Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von cipher am 31.08.2014 21:09

Deinen Ärger verstehe ich nicht, Wintergrün. Schließlich stehen wir uns nicht feindlich gegenüber - oder doch?

Zur Zeit der ersten Christen gab es keine Konfession. Trotzdem gab es bereits zur Zeit der Apostel Unstimmigkeiten und Streit, auch unter den Aposteln und ihren Nachfolgern. Das ist also nicht erst mit den Konfessionen in Gang gekommen.

Wintergrün schrieb: denn genau dort IST der Heilige Geist...

Nein, Wintergrün. Der Heilige Geist ist in uns Menschen. Keineswegs in einer Institution, da bist Du nicht richtig informiert. Keine Konfession kann von sich behaupten, den Heiligen Geist zu haben. Oder kannst Du dafür einen biblischen Beleg nennen?

Wenn Du den Austausch auch gegensätzlicher Meinungen als Anfeindung verstehst, dann sollte ich mich jetzt wirklich endgültig zurückziehen. Denn wenn es hier jetzt zu einem "Konfessionsstreit" kommt, wird der Leib Jesus endgültig entehrt, und das will ich auf keinen Fall.

Gott befohlen!

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von solana am 31.08.2014 21:07

Liebe Wintergruen
Ich sprach von den vielen bibelstellen in denen Gottes Verheissungen und Zusagen uns vor Augen geführt werden  - von denen wir dir so viele zitiert haben.
Du gehst auf keine dieser Zusagen ein und suchst nur immer andere Stellen als scheinbare "Gegenbeweise".
Wenn ich dir dann aufzeige, in wiefern sich beides nicht gegeneinander ausschliesst, gehst du wieder nicht drauf ein....
So kommen wir nicht weiter und drehn uns nur im Kreis.
Das bringt nichts; ich rede nicht gern gegen "Wände".
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von Wintergruen am 31.08.2014 20:54

Lieber Cipher 

Also trifft meine Vermutung zu: Es ist Deine Konfession, welcher Du Dein Bibelverstehen anvertraut hast. Dabei soll doch der Heilige Geist unser Lehrer sein, nicht eine irdische Institution. Schade ist das.

 Das ist auf keinen Fall schade, und das ist auch ganz gut so,,  denn genau dort IST  der Heilige Geist...
Damals als das Christentum anfing und Christen in der Einheit waren , gab es diese Unstimmigkeiten nicht. Alle waren einmütig im Glauben .. Es ging nicht um persönliche Meinungen und Wohlwollen ...Wenn die protestantische Lehre die Wahrheit ist, oder das was ihr glaubt, wie z.b es als richtig ansehen das ihr schon alle gerettet seid   nur weil ihr Jesus angenommen habt, und das ist falsch und so muss man das sehen und dieser Vers stimmt so und nicht anders und und und........so müsste ICH wiederum denken , dass das Christentum, damals einen Schaden weg hatte... Denn das von damals gibt es ja heute immer noch. Die evangelische Lehre und die danach enstandenen sind ja viel viel viel später erst geworden .. Meint ihr tatsächlich das die Menschen von damals bis heute auf Protestanten gewartet haben, damit sie in der Wahrheit geleitet werden und erst DANN vom Heiligen Geist erfüllt werden , damit die denen sagen können ,, hey,, was ihr da denkt ist alles pillepalle.. Natürlich seid ihr alle schon gerettet....?? Kirche? was ist das schon, brauchen wir nicht,, Sakramente ? Um Himmelswillen.. Kindstaufe , ach du meine Güte,, Maria verehren  um himmelswilen geht gar nicht ,,  und und und....... Wohl kaum

aber wenn ich natürlich euch sowas schreibe bzw. von mir gebe, dann muss ich auch mit Anfeindung rechnen, da natürlich das Ego hier sehr schwer angekratzt wird und natürlich das ich auch aus dem Forum geworfen werde.. Ich finde es nur traurig, wie man sooovieles missverstehen kann aus der Bibel.. Oder soll ich EUCH jetzt sagen wie Cipher  zu mir: IHR nimmt Gottes Wort nicht an ... .. hm... aber das möchte ich nicht, denn jedem das Seine.. 

ich habe meine Konfession bewusst gewählt,nachdem ich lange lange vorher gesucht habe. Wegen dem Evangelium  griechisch und altgriechisch studiert .Ich suchte Gott , ich suchte die Wahrheit  , ich suchte den Ort wo ich das alles finde was ich las,,Heute  behaupte  ich DAS gefunden zu haben .. Denn ich bin nicht von mir aus  in meine Konfession gegangen , sondern ich habe Gott darum gebeten mich dort hin zu bringen wo ER ist ,natürlich ist er überall..aber ich meine damit den Ort mit dem Gottesdienst,die Kirche die ER mit seinen Aposteln gegründet hat.... und mir war von vornherein klar, auch wenn es mir nicht gefallen könnte, das ich das annehme, sofern es die Wahrheit ist... Und ich bin davon überzeugt das DORT wo ich bin die Wahrheit liegt.. mein Vorhaben ruhte nicht auf mein Ego,auf mein Gefallen und wohlfühlen..
Das ich hier bin,, das liegt nicht daran das ich nach der Wahrheit suche, sondern die Unterhaltung mit anderen Gruppen, Konfessionen usw.. mir auch wichtig sind, wie sie denken, warum und wieso  und man lernt auch nette MEnschen kennen.. Ich bin kein Richter um zu urteilen, oder zu sagen,, hey du bist protestant , ich will mit dir nichts zu tun haben und auch nicht du bist katholisch ich kenne dich nicht...
LG 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2014 21:10.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von Wintergruen am 31.08.2014 20:39

Liebe Solana 

Gottes Wort enthält viele Verheissungen. Manche davon sind bedingungslos, gelten allen Menschen. Andere sind an bestimmte Voraussetzungen geknüpft: ..Wenn Ihr dies tut,werde ich jenes tun..
Viele davon sind mit der Aufforderung zum Gebet verbunden.....Ihr  habt nichts, weil ihr nicht bittet... Jakobus 4,2 
Es gibt auch verschiende Aspekte  von Verheißungen ...

Überall. Ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst, und bringe dich zurück in dieses Land. Denn ich verlasse dich nicht, bis ich vollbringe, was ich dir versprochen habe...1. Mose 28, 15

in Krankheit:  Auf dem Krankenbett wird der Herr ihn stärken; seine Krankheit verwandelst du in Kraft. psalm 41,4

Trost. Wie eine Mutter ihren Sohn tröstet, so tröste ich euch..Jesaja 66,13

und es gibt noch so viele mehr
und in Römer 4 ,21 steht: Er zweifelte nicht im Unglauben an der Verheißung Gottes, sondern wurde stark im Glauben und er erwies Gott Ehre, 21 fest davon überzeugt, dass Gott die Macht besitzt zu tun, was er verheißen hat.

natürlich glaube ich auch an diese Macht ohne Zweifel..
Abraham hatte einen sehr sehr großen Glauben.. diesen Glauben, haben wir bei weitem nicht..  hätten wir seinen Glauben, könnten wir Berge versetzen ..

Du schreibst: 

sind doch nirgends mit Einschränkungen und Bedingungen versehen

Doch: dem demütigem schenkt er seine Gnade..

ist der Mensch nicht demütig, oder hat keine Demut, wird also keine Gnade geschenkt werden. Ob wiedergeboren oder nicht,,keine Demut, keine Gnade..
 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von cipher am 31.08.2014 20:29

Wintergrün schrieb: Nur hier im Forum welches eben nur protestantisch angehaucht ist, vertritt diese Art von Auslegung [...]Schade das hier sonst keine andere Konfession vertreten sind
Also trifft meine Vermutung zu: Es ist Deine Konfession, welcher Du Dein Bibelverstehen anvertraut hast. Dabei soll doch der Heilige Geist unser Lehrer sein, nicht eine irdische Institution. Schade ist das.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von solana am 31.08.2014 19:46

Das ist gut, liebe Wintergruen, dass du den Zusagen und Verheissungen glaubst.
Aber warum lehnst du dann die vielen Bibekstellen ab, in denen so eindeutig die Gewissheit ausgedruckt wird und hältst dich an den Stellen fest, die betonen, dass die vollkommene Erfüllung noch nicht da ist?
Das widerspricht sich doch gegenseitig überhaupt nicht. 
Du gehst auf keine einzige der Zusagen und Verheissungen ein, führst nur diese Stellen als "Gegenbeweis" an.
Wie verstehst du denn dann die Verheissungen und Zusagen?
Die sind doch nirgends mit Einschränkungen und Bedingungen versehen - oder zeig uns doch bitte an den viiiiiiiielen zitierten Stellen (ich will sie jetzt nicht alle wiederholen) wo das der Fall wäre.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von Wintergruen am 31.08.2014 19:32

Liebe Solana 

Aber nun auch eine Frage an dich, liebe Wintergruen: glaubst du Gittes Verheissungen und Zusagen oder nicht? Zweifelst du daran, weil es deiner menschliche Logik nicht ganz einleuchtet? Damit setzt du doch dein Urteil über Gottes Zusagen - oder nicht?

 in keinen meiner Beiträge habe ich erklingen lassen das ich an Gottes Wort zweifle.. Auf gar keinen Fall... Ich glaube an IHN an sein Wort an die Verheißung und alles was  in der Bibel steht, auch in der mündlichen Überlieferung in schriftlicher Form ,neben der Bibel. Ich glaube an sovielem mehr noch was ihr durch die Konfession nicht glaubt   usw.... aber das wäre wieder ein ganz neues thema... 

Ich verstehe nicht warum ihr jetzt nun annimmt das ich an sein Wort zweifele... nur weil ich andere Ansichten habe ?? Nun diese Ansichten habe ich nicht alleine,, Nur hier im Forum welches eben nur protestantisch angehaucht ist, vertritt diese Art von Auslegung und Ansicht..Schade das hier sonst keine andere Konfession vertreten sind  , dann stände ich nicht alleine damit da.. aber wie gesagt.. Jedem das Seine... 

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2014 19:33.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von cipher am 31.08.2014 19:26

Wintergrün schrieb: ps Cipher: Freispruch ist in den Gerichten auch ein Urteil....habe ich schon bei einer Verhandlung als Besucherin mitbekommen.. Das Urteil lautete: Freispruch
Nein - wo es kein Gericht gibt, gibt es weder Freispruch noch Urteilsspruch! Auch ein Freispruch erfordert ein Gericht!. Ansonsten gebe ich gegenwärtig dem Schweigen den Vorzug.

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von solana am 31.08.2014 19:24

Liebe Wintergruen
ich hatte dir ja schon geschrieben - und du weisst das natürlich auch selbst -, dass wir auf Erden noch nicht die Vollkommenheit erlangen und sehen werden.

2Kor 5,7 denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.

Deshalb auch "auf Hoffnung" - du erinnerst dich

Aber Gott hat uns hier nicht allein und verwaist gelassen, sondern uns seinen "Tröster" gesandt:, wie er es verheissen hat - als "Unterpfand":

2. Kor 5, 4 Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 Der uns aber dazu bereitet hat, das ist Gott, der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat.
6 So sind wir denn allezeit getrost und wissen: solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern von dem Herrn;
7 denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.

Aber  nun auch eine Frage an dich, liebe Wintergruen: glaubst du Gittes Verheissungen und Zusagen oder nicht?
Zweifelst du daran, weil es deiner menschliche Logik nicht ganz einleuchtet? Damit setzt du doch dein Urteil über Gottes Zusagen - oder nicht?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Einfach "ja" zu Jesu Angebot sagen - und das war's schon?

von Wintergruen am 31.08.2014 19:09

Lieber Cipher

auch an dich das selbe wie bei Solana. Wenn du auch schon gerettet bist, dann freue ich mich ebenfalls für dich und hoffe ihr behaltet recht.. Ob das aber so sein wird oder nicht, das werden wir eines Tages sehen. Ich bleibe lieber in Demut und bitte täglich um Vergebung und hoffe auf Rettung wie es diese anderen Verse sagen 
1.Kor. 
Ich bin mir zwar keiner Schuld bewusst, doch bin ich dadurch noch nicht gerecht gesprochen; der Herr ist es, der mich zur Rechenschaft zieht. 5 Richtet also nicht vor der Zeit; wartet, bis der Herr kommt, der das im Dunkeln Verborgene ans Licht bringen und die Absichten der Herzen aufdecken wird. Dann wird jeder sein Lob von Gott erhalten.
oder Philipper 3
So hoffe ich, auch zur Auferstehung von den Toten zu gelangen. 12 Nicht dass ich es schon erreicht hätte oder dass ich schon vollendet wäre. Aber ich strebe danach, es zu ergreifen, weil auch ich von Christus Jesus ergriffen worden bin. 13 Brüder, ich bilde mir nicht ein, dass ich es schon ergriffen hätte. Eines aber tue ich: Ich vergesse, was hinter mir liegt, und strecke mich nach dem aus, was vor mir ist. 14 Das Ziel vor Augen, jage ich nach dem Siegespreis: der himmlischen Berufung, die Gott uns in Christus Jesus schenkt.

hört sich ja  alles nicht nach schon ergriffen an und gerettet JETZT schon,, 

was soll ich nun dazu noch sagen .. am besten nichts mehr,, jeder so wie er meint...

Eigenmächtige Auslegungen können auch in die Irre führen... deshalb jedem das Seine...

LG

ps Cipher: Freispruch ist in den Gerichten auch ein Urteil....habe ich schon bei einer Verhandlung als Besucherin mitbekommen.. Das Urteil lautete: Freispruch 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.08.2014 19:14.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum