Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6657  |  6658  |  6659  |  6660  |  6661  ...  6725  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67245 Ergebnisse:


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Keiner will alt sein! oder doch??

von marjo am 11.04.2014 08:57

Wisst ihr, wenn ich Eure, Meriful und Klaus, Beiträge lese, seid ihr meiner Ansicht nach auf der selben "Schiene". Wir alle kennen das Gefühl der Einsamkeit. Wir alles wissen, dass Gott für uns sorgt. Beide Seitein sind uns bekannt und beide Seiten werden von uns erlebt. Wir sind Sünder, so lange wir leben. In diesem beklagenswerten Zustand kommen wir manchmal selbst dann auf die Idee womöglich einsam und verlassen enden zu können, wenn das letzte Eingreifen Gottes erst wenige Momente zuvor geschehen ist.

lg, marjo

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Prozentangaben

von Merciful am 11.04.2014 08:41

Cleopatra schrieb: Danke, dass du uns informiert hast, ...

Gern.

Merciful

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Keiner will alt sein! oder doch??

von Merciful am 11.04.2014 08:34

Klaus schrieb: Ich mußte heute an den Apostel Johannes denken. In hohem Alter war er zur Reife im göttlichen Leben gelangt und half der angeschlagenen Gemeinde in Ephesus zurück zu einem Leben im Geist und in der Wahrheit Christi. Das empfinde ich als ein starkes Lebenszeugnis, wenn das Licht des Lebens in einem Bruder so hell scheint.

Ja, es gibt Menschen, die bis in das hohe Alter hinein von Jesus zeugen, weil Jesu Liebe in ihnen ist. So hat ein Adolf Schlatter, nachdem er rund 60 Jahre der Kirche gedient hatte, im hohen Alter von 85 Jahren sein letztes Buch geschrieben, Kennen wir Jesus?, ein Buch von unvergleichlicher Schönheit, Liebe und Kraft. Wer immer Jesus als Bruder und Herrn kennenlernen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.

Merciful

Antworten

Klaus
Gelöschter Benutzer

Re: Keiner will alt sein! oder doch??

von Klaus am 11.04.2014 08:12

Lieber Marjo,

ich habe deine Frage nicht überlesen, bin nur gerade beruflich etwas überlastet.

Lieber Merciful,

unser ganzes Leben ist doch ein Zeugnis. Leben wir z.B. nach dem Fleisch, dann werden wir zu einem Zeugnis des Todes, auch wenn wir erst 20 Jahre alt sind. Leben wir dagegen in Christus, dann wird unser Leben sicher zu einem Zeugnis für Gott. So werden wir immer "gelesen", weil wir in Christus "Briefe Christi" sind.

Ich mußte heute an den Apostel Johannes denken. In hohem Alter war er zur Reife im göttlichen Leben gelangt und half der angeschlagenen Gemeinde in Ephesus zurück zu einem Leben im Geist und in der Wahrheit Christi. Das empfinde ich als ein starkes Lebenszeugnis, wenn das Licht des Lebens in einem Bruder so hell scheint.

Einen schönen Tag im Licht wünscht

Klaus 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Prozentangaben

von Cleopatra am 11.04.2014 07:55

Oh klasse Merciful, mein "Betteln" hat sich wohl gelohnt ;-D

Danke, dass du uns informiert hast, für uns selbst ist alles hier natürlich auch noch sehr neu. Ich finds spannend, wie wir hier gemeinsam alles herausbekommen ;-D

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Vom Richten

von Cleopatra am 11.04.2014 07:53

Ich mag es garnicht, wenn Verse aus Gottes Wort genutzt werden als eine Art "Totschlagargument".

Ich habe mal den Bibelserver angemacht und nach "richtet nicht" geschaut.

In einem muss ich dir, lieber cipher wiedersprechen.

- Matthäus 7 spricht nicht nur die Heuchler aus Kapitel 23 an.
Dort spricht Jesus im Vorfeld über Fasten, Sorgen, und anschließed über das Richten.
Anschließend geht es Gebetserhörung und gottgefälliges Leben.
Also sind wir in Matthäus 7 sehr wohl agesprochen.

Das Geheimnis in den Versen- es geht um das "Balken-Splitter-Prinzip".

Ist ja immer die Frage, aus welcher Einstellung man "richtet". Tue ich das, um besser dazustehen? Oder handelt es sich viel mehr um ein "in Liebe ermahnen", was gerade in Gemeinden oft beschrieben wird?

- In Lukas 6 geht es wieder ums Richten. Wieder um die EInstellung (seid ihr etwa besser...?)

- In Johannes 7.6 sagt Jesus, dass wir gerecht richten sollen, nicht nur nach Äußerlichkeiten

- In Römer 14 finden wir nun die Verse

10 Du aber, was richtest du deinen Bruder? Oder du, was verachtest du deinen Bruder? Wir werden alle vor den Richterstuhl Gottes gestellt werden. 11 Denn es steht geschrieben (Jesaja 45,23): »So wahr ich lebe, spricht der Herr, mir sollen sich alle Knie beugen, und alle Zungen sollen Gott bekennen.« 12 So wird nun jeder von uns für sich selbst Gott Rechenschaft geben. 13 Darum lasst uns nicht mehr einer den andern richten; sondern richtet vielmehr darauf euren Sinn, dass niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Ärgernis bereite.

Ich denke einfach, es geht um die Einstellung.

Ich habe auch mal nach dem Wörtchen "Ermahnen" geschaut und folgendes in Hebräer 10 gefunden:

23 Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat; 24 und lasst uns aufeinander Acht haben und uns anreizen zur Liebe und zu guten Werken 25 und nicht verlassen unsre Versammlungen, wie einige zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das umso mehr, als ihr seht, dass sich der Tag naht. 26 Denn wenn wir mutwillig sündigen, nachdem wir die Erkenntnis der Wahrheit empfangen haben, haben wir hinfort kein andres Opfer mehr für die Sünden, 27 sondern nichts als ein schreckliches Warten auf das Gericht und das gierige Feuer, das die Widersacher verzehren wird.

Da dieses "richtet nicht" aber auch hier im Forum genutzt wird, denke ich eben, dass wir uns selbst reflektieren müssen:
Hier in einem FOrum sagen wir unsere Meinung und das, was wir bei bestimmten Bibelversen verstehen.

Wenn also ein User sagt "das ist laut Bibel falsch" dann ist es nicht sofort ein Richten. Ich denke, wir müssen wirklich vorsichtig mit diesem Wort sein.
Es gibt einen Unterschied zwischen "Meinung sagen" und "Richten".

In den Gemeinden, da wollen wir uns doch auch gerne positiv verändern lassen. Manchmal sehen wir eigene  Fehler nicht. Wenn dann ein Bruder oder eine Schwester kommt, um uns aufzuklären, dann geht es doch darum, uns zu "bessern", nicht, um sofort unser Ego zu "schützen" mit em Argument "du sollst nicht richten!!".

Jeder sollte selbst herausfinden, wieso und aus welcher Einstellung er etwas sagt.
- ist er besser als der andere?
- geht es hier zB einfach nur um eine Meinung, so, wie man die Bibel eben versteht?
- oder geht es wirklich darum, dem anderen helfen zu wollen, sich positiv zu verändern, indem man ihn auf etwas aufmerksam macht, was nicht gut ist...?

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

lowokol

56, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 156

Re: Wie halten wir es mit der Ehrlich- und Genauigkeit?

von lowokol am 11.04.2014 00:12

Lieber song of joy,
det kenne ich.
30er Zone mit 40 geblitzt,aber nicht vorsaetzlich.

mcg lowokol 

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Wortkette (1)

von burgold am 10.04.2014 23:08

patron(en) Hülse

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Merciful
Gelöschter Benutzer

Re: Prozentangaben

von Merciful am 10.04.2014 23:02

Merciful schrieb:
Cleopatra bettelte: Machs nicht so spannend- klär uns auf 
Also gut, es ist ganz einfach.

Ah, so funktioniert also ein Zitat eines Zitats, geht doch.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.04.2014 23:18.

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von song-of-joy am 10.04.2014 23:00

Form- Vollendung !!!!(Is das nich der HAMMER??!!!)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6657  |  6658  |  6659  |  6660  |  6661  ...  6725  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite