
Der König wird sie daran erinnern und ihr sagen, dass sie sich wie eine Prinzessin verhalten soll, da sie ja jetzt eine ist. Sie soll alte, schmutzige Verhalten ablegen und nicht mehr tun.
Und so sehe ich das: Wir sind eine neue Kreatur, also sollen wir uns auch dementsprechend verhalten.
Meiner Meinung nach schon allein aus Dankbarkeit, aus Respekt und als Vorbild, wir wollen schließlich auch anderen diese Freude der Adoption schmackhaft machen, oder nicht....?
Nun ist es aber eben ein großer Unterschied, wenn wir mal doch sündigen, ob wir uns innerlich fertig machen und nurnoch traurig sind (Reue ist sehr wichtig- keine Frage), oder ob wir um Verzeihung bitten und den Blick nach oben wenden und uns von Gott immer wieder erneuern und befähigen lassen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 10.05.2021 07:26Guten Morgen,
Doch ich habe das schon richtig verstanden.
Du hast aufgezählt, wie du "komplett" interpretierst.
Aber meiner Meinung nach sind Punkt 2 und 3 deiner Interpretation so in der Bibel nicht wiederzufinden, was diese Thematik angeht.
Meiner Meinung nach wiederspricht es sich nicht, denn ich habe ja schon mehrmals geschrieben, dass ich stark differenziere zwischen "sündigen" und Sündiger sein".
Auch anhand des Beispiels mit dem Wal, der dann doch nach der alten Nahrung sucht, obwohl er eine neue Kreatur ist und neue Nahrung sucht, war ein Versuch.
Ich weiß nicht genau, mit welchen Worten ich es sonst noch beschreiben soll.
Deine Gedanken um 8:25 Uhr gestern finde ich sehr gut, ja, so sehe ich das auch.
Man sollte immer aufpassen, dass man nicht zu sehr auf eine Seite fällt.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 09.05.2021 07:34Guten Morgen,
Ja, das verstehe ich darunter auch.
Das finde ich nicht so in der Bibel.
Das ist natürlich wünschens- und erstrebenswert aber nicht Fakt.
Du hast selbst Bibelverse zitiert, die eben auch zeigen, dass wir nicht sündigen sollen (ich mache immernoch den großen Unterschied zwischen Sünde tun und Sünde sein).
In Apostelgeschichte 5 lesen wir die Geschichte von Hannanias und Saphira- ein tragisches Beispiel von Sünde von Christen.
Nein, das sehe ich leider erst im Himmel so kommen.
Aber die Versuchung wird weniger, je mehr wir den Versuchungen standhalten.
Ja, so sieht es wohl aus.
Ich finde, dass Römer 7 und 8 (nicht nur Kapitel 7, Kapitel 8 erhällt die "Auflösung")eine sehr gute Zusammenfassung zu diesem Thema geben.
Am Wichtigsten finde ich hier erstmal zu betonen, dass es nicht um das Gefühl geht.
Denn das Gefühl kann immer auch trügen. Wir müssen alles anhand der Bibel überprüfen (was wir hier ja zB auch tun).
Ein permanentes, gleiches Sündigen ist auch nicht zu entschuldigen oder zu rechtfertigen.
Wenn wir einen "Ist-Zustand" beschreiben, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass es "gut" ist.
Fakt ist: Wir sollen nicht sündigen und Gott hilft und genau dabei.
Und das ist total wichtig.
Aber im Umkehrschluss bedeutet es eben nicht, dass wir nicht mehr die neue Kreatur oder wiedergeboren sind, wenn wir mal sündigen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 08.05.2021 08:37Guten Morgen,
Doch- wenn wir sündigen, so ist es doch eine neue Sünde.
Vergebene Sünde ist definititiv weg.
Ja
Genau.- Paulus sagt nicht "erneuert euch wieder und wieder und wieder", sondern er sagt "legt es ab!"
Um bem Beispiel zu bleiben: "Bewege und ernähre dich dann auch wie ein Wal, nicht mehr wie ein Fisch. Schwimme in Zukunft frei, nicht als Schwarm. Lege deinen Schwarminstinkt ab! Ernähre dich anders, schwimme nicht mehr nur an diesem Ort herum." Und so weiter.
Auf gut deutsch- du bist eine neue Kreatur- dann benimm dich auch dementsprechend.
So verstehe ich das.
Und ich schrieb ja auch, dass wir hier von außen ständig Verführungen haben. Dem gilt es standzuhalten, uns nicht einzulassen.
Dies geht- wie Burgen so schön beschreibt- am besten, wenn wir uns immer mehr und mehr mit Gott und der Bibel (nämlich die geistige, neue Nahrung) beschäftigen.
Ja, du hast es in anderen Worten beschrieben, aber ich denke, dass wir das gleiche meinen.
Du sprichst vom Kampf- ich spreche von Versuchungen.
Klar- und gehorsam und Glaube setze ich gleich mit dem Bibellesen und mit Gott beschäftigen, ich denke, dass wir alle gleicher Meinung sind, wenn wir feststellen, dass ein bloßes Buchstabenlesen nicht viel bringt

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder