Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 38 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von marjo am 14.12.2014 15:23Hallo cipher,
aus meiner Sicht wäre es angemessen gewesen zu fragen, ob Pal es als Selbsterlösung gemeint hat.
gruß, marjo
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 14.12.2014 15:20
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von solana am 14.12.2014 14:57Liiebe Sina
Vielen Dank für deine Worte.
Ja, da muss ich auch wieder an das Thema der Oase denken:
2. Kor 4, 6 Denn Gott, der sprach: Licht soll aus der Finsternis hervorleuchten, der hat einen hellen Schein in unsre Herzen gegeben, dass durch uns entstünde die Erleuchtung zur Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes in dem Angesicht Jesu Christi.
7 Wir haben aber diesen Schatz in irdenen Gefäßen, damit die überschwängliche Kraft von Gott sei und nicht von uns.
Und es gehöhrt dazu, dass diese "irdenen" Gefässe "ein bisschen aufgebrochen" werden müssen, damit das Licht hindurchscheinen kann....
Am meisten bringt das bei uns selbst, wenn wir bei und selbst ansetzen und nicht alles dransetzen, die "irdenen Wände" der anderen einzureissen.
Wenn wir uns alle darauf konzentrieren, dem Licht möglichst wenig Widerstand entgegen zu setzen, dass können wir gemeinsam sehr viel "Strahlkraft" erreichen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Sina am 14.12.2014 14:42
Hallo,
heute ist der dritte Advent, einer mag diese Zeit, ein anderer nicht.....
Ich mag diese Zeit, denn sie stimmt mich nachdenklich.....
Und wenn ich hier in diesem Thread lese, wie man miteinader umgeht, dann stimmt mich das traurig. Ein kleiner Vers von Wolfgang Longardt, vielleicht hilft er zum inne halten, zum in Ruhe durchatmen....
Tragt in die Welt nun ein Licht, sagt allen: Fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb, Groß und Klein!
Seht auf des Lichtes Schein!
Gottes Segen euch, Sina
1. Johannes 4, 8
Wer nicht liebt, der hat Gott nicht erkannt; denn Gott ist Liebe.
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 14.12.2014 14:15Cipher:
Und das ist erneut die faustdicke Unwahrheit - Erlösung durch Selbsterlösung. Wie lange willst Du diese Unwahrheit noch unter die Menschen tragen, Pal?
Kein Wörtlein habe ich bisher von "Selbsterlösung" geredet.- Christus ist der einzige Erlöser. Punkt.
Aber bevor ich andere bezichtige erneut oder fortwährend faustdick zu lügen, wäre ich vorsichtig, zumindest mit meiner brutalen Anfeindung anderer Personen, die möglicherweise auch Christen sind!
Aber da zeigt sich "@Cipher-pur"! -
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von StefanS am 14.12.2014 14:14Hallo MichaR,
ich vermute, du kannst nicht zwischen Toleranz und Akzeptanz unterscheiden.
Solana bat um Toleranz einer Lehrmeinung und du denkst scheinbar, du wärst zur Akzeptanz aufgerufen.
Jeder hat wohl zu Genüge seine Meinung dargestellt und wer-weiss-wie-oft wiederholt.
Nun ist eigentlich nur noch Toleranz gefragt.
Das müsste möglich sein.
Gruß StefanS
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 14.12.2014 14:08Micha: und wo steht das denn?
Lieber Micha!
Oh, das hast du noch gar nicht verstanden? -
Dann möchtest du ev. behaupten, du könntest echte Heilsgewißheit besitzen, ohne heilsentsprechend zu leben? -
Das wäre so zu behaupten:
Ich habe einen Führerschein bei Neckermann gekauft, bin aber noch keinen Meter Auto gefahren.
Da ist ein Unglück vorprogrammiert. Oder nicht?
Oder: Ich bin zwar ein Fan für Christus, will aber mein eigenes Leben leben!
Zigtausende haben schon irgendwelche Glaubensbekenntnisse unterschrieben oder Lebensübergaben nachgeplappert. - Sind die damit auf der "sicheren Seite"? - Nein! -
Sicher sind nicht die Kreuzes-Fans, mit niedlichem Kreuzsymbol an ihren Halsketten, sondern die Kreuzes-Träger, mit der Wahrheit des Sterbens alles alten Ego-Wesens. - Aber das muß ich Dir doch nicht mehr schreiben. Oder? -
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von cipher am 14.12.2014 14:07Und das ist erneut die faustdicke Unwahrheit - Erlösung durch Selbsterlösung. Wie lange willst Du diese Unwahrheit noch unter die Menschen tragen, Pal?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von MichaR am 14.12.2014 13:45Mal nebenbei, was auffallend ist mE.:
In allen "Religionen" der Welt muss sich der Mensch iwie selbst erlösen, Werke vorweisen, tun um...".tu dies, tu das und du wirst...."
Das Evangelium Gottes ist genau anders herum wie die Welt: hier steht: "ich habe es vollbracht". (und zwar vollständig und "ein für allemal"!)
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Pal am 14.12.2014 13:22Gerade hörte ich etwas, was ich nicht überprüft habe:
Jesus sagt ungefähr 5 mal in der Bibel: "Glaube an mich!" Aber ungefähr 20 mal: "Folge mir nach!" -
Ja, Glaube ist gut, wichtig und beinhaltet auch die Nachfolge.
Denn die Nachfolge ist tatsächlich das, wo sich der Glaube als "echt" oder nur so "wie bei den Teufeln" herausstellt!
Deshalb meine ich, das der Auftrag: 2Ko 13:5 Prüfet euch selbst, ob ihr im Glauben seid; stellet euch selbst auf die Probe! Oder erkennet ihr euch selbst nicht, daß Jesus Christus in euch ist? Es müßte denn sein, daß ihr nicht echt wäret!
Sehr wohl auch seine Anwendung auf die Heilsgewißheit hat.
Weil ich Mensch bin und nur über menschlichen Selbstbeurteilungsmaßstäbe verfüge. Muß ich mein Christen-Leben immer mit den mir gegenbenen Möglichkeiten überprüfen, das meint also, ob mein Glaube auch die entsprechenden "Äpfel" zeitigt. Ansonsten kann ich mir einbilden, was immer ich will, wie heilssicher ich mir auch vorkomme: Ohne Träublein, habe ich eben keine Weinstock-zugehörigkeit. Basta!
Damit habe ich eine wunderbare Möglichkeit mein Leben, meine Heilsgewißheit, meine Seligkeit zu überprüfen... und zwar von Tag zu Tag!
Da gilt es nämlich nicht: Einmal gerettet, immer gerettet! Einmal ein paar Rosinien, für immer am Weinstock! - Nein, ich muß darauf achten "am Ball" zu bleiben! - Das gehört sich so für "beschränkte Menschlein"! -
Oder anders ausgedrückt:
Sollte ich mir auch einbilden alle Heilsgewißheit 100% sicher zu glauben, so wird mir das leider überhaupt nichts helfen, wenn ich versuchen sollte mich an dem folgenden Vers "vorbei zu mogeln"!
Luk 14:27 Und wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir her kommt, der kann nicht mein Jünger sein.
Bei der Erfüllung der Anforderung wird, ganz praktisch, Heilsgewissheit erzeugt, nicht bei irgendwelchen, theoretischen Denkmustern. - Nein, bei den praktischen Lebensstil. Punkt.
Du bist heilsgewiß, wenn du heilsentsprechend lebst. Nicht wenn du es dir so vorstellst.
Aber das wißt ihr ja alles selber und deshalb lebt ihr ja auch dementsprechend. Somit will ich niemanden sein Heil absprechen, sondern nur ermutigen, das eigene Heil immer schön sauber, anhand der Anforderungen, zu überprüfen...