Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 6664 | 6665 | 6666 | 6667 | 6668 ... 6724 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67240 Ergebnisse:
Re: 3) Gemeinsame Bibellektüre - der Römerbrief - Kapitel 2, 1 - 16
von Pal am 10.04.2014 10:21Ich denke mir, es kommt grundsätzlich auf meine Gesinnung an. Aus welcher Gesinnung heraus richte/beurteile ich meine Mitmenschen?
Gal 6:1 Liebe Brüder, so ein Mensch etwa von einem Fehler übereilt würde, so helfet ihm wieder zurecht mit sanftmütigem Geist ihr, die ihr geistlich seid; und sieh auf dich selbst, daß du nicht auch versucht werdest.
Bin ich geistlich gesinnt, so wird die Perspektive, das auch ich mich immer auf dem dünnen "Eis meiner Menschlichkeit" befinde sehr hilfreich sein.
Auf diesem "Eis" werde ich durch Jesus Gnade gehalten, damit ich nicht genauso in die eiskalten "Fluten der Sünde" einbreche. Denn das geht manchmal ruckzuck - wie es auch Geli beschrieben hat...
Aus dieser Perspektive entsteht dann immer die Art von Liebe und Demut, das ich meine Zurechtbringung mit Sanftmut übe und nicht mit der "Holzhacker-Methode".
Man könnte argumentieren: Wozu soll denn das "sieh auf dich selbst" nötig sein? -
Ich meine, wenn ich gerade diese heilsame Perspektive verliere, dann - so habe ich es in meinem Leben erfahren - wird mein Umgang mit der Sünde meiner Mitmenschen immer und immer wieder von HÄRTE, und eben nicht von Sanftmut, untermalt.
Ich komme dann gar nicht umhin, die Sündhaftigkeit meiner Mitmenschen abzuurteilen und anzuprangern.
Dazu fand ich folgendes Beispiel sehr passend:
1Mo 9:20 Noah aber begann und legte als Landmann einen Weinberg an. 1Mo 9:21 Da er aber von dem Weine trank, ward er betrunken und entblößte sich in seiner Hütte. 1Mo 9:22 Da nun Ham, Kanaans Vater, die Blöße seines Vaters sah, verriet er es seinen beiden Brüdern draußen.
1Mo 9:23 Da nahmen Sem und Japhet das Kleid und legten es auf ihre Schultern und gingen rücklings und deckten ihres Vaters Blöße zu und wandten ihre Angesichter ab, daß sie ihres Vaters Blöße nicht sahen.
1Mo 9:24 Als nun Noah von dem Wein erwachte und erfuhr, was ihm sein jüngster Sohn getan, 1Mo 9:25 da sprach er: Verflucht sei Kanaan! Er sei ein Knecht der Knechte seiner Brüder!
Mit welch einer Gesinnung, mit welch einer Liebe, suchten Sem&J nach einer Lösung für das Problem ihres Vaters?
Sie redeten nicht nur darüber, (wie Ham) sondern brachten eine Bedeckung, um das Schändliche zu verbergen. (1Pe 4:8)
Sie wollten die Nacktheit nicht erst mit eigenen Augen anschauen. Deshalb gingen sie von Hinten an das Problem heran.
Mit welch einer Behutsamkeit und Empfindlichkeit begegneten sie dem Fehlverhalten ihres wunderbaren Vaters!
Diese Schilderung hat mir viel zu sagen, wie ich mit den Übeln meiner Mitchristen umzugehen habe....
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Wie halten wir es mit der Ehrlich- und Genauigkeit?
von cipher am 10.04.2014 09:55Rasselbande schreibt:
Denken wir an die politischen, innen- wie außenpolitischen Ereignisse und Affären der letzten Monate, des vergangenen Jahres: Wir werden und wurden belogen, belogen und nochmal belogen. Von den Medien, den Politikern, wem auch immer. Doch meistens zucken wir nur noch die Schulter - wenn wir überhaupt noch darauf reagieren. Wir sind es nachgerade gewohnt, belogen zu werden. Das führt doch insgesamt dazu, dass wir nicht nur das, was "dort oben" in der Politik und Hochfinanz oder im Trash-TV und anderen Medien gesagt wird, kaum noch hinterfragen und mehr oder weniger unbewusst einfach ignorieren. Meine Frau erlebt es in der Schule, dass Kinder wie Eltern Zuflucht zur Lüge - zum "Schönen der Wahrheit" nehmen.
Und ich selber ertappe mich immer mal wieder dabei, um einen "Vorteil" zu erhalten, kurz davor zu sein, hier oder da mal eben die Tatsachen etwas zu verdrehen. Ich tu's dann doch nicht - aber der Versuch im Kopf ist da und das finde ich schlimm.
Ich weiß nicht, ob das zugenommen hat - mir ist so, als wäre das der Fall, doch ich kann mich auch irren. Aber ich glaube, dass dieser Umstand es uns zuweilen auch schwerer macht, Menschen von Jesus zu zeugen. Unter Christen kann ich von den Wundern berichten und erlebe es selbst dann hin und wieder, dass zweifelnd die Augenbrauen hochgezogen werden. Andererseits habe ich in Gemeinden Lügen zu hören bekommen, die einem die Schuhe ausgezogen haben.
Wie wohltuend ist es, wenn man beispielsweise mal ein Interview mit einer "öffentlichen Person" zu hören bekommt, die auf auch kritische Fragen knapp und nüchtern antwortet. Viel lieber wird mit möglichst vielen Worten um die Wahrheit herumlaviert.
Wir sollten uns immer wieder an die Nase fassen, und es mit der Genauigkeit und Ehrlichkeit ruhig weiterhin genau nehmen. Es wird allenfalls scheinbar manchmal zu unserem Nachteil gereichen. Mit jeder Halbwahrheit, jeder ganzen Lüge, sammle ich wieder einen Brocken Schmutz an mir, mit dem ich dann zu Jesus gehen und um die Reinigung bitten muss.
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Keiner will alt sein! oder doch??
von Merciful am 10.04.2014 09:55Danke, Willy, für dein Mitteilen!
Merciful
Merciful
Gelöschter Benutzer
Re: Prozentangaben
von Merciful am 10.04.2014 09:39Habe herausgefunden, wie die Prozentwerte hier in der Statistik berechnet werden bzw. auf welche Grundwerte sie sich beziehen.

Merciful
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."
von sylvaki am 10.04.2014 09:17Losung und Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine für Donnerstag, den 10. April 2014
das er verheißen hat für tausend Geschlechter."
(Psalm 105,8)
"Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. "
(1.Petrus 1,25 )
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Rapp
Gelöschter Benutzer
Wer zuletzt lacht...
von Rapp am 10.04.2014 08:42Drei Herren, ein Rabbi, der evangelische Pastor und Hochwürden, fahren zu einem Bergsee. Sie planen einen Ausflug ihrer Gemeinden dorthin. Sie sind ja ganz allein und das Wetter spielt mit. So legen sie ihre Klamotten hinter einem Gebüsch ab und gehen im Adamskostüm baden. Da fährt ein Car vor, dem etliche ihrer Gemeindeglieder entsteigen. Die machen es sich am Ufer gemütlich. Den drei Männern wird es doch zu kühl: Hochwürden und Pfarrer rennen los, die Hände vor dem Unterleib. Als die beiden hinterm Gebüsch sind rennt auch der Rabbi los. Er hält die Hände vors Gesicht. Die beiden Vorläufer kringeln sich vor lachen. Als auch der Rabbi endlich hinters Gebüsch kommt meint er trocken: Was gibts denn hier zu lachen? In meiner Gemeinde erkennt man sich am Gesicht!
Willy
Re: Wortkette (1)
von alles.durch.ihn am 10.04.2014 08:33Ja Moin Jaco - ihr Lieben alle..
mal OffTopic liebe Segensgrüße hierlass und uns allen Gottes unvergleichliche Nähe wünsche..
adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Oase (1) "Ich will mich von euch finden lassen ..."
von alles.durch.ihn am 10.04.2014 08:26
Guten Morgen, ihr Lieben - schaut mal, was ich gerade entdeckt habe- ist das nicht schöööön...
Das Gütige ist leise, das Laute: Tand und Rausch.
Flüstern ist Gottes Weise, drum, Seele: Schweig und lausch!
Gott setzt sein Ziel sich wie er will und hat der Wege viele zu jedem seiner Ziele.
Befiehl du deine Wege und was dein Herze kränkt der allertreusten Pflege des,
der den Himmel lenkt; der Wolken, Luft und Winden gibt Wege, Lauf und Bahn,
der wird auch Wege finden, da dein Fuß gehen kann. (P.Gerhardt)
Wünsche uns und unseren Lieben einen gesegnten Tag unter unseres Daddy´s Schirm.. <3
Knuddel-Segensgrüße,
adi(le)/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Wie halten wir es mit der Ehrlich- und Genauigkeit?
von alles.durch.ihn am 10.04.2014 08:14Guten Morgen, ihr Lieben..
hm, also ich komme "in Versuchung", wenn ich unter extremem Stress stehe - wenn ich etwas verhindern, oder beschleunigen will, hab ich gerade so überlegt. Das passt auch zu euren letzten Beiträgen - danke, liebe rasselbande für dein "erfrischendes" Posting! Ich musste schmunzeln, weil mir das alles sehr bekannt vorkommt und ich auch bei meinem 16jährigen weniger "Mitleid" erhasche, als bspw. sein PC..
Wichtig ist mir immer zu erkennen, wann wir in Situationen kommen, in denen Lügen bequemer wäre und immer daran zu denken wer mich dazu verleiten will, bzw, dass ich es als Gotteskind wirklich nicht nötig habe, weil ER, mein Gott, mir zur Seite steht und alles zum Besten lenkt. Dadurch kann ich mich viel besser (eben auch in Stresssituationen) dagegen entscheiden. Gott lässt es zu, dass wir genau in solche Situationen kommen, um uns zu prüfen, inwieweit wir ihm vertrauen, oder eben selbst daran basteln wollen und ich möchte die Prüfungen zum Zeugnis und zu seiner Ehre bestehen.. <3
Wünsche uns und unseren Lieben einen behüteten Tag an seiner Hand..
Segenswünsche von adi/ alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Jaco
Gelöschter Benutzer
Re: Wortkette (1)
von Jaco am 10.04.2014 08:10Steller_Gesellschaft
*na. bitte, Petrus
Ja, und dann Dir, Poola und allen anderen ein herzliches "Moin"*