Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9 | 10 ... 12 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 05.10.2014 12:05Und so lange die "Sakramente" nicht als eine Art "Freifahrtschein ins Paradies" missbraucht werden - warum denn nicht?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von MichaR am 05.10.2014 11:55nein, natürlich nicht lieber Cipher, es ging ja nur darum, das man einen "Taufschein herzeigen kann" und "nachweisen" kann - denn nur dazu wäre er ja nützlich - das man getauft ist. Und so was kennt die Schrift nicht, da es Quasi als "Beweis" verwendet würde... das man "Christ" sei, wie beim Führerschein, der beweisen würde, das ich Autofahren darf oder so was - so war das gemeint.
in diesem Zusammenhang sehe ich halt so manches fragwürdig an, du nicht?
Insbesondere wenn es zur Liturgie oder Dogma oder sowas wurde... (wie etwa die sog. "Sakramente" etwa, die die Schrift nicht kennt und die abzulehnen sind, oder nicht?)
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 05.10.2014 11:47Ich wüsste nichts, was gegen einen Taufschein spricht, gleich, ob jemand nun als Säugling oder als Erwachsener getauft wird. Oder eine Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Führerschein...
Oder ist alles verboten, was die Schrift nicht explizit erwähnt? Mal so nachgefragt?
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von MichaR am 05.10.2014 11:09Wobei die Frage an "Freunde" ja erlaubt sein muss, was bitteschön ein "Taufschein" ist.---> die Schrift kennt so was nicht, wie so manches andere, was leider praktiziert wird^^.
"...und seid nicht gleichförmig dieser Welt..."
Was übrigens das gelegendliche "Erneuern" betrifft, so habe ich das immer wieder mal nötig, denn auch gibt es keinen Christ-schein oder Ehe-Schein mit dem Herrn - das muss ich immer wieder erneuern, damit ich "lebendig" bleibe. Weis ja nicht wie das bei euch ist!?
Der Epheserbrief, den ich im Parallelthread eingestellt habe, besonders das 2. Kapitel gibt Aufschluss zum Schluss von m. Seine zum Thema.
schönen "Tag des Herrn"*
*(auch wenn das geschwollen klingen möge oder gesetzlich, das lese ich in der Schrift!)
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 04.10.2014 19:48Oh, liebe Solana(?), du hast mich leider immer noch nicht verstanden. Es gibt auch tote Ehen, wie es auch schlafende traditionelle Christen gibt!
Ja, Michael, vielleicht habe ich dich falsch verstanden.
Aber irgendwie kriege ich das Ehebeispiel nicht so ganz mit der Taufe zusammen.
Denn - mal angenommen - du heiratest eine Frau, die du nicht liebst und mit der du eigentlich keine richtige Ehe führen willst, nur eine "Zweckgemeinschaft" meinetwegen um Steuern zu sparen und weil ein gemeinsamer Haushalt praktischer ist. Dann bist und bleibst du doch trotzdem verjheiratet bis zu einer evtl Scheidung, auch wenn eure Beziehung nicht "lebendig" ist.
Im Gegensatz dazu haben wir doch übereinstimmend festgestellt, dass allein der "Besitz" eines Taufscheins niemanden zum Christen macht.
Wo hast du nun etwas anders gemeint?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Michael-A am 04.10.2014 19:26Oh, liebe Solana(?), du hast mich leider immer noch nicht verstanden.
Es gibt auch tote Ehen, wie es auch schlafende traditionelle Christen gibt! Lies mich mal richtig durch und nicht so halb! Ich wehre mich gegen Rituale ohne Leben! Das macht Christsein aus: Mit Jesus zusammen leben - er ist das Leben!
Was nutz es wenn ich jeden Sonntag in die Kirche gehe (rolle), aber ohne Jesus im Herzen!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von solana am 04.10.2014 15:27ich bin einer der "provoziert", damit das Denksystem nicht einrostet bei Christen
Hallo Michael
So wie der Threadtitel formuliert ist, ist er tatsächlich eher Provokation als Denksportaufgabe. Denn damit schlägst du ja direkt in offene Streitfragen, über die sich schon sehr viele die Köpfe heiss diskutiert haben ohne zu einer für alle annehmbaren Übereinstimmung zu kommen.
Und eine solche Lösung ist in einem Forum auch nicht zu erarbeiten - wir können höchstens den Streit fortführen, bis die Köpfe rauchen ...
Eine "Denksportaufgabe gegen den Rost" stelle ich mir eher so herum gefragt vor:
"Wodurch wird man denn nun eigentlich genau Christ? "
Du sagst selbst: durch die Taufe nicht.
Und zu dem Schluss sind wir anderen ja auch gekommen.
Du hast am Anfang die Betonung auf die stille Zeit gelegt - ist es das, was für dich "Christsein" ausmacht?
Jetzt hast du den Vergleich mit der Ehe gezogen und die Lebendigkeit der Beziehung betont. Das passt nicht ganz auf unsere Diskussion, denn verheiratet ist man doch in jedem Fall, wenn man einen Trauschein hat, egal wie lebendig die Ehe ist - oder wie siehst du das? Die Ehe "stibrt" ja nicht mit der Lebendigkeit, sondern wird durch die Scheidung aufgehoben. Und es gibt ja auch arrangierte Ehen, Zweckehen usw
Falls allgemeiner Diskussionsbedarf für ein so umformuliertes Thema besteht, könnten wir auch ein neues Thema aufmachen ...

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von cipher am 04.10.2014 14:24Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Henoch am 04.10.2014 14:23Hallo Solana,
ich meinte, das sollte eher Eltern zu denken geben...
Henoch
Re: Christ wird man nicht automatisch - auch nicht bei einer Taufe!
von Michael-A am 04.10.2014 14:19Danke für die vielen, vielen Antworten. ich bin einer der "provoziert", damit das Denksystem nicht einrostet bei Christen. Okay, aber ich mag kein Streit wie zwischen Luther und Zwngli, das entscheidet allein der Herr wer Recht hatte oder nicht!
Ich für meinen Leben sehe die Entscheidungstaufe wie mit einem Ehevertrag zwischen Mann + Jesus (H) + Frau! Also ohne das H in der Mitte zwischen die E E keine EHE.
Aber damit ist die Lebendigkeit der EHE noch nicht gewährleistet, wenn wir den Trauschein in der Tasche haben und Nacht im schönen weichen Bett (hmm) das Kind zeugen, nein Ehe ist viel weiter und tiefer gelebtes Leben in ganz gewöhnlichen Alltag, wenn mein Partner so krank ist, das ich dabei ohnmächtig zu gucken muss, weil ich nicht heilen kann usw.. So sehe ich auch das mit der Taufe an. Was nütz es ob du als Kind getauft oder als selbstständig denkender Mensch getauft bist, wenn die lebendige Beziehung zum Herrn fehlt? Zum Leben der Beziehung zum Herrn fehlt nur ein ganz kleines Wörtchen. Dieses Wort muss von mir kommen, sonst von niemanden anderen. Jesus wartet täglich an deiner Herzenstür (offb. 3, 20) ! Ich spreche JA und er kommt in meine Herzenskammer und räumt dann auf und isst mit mir sein vorbereitetes Mahl. Alles andere machen wir gemeinsam, wenn ich es zu lasse!
Oder geschieht es in deiner Ehe mit deinen Partner anders?
Taufe ist eine abtötung des Alten Menschens und ein neuer Bund zwischen Gott und Dir! ziehet den neuen Menschen an und lasset das alte absterben! Und das Leben mit Jesus kann nur mit ihm geschehen! Amen!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!