Suche nach Beiträgen von Cleopatra
Erste Seite | « | 1 ... 8 | 9 | 10 | 11 | 12 ... 536 | » | Letzte
Die Suche lieferte 5355 Ergebnisse:
Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.
von Cleopatra am 22.10.2024 07:33Guten Morgen,
nun, ich bin ja sehr streng erzogen worden, mir ist es daher ein Leichtes, sich an Gesetze und Regeln zu halten, ich halte es für "normal".
Lieber pausenclown, wobei es beim Thema "gesetzlichkeit" in christlichen Kreisen geht, ist aber etwas Anderes. Vielleicht verwirrt das Wort etwas.
Ich habe als Christ eine Freiheit. Ja, wir sind nicht gebunden an den alten Bund, und auch sind mir keine Regeln für Juden auferlegt worden- ich bin ja keiner.
Aber ich kenne Gottes Maßstäbe, seine Einstellung und seine Ordnung, die er uns gezeigt und gegeben hat.
Nun ist es an mir, ob ich sage "ok, ich weiß es zwar, danke übrigens für die Erlösung, aber ab jetzt mache ich wieder, was ich für richtig halte", oder ob ich mich ganz bewusst Gott unterordne, aus Liebe, weil ich ihn als Autorität anerkenne, weil ich meine Wünsche seinen unterordne, da ich weiß, dass er eh das Beste für mich im Sinn hat.
Ich habe ihn damals als meinen Herrn bewusst angenommen, also schaue ich nicht mehr danach, was ich unbedingt will, sondern was sein Wunsch ist.
Das ist nicht so sonderbar, wie es klingt, schließlich sind wir Menschen ja eigentlich dafür überhaupt erschaffen worden- zu seiner Ehre, nicht umgekehrt.
Wenn ich jetzt also etwas tue, was Gott möchte, dann ist es nicht aus Pflichtgefühl, weil ich unter einem Gesetz lebe, sondern aus Liebe, aus Dankbarkeit, ih möchte das tun, was ihm Freude bereitet.
Wäre ich gesetzlich, würde ich nun also ständig schauen, dass alle meine Geschwister auch so leben und das tun, was ich für richtig verstanden habe.
Das ist ja das, was den Phariisäern oft angeprangert wurde- das suchen und ansprechen der Fehler anderer.
Das ist ein großes Erkennungsmerkmal vom sogenannten "Gesetzlich sein" im christlichen Sinne.
Auch das neue Testament hat viele Ordnungsrichtlinien. Vor allem, wenn es um das Thema Miteinander geht.
Ich sah letztens im Status einen Spruch, der Sinngemäß so ging:
Viele Menschen sagen: Es gibt keinen Gott, weil es so viel Leid gibt.
Gott sagt: Es gibt so viel Leid, weil die Menschen aufhören, nach meinen Regeln zu leben.
Beantwortet das deine Fragen?
Gottes Ordnung und Maßstäbe sind richtig und gut und wir tun gut daran, sie ernst zu nehmen
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 22.10.2024 07:23Guten Morgen,
Ich habe mal den Satz zitiert, stellvertretend für den gazen Beitrag (Hummel- auf deinen Beitrag gehe ich noch ein, ich schaffe zur Zeit immer nur sehr wenig am Stück).
Irgendwie verwirrt es mich etwas.
Also hier, wo genau beschrieben wird mit Erklärung (das Thema Frau grundsätzlich ist ja sogar wiederholt) wird in Wirklichkeit nur die allgemeine Stellung vor Gott gemeint?
Und nebenan wird ein Wort in einem Bibelvers als beweis dann genommen, es wortwörtlich zu nehmen (ich denke da an das Wort "Engelszungen" als Beweis, obwohl schon mehrmals Dinge widerlegt und genau übersetzt wurden...?
Wo genau ist der Punkt, an dem wir festmachen, was wir genau wörtlich nehmen und was in Wirklichkeit nicht so gemeint ist?
Das ist jetzt nicht provokant, sondern ganz ernst gemeint. Da muss es ja einen ganz genauen Richtwert für alle gleich geben, sonst macht und interpretiert sich das ja jeder so, wie es einem selbst gefällt, nicht, wie Gott es selbst gemeint hat. Diese Gefahr besteht jedenfalls allgemein, wenn es nicht feste Punkte dafür gibt.
Die Gefahr einer Gesetzlichkeit besteht denke ich jederzeit, jeder Mensch ist auch unterschiedlich geprägt. Das ist klar.
Nebenan wird ja auch über diesen Begriff geschrieben, habe ich gesehen.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Noch eine neue kleine Studienbibel - NT :-)
von Cleopatra am 21.10.2024 07:07Ja, ich gehöre dazu, mir hilft die Interlinearbibel sehr, wenn ich Dinge besser verstehen möchte.
Man muss sie dann natürlich auch anwenden, bzw für Kenntnis und auch eigene Korektur offen sein, das ist klar.
Aber das gilt ja grundsätzlich beim Bibellesen.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 20.10.2024 07:24Naja- so einfach kann man es nicht vereingemeinern, denke ich.
Wie jetzt der Vergleich zu den Amish kommt, habe ich nicht ganz verstanden, schließlich unterhalten wir uns ja hier nicht darum, dass wir in eine Zeit versetzt werden wollen und so leben wollen, wie damals, sondern wir unterhalten uns darüber, wie wir Teile der Bibel verstehen.
Und wenn hier nunmal alle Christen angesprochen werden in der Einleitung, noch dazu in der Erklärung/Begründung eben die allgemeine Schöpfungsordnung beschrieben wird, dann tue ich mich jedenfalls schwer, zu sagen "Kapitel davor und Verse danach werden für alle genannt, aber dieser Teil hier war explizit nur an die wenigen Christinnen dort in der Zeit geschrieben worden."
Und nur weil die Zeit hier in der moderne andere Schönheitsideale hat oder andere Sichtweisen, bedeutet das ja nicht, dass man dann allgemein total altmodisch ist.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 18.10.2024 07:35Ach Hummel,
es ist ser erfrischend, deine Texte zu lesen, muss ich sagen
Das hat richtig Spaß gemacht, zu lesen.
So, wie sich dein Beispiel liest, denke ich an das Wort "gesetzlich".
Es ist verständlich, na klar.
Grundsätzlich finde ich auch sehr wichtig, dass wenn wir etwas meinen, erkannt zu haben, dies nicht egoistisch oder ohne Rücksicht durchboxen müssen.
Wir sollten immer in der Demut bleiben, uns auch selbst weiterentwickeln, dazu gehört auch, offen zu sein für Korrekturen, na klar.
Ich selbst kenne viele Frauen, die heute noch in den Gemeindstunden zum Gebet das Kopftuch anziehen (der Text bezieht sich ja auf die Gemeindestunde, nicht auf das allgemeine Leben).
Grundsätzlich finde ich das auch besser, als wenn einem egal ist und die eigenen Gefühle Maßstab sind.
Lieber liegt man falsch, macht es aber als Ehre für Gott, um ihm durch Gehorsam die Liebe auszudrücken, als dass man es nicht mag und dafür Gründe dann sucht. Ich glaube, das wird Gott ganz anders werten.
Ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen, es ist auf einer Seite schlüssig, was du schreibst, auf der Anderen Seite stellt sich mir direkt die Frage: Wenn dieser Teil der Bibel, der ja alle Frauen anspricht mit Begründung (nicht einen Namen von einer Person, die gerade gegrüß ist, krank ist oder eine Sünde begangen hat) in Wirklichkeit ja nur an einen Teil gemeint ist (hier die Christinnen in dieser Stadt Korinth zu dieser Zeit), wo ist das dann in der Bibel nochmal?
Bzw Wir sollen alles so annehmen, wie es in der Bibel steht, außer eben dieses halbe Kapitel, weil dies eben nur für die damals geschrieben wurde....? Verstehst du, was ich meine?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 17.10.2024 07:18Hallo Hummel,
ja, ich verstehe, was du meinst.
Allerdings sehe ich diese Textpassage allgemein gehalten, nicht wie zB den Mantel betreffend oder einzelne Personen, die mal gegen Ende der Briefe erwähnt werden.
Dieses Allgemeine, noch dazu eben erklärt, weshalb- zeigt ja quasi eine Art Einstellung/ Sichtweise.
Deshalb kann ich das nicht einfach verstehen als "es galt ja nur denen damals".
Verstehst du?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Zungen und Sprachenrede
von Cleopatra am 16.10.2024 07:31Dann lies nochmal den Text durch, den du zitiert hast
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 16.10.2024 07:29Ja Hummel, da gebe ich dir Recht.
Allerdings beim Text vom 14.10 , um 20:08 Uhr muss ich dir dahingehend wiedersprechen, dass es natürlich so sein kann, dass damals die Korinther ziemlich wild drauf waren, aber wie pray schon zitiert hat: Adressat des Briefes ist auch klar beschrieben. Und das zieht uns doch mit ein.
Sonst würde der Rest dieser beiden Briefe ja auch nicht auf uns zutreffen, oder?
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Zungen und Sprachenrede
von Cleopatra am 15.10.2024 07:34Guten Morgen, Bibelfundi,
hast du die Beiträge davor durchgelesen?
Das frage ich vor allem wegen dem Wort "Sprache reden" und "Zungen reden".
Da waren wir jetzt schon etwas weiter gekommen in diesem Thread.
Das steht da nicht, da steht: 4 Wer in einer Sprache redet, erbaut sich selbst; wer aber weissagt, erbaut die Gemeinde.
Demnach kann ich das, was du in Punkt 3 daraus ableitest, nicht in der Bibel begründet finden.
Dein 4. Punkt wird im ganzen Kontext eigentlich wiederlegt:
1. Korinther 14, 12 So auch ihr, da ihr nach geistlichen Gaben eifert, so strebt danach, dass ihr überreich seid zur Erbauung der Gemeinde.
13 Darum, wer in einer Sprache redet, bete, dass er ⟨es auch⟩ auslegt!
14 Denn wenn ich in einer Sprache bete, so betet mein Geist, aber mein Verstand ist fruchtlos. (diesen Vers hast du zitiert und daraus abgeleitet
15 Was ist nun? Ich will beten mit dem Geist, aber ich will auch beten mit dem Verstand; ich will lobsingen mit dem Geist, aber ich will auch lobsingen mit dem Verstand.
16 Denn wenn du mit dem Geist preist, wie soll der, welcher die Stelle des Unkundigen einnimmt, das Amen sprechen zu deiner Danksagung, da er ja nicht weiß, was du sagst?
17 Denn du sagst wohl gut Dank, aber der andere wird nicht erbaut.
18 Ich danke Gott, ich rede mehr in Sprachen als ihr alle.
19 Aber in der Gemeinde will ich ⟨lieber⟩ fünf Worte mit meinem Verstand reden, damit ich auch andere unterweise, als zehntausend Worte in einer Sprache.
Römer 8,26 verstehe ich im Kontext auch anders.
Ja genau, und es geht davor und danach nämlich auch weiter in diesem Thema, in dem es um einen Gott der Ordnung geht und um Übersetzung und wie es denn für Außenstehende ist und so weiter.
"er schweige in der Gemeinde, rede für sich selbst" bedeutet demnach auch eben nicht in der Gemeinde, sondern zuHause und so.
Den Text danach, in dem es um etwas Anderes geht, kommentiere ich jetzt mal nicht.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann
von Cleopatra am 13.10.2024 07:27Guten Morgen, liebe Hummel,
bei der Argumentation, dass wir ja keine Korinther sind, fällt mir eine Frage zu ein: Bedeutet dies dann nicht, dass auch der Rest des Briefes nicht für uns gilt, weil wir ja schließlich keine Korinther sind?
Und wie ist es mit dem Römerbrief und so weiter....?
Was ich interessant finde bei diesem Thema: Hier geht es ja nicht um Modeerscheinungen und Co.
Es gibt sofort die Begründung und diese Begründung wiederholt sich in der Bibel, sogar mit einer weiteren Begründung- nämlich die Schöpferordnung, incl. Sündenfall. Das zeigt mir eher, dass es sich nicht um eine Regelung handelt, die nur den Juden galt oder eben nur den Korinthern.
Was die Definition von "lange Haare" angeht so finde ich eure Erklärungen plausibel.
Lieber Bibelfundi- hast du die Funktion, einen Beitrag zu bearbeiten, gefunden?
Wenn du da weiter Gilfe brauchst, kann ich dir auch per private Nachricht weiterhelfen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder