Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von Micro am 02.07.2019 16:15Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von Cleopatra am 02.07.2019 12:44
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
SPaulus
Gelöschter Benutzer
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von SPaulus am 02.07.2019 10:55Ich möchte es aus meinen Augen die Verlassenheitsgefühle so definieren:
sehr große dauerhafte Einsamkeit auch speziell in der Gruppe, totale Isolation, tiefe Trauigkeit, innere sehr große Verzweiflung, Nichternstgenommensein auch in der Gruppe, Sichganzalleinefühlen auch in der Gruppe, sehr große Unsicherheit auch mit sich selbst, langanhaltende Wertlosigkeit, anhaltende innere Zurückgezogenheit, sehr große Schamgefühle, sehr große Schwere im Herzen ...
... und vieles mehr
Edit und Info von Cleo: SPaulus ist Bonito
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von chestnut am 02.07.2019 09:13Liebes Königskind
Ich habe den Ausdruck ja nur aus dem Text aufgenommen. Was Betroffene darunter verstehen, weiss ich auch nicht.
Sicher passt aber deine Beschreibung, so empfinde ich es mindestens.
Koenigstochter
Gelöschter Benutzer
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von Koenigstochter am 01.07.2019 20:55Ich verstehe unter Verlassenheitsgefühl das Wegsein von Geborgenheit. So wie ein Kind sich verlassen/ hilflos fühlt, weil es allein gelassen wurde.
Also wenn du dieses Gefühl meinst chestnut, dann kenne ich einige Menschen die sich so fühlen.Das sind oft Pflegekinder. Oder Erwachsene die Pflegekinder waren.
Bei den Kindern merkt man sehr deutlich, dass sie doppelt soviel Liebe und Geborgenheit brauchen wir ein Nicht-Pflegekind. Und stabile soziale Beziehungen. Also wenn diese Kinder dann noch hin und hergeschoben werden, geht noch mehr kaputt.
Bei Erwachsenen ist es nicht anders, würde ich sagen.
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von Micro am 01.07.2019 19:19Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von chestnut am 01.07.2019 10:05Etwas anderes, das in diesem Thema angeschnitten wurde, ist das Thema Verlassenheitsgefühle.
Dies mag sicher ein Teil bei Borderline sein, kann aber sicher auch völlig unabhängig davon entstehen, bzw. sich jemand mit Verlassenheitsgefühlen herumschlagen, ohne eine psychische Krankheit zu haben.
Liebe Grüsse
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von chestnut am 01.07.2019 10:01In Bezug zur letzten Thematik ist mir die Situation meiner Freundin in den Sinn gekommen. Sie wurde aus einer Gemeinde ausgeschlossen, nachdem sie nicht gesund wurde nach Gebet für und mit ihr. Begründung: Du musst noch Sünde in deinem Leben haben, weil du nicht gesund geworden bist.
Dies ist und bleibt hoffentlich wirklich ein krasser Einzelfall.
Aber es zeigt eben auch die Tendenz, Dinge zu "werten".
Liebe Grüsse
Micro
Gelöschter Benutzer
Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von Micro am 30.06.2019 08:51Re: Leben mit schweren psychischen Erkrankungen als gläubiger Christ
von chestnut am 29.06.2019 21:43Schwierige Thematik.
Und was ich hier auch als schwierig empfinde, ist dass wir als nicht-Betroffene über Betroffene "urteilen".
Jeder Mensch ist doch individuell.
Auch ist jedes Krankheitsbild anders und innerhalb eines Krankheitsbildes gibt es auch kein einheitliches Muster. Es gibt keinen "Musterdepressiven", "Musterborderliner" und so.
Deshalb empfinde ich ein allgemeines drüber Reden auch eher unpassend.
Wer weiss denn wirklich vom andern, was er absichtlich macht und was nicht? Das wissen wir doch als sogannt Gesunde nicht einmal.
Ausserdem sind wir alle völlig anders geprägt. Für einzelne mag Rauchen Sünde sein, für andere Alkohol trinken - nur so als Beispiel zur Prägung.
Und punkto psychische Krankheiten: Keiner von uns ist Fachperson, selbst wenn wir schon viel über einzelne Themen gelesen haben oder selbst in einem Bereich gearbeitet haben. Fachpersonen sind Psychiatrieärtze und ausgebildete Psychiatrieschwestern. Und selbst Ausbildung ohne Erfahrung im Bereich ist meist nur Theorie...
Deshalb mahne ich hier zur Vorsicht mit "Beurteilungen", was Sünde ist und was nicht.
Liebe Grüsse
Chestnut