Suche nach Beiträgen von Klecks
Erste Seite | « | 1 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ... 16 | » | Letzte
Die Suche lieferte 157 Ergebnisse:
Re: Gute - Laune- Thread
von Klecks am 23.03.2020 18:24
Hallo burgi,
süßes Foto, schönes Motto und tolle Idee.
*mal rüberwinke
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 22.03.2020 21:21
Lebensveränderung. Einschränkungen im Alltag. Verzicht auf so manches. Es fällt schwer, sich darauf einzulassen. Vor allem wenn es scheint, als ob es jeden Tag neue Einschnitte gibt.
Zur Fastenaktion " Sieben Wochen ohne" gibt es jede Woche einen neuen Abschnitt, der einem helfen kann, sich tiefer mit dem Thema auseinanderzusetzen. Diese Woche lautet der Titel " Ich hoffte auf Licht, und es kam Finsternis". Der dazugehörige Bibeltext steht im Hiob. Jeden Tag gibt es ebenso ein Kalenderblatt. Heute wird dazu ermutigt zu weinen. Das mag sich seltsam anhöhren. Gerade auch im Bezug zum Thema " Zuversicht".
Wir stehen mittendrin in der Passionszeit. Es sind noch ein paar Tage auszuhalten. Das Schreiben hier fällt mir immer schwerer. Dennoch habe ich es geschafft, diesen Beitrag zu erstellen und ihn so hineinzustellen.
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 21.03.2020 16:25
Ich hoffte auf Licht, und es kam Finsternis
Wenn herausfordernde Zeiten anstehen, möchten wir sie am liebsten schnell hinter uns bringen. Doch wir wissen nicht, was uns bevorsteht. Das kann an Grenzen führen und verunsichern. Durch die Aktion "Sieben Wochen ohne" bin ich auf Hiob aufmerksam geworden.
Gott hat an Hiob Gefallen. Er war ein reicher Mann, der ebenso mit Kindern gesegnet war.
Doch er macht schmerzhafte Erfahrungen. Er verliert alles, auch seine Kinder und wird schwer krank. Trotzdem meint er:
Das Gute haben wir angenommen, sollten wir dann nicht auch das Unheil annehmen?
(Hiob 2, 10)
In dieser Situation sind seine Freunde bei ihm. Da bricht es aus Hiob heraus. All die Trauer, Wut und Hoffnungslosigkeit.
Und so erwartete ich Gutes, doch das Unglück kam!
(Hiob 30, 26)
Seine Freunde versuchen, Hiob zur Seite zu stehen. Doch Hiob findet keinen Frieden. Da greift Gott ins Gespräch ein.
Im Gebet zur gestrigen Losung wendet sich der Beter mit seiner Verzweiflung an Gott.
Herr, unser Gott!
Wenn wir Angst haben, dann lass uns nicht verzweifeln.
Wenn wir enttäuscht sind, dann lass uns nicht bitter werden.
Wenn wir gefallen sind, dann lass uns nicht liegen bleiben.
Wenn es mit unseren Kräften zu Ende ist, dann lass uns nicht umkommen.
Nein, dann lass uns deine Nähe und deine Liebe spüren.
(Karl Barth)
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 20.03.2020 07:00
"Danke für diesen guten Morgen"
von Martin Gotthard Schneider 1961
m.youtube.com/watch?v=IMCeBIDHHhU
Zum Start in den Tag und für zwischendurch immer mal wieder ...
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 19.03.2020 21:21
Als die Fastenzeit begann, waren die aktuellen Ereignisse noch nicht so präsent. Doch nun wird das Leben zu einer immer größer werdenden Abenteuerreise.
Wie wohltuend ist es da, das Thema von "Sieben Wochen ohne"- Zuversicht - im Gepäck dabei zu haben, um die Wege, die vor uns liegen, zu meistern. Immer wieder kann man es neu hervorkramen, um darin zu schmökern, sich inspirieren zu lassen und Kraft zu tanken.
Einen Moment inne halten. Durchatmen. Aufblicken. Zu dem, der sie uns schenkt.
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 18.03.2020 19:30In allen Zeiten ist ER an unserer Seite. Darauf dürfen wir vertrauen.
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 17.03.2020 21:12
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück;
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.
(Psalm 23, 4)
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 16.03.2020 20:46
Danke, liebe Burgen. In diesen Zeiten tut es gut zu wissen, dass es einen gibt, der über allem und an unserer Seite steht.
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 15.03.2020 20:20
Wenn sich die Ereignisse zu überschlagen scheinen ...
Es aussieht, als wenn alles zu einem totalen Chaos führen könnte ...
Das Leben sich womöglich gravierend ändern könnte ...
Da kann ein Lied wie obiges helfen, die Zuversicht nicht zu verlieren.
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 14.03.2020 20:30
Das ist eine Möglichkeit. Es gibt sicher noch ein paar mehr. Jeder Mensch ist anders. Und wird da sicher auch auf seine Weise reagieren. Je nachdem, was er erlebt hat.
Bei Burgens Beispiel vom Kind auf dem Schrank, dem Vater unten und den Umherstehenden, die lachen, wird es in der Praxis auch nicht nach Schema F ablaufen. Fühlt sich das Kind zum Beispiel von der ganzen Situation ermutigt oder verängstigt, so wird es sich auch dementsprechend verhalten.
So wird auch jeder Mensch anders mit Zuversicht umgehen.