Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 100 | 101 | 102 | 103 | 104 ... 229 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2282 Ergebnisse:
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 08.07.2024 16:38
Hallöchen,
irgendeine Seite hatte Merciful aufgezeigt, dass in diesem Thread, den ich persönlich für 'wertvoll' erachte, mehrere Themen angesprochen werden und keinesfalls schon fertig 'aufgedröselt' worden sind.
Das ist auch sicherlich mit ein Grund, dass hier wie in keinem anderen Thread vorher mir bekannt, derart von Wiederspruch gekennzeichnet ist.
von Seite 12 entnommen:
Je nach Alter in besimmten Abständen zum Arzt zu gehen, auch wenn man sich gesund fühlt hat schon manchem das Leben gerettet, wegen Früherkennung von Krebs.
Solange man noch sündigt, ist es einleuchtend um Vergebung zu bitten.
Aber jene, welche in Römer 6 die aufhörten der Sünde Knecht zu sein,
oder die Jungen Männer, in 1. Joh. 2,14 die den Bösen dank Worten Gottes aus Christi Mund überwunden haben
mussten ja nicht mehr um Vergebung bitten, auch nicht mehr gem. 1, Joh 1,9....
So lese ich in LUTH 84 im Brief 1.Johannes 1, 8-10:
Wenn wir sagen, wir haben keine Sünde, so betrügen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns.
Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.
Wenn wir sagen, wir haben nicht gesündigt, so machen wir ihn zum Lügner, und sein Wort ist nicht in uns.
zwei Parallelstellen seien hinzugefügt: Spr 28,13 und Römer 3,10-18, habe sie jedoch noch jetzt gerade nicht gelesen.
1.Joh 2,12-17:
Da geht es um die jungen Männer (wobei heutzutage natürlich auch die jungen Männer - bzw Männer und Frauen gemeint sind) Da denke ich zB auch ganz besonders an diejenigen, die ihr Leben behütet in einem vielleicht gläubigen Elternhaus begonnen hatten, oder sozusagen frisch zum Glauben gekommen sind. Denn
sie sind besonders gefährdet durch Satan in der Welt und die Einflüsse der Welt, von Jesus abzudriften.
Und V 13: ... ihr habt den Bösen überwunden ... , für viele junge Männer und auch Frauen zwigen Berichte zB auf ERF, dass diese oft, nicht nur einmal, darum zu kämpfen haben, an Jesus im Glauben festzuhalten. Und da wird dann wahr das Bibelwort: Ich lasse dich nicht, ich halte dich ... ich liebe dich, du bist mein.
Vermutlich trifft in diesen Versen auch zu, dass jeder Christ im Laufe des Lebens erst in die Tiefe wachsen wird, obwohl sich 'scheinbar' alle diese Worte des Threads so absolut logisch klingen.
Das Wunderbare der schrift ist eben auch, dass sie unsagbar viele Edelsteine und Diamanten enthält - welche erst nach und nach richtig erschlossen werden können. Das wird jeder 'ernsthafte' und auch feurige Christ im Lauf des Lebens feststellen. Wo? Im ganz normalen Alltag meist.
Das einig wichtige im Leben ist tatsächlich die Augen samt Herz auf Jesus durch dick und dünn gerichtet zu halten.
Heute fotografierte ich morgens ein wunderschönes Wolkenbild. Der ganze blaue Himmel war total überzogen von einem dichten Netz kleiner Wattewolken. Und eines war wie ein Bild anzuschauen. Jeder weiß, dass die Wolken nicht fest stehen bleiben, sondern weiterwandern. Und genauso, das kam mir in den Sinn, sind auch die Gedanken eines jeden Menschen.
Man kann sie nicht festhalten. Auch dadurch verändern sich Situationen. Und was gestern oder vor etlichen Monaten war, ist vielleicht heute sogar peinlich. Wichtig ist doch die Einstellung und der Stand, den ein jeder IN Jesus haben mag. Der eine steht da, der andere da. einer sieht dies gerade so, der andere beisst sich fest anstatt mit dem Geist zu fließen. Oder sich selber Gedanken zu machen und nur bei anderen Anleihe zu nehmen.
Selbst diejenigen, die zu den aktiv verfolgten Christen ghören, müssen jeden Tag das Wort neu beleuchten und an Jesus festhalten. Viele werden einer Gehirnwäsche unterzogen, andere machen sich Gedanken darüber, wie sie ihre Mitchristen helfen können zu erlernen, mit Verfolgung umzugehen.
Ein Lehrer zB wurde angeschossen, verlor sein Gehör auf einer Seite und findet nun keine Anstellung. Er haderte sehr mit Gott. Jetzt will er sein Augenmerk auf eine gute Landwirtschaft legen - und das fällt ihm immens schwer, er sagt, er würde einfach zuviel denken. Aber nun lenkt er sein Denken eben um.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...
von Burgen am 08.07.2024 09:33
Montag : biblisch: 2.Tag der Woche
Eure Augen haben die großen Werke des HERRN gesehen, die er getan hat.
5.Mose 11,7 Rückblick und Vermächtnis des demütigen Mannes Mose
Wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben
die Kraft und das Kommen unseres Herrn Jesus Christus;
sondern
wir haben seine Herrlichkeit mit eigenen Augen gesehen.
2.Petrus 1,16
Gebet: Lied 262,6:
Lass uns deine Herrlichkeit sehen auch in dieser Zeit
und mit unsrer kleinen Kraft suchen, was den Frieden schafft.
(Christian David)
TagesL: 2.Mose 14,15-22
Und der HERR sprach zu Mose: Was schreist du zu mir?
Sage den Israeliten, dass sie weiterziehen ...
Durch Jesus in uns sagt der HERR wann wir 'weiterziehen'
sollen ... oder unser Denken und Tun ändern ...
fortlL: 2.Mose 25,1-22 : Gaben für die Stiftshütte ; Die Bundeslade
das Gesetz ist in der Lade und vom Gnadenthron bedeckt,
zwischen den beiden Cherubin will Gott mit Mose reden,
was er gebieten will / wird für die damaligen Israeliten.
Das Blut des Opfertieres wurde durch den diensthabenden Priester besprengt.
Um das zu tun, musste er ohne Sünde sein um da wieder lebend herauszukommen ...
Das ist vergleichbar mit Jesus Christus als Herzstück durch den Geist in uns Christen.
Psalm 139
HERR, du erforschest mich / und kennest mich.
Ich sitze oder stehe auf, so weißt du es; / du verstehst meine Gedanken von ferne.
Ich gehe oder liege, so bist du um mich / und siehst alle meine Wege.
Denn siehe, es ist kein Wort auf meiner Zunge, / das du HERR, nicht schon wüsstest.
Von allen Seiten umgibst du mich / und hältst deine Hand über mir.
Diese Erkenntnis ist mir zu wunderbar, / ich kann sie nicht begreifen.
Verse 1-6
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...
von Burgen am 07.07.2024 09:51
6.Sonntag nach Trinitatis = Auferstehungstag Jesu
So spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel: Jes 43,1:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
Ev: Matthäus 28,16-20 Ep: Römer 6,3-8 (9-11)
AT: Jesaja 43,1-7 Pr: Apostelgeschichte 8,26-39
Psalm 139
:::
Wenn sich der Ungerechte abkehrt von seiner Ungerechtigkeit, die er getan hat,
und übt nun Recht und Gerechtigkeit, der wird sein Leben erhalten. Hesekiel 18,27
Denn was hilft es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt,
dabei aber Schaden nimmt an seinem Leben? Matthäus 16,26
Kirchenlitanei Gebet:
Segne alle, die ihre Gaben einsetzen für Versöhnung und Menschenwürde.
Stärke auch uns, Veramtwortung zu übernehmen in deiner Welt.
Hilf allen Völkern, zu einer gerechten Ordnung zu kommen,
dass nicht unser Überfluss andere daran hindert zu leben.
der Brüdergemeine
Unser Abba, Vater in Jesus Christus, wir haben nur diese eine Welt - solange wir leben.
Hilf uns, da wo wir leben, uns der Einmaligkeit, Schönheit bewusst zu sein, und deinem
Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, Frieden zu ausüben, in deiner Liebe leben und
andere leben lassen ...
Vergib uns unsere Schuld und vermeintliches Unvermögen ...
Jeder hat eine von dir geschenkte Gabe, auch, für das Gemeinwohl erhalten.
Ganz besondern für Familien - Frauen, Kinder, und Männer sowie Väter,
jeder da wo er lebt. Jeden Tag neu wartest du auf deine geliebten Kinder, weil du Liebe bist.
Danke - Amen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wir haben die Verheißung und mehr, Jesus durch uns für Menschen tun, was Er tat.
von Burgen am 06.07.2024 09:14
Freude am Lob Gottes - ein Lied für den [jüdischen] Sabbattag
[und gleicherweise für den Christen]
Psalm 92
2 Das ist ein köstlich Ding, dem HERRN danken /
und lobsingen deinem Namen, du Höchster,
3 des Morgens deine Gnade /
und des Nachts deine Wahrheit verkündigen
4 auf dem Psalter mit zehn Saiten, /
mit Spielen auf der Harfe.
5 Denn, HERR, du lässest mich fröhlich singen von deinen Werken, /
und ich rühme die Taten deiner Hände.
6 HERR, wie sind deine Werke so groß! /
Deine Gedanken sind sehr tief.
7 Ein Törichter glaubt das nicht, /
und ein Narr begreift es nicht.
8 Die Gottlosen grünen wie das Gras,
und die Übeltäter blühen alle - /
nur um vertilgt zu werden für immer!
9 Aber du, HERR, bist der Höchste /
und bleibest ewiglich.
10 Denn siehe, deine Feinde, HERR, siehe,
deine Feinde werden umkommen, /
und alle Übeltäter sollen zerstreut werden.
11 Aber mich machst du stark wie den Wildstier /
und salbst mich mit frischem Öl.
12 Mit Freude sieht mein Auge auf meine Feinde herab /
und hört mein Ohr von den Boshaften, die3 sich gegen mich erheben.
13 Der Gerechte und [in Christus Jesus] wird grünen
wie ein Palmbaum, /
er wird wachsen wie eine Zeder im Libanon.
14 Die gepflanzt sind im Hause des HERRN, /
werden in den Vorhöfen Gottes [und die in Christus Jesus] grünen.
15 Und wenn sie auch alt werden, /
werden sie dennoch blühen, fruchtbar und frisch sein,
16 dass sie verkündigen, wie der HERR es recht macht; /
er ist mein Fels, und kein Unrecht ist an IHM [und ... ]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...
von Burgen am 06.07.2024 08:50
Samstag Sabbat - 7.Tag der Woche
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN:
Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Psalm 91,1-2
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Klein und Groß. Apg 26,22
Gebet: Lied: BG 647,2.3
Herr, auf ewig mir gewähre, dass ich ganz dir angehöre; ...
(Johann Amos Comenius/Theo Gill)
(6.Juli 1415: Jan Hus stirbt den Märtyrertod auf dem Konzil zu Konstanz)
([ der eigentliche Reformator, zu seiner Zeit gab es noch nicht die Druckerpresse])
TagesL: 2.Korinther 12,1-10
fortlL: 2.Mose 24,1-18
Psalm 73
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 05.07.2024 09:44
Guten Morgen, bin zwar nicht Stefan,
jedoch lernte ich mal von einem alten gläubigen, wohl pietistischen, Pastor, fogendes:
Jeden Tag begannen seine Frau und er mit dem Lesen der Andacht - Gottes Wort, Gebet und ein Lied, im Segen Gottes durch den Tag behütet leben. Und am Abend, schon im Schlafzimmer, beendete dies Ehepaar gemeinsam den Tag mit Gottes Segen. Sollte es ernsthafte Zerrüttung, Streit oder ähnlich gegeben haben, knieten sich beide vor dem Bett nieder, vergaben einander und folgten dem Wort Gottes:
Lasst die Sonne nicht vor eurem Zorn untergehen. Sie baten Gott Vater um Vergebung.
Das bescherte ihnen eine geruhsame Nacht. Und schenkte wieder Liebe füreinander und für Jesus. Sie waren wieder im Fluss, des Glaubens.
Und das war mir immer, auch über Tag ein gutes Beispiel. Nicht nur für die Erinnerung, sondern es trug und trägt bis heute jeden Tag durch. Mir wird immer mal in Abständen bewusst, dass Gott Vater mich gerade vor Unfall und Gefahr, Aufbrausen, negativem, oder verletztem Denken usw. gerettet hat - ganz nach den unterschiedlichen Gewichtungen in Psalm 91.
Ich brauche ihn sogar dann, wenn ich auf der Leiter stehe. Oder beim Schuhkauf, wegen der Sohle, beim Aufräumen und Wegbringen oder Entsorgen aus der Wohnung, ganz zu schweigen von Begegnungen mit anderen, die mich gerade 'stören' werden.
Jesus ist ja überall immer dabei.
Ich bin sehr dankbar darüber, dass Jesus ohne meine Sünden, Verdammnisse, Krankheiten usw. auferstanden ist. Das ganze Paket von 'ohne ihn' ist am Kreuz und bleibt auch dort - denn ohne das alles ist er auferstanden und ich bin in ihm neu geworden - und er hilft mir jeden Tag - ich hoffe, dass er nicht mehr solange braucht um uns alle in den Wolken abholen kommt.
Schule der Erweckung, war vorhin im Postfach
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...
von Burgen am 05.07.2024 09:21
Freitag
Die ihr den HERRN fürchtet, hofft auf den HERRN! Psalm 115,11
Schaut auf die Vögel des Himmels:
Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen -
euer himmlischer Vater ernährt sie. Matthäus 6,26
Lied: BG 872,5:
Was soll ich mich ängstlich sorgen? Ich traue ihm, dass er mich sieht.
Ich bin in ihm an jedem Morgen und rühme ihn mit meinem Lied.
(Text: Jörg Zink, aus: Wie wir feiern können, 1992, KreuzVerlag Stuttgart.
(@) dolce musica edizione - Zürich, www.hufeisen.com)
TagesL: Römer 9,14-23 (24-26)
fortlL: 2.Mose 23, 20-33
Psalm 73, ... 23-28 (Luth 84)
23 Dennoch bleibe ich stets an dir; / denn du hältst mich bei meiner rechten Hand,
24 du leitest mich nach deinem Rat / und nimmst mich am Ende mit Ehren an.
25 Wenn ich nur dich habe, / so frage ich nicht nach Himmel und Erde.
26 Wenn mir gleich Leib und Seele verschmachten, so bist du doch, Gott,
26 allezeit meines Herzens Trost und mein Teil.
27 Denn siehe, die von dir weichen, werden umkommen; / du bringst alle um,
27 die dir die Treue brechen. [weil sie dich nicht annehmen]
28 Aber, das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott [in Jesus Christus] halte
28 und meine Zuversicht setze auf den HERRN [Jesus], / dass ich verkündige all dein Tun.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Alles Ablegen, was mit gelebter Liebe unvereinbar ist erlöst vom Bösen.
von Burgen am 04.07.2024 09:38mich irritieren diese allerdings, lese ich doch vom Herrn in der Schrift eher Abstand zum Reichtum und auch kein Wort von irdischer Wohlfahrt, sondern ganz im Gegenteil:
Anfechtung, Angst, Armut, Hass, Schwäche, Traurigkeit, Übel, Unglück, Verfolgung begegnet den Seinen in der Welt, so wie sie ihm begegneten.
Unser Zeichen ist ja auch nicht die Yacht im tükisblauen Meer vor strahlendem Sonnenschein, sondern das Kreuz. Und diese Welt ist das Reich des Teufels.
Wie könnten wir also hoffen, in ihr in weltlichem Frieden geruhsam zu leben, wenn wir ihr und ihrem Herrn beständig das Gift des Evangeliums eintränken, das sie nicht leiden können?
"Die Leiden, die ich jetzt ertragen muss, wiegen nicht schwer und gehen vorüber.
Sie werden mir eine Herrlichkeit bringen, die alle Vorstellungen übersteigt und kein Ende hat" (2. Kor 4,17).
Aber das eben noch nicht hier auf Erden.
sondern das Kreuz -
Ja, jedoch in Verbindung mit der Auferstehung Jesu.
2.Kor 4,17+18
Denn unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist,
schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit,
uns, die wir nicht sehen auf das sichtbare,
sondern auf das Unsichtbare.
Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich;
was aber unsichtbar ist, das ist ewig.
Hebr 11,1
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das,
was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem,
was man nicht sieht. (Parallelstelle)
Mit der Auferstehung Jesu beginnt trotz allem mMn ein 'neues Kapitel' der Weltgeschichte und jedes einzelnen lebenden Menschen. Davon ist niemand ausgenommen.
Und jeder Christ steht vor Gott selbst in der Verantwortung, das Geschenk seiner Gerechtigkeit täglich bewusst in Jesus aus Glauben anzunehmen, oder eben nur die weltliche Schlechtigkeit in seinem Herzen voller Trauer darüber zu feiern, nachzusinnen.
Paulus ist allerdings ein sehr gutes Beispiel dafür, was geschehen kann, wenn jemand kompromisslos das gute Wort Jesu verkündet zur rechten und unrechten Zeit. Die Folge dessen ist eben Verfolgung und Mißhandlung.
Jedoch ist es eben wichtig, Gottes Wort der Freude, Zuversicht, Durchgetragen werden, sogar Heilung und Dankbarkeit allein und in Gemeinschaft zu leben, auszuleben.
Und ja, die Amerikaner, oftmals ursprünglich auch Europäer, Deutsche und andere, leben eine andere Kultur, und wir hier erfahren ja auch im eigenen Leben, dass viele ursprüngliche Kulturwerte einer Veränderung unterworfen sind.
Dennoch: Gott schaut - sucht - sieht und schenkt ... Seine Augen sind überall. Und jeder - besonders auch zukünftige Christen, gegenwärtige Christen haben sein besonderes Augenmerk - trotz dessen, dass er über allem wacht und irgendwann dem ganzen Treiben ein Ende bereiten wird.
Bis dahin dürfen wir im Glauben wachsen und seine Geschenke des Wohlbefindens, Gesundheit, Freude, Frieden, Sanftmut, Besonnenheit, Zuversicht usw. gerne annehmen. Für uns gilt doch: eine neue Kreatur zu sein, das Alte ist vergangen, Neues ist geworden. Da kann man doch nur, auch seelisch, obwohl nur der Geist Gottes in uns erneuert ist, nur Gott dankbar sein und sich freuen und nicht runterziehen lassen.
Besonders die Psalmen sprechen diese neue Sprache in den Tag hinein.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...
von Burgen am 04.07.2024 09:05
Donnerstag
Wohl dem, der sich des Schwachen annimmt!
Den wird der HERR erretten zur bösen Zeit. Psalm 41,2
Gutes tun und mit anderen zu teilen vergesst nicht;
denn solche Opfer gefallen Gott. Hebräer 13,16
Gebet:Lied:BG 465,1
Wenn das Brot, das wir teilen, als Rose blüht
und das Wort, das wir sprechen, als Lied erklingt,
dann hat Gott schon unter uns sein Haus gebaut, ...
(Claus-Peter März)
TagesL: Apostelgeschichte 15,4-12
fortlL: 2.Mose 23,10-19
Psalm 73
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Wir haben die Verheißung und mehr, Jesus durch uns für Menschen tun, was Er tat.
von Burgen am 03.07.2024 14:52
Tun - eine Tat
Zur Zeit des amerikanischen Krieges trat eines Tages ein Soldat in das Zimmer des Richters Arthur.
Er war sehr dürftig bekleidet und auf seinem Angesicht prägten sich unverkennbar Leiden und Entbehrungen aus.
Der Richter beachtete ihn kaum, da er sehr beschäftigt war und nicht gestört werden wollte.
Mit den Worten:
“Ich habe einen Brief an Sie abzugeben”, legte der Soldat dem Richter ein Papier auf das Pult.
Als der Richter eben sagen wollte, dass er jetzt keine Zeit für dergleichen Dinge habe,
erkannte er auf dem Schreiben die Handschrift seines Sohnes, von dem er wusste, dass er auf dem Schlachtfelde stand.
Er nahm hastig den Brief und las:
“Lieber Vater, der Überbringer dieses ist ein aus dem Lazarett entlassener Soldat.
Er geht nach Hause, um zu sterben. Unterstütze ihn nach besten Kräften um deines Sohnes willen.”
Der Richter erzählte später, welche Empfindungen ihn bei dem Lesen dieser Zeilen überwältigten.
“Ich schloss den Soldaten in meine Arme und drückte ihn an mein Herz um meines Sohnes willen.
Ich ließ ihn in meinem Bette schlafen und verschaffte ihm alle möglichen Annehmlichkeiten - um meines Sohnes willen!”
Und was wird der himmlische Vater tun mit allen armen Sündern,
die im Blick auf Christi Versöhnungsopfer zu Ihm kommen
und Ihn “um seines Sohnes willen” bitten, sie aufzunehmen?
CMV, CMV-Materialsammlung (Bielefeld, Deutschland: CMV, 2007).
In Matthäus 20, 29-34 :
30 Und siehe, zwei Blinde saßen am Wege; und als sie hörten, dass Jesus vorüberging, schrien sie: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich unser!
31 Aber das Volk fuhr sie an, dass sie schweigen sollten. Doch sie schrien noch viel mehr: Ach Herr, du Sohn Davids, erbarme dich unser!
32 Jesus aber blieb stehen, rief sie und sprach: Was wollt ihr, dass ich für euch tun soll?
33 Sie aber sprachen zu ihm: Herr, dass unsere Augen aufgetan werden.
34 Und es jammerte Jesus, und er berührte ihre Augen; und sogleich wurden sie wieder sehend, und sie folgten ihm nach. (Luth 84)
:::
Beide 'Geschichten' sind recht praktisch - die Handlungen münden in ein Tun für andere.
Andererseits ist auch das Beten ein Tun. So zB auch das Zungenbeten, welches an der Hirnkontrolle vorbeigeht. Trotzdem kann durch dieses für eine Person, ein Umstand oder natürlich für Anbetung gebeten werden. Paulus und die ersten Christen praktizierten dies und taten auch andere Dinge.
Es ist das Beten, wie Paulus schreibt, mit Verstand und auch durch den Heiligen Geist, denn dieser Geist weiß viel mehr als wir evtl. beten würden oder meinen zu brauchen.
Jedoch natürlich ist das TUN etwas handfestes. ZB beim Umzug helfen, oder eine Lampe für jemanden aufhängen, eine Wand streichen usw. Als Christ ist immer der ganze Mensch gemeint.
Jesus hat immer das getan, was er den Vater hat tun sehen. Ich glaube, dass dies ein Gebetsanliegen sein könnte: zu bitten, sehen zu dürfen, was Jesus getan haben möchte. Er scheute sich dabei auch nicht, einen anderen Menschen zu berühren. Wie sogar den Aussätzigen nachdem er seine Bergpredigt gehalten hatte.
Es geschieht in sogenannten christlichen Kreisen derzeit viel Heilung aufgrund der Anwendung des Wortes im Glauben durch Jesus. Manchmal sehr rasch, manchmal dauert es länger. Jedes Gebet findet Erhörung.
Gott Vater wohnt ja mit Jesus in uns ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)